Marianne Pollak

Senior PM Öffentlicher Gesundheitswesen

Ehrendorf, Österreich

Erfahrungen

Aug. 2023 - Bis heute
2 Jahren

Senior PM Öffentlicher Gesundheitswesen

Freelance

  • MSFT Dynamics 365 Sales Implementierung - MSFT Dynamics 365 Customer Insights Journey Implementierung
Feb. 2023 - Dez. 2025
1 Jahr 11 Monaten

Senior PM Öffentlicher Gesundheitswesen

Freelance

  • MSFT Dynamics 365 Business Central Implementierung
Feb. 2022 - Jan. 2023
1 Jahr

Senior PM und SAFe Advanced Scrum Master

UNIQA IT Services | UITS

  • Implementierung von Cloud Adoption Framework Enterprise-Scale Landing Zones in Azure - Einführung von MS Azure im gesamten Unternehmen | 18 verschiedene Geschäftseinheiten
Apr. 2020 - Jan. 2022
1 Jahr 10 Monaten

Senior PM | Nachhaltige Innovationen

Freelance

  • Awareness-Programm für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz - Unterstützt durch agile Tools – hohes Potenzial in einer VUCA-Welt
März 2020 - Okt. 2020
8 Monaten
Hybrid

Senior PM | Öffentlicher Sektor

Freelance

  • IT-Infrastruktur-Übergang - Hybride Projektmethodik - Transition vs. Transformation - Unterstützungstools: Jira, Confluence, Trello | Kanban - Kritische Infrastruktur – Fokus auf Sicherheits- und GDPR-Themen
Apr. 2019 - Feb. 2020
11 Monaten

Senior PM

Freelance

  • Conversion- und Integrationsplattform-Upgrade - Seeburger BIS 6 EDI Conversion- und Integrationsplattform
Juli 2018 - Bis heute
7 Jahren 1 Monate

Digital- und Transformationsstratege

Freelance

  • Unterstützung der Mission, Projekt-, Digital- und Transformationsexzellenz voranzutreiben und den Blick für Moonshots zu öffnen.
Juli 2018 - März 2019
9 Monaten

Leiter B2C-IT / Senior Application- & Projektmanager - Streaming-Services | New Media | Infrastruktur

ORS comm

  • IT-Betrieb – geschäftsspezifisch für Anwendungen Oracle Digital BSS, SP, Cognos, REXX - Service-/Lizenz-/Vertragsmanagement - Design und Konzeption neuer Lösungen/Strategien - Change- und Transformationsmanagement - Monitoring und Steuerung von Integrationsprozessen (PMO) - Head of Governance - Services zur operativen Exzellenz für alle Geschäftsbereiche
Jan. 2013 - Juni 2018
5 Jahren 6 Monaten

DCX Enterprise Integration Lead bei Eaton Industries / Konzernebene

Eaton Corporate

  • Steuerung und Durchführung der eCommerce-Integration und -Adoption auf Konzernebene der Eaton-eigenen eCommerce-Plattform. - Mehrere EDI-Prozessintegrationsprojekte (verlängerter Zyklus) weltweit (DE, AT, CZ, CH, DK, NL, SE, CN, BRA, ES, IT, PL …) I/C (Cross Channel, verschiedene ERPs) sowie mit externen Kunden und Partnern/Plattformen unterschiedlicher ERPs - Seeburger-Migration zu SI/Plattform/System-Upgrade - Kernmitglied des Oracle eBusiness Suite Foundation Projekts - Migration von SAP B2B zu Oracle eBusiness Suite (mehrsprachig, mehrwährungs- und kanalübergreifend) - Unterstützung von API-Integrationen - Etablierung von eCommerce-Apps für SO in TR, ILU (Hebräisch), UA, ZA, Baltikum, … - Corporate Enhancement Projekte - Mitglied des Governance-Kernteams
Mai 2010 - Dez. 2013
2 Jahren 8 Monaten

