Frank Nitze

Eigenentwicklung der Webanwendung Happylist

Hannover, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2022 - Bis heute
2 Jahren 10 Monaten

Eigenentwicklung der Webanwendung Happylist

  • Vollständige Entwicklung eines CRM Systems zur Kontaktverwaltung im Network Marketing.
  • Entwicklung einer einfach zu bedienenden Software mit Funktionen wie Tags, individuelle Erinnerungen und Geburtstagsreminder.
  • Anwendung ist produktiv.

Technologien und Methoden:

  • Projektmanagement: Trello.
  • Programmiersprache: Python.
  • Frameworks: Django, Rest-Framework, Bootstrap.
  • Datenbank: PostgreSQL.
Sept. 2016 - Juli 2024
7 Jahren 11 Monaten

Senior Consultant

Finanz Informatik

  • Entwicklung bankfachlicher Applikationen für den Sparkassen-Verbund.
  • Erstellung des neuen Vertriebs-Frontends der Finanz Informatik für Kunden und Berater.
  • Übernahme der Frontend- und Backend-Entwicklung.
  • Frontend-Entwicklung mit JavaScript.
  • Backend-Entwicklung mit Java, einschließlich Erstellen von Web-Services und Anbindung von internen und externen Zuliefer-Services.
  • Intensiver und regelmäßiger Austausch mit den Fachbereichen.

Projektauszug:

  • Dokumenten Archivierung: Aktivitätsentwicklung für die Dokumentenarchivierung sowie OSPlus Portal Wartung (OSPlus_neo, OSPlus, GPS).
  • E-Mail Archivierung: Erstellung von Aktivitäten zur Archivierung von E-Mails aus dem KommunikationsCenter (OSPlus_neo, GPS).
  • dwp Depoteröffnung: Erstellung einer Kundenanwendung für die Eröffnung eines Wertpapierdepots (OSPlus_neo, GPS).
  • dwp Freistellungsauftrag: Bearbeitung des Freistellungsauftrags über die Sparkassen Homepage (OSPlus_neo, GPS).
  • Order ändern/löschen: Änderung oder Löschung bestehender Wertpapier-Orders über die Sparkassen Homepage (OSPlus_neo, GPS).
  • Anlagekonfigurator: Ermittlung einer individuellen Anlagestrategie auf Basis spezieller Kundenparameter (OSPlus_neo, GPS).
  • deka Altersvorsorge: Anwendungen für Erstellung, Änderung und Löschung von Wertpapiersparplänen, unter Anbindung von externen Zulieferern wie dwp/deka.
  • neo Archiv Recherche: Dokumenten-Archivsystem für Sparkassen, ermöglicht Suche, Anzeige und Weitergabe archivierter Dokumente nach verschiedenen Parametern.

Technologien und Methoden:

  • Front- und Backend-Entwicklung.
  • Programmiersprachen: Java, JavaScript.
  • Projektmanagement: Jira, Confluence.
  • Framework: OSPlus_neo.
Juli 2016 - Sept. 2016
3 Monaten

Senior Consultant

CIB Consulting GmbH

  • Entwicklung im Bereich Document-Lifecycle-Management.
  • Einsatz eines Workflow-Prozessors zur dynamischen Zusammenfassung von Textblöcken nach vorkonfigurierten Logiken.

Technologien und Methoden:

  • Backend-Entwicklung.
  • Programmiersprache: Java.
  • Projektmanagement: Jira.
Jan. 2016 - Juni 2016
6 Monaten

Senior Consultant / Entwicklungsleiter

MHP / Continental

  • Entwicklung und Customizing einer Projekt- und Kollaborationsplattform für Continental.
  • Anpassung der Software cPlace durch selbstgeschriebene Java-Komponenten an die Bedürfnisse von Continental.

Technologien und Methoden:

  • cPlace collaboration Factory AG.
  • Programmiersprachen: Java, JavaScript.
Okt. 2014 - Dez. 2015
1 Jahr 3 Monaten

Delivery Manager / Projektmanager

MHP / VW

  • Delivery Manager bei VW im Bereich After Sales.
  • Verantwortlich für die Weiterentwicklung des weltweit eingesetzten Gewährleistungssystems des Volkswagen Konzerns.
Jan. 2000 - Dez. 2013
14 Jahren
Lorem ipsum dolor sit amet

Nepatec GmbH

  • Verantwortlich für das Produkt eDocBox DMS Web und App (iOS und Android) für integrierte Dokumenten-Workflow-Prozesse mit eSignatur Technologien, einschließlich Remote-Signatur auf Smartphones.
  • Entwicklung der Frontenden mit GWT, vollständige Backend-Anbindung an MySQL Server sowie GUI-Komponenten und Grafiken.
  • Softwareeinsatz durch Swiss Life und Tecis.

Technologien und Methoden:

  • Front- und Backend-Entwicklung.
  • Methoden: Scrum, Product Owner.
  • Programmiersprachen: Java.
  • Frameworks: GWT, JSP, Struts, Hibernate.
  • Projektmanagement: Jira Kanban Board.
  • Datenbanken: MySQL.
  • Server: Tomcat, JBoss.

Projekte und Aufgaben:

  • Selbstauskunftsprozess: Software zur Ermittlung von Personendaten in Telekom-Shops.
  • Adressermittlungsprozess: Service mit eingebundenem Bürgel-Adressermittlungsservice und JSP-Oberfläche.
  • Bonitätsprüfung: Modul zur Ermittlung der Gefahr von Zahlungsausfällen basierend auf Telekom Mandantenbestand.
  • Kundenverwaltungsprozess: JSP Webanwendung mit Backend zum Verwalten von Kundenanfragen für Customer Care Hotline.
  • Dokumenten- und Antragsprozesse: Backend-Entwicklung für automatische Verarbeitung von Versicherungsanträgen.
  • Mandantenprozesse: Mandantenportal für diverse versicherungsrelevanten Kalkulatoren (Frontend- und Backend-Entwicklung).
  • PDA Vertriebslösungen: Applikationen zur mobilen Erfassung von Mandantendaten.
  • Bereinigung der Bestandsdaten: Analyse und Bereinigung großer Datenmengen über Backend Java Services.

Technologien und Methoden:

  • Front- und Backend-Entwicklung.
  • Framework: Struts.
  • Programmiersprachen: Java, JavaScript, Visual Basic.
  • Projektmanagement: Jira.
  • Datenbanken: SQL Server.
  • Web-Server: Tomcat, Bea.
März 1996 - Dez. 1999
3 Jahren 10 Monaten

Programmierer

DVG (heute Finanz Informatik)

  • Programmierung im Projekt Softwareverteilung für die Sparkassenorganisation.

Technologien und Methoden:

  • Front- und Backend-Entwicklung.
  • Programmiersprachen: Java, Smalltalk.
Okt. 1991 - Juni 1995
3 Jahren 9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

IBM

  • Unterstützung im Bereich Marketing in einem Product Competence Center für den Bereich CIM.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Sept. 1991 - Feb. 1996

Fachhochschule Hannover

Diplom-Ingenieur, Spezialisierung Prozessinformatik und Automatisierungstechnik · Elektrotechnik, Fachrichtung Informationstechnik · Hannover, Deutschland

Aug. 1988 - Juli 1989

Fachoberschule Technik BBS4

Deutschland

Sept. 1985 - Juni 1988

IBM

Informationselektroniker · Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen