Auf eigenen Wunsch Anfang 2021 aus familiären Gründen nach Deutschland zurückgekehrt, mit neuen Aufgaben im Bereich Projektleitung.
Projektleitung für Fraport AG (Neues Terminal T3, div. Umbauten Terminal T1) in der Zentrale.
Jan. 2014 - März 2021
7 Jahren 3 Monaten
Brasilien
COO - Chief Operating Officer
BEUMER Group (brasilianische Landesgesellschaft)
P&L verantwortlich für den gesamten operativen Bereich: Einkauf, Engineering, Projektleitung, PCP.
Führung von 34 direkt unterstellten Mitarbeitern.
Steuern der Auftragsabwicklung durch Einführung von Risikoanalyse, Mitkalkulationen und Terminplanverfolgung.
Reduzieren der Non-Conformance-Kosten durch Prozesseinführung und Schulen der Mitarbeiter in unternehmerisches Denken und Handeln.
Zertifizierung der Projektleiter als PMI®-PMP (Project Manager Professional).
PMO Verantwortung für die Landesgesellschaft.
PMO/PMLead der Niederlassung in Südamerika – Verantwortlich für Einführung von Projektmanagementmethoden gemäß Stage-Gate Model und PMI® Richtlinien.
Steuerung und Überwachung der regionalen Projekte, i.d.R. 2-3 Projekte ≥10Mio. EUR + ca. 5-6 Projekte ≤ 1 Mio. EUR.
Verfahrenes Baggage-Handling Projekt für Flughafen VCP in Brasilien (ca. 20Mio. EUR) wieder auf die Spur gebracht und durch effektives Claim & Contract Management die GM von 15 auf 21% verbessert. Auftragsvolumen durch Zusatzlieferungen um über 50% auf ca. 32 Mio. EUR erhöht.
Einführung neuer Fördertechnik mit Air Supported Belt für alternative Brennstoffe; neuer Markteintritt im Getreideumschlag mit Zucker- und Sojaförderanlagen, Markpotential 50 Mio.€/Jahr.
Juni 2005 - Dez. 2014
8 Jahren 7 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland
Fachsegmentleiter Bereich Infrastrukturanlagen/ Airport Logistik
Siemens
Leitung des Center of Competence Air Cargo, plus Konstruktion Baggage Handling.
Zuvor Vertriebsingenieur NMEA & South America für Air Cargo Anlagen.
Davor Projektleiter für Standardisierungen von Air Cargo Systemen.
Verantwortung für ein Competence Center in HQ-Funktion und Führung von 65 Mitarbeitern im Angebotswesen, Engineering und Konstruktion.
P&L Verantwortung über ca. € 500 Mio./Jahr.
Durchführen von Personalqualifizierungsmaßnahmen zum Kompetenzaufbau, auch in den Regionen (Dubai, Hongkong, Singapore, Brasilien).
Prozess- und Kosten-Optimierung bei der Auftragsabwicklung durch Entwicklung dedizierter Tool-Landschaften.
Positives Team Turnaround in einem Jahr.
Schulung von Mitarbeitern in Projektmanagement-Methoden und -Tools, nach internen PM@Siemens Richtlinien (basierend auf PMI®), im Stammhaus (Frankfurt/Main) und in den Regionen (Singapur, Dubai, Brasilien).
Die dadurch verbesserte Angebots- und Projektabwicklungsqualität reduzierte maßgeblich die Fehlleistungskosten in den Projekten.
Internes Projekt zur Produkt- und Schnittstellenstandardisierungen im Air-Cargo Anlagengeschäft, mit 30% Produktkostenreduktion und 20% Zeiteinsparung im Engineeringaufwand (durch ext. Audits bestätigt).
Koordination und Durchführung umfangreicher Marktstudien für neue Geschäftsfelder im Logistikumfeld mit dem Ergebnis eines vielversprechenden Marktes mit 7% CAGR und potentiellem AE von 2,7 Mrd. EUR für den Konzern (ca. 570 Mio. EUR für den eigenen Fachbereich).
Aufdeckung 5 neuer Aktivitätsfelder im Seecontainerhandlingsbereich, unter anderem mit verbesserter IT-Lagerverwaltung, innovativer horizontaler Transport- und OCR-Identifikationlösungen, Kunden-Erstgespräche, Erstellung der Go-to-Market Strategie und der entsprechenden Businesscases.
Zwei Patentanmeldungen für innovative Fördertechnik im Schwerlastenbereich für Air Cargo Abfertigung und für ein energieeffizientes CO2-freies horizontales Seecontainer Handling.
Eine Patentierung für eine schnelle Containerzug Be-/und Entladung unter dem Fahrdraht die bis zu 75% Zeiteinsparung bei der Zugabfertigung ermöglicht. (Pat.-Nr. 14159909.2-1754)
P&L Verantwortung für einen Geschäftsbereich mit Leitung des Vertriebs, Angebotserstellung, Engineering und Projektabwicklung.
Davor Key Account Manager.
Erstellen von Vertriebsstrategien für neue Technik im Bereich der Förderanlagen mit induktiver Energieübertragung.
