Patrick Roose

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due Diligence Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ Studie)

Brussels, Belgium

Experience

Dec 2024 - Present
7 months

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due Diligence Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ Studie)

  • Analyse der Auswirkungen von “DDS compliancy” auf Geschäftsmodelle im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Entwaldung in der Lieferkette.
  • Analyse der Risiken im Falle der Nichteinhaltung.
  • Erarbeitung des Fahrplans für die Marktteilnehmer.
  • Erarbeitung des Implementierungsfahrplans.
  • Ausarbeitung der Integrationsmöglichkeiten von KI für ERP (DeepSeek, GoogleStudio).
Mar 2022 - Present
3 years 4 months
Brussels, Belgium

Digital Transformation Manager ERP / PMO

Öffentlichen Sektor

  • Umwandlung und Umstrukturierung einer Regierungsorganisation (Stadt Brüssel) in die Rolle eines Service-Integrators für ihre Kunden (mit einer Landschaft von 19 Gemeinden und 30000 Endnutzern).
  • Implementierung von Standard-ERP-Lösungen und dem SIAM-Ökosystem. Dabei handelt es sich um eine Veränderung auf drei Ebenen (eigener Kunde, Kunden des Kunden und der bereits ausgelagerte ERP/ITSM Helpdesk), um die Kosten zu senken.
  • Die nachstehenden Programme bilden die Grundlage für einen zentralen Beschaffungsprozess in Übereinstimmung mit den staatlichen Vorschriften (Bedarfsermittlung pro Projekt (Produkte, Dienstleistungen), Partnerschaften für die Build & Run-Phasen, Erstellung von Leistungsblättern, rechtliche Validierung, Bewertung der Angebote von Lieferanten auf Konformität, Budget).
  • Programm 1: Einführung kompletter ERP-Lösungen: Front-Office und Back-Office, Finanzverwaltung (Buchhaltung, Einkommen/Steuern), Personalverwaltung (hire 2 retire), Sozialakten, Verwaltung der Beziehungen zwischen den Nutzern (Bürger, Unternehmen und Partner).
  • Programm 2: Master Datenmigration der Rechenzentren zum zentralisierten Betrieb (von On Premise zu SaaS), Übergang aller Datenbanken (Archivierung, Datenbereinigung, Extract-Transform-Load).
  • Programm 3: Abschaffung der lokalen Altsysteme in allen Gemeinden und Ersetzung durch ein vollständig zentralisiertes Servicemanagement.
  • Programm 4: Umstrukturierung der bestehenden Organisation in Richtung eines operativen SIAM-Zielmodells (ITSM/ITIL-Servicedesk mit zentralisierten Serviceangeboten, die von mehreren Dienstleistern unterstützt werden, spezifische Verpflichtungen für jeden Diensttyp) und eines Kompetenzzentrums.
  • Vorbereitung und Durchführung eines ERP-Scans für alle Prozesse.
  • Aufbau eines Portfolios von Geschäftsprogrammen zur Unterstützung der Transformation und organisatorischen Umstrukturierung hin zu einem zentralen Geschäftsmodell.
  • Aufbau der neuen Geschäftsstruktur (Zielbetriebsmodell) durch Business Process Outsourcing.
  • Change Management von Geschäftsprozessen für den Service Integrator im Einklang mit dem ITSM/SIAM-Ökosystem.
  • Entwicklung einer PMO-Kultur, Portfoliomanagement.
  • Verwaltung der Leistungserbringung mit verschiedenen Integratoren und Lösungsanbietern für Geschäfts- und IT-Dienste.
  • Etablierung eines Change-Management-Ansatzes und abteilungsübergreifende Kommunikation.
  • Projektmanagement (Konfiguration, Implementierung, Bereitstellung) des angestrebten Betriebsmodells.
  • Risiko- und Portfolio-Analyse, operational readiness assessment.
  • Planung auf hoher und detaillierter Ebene, Ressourcenmanagement.
Nov 2021 - Apr 2022
6 months

Business Improvement Mgr/Operational Excellence/OCM (digital transformation)

Inno Retail

  • Implementierung der Verbesserung von Finanz- und Logistikprozessen für den Einzelhandel/SCM aus bestehenden SAP-Systemen und Einführung von Digitalisierung und Automatisierung.
  • Post-Implementierungs-Review (S4/Hana) für die Fähigkeiten/Prozesse Logistik, Lager, Finanzen, Vertrieb.
  • Optimierung der Finanz- und Warenflüsse.
  • Optimierung der Warenflüsse, der Qualitätsprüfung, der kundenspezifischen Abwicklung (Etikettierung, Tütenbereitstellung, Sicherung) mittels BPM+UML.
  • Einführung der E-Flows (Digitalisierung von E-Invoicing, E-Procurement, automatisches Controlling).
  • Integration von Cloud-Lösungen innerhalb von SAP, um von den Austauschlösungen der Lieferanten und deren Altsystemen unabhängig zu werden.
  • Etablierung eines „Center of Excellence“ (Standardprozesse, Schulung und Dokumentation, Aufgaben und Verantwortlichkeiten, Stammdatenmanagement).
Oct 2020 - Jul 2021
10 months