Lead Analyst IT SAP/Oracle-Implementierungen QTC | O2C | P2P | Finance

Eaton Industries / Electrical Sector

  • ERP-Integrationen/-Migrationen für Vertriebsorganisationen/-büros in ES, PT, IT, FR, SE und Benelux - B2B-/EDI-Integrationen/-Migrationen, I/C sowie mit externen Kunden und Partnern/Plattformen
Aug. 2006 - Apr. 2010
3 Jahren 9 Monaten

Anwendungs- und Integrationsmanager SAP B2B Internetvertrieb

Moeller Gebäudeautomation / Eaton Industries / Electrical Sector

  • SAP B2B-Implementierungen für PL, AT, HU, CZ, SK, RO, UK, CH, DE und AT (mehrsprachig und mehrwährungsfähig) - EDI-Integrationen/-Migrationen, I/C sowie mit externen Kunden und Partnern/Plattformen - SAP Basis Administration
Mai 2006 - Juli 2006
3 Monaten

System Engineer

apc Interactive Solutions AG

  • Content- und Payment-Management für Multimediaanwendungen in UK, AT und DE - Projektmanagement zur Einführung von Multimediaanwendungen in UK, AT und DE - IT Governance
Juli 2004 - Apr. 2006
1 Jahr 10 Monaten

System Engineer

Tchibo GmbH

  • Server- und Netzwerkadministration - SAP Basis Administration, EDI-Schnittstellenadministration - SAP-Berechtigungsmanagement/-Konzepte - Projektmanagement für System-Upgrades mit Fokus auf Sicherheit, Firewalls und AD (Active Directory)
Aug. 1980 - Juni 2004
23 Jahren 11 Monaten

Chemieingenieur (F&E)

Agrana International

  • F&E zur Bereitstellung nativer und modifizierter Stärken für technische Anwendungen: Native und modifizierte Stärken werden in vielen Branchen für vielfältige technische Anwendungen eingesetzt, z. B. im Bereich Bauchemie, biobasierte Kunststoffe/Biokunststoffe, Textilindustrie, Klebstoffe, Kosmetikanwendungen und Papierindustrie - Vollständiges Spektrum rechnergestützter Analytik (GC, HPLC, AOX, NMR,…)

Zusammenfassung

Begeisterter für digitale Transformation - DCX (Digital Customer Experience) Integrationsspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in der Steuerung und Durchführung von eCommerce-/ERP-Integrationen, Cloud-Einführungen und Adoptionsprojekten auf Konzernebene auf verschiedenen eCommerce-/ERP-Plattformen und in unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Durchführung mehrerer Projekte weltweit mit Fokus auf Customer Journey vs. Standardisierung | Konsolidierung vs. Orchestrierung von Ökosystemen und Unterstützung der Cloud-Reise. - Strategische Planung und Umsetzung: Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Integration der digitalen Kundenerfahrung mit Backendsystemen wie ERP- und eCommerce-Plattformen. - Cloud-Migration und Management: Begleitung von Unternehmen auf ihrer Cloud-Reise, von der ersten Migration bis zum laufenden Cloud-Management, und Sicherstellung, dass die Infrastruktur mit den Unternehmenszielen übereinstimmt. - Globales Projektmanagement: Koordination und Steuerung von Projekten in verschiedenen Regionen, Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie Erreichung der gewünschten Geschäftsergebnisse. - Optimierung der Customer Journey: Fokus auf das End-to-End-Kundenerlebnis, um eine nahtlose und zufriedenstellende Customer Journey durch Systemintegration sicherzustellen. - Systemstandardisierung und Orchestrierung: Konsolidierung von Systemen und Prozessen zur Reduzierung von Redundanzen und Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Gewährleistung der harmonischen Zusammenarbeit innerhalb größerer Geschäftsökosysteme. Leidenschaft für technische Expertise, starke Führung und Projektmanagementfähigkeiten sowie die Fähigkeit, effektiv in unterschiedlichen kulturellen Umgebungen zu arbeiten.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2005 - Juni 2007

Donau University Krems

Postgraduate · Informationssicherheitsmanagement · Österreich

Sept. 2000 - Juni 2003

Academy for Applied Computer Science

Informatik

Zertifikate & Bescheinigungen

SAFe Advanced Scrum Master EN

Akademischer IT-Sicherheitsexperte

ITIL Foundation

MCITP