Client Management Operation Koordinator und Windows 11 Rollout Projekt Manager. Einführung von optimierten Prozessen, Automatisierung von Reports, Meeting- und Teamorganisation. Strategie und Projektplanung, Abstimmung mit anderen Abteilungen, Deeskalationen, Einführung von Continuous Improvement Prozessen. Umstellung von 10.000+ Clients auf Windows 11.
Cisco-Netzwerkadministrator und Berater für mehrere VPN-, Remote-Arbeits- und Migrationsprojekte für Telekommunikation, Versicherungen und Luftfahrtindustrie.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Beginn 1995 als Aushilfe bei Ausstellungen in der Brautmode Branche für die Marke Isabel de Mestre. Spätere Übernahme der Messeplanung und Koordination / Logistik für den Stand, die Kollektionen und die Mitarbeiter. Später eingebunden in die Budgetkontrolle und Leitung der Umsetzung der Messepläne (Standaufbau, Qualitätskontrolle, Checklisten)
Hauptaufgaben und Erfolge:
Softwareentwickler für verschiedene Projekte zur Implementierung von Hidden-Line-Algorithmus, Parallel-Processing, Skeleton-Algorithmus, …
Entwicklung von E-Mobility-Produkten mit Schwerpunkt auf Ladelösungen für Elektroautos, strategische Beratung, Schulung verschiedener Ladeinfrastruktur Rollout Projekt Teams (z.B. Ladepark Duisburg), Koordination von Steakholdern, Leitung von Meetings, Produktpräsentationen, Prozessdesign, Rollout Fortschrittsberichterstattung, BCM, Abstimmung mit dem Ladestations-Entwicklungsteam.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Unterstützung des Projektmanagements, UI-Design, Test und Implementierung eines Ladestations-Backbones und einer Frontend-App für Elektroautos. Steuerung des Teams zur Qualitätssicherung verschiedener Sprachen und Funktionalitäten. Usability- und IT-Sicherheitsberatung sowie Anschaffung von Hubs zur Anbindung an das System. Zentrale Kommunikationsstelle für alle internationalen Belange rund um das Projekt. Technischer Berater für den CIO des Unternehmens.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Unterstützung bei der Erstellung des Prince2-basierten Projektplans für das Leuchtturmprojekt der Gruppe. Schulung der Mitarbeiter, Urlaubsvertretung und Übergabe an die Projektleitung.
Hauptaufgaben:
Projektumfang ca. 1000 aktive Komponenten, 400 Server, Managementsysteme und vieles mehr. Teamverantwortung 25 Mitarbeiter. Budgetverantwortung für 20 Millionen Euro. Projektbeginn mit Überprüfung des Netzwerkdesigns, Fehlerbehebung der Stufe 3. Planung der Einführung von VoIP, Testaufbau, Rollout-Planung. Nach 3 Monaten zum Netzwerk-Teamleiter befördert. Identifizierung fehlender Prozesse, Prozess- und Projektschnittstellendefinition. Einsatzplanung des Technologieteams, Rollout-Planung, Koordination, direkte Berichterstattung an den Programmmanager und das Lenkungsgremium. Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Mentalitäten des multikulturellen Projekts. Nach 9 Monaten zum Leiter der IT-Infrastruktur befördert (PABX/VoIP, IT, Netzwerk, NMS). Teilnahme am System Engineering Jour Fixe, Aufzeigen von Risiken für andere Schnittstellen im Projekt. Blockaden beheben, fehlende Meilensteine definieren, Rollout beschleunigen. Verbesserung des Projektprozesses. Koordination mit parallelen Projekten. Erfolgreicher Abschluss des Projekts innerhalb des selbst berechneten und gemeldeten Zeitplans, Überprüfung der technischen Dokumentation, Übergabe an das Betriebsteam, Definition betriebsrelevanter Prozesse (Incident/Config Management), Abstimmung der Prozesse mit dem Kunden und Schulung/Unterstützung des Betriebsteam (Überwachung/Fehlerbehebung) bis zum reibungslosen Ablauf des Projektablaufs. Konzeption von Sicherheits-/Penetrationstests der IT-Ausstattung und Begleitung des Abnahmeverfahrens bis zur Abnahme.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Initiierung, Organisation, Koordination und Leitung von 2 Elektroauto Weltumrundungen. Erstellung der Reisepläne, Festlegung der Event- und Lade-Standorte, Installation von Ladestationen, Erstellung des Marketing Konzeptes, Erstellung von Pressemitteilungen.
Koordination:
Hauptaufgaben:
Initiator und Organisator der ersten Elektroauto-Weltumrundung der Automobilgeschichte in einem Elektro-Serienauto. Konzept, Idee, Plan, PMO-Einrichtung, Projektsteuerung, Filmen und Fahren des berühmten Tesla Roadsters um die Welt, der später im Deutschen Museum in München ausgestellt wurde. Rennen gegen ein anderes Team aus Frankreich, das die gleiche Idee hatte. Planung und Koordination internationaler Ladestopp-Events, TV- und Medieninterviews. Reden halten in verschiedenen Sprachen.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Leitung des Windows- und Linux-Server-Patchmanagements für die gesamte internationale Unternehmensgruppe mit Standorten in ganz Europa. Optimierung des Kommunikationsflusses zwischen Anwendungseigentümern und technischem Personal, Planung und Steuerung von Migrationsprojekten, Einführung von Automatisierungen und Risikomanagement. Definition von Dokumentationsprozessen rund um das Patch-Management. Unterstützung des Integrations-/Migrationsteams. Beratung zur Erstellung von Skripten. Steuerung von Linux- und Windows-Technikern (tägliche/wöchentliche Statusmeetings).
Hauptaufgaben und Erfolge:
Konfiguration und Prüfung der Einwahl eines O2 PDA auf Eignung als mobile Aufzeichnungseinheit für die Kommunikation per VPN mit dem internen Netzwerk. Konfiguration der internen Komponenten (AAA-Server, Router), Anwendung zur Firewall-Aktivierung für die benötigten Ports. Planung, Entwicklung, Testauswertung und Präsentation. Projektverantwortung für einen Großkunden (Bank). Angebotskalkulation, Gestaltung, Koordination der Anbieter und internen Abteilungen. Prozessdefinition und Implementierung. Beratung des internen Vertriebs und Steigerung von Umsatz und Gewinnmarge durch Prozessoptimierungsmaßnahmen. Migration MS Access -> SQL-Ablösung einer zentralen Access-Datenbank. Sanfte Migration. Datenbankdesign, Planung, Koordination, Koordination und Anleitung des heterogenen Programmierteams (Auszubildende/intern/extern/offshore). Erweiterung des Produktportfolios durch zusätzliche Serviceprodukte, Optimierung bestehender Produkte, Verbesserung der Bestell-, Produktions- und Abrechnungsprozesse. Implementierung von VPN-Verbindungen zwischen Cisco und verschiedenen Firewall-Typen. Überprüfung der Regeln, Fehlerbehebung. Projektplanung mit Fallback, Einsatzplanung, Änderungsplanung, Koordination, Skripterstellung, Überwachung und Qualitätssicherung der Migration von ca. 100 VPN-Home-Office-Router mit fester IP bis hin zu zertifikatbasierter DMVPN-Technologie mit dynamischer IP.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Technischer Support, Vertretung eines Level3-Technikers. Da die Umgebung und das Team vertraut waren, war eine Schulung nicht erforderlich. Übernahme von Aufgaben am ersten Tag. Prozessdesign, Bestellung von VPN-Produkten, Einrichten von VPN- und Firewall-Regeln. Übernahme einzelner Aufträge in alleiniger Verantwortung. WAN-Sanity-Check für einen Kunden von Lufthansa Systems in Emirates. Live-Aufzeichnung des Netzwerks, der Konfigurationen der Komponenten und Wireshark-Sniffer-Messungen. Auswertung der Daten, Dokumentation und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen gemeinsam mit dem Kunden.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Subunternehmer-Controlling, Projektmanagement, GSNI Design Review und Kundeninfrastruktur, Unterstützung bei der Prozessoptimierung, Koordination in Kundengesprächen, Management diverser Jour Fixes, Unterstützung des TOP-Managements (Deutschland / UK / Europa). Projektplanung, Berichterstattung und Qualitätssicherung von Ländermigrationen. Planung und Steuerung des Umzugs der Multi-Vendor-Infrastruktur eines für IBM strategisch wichtigen Kunden in das zentrale Rechenzentrum.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Unterstützung der Projektleitung verschiedener IT-Domains des RAITT Vorhabens. Lieferantentracking, Erstellung von Zeitplänen, Reportings, SQL-Abfragen, Onboarding support, Excel Unterstützungen im FUEL Projekt (Rollout neuer Software). Nutzung der Telefonica Tools Mobius, Jenkins, BMC Remedy, IDM und Interaktion mit den Abteilungen MM, DM, CCM. Arbeiten über VDI-Client 100% remote. Tracking von Defects. Meeting Koordination. Zusammenstellung von Risk Tabellen zur Abnahme vor dem go live. Recherche und Identifizierung von ca. 4000 Testfällen zu bestehenden Templates.
Hauptaufgaben und Erfolge:
WLAN-Rollout, Anbindung von rund 360 Hotels an das Kernsystem. In den Hotels kamen Cisco-Router (2651/1710), Switches (3550) und Access Points (1231g) zum Einsatz. Unterstützung der Kollegen vor Ort bei Inbetriebnahme und Abnahme, Kontakt zu den Fachabteilungen des Telekommunikationsunternehmens, die für die Tunnelführung durch das Netz verantwortlich sind. Erweiterung des Funktionsumfangs (AZR-Features) des Systems, IOS-Upgrade auf bereits ausgerollten Routern, Konfigurationsänderungen aus der Ferne.
Hauptaufgaben und Erfolge:
Organisation, Koordination und Leitung von 27 internationalen Messe/Ausstellungen für Elektromobilität incl. Side-Events im Elektroauto-Motorsport. Erstellung der Messepläne, Ladeinfrastrukturpläne, Leitung des Sponsor Akquise Teams, Erstellung des Marketing Konzeptes, Freigabe der Pressemitteilungen.
Koordination:
Hauptaufgaben: