Gopal Khandelwal

SAP ABAP- & Cloud-Architekt

Walldorf, Deutschland
Erfahrungen
Dez. 2024 - Bis heute
8 Monaten
Frankfurt am Main, Deutschland

SAP ABAP & Cloud Architect

Utilities

Modul(e): SAP MM (S/4) & kundenspezifische Anwendung

  • Konzeption und Reimplementierung der Kundenanwendung in der Cloud und Aufbereitung des Quellcodes für die Cloud.
  • Neugestaltung und Einführung einer neuen Architektur zur Behebung aller Team-Scale-Befunde und Bereitstellung des ABAP-Codes in der ABAP Cloud.
  • Umwandlung des bestehenden kundenspezifischen Anwendungscodes in ABAP-Cloud-Code und Anwendung der Clean-ABAP-Richtlinien.
  • Erstellung eines dynamischen Frameworks, um über eine Tabellenpflege zwischen alter und neuer Implementierung zu wechseln und beide zu validieren.
  • Nutzung der Key-User-Extensibility zur nahtlosen Integration mehrerer benutzerdefinierter Felder in eine Standard-Fiori-Anwendung zur Verbesserung von Front- und Back-End-GUI.
Dez. 2023 - Nov. 2024
1 Jahr
Indien

Project Lead, Solution Architect

Healthcare

Modul(e): MM, FI, SD & Integration von Drittanbietern

  • Erstellung mehrerer OData-Services zur Erfüllung der EHIS-Schnittstellenanforderungen für Inbound- und Outbound-Szenarien.
  • Leitung des ABAP-Teams und Lieferung komplexer Lösungen für Krankenhaus- und EHIS-Integrationen mit CPI-Middleware.
  • Aufbau eines Reprocessing-Programms zur Automatisierung fehlgeschlagener Datensätze bei der Anlage von Stammdaten und Transaktionsdaten.
  • Automatisierung und Integration des Auftragsanlageprozesses zur reibungslosen Datenübertragung von einer kundenspezifischen Mobilanwendung und dem Salesforce-System zu SAP.
Apr. 2022 - Nov. 2023
1 Jahr 8 Monaten
Vereinigte Staaten

Senior ABAP Developer

Search Engine Company / Asset Manager

Modul(e): MM, SD, PM & Integration von Drittanbietern

  • Arbeit an kundenspezifischen Asset-Management-Anwendungen mit RAP- und BOPF-Programmierung.
  • Bearbeitung von P2P- und O2C-Support- sowie Erweiterungstickets.
  • Erstellung mehrerer Asset-Manager-Anwendungen mit RAP-Programmierung zur Durchführung von CRUD-Operationen in kundenspezifischen Tabellen.
  • Bereitstellung technischer Lösungen für ATP-Szenarien bei der Anlage von Verkaufsaufträgen aus Hybris- und Fiori-Anwendungen.
  • Erstellung mehrerer Erweiterungen zur Umsetzung kundenspezifischer ATP-Anforderungen, die nicht durch Konfiguration realisierbar waren.
  • Migration des Codes vom Asset-SAP-System in das zentrale SAP-System.
Jan. 2021 - März 2022
1 Jahr 3 Monaten
Deutschland

SAP ABAP & Cloud Developer

Utilities

SAP-Module: MM & Integration von Drittanbietern

  • Verwendung der neuesten ABAP-Syntax für Migrationsobjekte, Anpassung bestehender Objekte mit OOP-Ansatz und Leistungsverbesserung vorhandener Objekte.
  • Implementierung und Integration externer Drittanbieterdienste zur Migration von Beschaffungsprozessen aus Ivalua und einer weiteren Plattform.
  • Implementierung einer dynamischen Freigabesstrategie zur Überprüfung der Rollenberechtigungen im Genehmigungs-/Ablehnungsprozess.
Mai 2017 - Dez. 2020
3 Jahren 8 Monaten
Erlangen, Deutschland

SAP Gateway Architecture and Lead

Healthcare

SAP-Module: MM, PM & Integration von Drittanbietern

  • Design und Entwicklung der Gesamtarchitektur zur Unterstützung mehrerer Online-/Offline-iOS-Anwendungen für die SAP-Service-Management-Lösung.
  • Hauptsächlich Arbeit an OData-Integrationen mit nativer Anwendung.
  • Rollout der PACE-Anwendungslösung weltweit, einschließlich Europa, USA, Asien und Nahost.
  • Direkter Kundenkontakt vom Erstworkshop bis zum Post-Go-Live-Support für Länder wie Deutschland, Japan, Australien, USA, China, Saudi-Arabien und Indien.
  • Entwicklung einer automatisierten Lösung zum erneuten Ausführen fehlgeschlagener OData-Services, die aus verschiedenen Gründen ausgefallen waren. Das Programm wurde entwickelt, um manuelle Kundenaktionen zu unterstützen, bei denen der Kunde die fehlgeschlagenen Services untersuchen und manuell neu verarbeiten muss.
  • Erstellung einer Schnittstelle zum direkten Versenden von Push-Benachrichtigungen an APNS (Apple Push Notification Server) ohne Middleware.
  • Die Daten über die Geräte-ID und Anwendung werden vom Registrierungsdienst bereitgestellt.
  • Bei Änderungen im Backend an einer Anlagenmeldung oder Benachrichtigung wurden die Nutzer über den Push-Benachrichtigungsdienst informiert.
März 2015 - Apr. 2017
2 Jahren 2 Monaten
Vereinigte Staaten

