Mariusz Hoffman

Geschäftsführer

Mendig, Deutschland
Erfahrungen
Sept. 2023 - Bis heute
1 Jahr 11 Monaten

Geschäftsführer

Cross Cloud Consulting

  • Projekte bei Cross Cloud Consulting.
Aug. 2014 - Aug. 2023
9 Jahren 1 Monate

Senior Systems Engineer, Senior Solution Architect, Fachexperte (SME) für Cloud-Native-Apps und Blockchain

VMware Global Inc.

  • Presales-SE für den öffentlichen Sektor.
  • Kunden im öffentlichen Sektor (Universitäten, Gesundheitswesen, Städte und Kommunen).
  • Presales Solution Architect für Enterprise-Kunden.
  • Vodafone.
  • Freenet.
  • HeidelbergCement.
  • Thyssenkrupp.
  • Fachexperte für Cloud-Native-Apps und Blockchain.
  • Aufbau des Monitorings für die Infrastruktur bei BASF (Ludwigshafen).
  • Architekturdokument und Servicebeschreibung für vROps und Log Insight.
  • Konfiguration der Systeme.
  • Workshops zur internen Mitarbeiterschulung.
  • PoC – Cloud-Vergleich zwischen AWS und Azure bei BASF (Ludwigshafen).
  • Aufbau eines PoC für vRA, vRO, vCenter.
  • Design des Kostenvergleichs zwischen AWS und Azure im Self-Service.
  • Deployment-Blueprint und Mechanismen in AWS und Azure.
  • Automatisierungs-Architektur und Einführung des SDDC per VVD bei Vodafone.
  • vRA-Architektur.
  • Steuerung der Automatisierungspakete mit externen Partnern und CoE.
  • Unterstützung beim VVD-Deployment der CI-Cloud.
  • Technische Projektsteuerung.
  • Automatisierungs-Architektur der Infrastruktur bei Axians ICT (Salzburg).
  • Definition und Erarbeitung des Zielbilds mit dem Kunden.
  • vRA- und vRO-Architektur.
  • vRA- und vRO-Implementierung (Dev/Production).
  • Definition der API für HPSM und IPAM.
  • Definition der Prozesse zum Machine LifeCycle.
  • Definition der Arbeitspakete zur Workflow-Entwicklung.
  • Ressourcen- und Projektmanagement.
  • Evaluierung der Integrationstiefe zur Azure-Anbindung.
  • Aufwandsschätzung und Erstellung des Projektplans Azure.
  • Aufsetzen des Programm-Managements bei Amadeus Data Processing GmbH (Erding).
  • 100 % Virtualisierung.
  • Compute.
  • Storage.
  • Network.
  • IaaS/PaaS.
  • vRealize Suite.
  • VIO (VMware Integrated OpenStack).
  • NSX.
  • Docker/Openshift.
  • Transformation.
  • Migration.
  • Disaster Recovery.
  • Projektleitung Automatisierung bei Wacker AG (München).
  • Definition des Zielbilds mit dem Kunden.
  • Prozessanalyse.
  • Beschreibung der APIs.
  • Implementierung der vRA-Umgebung.
  • Ressourcen- und Projektmanagement.
  • Projektleitung IaaS-Upgrade bei DHL (Prag).
  • Assessment Migration.
  • Planung des Upgrades in drei Stufen.
  • Ressourcen- und Projektmanagement.
  • Consulting Systems Management bei Vodafone (Düsseldorf).
  • vRA- und vRO-Implementierung (PoC).
  • Aufbau und Definition einer Management-Datenbank.
  • vROps- und Log-Insight-Architektur und Implementierung.
  • Consulting zur Automatisierung von Deployments im vCD.
  • Diverse Workshops und Schulungen im Systems Management mit vROps.
Sept. 2011 - Juli 2014
2 Jahren 11 Monaten

Senior Consultant mit Schwerpunkt Solutions-Architektur

networks direkt

  • Architektur und Aufbau eines virtuellen Rechenzentrums in AWS für die Talanx AG (Hannover).
  • Technische Projektleitung.
  • Architektur und Aufbau einer AD-Infrastruktur (4 Forests) in AWS.
  • Anbindung der Infrastruktur an die bestehende Umgebung.
  • Architektur und Aufbau einer Systems-Management-Plattform mit Microsoft System Center.
  • Architektur und Aufbau automatisierter Prozesse per Self-Service-Portal zur Provisionierung, Deprovisionierung und Steuerung von Serversystemen.
  • Entwicklung eines virtuellen, automatisierten Administrators mit System Center Orchestrator.
  • Architektur und Aufbau einer Steuerungsdatenbank SQL Server 2012.
  • Anbindung der Systems-Management-Plattform an die ITSM-Plattform ServiceNow.
  • Aufbau von Grid-Computing-Applikationen in der Cloud.
  • Implementierungskonzeption IntelliMirror und GPOs bei Prinovis (Itzehoe).
  • Client-Rollout-Projekt bei der Santander Bank (Mönchengladbach).
  • Erstellung von Basis-Images/Installationspaketen/Konfigurationsskripten.
  • Automatisierung der Betankung per SCCM.
  • Aufbau einer Betankungsstraße per MDT.
  • Rollout-Planung und -umsetzung (ca. 6000 Maschinen).
  • Migration von Geldautomaten.
Juli 2008 - Aug. 2011
3 Jahren 2 Monaten
Koblenz, Deutschland

Senior Consultant für Systems Management

Doeres.ict

  • Dauerbeauftragung bei der DFG – Rechenzentrumsbetrieb 07/08–08/10 (Bonn).
  • Leitung des Rechenzentrumsbetriebs.
  • Virtualisierung und Automatisierung.
  • Ablösung von NetIQ durch SCOM 2007.
  • Integration und Betrieb von Hyper-V, SCVMM, SCCM, SCOM.
  • Verantwortlich für AD, Serverinfrastruktur, Cluster, SQL-Datenbank, DW.
  • Workshops und Produktpräsentationen.
  • Projekte im Bereich Rechenzentrum und Systems Management.
  • Providerwechsel von Computacenter zu GAD bei der DZ BANK (Frankfurt).
  • Projektleitung für Modulprozesse.
  • Aufbau eines Service Desks.
  • Entwicklung eines Prozesshandbuchs.
  • Incident Management.
  • Problem Management.
  • Change Management.
  • Release Management.
  • Configuration Management.
  • Service Level Management.
  • Availability Management.
  • Capacity Management.
  • Security Management.
  • Continuity Management.
  • Order/Request Management.
  • Financial Management.
  • Das PHB enthält die Prozessbeschreibung für Managed Desktop Services zwischen DZ BANK – GAD (GU) – Ratiodata – Fiducia.
  • Entwicklung der Schnittstellenkonzepte für die Toolkopplung folgender Systeme:
  • Incident Management (HPSM – ITSM).
  • Problem Management (Knowledge Base).
  • Change Management (SAP ChaRM – ITSM).
  • Configuration Management (HPSM – Matrix42).
  • Request Management (eps – Matrix42 – SAP – ITSM).
  • Financial Management (SAP – SAP).
Jan. 2006 - Juni 2008
2 Jahren 6 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Consultant für Systems Management

LogicaCMG (Unilog Avinci GmbH)

  • Dauerbeauftragung bei DaimlerChrysler (Stuttgart).
  • Aufbau, Umbau und Erweiterung der Microsoft Operations Manager Infrastruktur.
  • 3rd-Level-Support für die internationale Serverlandschaft.
  • Reorganisation von Prozessen im Service Desk.
  • Beratung zu Migrations- und Konsolidierungsprojekten im Windows-Umfeld.
  • Konzeption und Implementierung von Prozessen zur Leistungssteigerung des Service Desks.
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren
Unterschleißheim, Deutschland

Manageability Support Specialist EMEA GTSC

Microsoft Deutschland GmbH

  • Bearbeitung internationaler Supportanfragen zu folgenden Systemen:
  • Systems Management Server 2.0.
  • Systems Management Server 2003.
  • Microsoft Operations Manager 2005.
  • Durchführung von Supportbarkeitsanalysen.
  • Proaktive und reaktive Onsite-Einsätze beim Kunden.
  • Analyse bestehender Systemumgebungen und Root-Cause-Analysen.
  • Reproduktion von Systemumgebungen und Problemstellungen der Kunden zur Bug-Analyse.
  • Beratung über Einsatz- und Erweiterungsmöglichkeiten der genannten Systeme.
Okt. 1999 - Dez. 2003
4 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Systemadministrator

Deloitte & Touche GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • First-, Second- und Third-Level-Support.
  • Einkauf und Verwaltung von Hardware und Software.
  • Vernetzung der Computer und Telefonanlagen.
  • Backup-Administrator.
  • Bundesweite Domainadministration.
  • Administration von Exchange, SMS, Domaincontrollern und Fileservern.
Nov. 1998 - Sept. 1999
11 Monaten

Wehrdienst

  • Wehrdienst.
Juli 1998 - Okt. 1998
4 Monaten
Koblenz, Deutschland

Aushilfstätigkeit

Stabilus GmbH

Zusammenfassung
  • Automatisierungsprojekt bei Axians zum Betrieb der SPAR Private Cloud mit Anbindung an Azure als hybride Lösung (>4000 PT)
  • Aufsetzen des Programm-Managements für 12 Teilprojekte – Software Defined Data Center (>12000 PT)
  • Cloud-Computing-Architektur (AWS), Automatisierung, Orchestrierung, technische Projektleitung (>4000 PT) – Gewinner Computerwoche „Best in Cloud 2014“
  • Transition-Projekt – Service Management nach ITIL V3 – Teilprojektleitung Prozesse (Steuerung von ca. 15 Projektmitarbeitern, Externen und Linienverantwortlichen >4000 PT)
  • Leitung Rechenzentrum/Betriebsteam
  • Clientmigrationsprojekte (>6000 Systeme)
  • Projektleitung für Infrastruktur- und Active-Directory-Projekte
  • Projektleitung und Architektur für Virtualisierungs- und Systems-Management-Projekte
  • Mehrjährige Rechenzentrums-Erfahrung mit internationalen IT-Infrastrukturen
  • Erfahrung im EMEA-Großkundensupport im Systems-Management-Bereich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Polnisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Aug. 1996 - Juli 1998

Compugroup AG

Datenverarbeitungskaufmann · Koblenz, Deutschland

Aug. 1995 - Juli 1996

Dr. Zimmermannsche Wirtschafts- und EDV-Schulen

Fachhochschulreife · Koblenz, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

2V0-33.22: VMware Cloud Professional Zertifikat

VMware

TOGAF Foundation

The Open Group

AWS Certified Solutions Architect

Amazon Web Services

Reiss Foundation

ITIL V3

Prince 2 Foundation

Microsoft Certified System Engineer 2003

Microsoft

ITIL-Foundation V2

Führerschein Klasse 1

Führerschein Klasse 3

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen