Hyosang K.

Werkstudentische Hilfskraft

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Aug. 2025
1 Jahr

Werkstudentische Hilfskraft

Mbition GmbH

  • Verbesserte die Reaktionsfähigkeit des Sprachassistenten im Fahrzeug durch Optimierung technischer Lösungen für die Audio-Datenverarbeitung.
  • Verbesserte die Qualität der Datensätze und die Robustheit der Modelle durch Erzeugung synthetischer Daten aus Hugging Face-Quellen.
  • Erhöhte die kontextuelle Relevanz der Antworten des Sprachassistenten durch optimiertes KI-Prompt-Engineering.
  • Reduzierte Transkriptionsfehler durch Behebung von Inkonsistenzen zwischen Audioeingaben und Abschriften.
  • Steigerte die Teamproduktivität und die Software-Liefergeschwindigkeit durch Automatisierung von Workflows und aktive Mitgestaltung von Agile-Updates.
  • Erfasste Intents in verschiedenen Datensätzen und standardisierte die Daten mit JSON.
  • Erstellte Annotationsrichtlinien und bewertete die Qualität der Annotatoren.
  • Erzeugte vielfältige synthetische Äußerungen mit LLMs, einschließlich Koreanisch.
  • Nutzte Clustering, um Äußerungen Intents zuzuordnen und Sub-Intents zu identifizieren.
  • Identifizierte und entfernte verrauschte oder doppelte Äußerungen mithilfe von LLMs.
  • Erstellte Visualisierungen zur Datenanalyse und Verbesserung der Datensatzqualität.
März 2023 - Aug. 2024
1 Jahr 6 Monaten

Wissenschaftliche Hilfskraft

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

  • Ermöglichte fortgeschrittene Analysen großer Datensätze durch Entwicklung einer Text-Cluster-Lösung mit BERT, distilBERT, RoBERTa und text-embedding-ada-002.
  • Bewältigte Vertrauensprobleme von Informationen in Krisenszenarien durch Entwicklung von Suchmaschinenmodulen mit Elasticsearch in Docker.
  • Erweiterte die Forschungsdatenquellen durch Automatisierung von API-Aufrufskripten zum Abrufen von YouTube-Transkripten und -Kommentaren.
  • Erleichterte die Forschungszusammenarbeit durch Leitung virtueller Workshops mit strukturierten Diskussionen und Teilnehmerabstimmungen.
  • Führte wissenschaftliche Literaturrecherchen durch.
  • Führte Datenpflege und -verarbeitung mit Excel und Python-Datenpipelines durch und berichtete sowie präsentierte Ergebnisse.
  • Implementierte eine Analyse von Text-Cluster-Methoden mit BERT-basierten Transformern.
  • Entwickelte einen Prototyp einer Suchmaschine für eine Wissensdatenbank zu COVID-19 Social-Media-Daten mit Python, Docker, Jupyter und ElasticSearch.
  • Implementierte Python-Skripte zur Datenbeschaffung von YouTube und Preprint-Servern.
  • Unterstützte die interne Dokumentation technischer Abläufe, wie Richtlinien zum GPU-Zugriff in der Abteilung.
  • Moderierte und unterstützte die Organisation des virtuellen SciBeh-Workshops 2024 zum Thema Epistemic Trespassing.

Sprachen

Koreanisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2021 - Aug. 2025

Freie Universität Berlin

Master in Data Science · Data Science · Berlin, Deutschland · 1.9

März 2016 - Aug. 2021

Sungkyunkwan University

Bachelor in Volkswirtschaftslehre · Volkswirtschaftslehre · Korea, Republik · 1.6

März 2013 - Feb. 2016

Jung-hwa Girls Highschool

Daegu, Korea, Republik · 1.2

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen