Leitung eines professionellen und motivierten HR-Teams Prozessverbesserung der HR-Funktion Weiterentwicklung der HR-Funktion
Leitung eines professionellen und motivierten HR-Teams Prozessverbesserung der HR-Funktion
Fachliche Leitung eines Projekt-Streams zur Transformation von HR und zur Einführung einer HR-IT Plattform (Workday) Schnittstelle zwischen dem IT-Bereich, dem HR-Bereich und dem externen Partner zur Einführung von Workday Fachliche Begleitung des Auswahlprozesses der HR-IT-Plattform
Sicherstellung der laufenden HR-Services in Österreich, Großbritannien, Irland und den USA Entwicklung globaler HR-Prozesse und HR-Instrumente Einführung eines SAP-Systems (Teilprojekt für HR) Unterstützung des globalen Unternehmenswachstums
Verbesserung der HR-Prozesse und Koordination der HR-Generalisten Verbesserung der Schnittstelle zwischen Successfactors und anderen HR-Systemen Schnittstelle zwischen IT und HR
Sicherstellung hochwertiger HR-Services für eine Gruppe von Mitarbeitern Unterstützung der Manager mit HR-Themen
Unterstützung und Coaching des lokalen HR-Teams in Wien Verbesserung und Weiterentwicklung von HR-Prozessen und Strukturen
Sicherstellung von HR-Services für den Bereiches 'LPS Sales and Services' in Deutschland, den Niederlanden und Österreich Verantwortlich für die HR-Integration von Mitarbeitern der übernommenen 'Molecular Devices, LLC' in Deutschland, den Niederlanden und Polen in die Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG Pflege der Daten in Workday als HR-Tool Begleitung der Einführung von Modulen in Workday durch Change-Management und Training Steuerung von internationalen Recruiting-Prozessen, Zusammenarbeit mit Recruiting-Spezialisten
Unterstützung eines Projektes zum Outsourcing von HR Migration der HR-Core-Prozesse nach Successfactors Employee Central Aufbau und Entwicklung einer Retained-Organisation zur Steuerung der künftigen Zusammenarbeit mit dem externen Partner
Sicherstellung von HR-Services für den Bereiches 'LPS Sales and Services' in Deutschland, den Niederlanden und Österreich
Verantwortlich für HR im Werk in Vráble, Slowakei (ca. 1.200 FTE) Recruiting und Stabilisierung der Mitarbeiter, Aufbau professioneller Recruiting-Strukturen und -Prozesse Entwicklung eines professionellen Arbeitgeberimages Verbesserung und Weiterentwicklung der lokalen HR-Prozesse, Anbindung an ein regionales Shared-Services-Center
Verantwortlich für die Beendigung der Geschäftstätigkeiten der Gesellschaft und die Erfüllung aller Forderungen
Unterstützung eines Projektes zur Einführung einer neuen HR-Plattform Funktionale Bewertung von Produkten Unterstützung des HR-Bereiches, die eigenen Anforderungen an die IT und das Produkt zu definieren
Steuerung der Integration von VO OWP Germany in die Van Oord Gruppe Anpassung und lokale Umsetzung von Gruppenprogrammen und -initiativen Verantwortlich für die täglichen HR-Services in Hamburg Change-Management Verbesserung der Kommunikation zwischen Rotterdam und Hamburg Unterstützung internationaler Manager bei Führungsaufgaben in Hamburg Entwicklung des Entsendeprozesses für Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Konzern-Expat-Management Verantwortlich für die lokalen Entsendung von Mitarbeitern aus Hamburg
Leitung und Koordination der Teams HR Business Partner Personalentwicklung
Verantwortlich für die operativen HR-Prozesse Koordination der Einführung von Konzern-Instrumenten, z.B. Durchführung von Workshops nach einer Mitarbeiterumfrage, Einführung eines konzernweiten SAP-HR-Systems
Entwicklung und Einführung strategischer HR-Instrumente und Prozesse, z.B. elektronische Recruiting-Lösung, Performance-Management, Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten
Koordination der Transformation und des Outsourcing von HR in CEE Verantwortlich für die Einführung von SAP-HR (PA, PT, PY and OM) in CZ, SK, RO, GR, BG, LV, RS, HR, UA, NL, MT Unterstützung der Länder in diesem Projekt Verantwortlich für Change-Management
Koordination des globalen Novartis Talent Management Prozesses im regionalen Cluster CEE (Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Slowenien und kleine Länder in SE Europa, Polen, Baltische Staaten, Ukraine und GUS (ohne Russland), Mongolei) Kompetenzzentrum für dieses Thema im Cluster und Unterstützung der Länder Aufbau zentraler Recruiting-Strukturen für Spezialisten in der Region Steuerung globaler Themen, wie z.B. Reorganisation, kultureller Wandel, Mitarbeiterbefragung Entwicklung spezifischer Trainingsprogramme, wie Talent Management Programm für den CEE Cluster, Produktmanagement Akademie für Österreich Verantwortlich für das lokale kulturelle Change-Management nach einer Konzernrestrukturierung Betreuung der Mitarbeiter und Führungskräfte durch Erbringung hochwertiger HR-Services, Recruiting von Pharma-Spezialisten
HR BP für Geschäftsbereiche in Österreich, Tschechien und der Slowakei für die IT-Division Betreuung der Mitarbeiter und Führungskräfte durch Erbringung hochwertiger HR-Services Recruiting von IT-spezialisten Lokaler Ansprechpartner für Entsendungen Mitglied eines Projektteams, welches die Integration der IT-Funktion in der Slowakei in die globale IT-Struktur gesteuert hat Standardisierung von internen Dokumenten und Verträgen Steuerung des Carve-out der IT in der Slowakei Post-Merger Integration der IT in Tschechien und der Slowakei
Entwicklung und Aufbau von HR-Gruppenstrukturen der RWE Systems-Gesellschaften in Tschechien und der Slowakei, Ungarn und Polen Gestaltung eines internationalen HR-Development Konzeptes Analyse bestehender HR-(Development)Instrumente und Rollout-Planung in der Region Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung verschiedener HR-Tools (Retention, Entwicklung, Benefits) Entwicklung eines HR-Development Konzeptes HR-Due-Diligence im Rahmen einer Konzernrestrukturierung Schnittstelle zwischen Management, den Mitarbeitern und dem internen HR-Service-provider Beratung des Managements zu strategischen HR-Themen Analyse und Entwicklung verschiedener Optionen zur Gewährleistung von HR-Services für RWE Systems AG HR-Prozess-Harmonisierung und Restrukturierungsprojekt in den übernommenen Gasversorgern, Kommunikation mit den Gesellschaften (7 Firmen mit Mehrheitsanteil mit ca. 5.500 FTE und 2 Firmen mit Minderheitsanteil) Verantwortung für HR in verschiedenen großen Restrukturierungsprojekten (Unbundling und Entwicklung einer neuen Gruppenstruktur der RWE-CZ-Gruppe, Entwicklung einer neuen Organisationsstruktur und neuer Prozesse, Einführung einer zentralen SAP-Lösung, um die neuen Business-Prozesse abzubilden) Leitung eines Projektteams in HR um ein Shared-Services Center für IT, Einkauf und die Gehaltsabrechnung aufzubauen Aufbau und Entwicklung von lokalen HR-Prozessen für lokale Mitarbeiter und Expatriates (ca. 50 Mitarbeiter) Einführung und Weiterentwicklung des Konzern-Entsendeprozesses, in Abstimmung mit dem Konzern-Expatmanagement Einführung und Standardisierung von HR-Standards und –Systemen in der RWE-Gruppe in Tschechien, hauptsächlich für Management Development Assistent des Repräsentanten, RWE AG, Prag, Tschechien Die Konzernrepräsentanz beobachtet den tschechischen Energiemarkt und unterstützt Aktivitäten durch lokales Wissen und Kontakte. Marktbeobachtung Erstellen von Berichten und Präsentationen
Steuerung des Portfolio-Managements, inkl. Vertriebscontrolling und Koordination des Vertriebsreportings der Business-units Erstellen von Präsentationen, Berichten und Management-Konzepten für den CEO, Analyse von Daten Entwicklung einer Strategie und eines Business Modells für mobile Services Verantwortung für Prozessmanagement Unterstützung des CEO bei der Steuerung der Integration der gekauften Netway Communications AG in die UTA-Gruppe, Steuerung der Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Bankengruppe Einführung eines Investitionscontrollings Einführung eines Projektcontrollings Leitung des Projektoffices (PMO) eines großen Restrukturierungsprojektes