Rahoul Bhasin

Berater Start-Up-Unternehmen

Rahoul Bhasin
Munich, Germany

Experience

Mar 2019 - Present
6 years
Germany

Berater Start-Up-Unternehmen

Beratung zweier Start-Up-Unternehmen mit innovativen Lösungen für den Retailbereich und IOT hinsichtlich des Markteintritts in Deutschland.

Mar 2018 - Feb 2019
1 year
Munich, Germany

Project Manager Cloud Strategy and Implementation

Verantwortung für strategische Programme bei globalen Finanzdienstleistungsunternehmen in Deutschland und im U.K., um deren IT auf die Cloud (Amazon Web Services) zu migrieren. Ergebnisse: Kostenersparnisse von 20%-30% p.a. und Reduzierung des Time to Market. Definition der Cloud-Strategy für die gesamte IT eines globalen Versicherungskonzerns; Leitung des Umsetzungsprojektes zur Einführunbg von Cloud in den Konzern

Dec 2017 - Oct 2018
11 months
Munich, Germany

Program Manager / Scrum Master

Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Epics und Sprints; Moderation der Standups, Leitung des eigenen Beraterteams. Zusätzlich: Erarbeiten der Strategie und des Business-Case.

Vorhaben: Reduzierung der Kosten und Erhöhung der Geschwindigkeit durch Umstellung des IT-Betriebs auf die Cloud insb. Amazon Web Services (AWS) für führende Unternehmen in der Banken- und Versicherungswirtschaft

Sep 2015 - Dec 2015
4 months
Munich, Germany

Program Manager

Verantwortlich für die Lieferung eines Wearables / IoT-Exponats unter Beteiligung 12 Unternehmen: Verhandlungen, Konzeption, Entwurf, Entwicklung, Beschaffung, Installation, Organisation, Kommunikation innerhalb des Projektteams und zum Kunden hin.

Feb 2011 - Jan 2017
6 years
Munich, Germany

Senior Manager

Top 20 globale Handelsunternehmen

  • Management eines Portfolios, um innovative Multikanal Retail- und Internet of Things (IOT)-Lösungen bei führenden europäischen Einzelhandelsunternehmen und Konsumgüterherstellern einzuführen
  • Erfolgreiche Lieferung von 20 Projekten, Umfang EUR 50 Mil., zusammen mit lokalen Teams und Partnerunternehmen in vier europäischen Ländern. Erhöhung der Flächenproduktivität und Warenkorbgröße um 10%-20% bei Einzelhandelsunternehmen und Konsumgüterhersteller
  • Eingesetzte Technologien: Digital Signage, Content Management Systeme, Mobile Lösungen für Kunden und Mitarbeiter, Navigation / Ortung (Beacons, WLAN), Big Data / Analytics, Electronic Shelf Labels, RFID
  • Verantwortlich für die Erstellung und Kontrolle der Projektbudgets, der Ergebnisse und der Kundenzufriedenheit sowie Verhandlung der Verträge bzw. SLA mit Kunden und Partnerunternehmen (Hardware, Software, Dienstleistung)
Jan 2009 - Feb 2011
2 years 2 months
Madrid, Spain

Program Manager

Klinikbetreiber

  • Programmleitung für die Einführung eines Telehealth-Produktes zur Überwachung chronischer kranken Patienten in Spanien und Deutschland
  • Aufbau des klinischen Support-Teams und Lieferung von Projekten im Rahmen von klinischen Studien zusammen mit Value Added Resellers und Leistungserbringern, z.B. Kliniken, Ärzten
  • Verantwortlich für Projekt Governance und Compliance zur Einhaltung der einschlägigen Verordnungen für medizinische Produkte und den Datenschutz
  • Eskalation und Lösung sämtlicher Probleme, sowohl technisch als auch gesetzlich
Dec 2007 - Dec 2009
1 year 1 month
Hamburg, Germany

Program Manager

Klinikbetreiber

  • Projektleitung für ein neues Rechenzentrum (RZ): Management des Teams, termin- und budgetgerechte Lieferung des Projekts, QS und laufende Erfolgskontrolle
  • Erstellung des Konzepts für ein Tier 3+ Rechenzentrum
  • Prüfung der diversen Aspekte wie Gebäude, Sicherheit, Redundanz der Versorgung, Brandschutz, Server und Speicher, Notfallplanung
  • Erstellen des Migrations- und Umzugsplans
  • Verhandlung und Beauftragung der Lieferanten für den RZ-Umzug
  • Durchführung des Umzugs
  • Wiederaufnahme des Betriebs ohne Beeinträchtigung der Verfügbarkeit und ohne Störung
Jul 2006 - Nov 2007
1 year 5 months
Hamburg, Germany

Program Manager

Klinikbetreiber

  • Management des Innovation-Programs Future Hospital. Verantwortung für den Aufbau und das Coaching des PMO zu erfolgreicher Lieferung des Future Hospital-Programms innerhalb des vereinbarten Budget- und Terminrahmens
  • Leitung des PMO und der Projektmanager für 18 Teilprojekte u.a. Zentrale Notaufnahme, OP-Saal, Medizinische Geräte, Transfusionsmedizin, Einbindung niedergelassener Ärzte, Einführung einer einheitlichen IT auf Basis von Microsoft und SAP, Einführung WLAN sowie mobiler Geräte für das medizinische Personal
  • Definition der Geschäftsprozesse, der IT-Architektur, Erstellen der jeweiligen Business Cases, Auswahl der Hardware und Software-Lieferanten, Einführung in den Pilot-Betrieb
  • Einführung der fertigen Lösungen in die Produktion, Abstimmung und Betreuung mit den jeweiligen Ärzten, Pflegekräften und Mitarbeitern in den jeweiligen Abteilungen, z.B. ZNA, OP, Radiologie, Stationen, Logistik, Blutbank, Anwendungsentwicklung, RZ-Betrieb
  • Budget und Ressourcenplanung für die Projekte mit bis zu 50 internen und externen Mitarbeitern, Fortschrittskontrolle, Management-Reporting, Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten, Stakeholder- und Eskalations-Management, organisatorisches Veränderungsmanagement
Dec 2004 - Jun 2006
1 year 7 months
Düsseldorf, Germany

Program Manager

Globales Einzelhandelsunternehmen

  • Programm-Management Einführung RFID in die Logistik
  • Führung eines Teams von 5 Mitarbeitern, Koordination des erweiterten Teams von 20 Mitarbeitern
  • Budget und Ressourcenplanung, Konzeption der Verfahren zur QS der RFID-Technologie, Durchführung der Tests mit Paletten, Umkartons und Artikeln, Bewertung der Testergebnisse, Erstellen von Empfehlungen für Lieferanten (Konsumgüterhersteller), Einführung in den Produktionsbetrieb, Management-Reporting, Problem- und Eskalationsmanagement
  • Aufbau und Inbetriebnahme der IT für das RFID-Innovation-Center
Apr 2004 - Nov 2004
8 months
Düsseldorf, Germany

Project Manager

Top 10 Globales Konsumgüterhersteller

  • Leitung eines Projekts zur Reduzierung der Kosten im IT-Betrieb
  • Verantwortlich für ein Projektteam von 10 Mitarbeitern
  • Analyse der Windows und Unix Server im Rechenzentrum, Auswertung der Workloads und Serverauslastung, Erstellung des Konzepts für die Serverkonsolidierung, Einführung in den Pilotbetrieb, Überwachung der Systemtests, Erstellen des Business-Case, Vorbereitung der Entscheidung für den Lenkungsausschuss, Koordination der Umsetzung mit einem externen IT-Dienstleister
  • Reduzierung der jährlichen IT-Betriebskosten um 20%
Apr 2003 - Dec 2004
9 months
Nuremberg, Germany

Senior Project Manager

  • Projektleitung für ein neue Wertpapierabwicklungsplattform mit einem Team von 10 Mitarbeitern
  • Auswahl des Softwareproduktes und Verhandlungen mit dem Lieferanten
  • Definition der Schnittstellen für die Börsenanbindung, das Geldsystem und das Rechenzentrum
  • Erstellen der Kosten-/Nutzenanalyse für die unterschiedlichen Optionen
  • Lieferung der Prozesse, Architektur, des Integrationskonzeptes sowie des Migrationsplans für die neue Wertpapierabwicklungsplattform
Feb 2002 - Mar 2003
1 year 2 months
Munich, Germany

Strategy Consultant

Top 5 deutsche Bank

Analyse und Straffung des IT-Portfolios im Wertpapierbereich, Erhöhung der Effizienz sowie Beschleunigung der Kommunikation zwischen der IT und den Fachabteilungen durch Einführung einer neuen IT Service Management-Organisation zur Reduzierung der jährlichen IT-Kosten um 20%

Jul 2001 - Jan 2002
7 months
Frankfurt, Germany

Strategy Consultant

Europäischer Flughafen

  • Analyse und Definition der Optionen zur Reduzierung der IT-Kosten und Risiken beim Zusammenlegung der IT zweier europäischen Flughafen
  • Analyse der gesamten IT u.a. Anwendungsentwicklung, IT-Betrieb, Support, Notfallplanung
  • Erstellen der Planung und Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten im IT-Betrieb, Erhöhung der Effizienz der IT-Organisationen und Reduzierung der Risiken eines Ausfalls des IT-Betriebs im Katastrophenfall
  • Erstellen des Business-Case
Jan 1998 - Jun 2001
3 years 6 months
Munich, Germany

Program Manager

Top 5 deutsche Bank

  • Programm-Manager für mehrere Projekte und Folgeaufträge beim Kunden. Führung von 5 Mitarbetern und Projektteams von 20 Mitarbeitern
  • Erfolgreiche Migration und Einführung einer neuen Wertpapierabwicklungsplattform für sechs Direktbanken mit 20% Anteil der Wertpapiertransaktionen in Deutschland und 1 Mio. Kunden im laufenden Betrieb unter Einhaltung der SLA für hohe Verfügbarkeit im laufenden Betrieb
  • Konzeption und Einführung neuer IT-Prozesse in der Wertpapierabwicklung, die erhebliche Qualitätsverbesserungen lieferten, z.B. Reduzierung der Fehlermeldungen um 30%
  • Migration des Rechenzentrums: Migrationsplanung, Serverkonsolidierung, Umstellung des Speichersystems auf NAS, Test und Umzug. Erfolgreiche Lieferung des Projekts termingerecht unter Einhaltung der SLA / OLA für Verfügbarkeit und Qualität bei einer Steigerung des Transaktionsvolumens um 100%
  • Programm-Verantwortung mit einem Team von 30 Mitarbeitern für die Umstellung der Wertpapierabwicklungssysteme auf das Jahr 2000: Budget- und Ressourcenplanung, Organisation, Planung / Überwachung, Management-Reporting, Stakeholder- und Eskalations-Management, Notfallplanung; Termingerechte Einführung der angepassten Jahr 2000-konformen Systeme ohne Betriebsunterbrechung
Jan 1997 - Dec 1998
1 year
London, United Kingdom

Program Manager

Fondsgesellschaft

Programm-Verantwortung mit einem Team von 50 Mitarbeitern in UK und Indien für die Prüfung und Umstellung der kompletten Anwendungslandschaft einer führenden britischen Fondsgesellschaft auf das Jahr 2000.

  • Budget- und Ressourcenplanung, Planung / Überwachung, Stakeholder- und Eskalations-Management, Management-Reporting
  • Lieferung der Jahr 2000-konforme Systeme 6 Monate vor dem geplanten Ende-Termin
Sep 1996 - Dec 1997
4 months
Hamburg, Germany

IT Consultant

Deutsche Lebensversicherung

  • Umsetzung der Geschäftsprozesse für die Kundenbetreuung im neuen CRM-System
  • Erstellen des Konzepts für die Integration des neuen CRM-Systems mit dem bestehenden Data Warehouse-System
  • Koordination und Abstimmungen mit den Teams für die unterschiedlichen Bestandsystemen u.a. Verträge, Kundenkontakte
Jan 1996 - Aug 1996
8 months
Düsseldorf, Germany

Senior Manager

Software-Produkte

  • Interim-Manager für die Abteilung Professional Services eines Software-Unternehmens. Führung des Teams von 5 Beratern
  • Verantwortung für Kundenprojekte unter Nutzung einer Agile-ähnlicher Entwicklungsmethode, z.B. Integration der Systemen von 20 Filialen eines führenden Sportartikelanbieters mit dem Data Warehouse-System des Mutterkonzerns
Nov 1986 - Dec 1995
9 years 2 months
Munich, Germany

Project Manager

Projektmanagement und Beratung für Softwareentwicklungsprojekten bei Kunden in der Automobilbranche, Finanzdienstleistung und für öffentliche Auftraggeber.

Languages

English
Native
German
Advanced

Education

Oct 1985 - Jun 1986

Oxford

Master of Science · Informatik / Mathematik · Oxford, United Kingdom

Certifications & licenses

Aws Certified Cloud Practitioner

Scrum Master

Itil Foundation

Prince 2 Practitioner