Stephan Michel

Freelance Projects

Stephan Michel
Heppenheim (Bergstraße), Germany

Experience

Jan 2022 - Present
2 years 2 months

Freelance Projects

  • Konsolidierung IFRS Konzernabschlüsse (dreistöckig)
  • Fertigstellung Einzelabschlüsse und Meldung an Konzern
  • Organisation von Finanzstrukturen (Haupt- und Nebenbüchern)
  • Implementierung neuer Finanz- (ERP-) Software
Jan 2020 - Dec 2022
3 years
Heidelberg, Germany

CFO

GIGBAY AG

Die GIGBAY AG digitalisiert das Staffing von IT-Experten in Kundenprojekten und baut mittels einer selbst entwickelten Software inklusive KI eine völlig neue Qualität und Effizienz in der Vermittlung von IT-Experten auf.

  • Aufbau eines Startups mit 30 Mitarbeitern und 10 Mio. Euro Jahresumsatz
  • Aufbau der digitalen Abwicklung der Finanzprozesse
  • Aufbau tagesaktueller YE-Forecasts und Rolling-Forecasts Liquidität
Jan 2015 - Dec 2020
5 years
Rheinbreitbach, Germany

CFO

Jennewein Biotechnologie GmbH

Die Jennewein Biotechnologie GmbH entwickelt Humane Milcholigosaccaride (ein Stoff aus der Muttermilch), welche die Anfälligkeit der Kinder für Viren drastisch herabsetzen und die Kindersterblichkeit senken

  • Aufbau eines Startups mit 100 Mitarbeitern und 20 Mio. Euro Jahresumsatz
  • Ausbau der Bankenbeziehungen und Einwerben von 50 Mio. Euro Krediten
  • Verkauf der Firma in 2020 zum Marktwert von 310 Mio. Euro
Jan 2013 - Dec 2015
3 years
Berlin, Germany

Kaufmännischer Geschäftsführer

Pawlowsky Unternehmungsberatung GmbH

Die Pawlowsky Unternehmensberatung GmbH optimiert das Rechnungswesen mittelständischer Konzerne, in dem sie den Kunden einen automatisierten, täglichen Konzernabschluss inklusive aussagekräftigem Reporting einrichtet. Großprojekte waren u.a. beim Mengenmarktführer für Staubsauger (16 Mio. Stück p.a.) in Neuss und einem mittelständischen Altenpflegekonzern (200 Mio. Euro Umsatz p.a.) in Hamburg.

  • Betreuung der Mandanten mit mehr als 100 Mio. Euro Jahresumsatz
  • Projektakquisition, Projektsteuerung und Sicherstellung des Erfolgs
  • Aufbau tagesaktueller YE-Forecasts und Rolling-Forecasts Liquidität
  • Aufbau IKS, Finanzbuchhaltung und Controlling
Jan 2009 - Dec 2013
3 years
Heidelberg, Germany

CFO Deutsche Gruppe

Reutax Aktiengesellschaft

Die Reutax Aktiengesellschaft ist No. 2 im Personaldienstleistungsmarkt für IT-Spezialisten und Mutterunternehmen eines mittelständischen Konzerns mit 22 internationalen Tochtergesellschaften mit insgesamt 200 Mio. Euro Jahresumsatz.

  • Führung von 25 Mitarbeitern sowie 2,275 Mio. € Jahresbudget
  • Optimierung des Rechnungswesens der Konzerngesellschaften
  • Aufstellung monatlicher Fast-Close-Konzern- und Einzelabschlüsse IFRS
  • Einführung verständlicher und aussagekräftiger Monatsreportings
Jan 2009 - Dec 2010
2 years
Duisburg, Germany

Kaufmännischer Geschäftsführer

mimoOn GmbH

Die mimOon GmbH ist eine Venture Capital Gesellschaft und LTE Pionier sowie Systemdesigner für Software Designed Radio (SDR)-Lösungen mit dem Ziel, die Gesellschaft Ende 2010 gewinnbringend an einen Investoren zu verkaufen.

  • Erfolgreicher Umbau der Forschergemeinschaft zu einem Unternehmen
  • Planmäßiger Exit vor Verkauf der Gesellschaft
Jan 2004 - Dec 2009
5 years
Essen, Germany

CFO, Prokurist, Mitglied der Geschäftsleitung

EDS ITellium GmbH

ITellium GmbH Jahresumsatz 150 Mio. Euro war die IT-Dienstleistungsgesellschaft des Karstadt-Quelle-Konzerns und wurde 2007 an den US-Konzern EDS verkauft.

  • Führung von 27 Mitarbeitern sowie 5,3 Mio. € Jahresbudget
  • Entwicklung von CO und KPI's zur Steuerung der Unternehmung
  • Führung von Bilanz, Controlling, Recht, Steuern und Treasury
  • Verlagerung Verwaltungsstandort von Frankfurt nach Essen in 2005
  • M&A, Due Diligence
  • SAP-Transition: Überführung in den EDS-Konzern (IFRS zu US-GAAP)
Jan 2002 - Dec 2005
4 years
Essen, Germany

Bereichsleiter Bilanzen, Teilkonzernabschluss

KARSTADT QUELLE AG

Die KARSTADT QUELLE AG leitete als Holding einen Handelskonzern (Karstadt, Quelle, Neckermann, SinnLeffers, Golf House, Runners Point etc.) mit insgesamt 105.00 Mitarbeitern, 14 Mrd. Euro Umsatz und vier Segmenten/Teilkonzernen.

  • Führung von 26 Mitarbeitern; Verantwortung für 2,99 Mio. € Budget p.a.
  • Aufbau und Leitung eines Shared Service Centers IFRS
  • Leitung und Durchführung der Standardisierung Konzernrechnungswesen
  • Fachliche Projektleitung Einführung SAP-SEM konzernweit
  • Leitung und Durchführung der Kostensparprogramme Holding/Teilkonzern
  • Aufbau eines Rechnungsgenehmigungsworkflows in SAP
  • Einführung eines konzernweiten SAP-Contract-Management-Systems
  • Konzernrichtlinienkompetenz in Bilanzierung und Verrechnungskonten
  • Monatlicher Teilkonzernabschluss für 77 Unternehmen
  • Mitarbeit in Konzernabschluss, Hauptversammlung, Bilanzpressekonferenz
  • Einrichtung Verrechnungskontenabstimmung über SAP-Automatisation
Jan 1999 - Dec 2002
2 years
Münster, Germany

Prüfungsleiter

Bischöfliche Prüfungsgesellschaft

Die Bischöfliche Prüfungsgesellschaft ist spezialisiert auf die Abschlussprüfung von Krankenhaus- und Altenheimverbänden sowie Mandanten des öffentlich-rechtlichen Bereichs.

  • Planung und Durchführung von Abschlussprüfungen
  • Berichterstattung an Aufsichtsrat
  • Entwicklung eines Standard-Arbeitspapiers für Abschlussprüfungen
Jan 1993 - Dec 2000
7 years
Cologne, Germany

Prüfungsleiter

KPMG-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Die KPMG ist die derzeit weltgrößte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und bekannt für zahlreiche Mandate im Industrie- und Immobiliensektor sowie eine herausragende Ausbildung ihrer Mitarbeiter (internationale Bilanz- und Abschluss-Sicherheit, Recht, Steuern, IT).

  • Durchführung von Abschlussprüfungen in den Bereichen Automotive, Anlagen- und Maschinenbau sowie Immobilien im In- und Ausland
  • Aufbau von SAP und IKS bei Mandanten im Industriesektor
  • Mitwirkung bei Due Diligence-Prüfungen von US-Konzernen
  • Erstellung von Abschlüssen nach US-GAAP, IFRS, HGB
  • Erstellung von Anhängen, Lageberichten, Berichten des Aufsichtsrats, Abhängigkeitsberichten, Prognoserechnungen und Prospektprüfungen
  • Spezialkenntnisse im Bauträger-Gewerbe, MABV-Prüfungen und der Anlage geschlossener Immobilienfonds

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1989 - Jun 1993

Fachhochschule Düsseldorf

Diplom · Betriebswirtschaftslehre · Düsseldorf, Germany · 1.7