Ich berate mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen sowie internationale Konzerne beim Aufbau effizienter, zukunftssicherer Lieferketten. Mein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung von Supply-Chain-Strategien, der Neugestaltung von Vertriebsnetzwerken, der Einführung von Lösungen einschließlich Change-Management und digitaler Tools.
Ich übernehme sowohl Beratungsmandate als auch interimistische Führungsaufträge mit dem Ziel, Fracht- und Logistikkosten um 10–20 % zu senken, Servicelevels zu verbessern und digitale Prozesse nachhaltig zu verankern – typischerweise innerhalb von 6–12 Monaten.
Leitung, Ausbau und Skalierung der 4PL-Sparte von InstaFreight, um bis 2024 zu den Top-3-Anbietern für Transportmanagementlösungen im Bereich Landverkehr in Europa zu gehören. Definition und Umsetzung der Vision und Strategie der Sparte.
Kommerzielle und operative Verantwortung sowie Führung von vor Ort und remote arbeitenden Teams in Deutschland und Polen.
Überwachung und Steuerung aller transport- und logistikbezogenen Einkaufsaktivitäten der LafargeHolcim-Gruppe im globalen Maßstab. Schwerpunkt auf Straßen- und Schienenfracht mit jährlichen Ausgaben von 5 Mrd. CHF.
Aufbau und Einführung eines digitalen 4PL-Geschäftsmodells, das das bestehende Speditionsgeschäft ergänzt und auf Unternehmensorganisationen mit hohem Frachtvolumen abzielt, unter Nutzung vorhandener Technologien und Prozesse.
Drive4Schenker ist eine Initiative, um Schenkers Makler- und Charteraktivitäten für Teilladung (LTL) und Komplettladung (FTL) zu innovieren und zu industrialisieren und die Zusammenarbeit mit Spediteuren zu digitalisieren. Es ist ein Portal für Spediteure, das Spediteuren und DB Schenker-Disponenten Zugang zu Funktionen wie Marktplatz, Ausschreibungen und der zentralen Spediteur-Datenbank bietet.
Schuf den Rahmen und die Grundlage für Drive4Schenker, die strategische Initiative von DB Schenker, um Fracht zu digitalisieren und einen Online-Marktplatz zu etablieren, der Verlader mit Spediteuren verbindet.
Verantwortlich für das Business Development der Vertragslogistik-Angebote von DB Schenker für die Automobilindustrie weltweit. Entwicklung und Roll-out von BD-Strategien zur Gewinnung von Automobil-Tier-X-Zulieferern. Produktentwicklung für OEM-Kunden im Bereich Produktionsversorgung und Aftermarket.
Global Supply Chain Solutions (G-SCS) ist ein Start-up, das Ende 2009 vom ehemaligen 4PL-Direktor von Penske Logistics, Michael Hemberger, und der Private-Equity-Gesellschaft „Global Force“ gegründet und finanziert wurde. G-SCS konzentriert sich auf 4PL-, asset-freie Logistiklösungen, um für seine Kunden optimale Lieferketten zu schaffen, indem das Transportnetzwerk optimiert, Lagerbestände und gebundenes Kapital reduziert sowie Angebot und Nachfrage synchronisiert und ausbalanciert werden.
Kühne + Nagel ist ein globaler Anbieter von 4PL- und 3PL-Lösungen. Die 4PL-Division Lead Logistics Solutions (LLS) bietet Managed Services, die auf die Herausforderungen der Kunden zugeschnitten sind, mit dem Schwerpunkt auf der Vereinfachung komplexer Lieferketten, der Reduzierung von Lagerbeständen und Logistikkosten bei gleichzeitiger Maximierung der Servicelevels.
Die Kernkompetenz von Penske Logistics ist es, ihren Kunden entlang der gesamten Lieferkette Einsparungen zu ermöglichen und sie durch herausragende operative und strategische Services als Lead Logistics Provider zu begeistern. Das Leistungsspektrum umfasst Lager-, Transport- und On-Site-Logistikaktivitäten wie Linienversorgung, Kitting und Set-Building.
Die Kernkompetenz von Rhenus Contract Logistics liegt in der Bereitstellung von Lagerlösungen und Vor-Ort-Logistikaktivitäten sowie Mehrwertdienstleistungen.
Schulte Bender & Partner ist eine Unternehmensberatung, die sich auf Logistikprojekte in der Lebensmittel-, Industrie- und Papierbranche spezialisiert hat.
Die Niederlassung von Schenker in Dortmund ist auf Luft- und Seefracht sowie Projektlogistik (Außermaßtransporte mit allen Verkehrsträgern) spezialisiert.
LSL ist ein Joint-Venture zwischen Fiege und Bischof + Klein, einem führenden Hersteller von Verpackungsmaterial.
Als Logistikberater mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung spezialisiere ich mich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Transport- und Lieferkettenprozesse durch innovative Strategien und praktische Lösungen zu optimieren. Mein Hintergrund umfasst ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich Kostensenkung, Wachstumsbeschleunigung, Transporteinkauf und -optimierung sowie die digitale Transformation traditioneller Geschäftsmodelle.
Im Laufe meiner Karriere habe ich erfolgreich Transport- und Lieferkettenkonzepte entwickelt und implementiert, die für Kunden in verschiedenen Branchen greifbare Ergebnisse liefern. Mein Ansatz basiert auf tiefgreifender Branchenerfahrung, kombiniert mit einem klaren Fokus darauf, nachhaltigen Erfolg durch maßgeschneiderte Strategien zu erzielen. Egal, ob es darum geht, Transportströme zu optimieren, Logistikprozesse zu straffen, die Effizienz zu steigern oder komplexe Veränderungsinitiativen zu managen – ich brenne dafür, Lösungen zu liefern, die sowohl pragmatisch als auch wirkungsvoll sind.
Ich arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um ihre einzigartigen Herausforderungen und Geschäftsziele zu verstehen und sicherzustellen, dass jedes Projekt auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie uns in Kontakt treten und herausfinden, wie wir Ihre Transport-, Logistik- und Lieferkettenprozesse transformieren können, um neue Leistungsniveaus zu erreichen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.