Dadurch Umsatzsteigerung durch Gewinnung neuer Kunden in Deutschland, Indien und Brasilien für Zement-Industrieanlagen und für Automobilwerke.
Neue Technik für Flurfahrzeuge mit induktiver Energieübertragung im Automobilbau.
Sept. 2002 - Apr. 2003
8 Monaten
Brasilien
Vertriebsleiter
LBM
P&L Verantwortung für den Vertrieb von Sonder-Widerstandsschweißmaschinen für Automobilhersteller und Zulieferer.
Lizenzverhandlung mit deutschem Unternehmen (Masing) zur Vermarktung von Mittelfrequenz- und Gleichstromschweißmaschinen in Brasilien.
Damit 1. Anbieter auf dem brasilianischen Markt.
März 2000 - Aug. 2002
2 Jahren 6 Monaten
Rio de Janeiro, Brasilien
Vertriebsleiter
Dürr
P&L Verantwortung für einen Geschäftsbereich mit Leitung des Vertriebs, Angebotserstellung, Engineering und Projektabwicklung.
Zuvor Projektmanager.
Als Gesamtprojektleiter: Pkw-Endmontage (grüne Wiese) für PSA (Peugeot-Citroën) im Wert von 75 Mio. EUR in Rio de Janeiro, Brasilien, mit Leitung eines internationalen Engineering-Teams (Brasilianer, Deutsche, Franzosen).
Suche, Qualifizierung und Beauftragung lokaler Lieferanten.
Nachweis gegenüber lokalen Behörden des vertraglich fixierten „local content“ von 60%.
Erfolgreicher Projektabschluss innerhalb des verhandelten Termins von 14 Monaten, mit 6,5% EBIT (Vorgabe war 5%).
Innovative Steuerungstechnik für Flurfahrzeuge (RBG’s) in automatischen Hochregallagern.
Juli 1999 - März 2000
9 Monaten
Frankreich
Engineering Manager
Alstom
Leitung der Sparte Infrastrukturanlagen, Schwerpunkt Industrieanlagen, Logistik und Bahnausrüstungen. 18 Mitarbeiter.
Entwicklung von Innovation für Schwingungspaketsteuerungen zur Leistungsregelung von Industrieöfen (im Rahmen der Tätigkeit bei AEG/Alstom).
Nov. 1996 - Juli 1999
2 Jahren 9 Monaten
Frankreich
Engineering Manager
Cegelec
Leitung des Ingenieurbüros, Vertrieb, Abwicklung, plus Servicebereich. 25 Mitarbeiter.
Apr. 1987 - Nov. 1996
9 Jahren 8 Monaten
Brasilien
Engineering Manager
AEG
Projekt- und Personalleitung (25 Mitarbeiter) in Brasilien.
Abwicklung von Energieverteilungs-, Antriebs- und Automatisierungsanlagen für die allgemeine verarbeitende Industrie.
Ausarbeiten einer Vertriebsstrategie für Notstromversorgungsanlagen und damit Marktführer über ca. 3 Jahre in der brasilianischen Landesgesellschaft (für AEG/Cegelec).
Entwicklung von Innovation für Schwingungspaketsteuerungen zur Leistungsregelung von Industrieöfen (im Rahmen der Tätigkeit bei AEG/Alstom).
Aug. 1980 - März 1987
6 Jahren 8 Monaten
Brasilien
Projektingenieur
AEG
Projektleitung elektrotechnischen Anlagen für diverse Industriebereiche.
Zusammenfassung
Zertifizierter Projektleiter mit interkultureller und internationaler Erfahrung mit umfangreichen und anspruchsvollen internen und externen Projektabwicklungen (Produkte und Anlagenbau)
Profilierte Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in führenden, international aufgestellten Technologieunternehmen mit nachweisbaren Resultaten im Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder und in der Akquisition von Schlüsselkunden im internationalen Projektgeschäft.
Expertise in der Restrukturierung und Integration von Unternehmensbereichen. Verhandlungsstark, hartnäckig mit interkulturellem Fingerspitzengefühl. Ausgeprägte Entscheidungs- und Führungskompetenz durch langjährige Tätigkeit als Fachsegmentleiter mit Führung von über 60 Mitarbeitern.
Leiten von Vertriebsabteilungen, Engineering & Konstruktion, sowie Projektabteilungen (Methoden & Kompetenzen). Projektabwickeln als verantwortlicher Projektmanager, in deutschen, französischen und brasilianischen Unternehmen.
Umfangreiche internationale Erfahrungen im Produkt- und Anlagengeschäft, sowie mit Produktnationalisierungen, Vermarktungen und regionalem Kompetenzaufbau.
Key-Account Management, Einschätzen von Geschäftsmöglichkeiten, Kundenerstgespräche, koordinieren und ausarbeiten von Marktstudien und Vertriebsstrategien zu neuen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsfeldern.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Portugiesisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
FEI
Dipl.-Ing · Elektrotechnik · São Paulo, Brasilien
Zertifikate & Bescheinigungen
PRINCE2 – Practitioner
Professional & Self Coach
IBC/Ohio University
Senior Project Manager
Siemens Learning Campus
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.