SAP Technical Support Consultant

Retail

SAP-Module: MM, IS-Retail, SD & FI

  • Bearbeitung aller technischen Änderungen in T&E- und Proxy-Anwendungen auf UI5/Fiori- und Gateway-Seite nach dem Anwendungsupgrade.
  • Durchführung von SPAU-Aktivitäten nach dem Upgrade und Überprüfung der Änderungen im System.
  • Konzeption und Entwicklung des STOP (SAP Tech Ops Page)-Tools mit einer kundenspezifischen Web Dynpro-Anwendung zur Automatisierung der Legacy- und SAP-Überwachung des Batch-Status in SAP.
  • Konzeption und Entwicklung eines automatisierten Tools zur Umleitung des Genehmigungs-Workitems für Ad-hoc-Anfragen im Reise- und Spesenmodul.
Juni 2014 - Feb. 2015
9 Monaten
Vereinigte Staaten

SAP ABAP Developer

Healthcare

SAP-Module: TMS

  • Debugging, Laufzeitanalyse, erweiterte Syntaxprüfung und Performance-Analyse.
  • Erstellung von SAP NetWeaver OData-Services für Mobitor- und Field-Sales-Anwendungen.
  • Erstellung eines Module-Pool-Programms zum Versenden von Benachrichtigungen an das mobile Gerät des Nutzers.
Apr. 2012 - Juni 2014
2 Jahren 3 Monaten
Indien

SAP ABAP Developer for implementation project

Biopharmaceutical

SAP-Module: MM, SD, QM, HR PM & FI

  • Konzeption und Entwicklung einer Lösung mit dynamischem Adobe-Formular für alle Audittypen zur Druckerstellung von Auditberichten, die in einer kundenspezifischen Tabelle gepflegt werden.
  • Entwicklung einer Lösung zur Bereitstellung von zweistufigen Berechtigungen für automatische Zahlungsüberweisungen und die Generierung von DME-Dateien.
  • Hinzufügen benutzerdefinierter Felder für Lieferanten-, Material- und Kundenstamm im Standard-MDG-Bildschirm und Datenübertragung per IDoc-Erweiterungen von MDG zum ECC-System.
  • Entwicklung und Erweiterung von Barcodes für die MIGO-Transaktion. Automatische Barcode-Generierung bei Wareneingang, Druckprogramm für Barcodes.
Juli 2011 - März 2012
9 Monaten
Vereinigte Staaten

SAP ABAP Developer

Renewable Energy

SAP-Module: PM

  • Entwicklung eines Offline-Adobe-Formulars zur Erfassung von Technikerleistungen.
  • Bereitstellung einer Lösung zum Hochladen des Offline-PDF-(Adobe)-Formulars per E-Mail in das SAP-System. Das Programm liest automatisch die PDFs im Posteingang aus, aktualisiert im Hintergrund den Serviceauftrag und sendet die Bestätigung per E-Mail an den Vorgesetzten.
  • Dies umfasste die Validierung der vom Benutzer eingegebenen Daten und das Senden der Fehlerliste an den jeweiligen Techniker. Zeitbuchung, Warenbewegung, Anlage von Serviceaufträgen, Komponenten und Leistungen im PM wurden im Hintergrund mit verschiedenen Standard-BAPIs durchgeführt.
Zusammenfassung
  • RESTful ABAP-Programmierung (RAP)
  • SAP-Lösungsarchitekt
  • Senior-Berater
  • Schnittstellen (SOAP, OData)
  • CDS-Views
  • Adobe Forms
  • ABAP/ABAP-OO
  • SAP ECC MM
  • SAP S/4 Procurement (MM)
  • SAP SD/PM/FI/HR
  • Clean ABAP
  • Berater für SAP S/4 Procurement und Sourcing / SAP ECC MM, SD, FI, PM
  • Anforderungsmanagement
  • Teamleitung für fachübergreifende Implementierungen
  • Lösungsarchitekt (Schwerpunkt SAP-Lösungen)
  • ABAP-Entwickler (ABAP WRICEF, ABAP-OO, Workflow, CDS-Views, OData, RAP, IDoc, SOA, Adobe Forms etc.)
  • Technisches Verständnis der SAP-Module
Sprachen
Hindi
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen