Medizintechnik, 60 Mitarbeiter, kein Umsatz (start up)
Anlagenbau, 190 Mitarbeiter, 55 Mio.€ Umsatz, 3 internationale Tochtergesellschaften
Unterstützung von Private Equity Gesellschaften bei M&A-Transaktionen
Chemische Industrie, 400 Mitarbeiter, 300 Mio.€ Umsatz
Überleitung der alten Unternehmens-Struktur in die neue Merger-Situation:
Aufbau der Infrastruktur für die übergeordnete Holding
Erfolg Anpassung der Abteilungsstruktur Finanzen/Controlling und damit künftiger Wegfall der Position "Head of Finance"
Maschinenbau, 74 Mitarbeiter, 10 Mio.€ Umsatz
Aufgabe Situationsanalyse im Auftrag der Eigentümerin; Erstellung Business-Planung + Strategisches Konzept; Lösung Rückstand im Technischen Büro und in der Fertigung
Erfolge Einführung neue Organisationsstruktur (Business Units) Neubesetzung Produktionsleitung (Schichtsystem, Mehrmaschinenbedienung etc.) Einführung Kapazitätsplanung im Technischen Büro Verbesserung der Working Capital Situation ERP-Einführung (AP+)
Unterstützung von Private Equity Gesellschaften bei Transaktionen
(Financial) Due Diligence Buy&Build-Konzeptionen Insolvenz-Übernahmen
Medizintechnik, 80 Mitarbeiter, 15 Mio.€ Umsatz
Aufgabe Zusammenführung der „Virotech“ mit der Schwestergesellschaft „NovaTec“: Umzug, Verschmelzung, Interessensausgleich, Sozialplan, Heben von Synergien
Erfolge Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines COVID-19-Tests Vervielfachung (8x) der bisherigen Produktionsmenge (u.a. „verlängerte Werkbank“) Transfer der Finanz-Funktionen in das Shared Service Center der Muttergesellschaft
Sicherheitsdienstleistung & Sicherheitstechnik, 4.000 Mitarbeiter, 140 Mio.€ Umsatz
Aufgabe Erstellung und Umsetzung eines Restrukturierungskonzeptes Neuorganisation der Finanz-Prozesse (Rückholung von Accounting/HR-Dienstleister)
Erfolge Aufbau der internen Finanzabteilung für 16 rechtliche Einheiten und 4000 Gehaltsabrechnungen p.m. inkl. Systemumgebung (DATEV/LODAS mit Einbindung in BI) Eliminierung der operativen Verluste innerhalb des ersten Jahres
Handel B-to-B Druckerzubehör / IT-Ausrüstung, 40 Mitarbeiter, 30 Mio.€ Umsatz
Aufgabe Erstellung einer Fortbestehensprognose inklusive Sanierungsplans
Wartung / Instandhaltung von Schienenfahrzeugen; 300 Mitarbeiter, 55 Mio.€ Umsatz
Aufgaben Verbesserung der Produktionsprozesse und Shop-Floor-Layout Einführung eines Schicht-Systems Aufbau einer “fast-lane“-Produktion Übernahme der Projektleitung in einem kritischen Großprojekt (24 Mio.€)
Verpackungsindustrie (Alu-Folie für z.B. Butter); 60 Mitarbeiter, 15 Mio.€ Umsatz
Aufgaben Unterstützung der Eigentümer-Familie bei der Sanierung ihres Unternehmens:
Waggonbau (Projektgeschäft / Klein-Serienfertigung) 300 Mitarbeiter sowie bis zu 100 Leiharbeitnehmer; 90 Mio.€ Umsatz
Aufgaben
Erfolge
Satelliten-Kommunikation (Projektgeschäft) 150 Mitarbeiter, 35 Mio.€ Umsatz, Auslandseinheiten in China und Dubai
Aufgaben Rettung des Unternehmens trotz
Erfolge
Aufgaben - Integration der Firmenakquisitionen (inkl. Aufbau/Outsource Finanz-IT-Bereiche)
Maschinen- und Anlagenbau; 130 Mitarbeiter, 30 Mio.€ Umsatz
Aufgaben - Leitung und Umstrukturierung der kaufmännischen Bereiche (Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, IT, Einkauf, Auftragsabwicklung, Personal)
Erfolge - Schaffung von Transparenz für die Gesellschafter
Maschinen- und Anlagenbau; 80 Mitarbeiter, 12 Mio.€ Umsatz
Aufgaben - Situationsanalyse im Auftrag der Hauptaktionärin
Erfolge - Beendigung der Verlustsituation durch Änderung des Produktmixes
Herstellung & Vertrieb von Parkett: 60 Mitarbeiter, 7 Mio.€ Umsatz
Aufgaben - Allgemeine Restrukturierung inklusive Strategischer Neuausrichtung
Erfolge - Sofortige Umstellung von Produkt und Produktion auf das „Klick-System“ und damit Beendigung der anhaltenden Kunden-Erosion und Zutritt zu bis dahin verschlossenen Kundensegmenten und Vertriebskanälen (Umsatzplus Inland von 30%)
Maschinen- und Anlagenbau; 60 Mitarbeiter, 6 Mio.€ Umsatz
Aufgaben - Rettung und Führung eines hochdefizitären, mittelständischen Unternehmens
Erfolge - Verlassen der Verlustzone innerhalb eines Jahres
Aufgaben - Aufbau einer Banken-Plattform zum Vertrieb von Bank-, Versicherungs- und Fondprodukten über die Banken-Hülle „Bankhaus August Lenz“
Aufgaben - Strategische Unternehmensberatungen (Markteintrittskonzepte)
Aufgaben - Unterstützung beim Aufbau des neuen Operations-Centers (Bahncard/VISA)
Aufgaben Unterstützung beim weltweit größten Investment in der Coke-Geschichte Aufbau mehrerer Produktions- und Vertriebsstätten in den neuen Bundesländern:
Aufgaben Beratung & Prüfung mittelständischer Unternehmen, insbesondere
Schwerpunkte Prüfungswesen, Rechnungswesen, Industriebetriebslehre Diplomarbeit Prüfung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch die Interne Revision Auslandsarbeit „Joint Ventures in India“, Bangalore (3 Monate vor Ort in Indien)