Vorbereitung, Durchführung (inkl. Moderation) und Nachbereitung eines Risikoworkshops zur Identifikation von Projektrisiken für ein Projektkonsortium mit drei Parteien in Abu Dhabi für eine schiffsgebundene Meerwasser-entsalzungsanlage.
Feb 2024 - Dec 2025
11 months
Germany
Risikomanagement
Deutscher Netzbetreiber
Aufbau und Pflege des Risikomanagements für die Netzanbindung eines Offshore-Windparks inkl. Risikoidentifikation und -bewertung, Definition und Monitoring von Gegenmaßnahmen sowie Risikoreporting.
Oct 2023 - Jan 2024
4 months
Germany
Prozessoptimierung
Deutscher Energiekonzern
Analyse historischer Lessons Learned aus Projekten des Großanlagenbaus und Entwicklung eines integrierten Prozesses zur Sammlung und Nutzung von Lessons Learned aus laufenden Projekten mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung der Projektsteuerung sowie der optimierten Erreichung von Projektzielen hinsichtlich Budget, Projektlaufzeit und Qualität.
Aug 2023 - Present
1 year 11 months
Germany
Fördermittelberatung
i&mb Industrie & Management Beratung GmbH
Aufbau von projektspezifischen Fördermittelstrategien und Begleitung in der Antragstellung für regionale, nationale und internationale Fördermittelanträge mit Fokus auf nicht rückzahlbare Zuschüsse zu F&E-Projekten und Investitionsvorhaben
May 2023 - Jul 2023
3 months
Germany
Wirtschaftlichkeitsanalyse H2-Erzeugung
EnviTec Biogas AG
Entwicklung eines Modells zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von regionaler Wasserstofferzeugung auf Basis erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Windenergie)
Analyse von Konzepten zur Kopplung von Stromerzeugung und Wasserelektrolyse und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von Pilotprojekten unter Berücksichtigung von regulatorischen Anforderungen und Förderprogrammen.
Apr 2023 - Aug 2023
5 months
Germany
Potentialanalyse Ammoniak zur Dezentralen H2-Verorgung
Rheintal-Transporte GmbH
Analyse technischer Machbarkeit von Ammoniak zur dezentralen Energie- und Wasserstoffversorgung
Ableitung möglicher Geschäftsmodelle für den Kunden inkl. Capability-Matching
Abschätzung von Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzprofilen
Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Jul 2022 - Dec 2022
6 months
Germany
Projektrisikomanager
Deutscher Energiekonzern
Aufbau eines konsolidierten Risikomanagements für ein Asset-Innovationsprojekt (Investitionsvolumen im einstelligen Milliardenbereich, kombinierte Bio&Power-to-Liquid Produktionsanlage) für eine Projektgesellschaft aus zwei international agierenden Konzernen inkl. Reporting und initialer Risikoanalyse.
Jul 2021 - Sep 2021
3 months
Technische Due Diligence
Europäische Cargo Airline
Analyse von Technologie- und Projektinformationen und Ableiten einer Handlungsempfehlung für / gegen die Investition des Klienten in ein Alcohol-to-Jet Projekt.
May 2021 - Feb 2023
1 year 10 months
Netherlands
Projektkoordinator
Zenid B.V.
Planung und Koordination der Projektaktivitäten einer europäischen Projektorganisation für die Planung und Umsetzung einer Power-to-Liquid Demonstrationsanlage mit sieben beteiligten Organisationen aus vier Europäischen Ländern inkl. interner & externer Kommunikation
Koordination von Engineering- und Genehmigungsaktivitäten
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Fördermittelbeantragung.
Jan 2020 - Mar 2022
1 year 3 months
Germany
Projektmanager
Deutscher Energiekonzern
Aufbau einer Projektstruktur und Koordination der Projektaktivitäten für die Entwicklung eines Innovationsprojekts (Asset-Projekt) für eine Bio&Power-to-Liquid Produktionsanlage von der Projektidee bis zum Abschluss der Machbarkeitsstudie / Entscheidung zum Start der FEED Phase inkl. Koordination mit externen Projektpartnern (int. Konzerne).
Dec 2020 - Present
4 years 7 months
Germany
Dozent für Root Cause Analysis
LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops zum Thema „Root Cause Analysis“ für verschiedene Endkunden.
