Transformation einer DAX-Konzern-Querschnittsfunktion (45 MA) mittels intensiver Erst-Einführung und Nutzung der akutesten 6 von 10 Lean Management Disziplinen, zur Herstellung einer Marktkonformen Wirtschaftlichkeit, um das Outsourcing dieser internen Dienstleistung zu vermeiden
Zukunftstauglichkeit einer M-DAX-Einkaufsorganisation (75 MA) durch gezielte Organisationsentwicklung/Transformation gesichert. Konzernweit höchste Lean Management Zertifizierung, Gewinner Oliver Wyman Benchmark, Best in Class & 1. Quartil im BME-Benchmark. Selbst im schlechtesten Jahr betrug der ROI 2
Analyse der Ablauforganisation im zentralen Bereich einer der Top 5 Lebensmittelproduktionen Deutschlands. Training & Umsetzung der Effizienzmaßnahmen in 4 Schichten mit 25% Reduktion der Arbeitnehmerüberlassungskräfte, gesteigertem Output und höherer Mitarbeiterzufriedenheit
Für Top 5 Automotives in 8 Ländern (ca. 1.300 MA/Standort) erfolgreich Prozessverbesserungen in den Bereichen Planung, Logistik, Produktion umgesetzt, um Versorgungssicherheiten herzustellen, Ausschusskosten zu senken, Strafzahlungen, Rückrufaktionen zu vermeiden und die lokalen Teams zu entwickeln
Analyse, Konzeption und Umsetzung eines Lean-Ansatzes auf thematisch verbranntem Boden zur Wieder-Ertüchtigung der Ablauforganisation mittels geeigneterer Vermittlung von Notwendigkeiten/Vorteilen einer Lean-Organisation, inklusive der zugehörigen Kompetenzvermittlung und Anwendung
Lean (Krisen-)Management im Projekt Management Team eines produzierenden Betriebes mit 350 Mitarbeitern unter internationalen Post-Merger-Rahmenbedingungen und mit dauerhaften Liquiditätsherausforderungen
Unterstützung des internen Veränderungsprozesses eines produzierenden Betriebes mit 250 Mitarbeitern vor dem Hintergrund wegbrechender Märkte und interner demografischer Herausforderungen
Konzeption und Umsetzung eines Train the Trainer-Ansatzes zur Effizienzsteigerung durch Skalierung von internem und externen Lean-Know-How und dessen praktischer Anwendung; to date wurden so über 300 Trainings durchgeführt
Ursachenanalyse von Ineffizienzen in der Ablauforganisation einer bereichsübergreifenden Querschnittsfunktion und Ableitung von Gegenmaßnahmen, um die fortschreitende Isolierung/Bypass-Nutzung aufzuhalten und der Funktion wieder einen Mehrwert zuzuordnen
Entwicklung von Führungskräften (Geschäftsführer, Werksleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter) zur systematischen Effizienzsteigerung bei der Gestaltung & Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen in ihrem jeweiligen Wirkungsfeld
Bestehende Lean-Kenntnisse und Lean Strukturen nach ersten Umsetzungserfolgen durch Sparring und Analyse derart erweitern/ertüchtigen, dass auch veränderungsresistentere Bereiche/Stakeholder zum Wohle des Unternehmens in Richtung moderner Effizienzsteigerung aufgeschlossen wurden
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.