Oct 2020 - Dec 2020
3 months
Germany
Due Diligence
Deutscher Energiekonzern
Koordination und Durchführung der Due Diligence für eine Beteiligung an einer Projektgesellschaft für ein Power-to-Liquid Pilotprojekt inkl. Vorbereitung einer Entscheidungsvorlage auf Vorstandsebene eines MDAX Konzerns.
Aug 2020 - Sep 2020
2 months
Germany
Prozessoptimierung
Deutsches Stadtwerk
Analyse eines Geschäftsprozesses des Klienten mit Einbindung mehrerer externer Partner; Vorbereitung und Moderation eines Workshops mit allen Prozessbeteiligten zur Identifikation von Optimierungspotentialen unter Berücksichtigung der Prioritäten der jeweiligen Partner.
Jan 2020 - Sep 2020
9 months
Germany
Portfoliomanager
Deutscher Energiekonzern
Aufbau und Koordination eines Projektportfolios innerhalb der Innovationsabteilung des Klienten zur optimierten Erreichung der definierten Innovationsziele bei limitierter Ressourcenverfügbarkeit.
Jan 2019 - Present
6 years 6 months
Simmern, Germany
Inhaber / Freiberuflicher Unternehmensberater
RNO-Consulting
Entwicklung und Implementierung von maßgeschneidertem Risikomanagement auf Unternehmens- oder Projektebene
Erstellung und Umsetzung dynamischer bzw. adaptiver Unternehmensstrategien
Aufbau und Umsetzung eines aktiven Innovationsmanagements
Begleitung von technologischen Innovationsvorhaben im Bereich Wasserstoff & Power-to-Liquid
Projekt- / Programm- / Portfoliomanagement
Prozessoptimierung
methodische Unterstützung und Ausbildung
Oct 2015 - Dec 2019
3 years 3 months
Risikomanager
Siemens AG
Konzeptionierung und Umsetzung eines harmonisierten Ansatzes für das Risikomanagement in der Division Power & Gas (heute: Siemens Energy AG)
Entwicklung von Werkzeugen, Methoden und Prozessen für das operative Risikomanagement
Entwicklung von Modellen zur systematischen Weiterentwicklung der Organisation in Bezug auf Risikomanagement
Konzeptionierung und Umsetzung von Methodenschulungen
fachliche Leitung und Moderation von FMEA, Risiko-, Ursachen- und Entscheidungsanalysen
Projektleitung für die Entwicklung technischer Lösungen von Flottenprobleme (Gasturbinen und Generatoren)
Jan 2011 - Sep 2015
3 years 9 months
Projektleiter
Siemens AG
Projektleitung für die Lösung von Flottenproblemen in der Kraftwerksflotte der Division Power & Gas (heute: Siemens Energy AG)
Koordination der Entwicklung technischer Lösungen
fachliche Leitung und Moderation von FMEA, Ursachen-, Risiko- und Entscheidungsanalysen
Koordination der Projektkommunikation und des Stakeholder Managements
Entwicklung von statistischen Modellen als Grundlage einer strategischen Ersatzteilvorhaltung
Prozessoptimierung in den Bereichen Management, Projektabwicklung und Fertigung
Nov 2006 - Dec 2011
5 years 2 months
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Numerische Analyse von Brennkammersystemen für gasturbinenbasierte Kraftwerke (Promotionsthema)
Modellierung von Brennstoffzellen und gasturbinenbasierter Kraftwerkssysteme
Analyse alternativer Antriebskonzepte
thermodynamische Prozessoptimierung
Projektleitung im Rahmen von Machbarkeitsstudien
Languages
German
Native
English
Advanced
French
Elementary
Education
University of Strathclyde Business School
MBA · General Management · Glasgow, United Kingdom
Universität Stuttgart
Dr.-Ing. · Luft- und Raumfahrttechnik · Stuttgart, Germany
Universität Stuttgart
Dipl.-Ing. · Luft- und Raumfahrttechnik · Stuttgart, Germany
Certifications & licenses
ISO 20700 Trained Consultant
CMC Global
Lean Practitioner
Siemens AG
Zertifizierter Berater im Beraternetzwerk des Mittelstands
BVMW e.V.
Zertifizierter Projektmanager (CAPM)
PMI
Similar Freelancers
Discover other experts with similar qualifications and experience