Business Transformation Mgr von einem Start-up zu einem Scale-up

Customs 4 Trade

  • Umwandlung und Veränderung eines auf Zollmanagementdienste spezialisierten Start-ups in ein Scale-up-Unternehmen.
  • Verbesserung eines ePMO-Governance-Modells zwischen den Teams für Bedarfsmanagement und Lieferung (Planung, Scoping, Budgetprognose, Risikomanagement, interne und externe Kommunikation mit den Kunden).
  • Entwicklung einer PMO-Kultur.
  • Erhöhung der Lösungsflexibilität als Reaktion auf häufige Kundenänderungen.
  • BPM für die Service-Management-Prozesse.
  • Einführung des agilen Zugkonzepts zwischen Demand Management und Delivery Teams.
  • Unterstützung von Portfolios und digitaler Transformation mit Agile Release Train (ART) und Stämmen.
  • Verbesserung des Stakeholder-Managements (Roadmap, Epics, Use Cases, Roadmap-Planung).
May 2019 - Feb 2020
10 months
Brazil

FP&A, Corporate Performance Mgmt

Pfm Medical

  • Festlegung der Vision für die unternehmensweite Berichterstattung über die Leistung aller Wertströme pro Tochtergesellschaft in China/USA/Europa/Brasilien.
  • Verbesserung der Finanzplanung und -analyse und des Record 2 Report in allen Niederlassungen.
  • Finanzielle Konsolidierung (wann/was/wie) und Erhöhung der Transparenz im Berichtswesen.
  • CAPEX-OPEX-PEX-Planung.
  • Vorhersage/Simulation von Investitionen.
  • Konsolidierung der Daten aller Werke in Richtung SAP S/4Hana.
  • Rationalisierung der Prozesse zur Beschaffung von Dienstleistungen und Produkten pro Werk.
  • Verbesserung des Konsolidierungsprozesses von Verkaufs-, Einkaufs- und Produktionsaufträgen.
  • Identifizierung von Lücken im aktuellen Datenmanagement und Unterstützung der Organisation durch Korrekturmaßnahmen.
  • Einrichtung einer (end2end) KPI-Governance für alle Prozesse pro Werk.
  • Beitrag zur Business-Intelligence-Übersicht für alle Fabriken.
  • Einführung eines KPI-Baums (auf CxO-Ebene, für jeden Prozess).
  • Einführung von Dashboards (KPI-Projektion).
Feb 2018 - Jan 2020
2 years
Belgium

Programme Manager Digital Transition (IoT, Industry 4.0)

European Commission

  • Bereitstellung der Geschäftsarchitektur durch Beschaffung und Ausschreibungen zur Verbesserung der Interoperabilität und des Informationsaustauschs zwischen den transversalen IT-Systemen der Beteiligten - belgisches Militär, Küstenwache, Zoll, Polizei, Rettungszentren, lokale Behörden und europäische Mitgliedstaaten - zur Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen. Context: DG MARE, Flemish Government, CGC.
  • Veränderungsmanagement bei allen Beteiligten, um die neue Arbeitsweise zu übernehmen und dem Business Case gerecht zu werden.
  • Erstellung der Ausschreibungen für alle Beteiligten zur Harmonisierung des Informationsaustauschs für die Beschaffung:
  • Architekturdienstleistungen (Software, Daten und Schnittstellen)
  • Infrastrukturdienstleistungen (Hardware)
  • Unternehmensdienstleistungen (Beratung)
  • Entwicklung einer TOGAF-konformen Geschäftsarchitektur, die den Geschäftsanforderungen aller Stakeholder entspricht, um alle relevanten Parteien in Übereinstimmung mit den Risiken über verschiedene Beobachtungen und Feststellungen (visuelles Material, fehlende Informationen) zu informieren.
  • Anforderungsmanagement (Architektur, Daten, Schnittstellen, Infrastruktur) für die „neue Arbeitsweise“ in der digitalen Landschaft.
  • PMO-Governance (Statusberichterstattung, Stakeholder-Management, Anforderungsmanagement, Wirkungsanalyse).
  • Rationalisierung der Unternehmensarchitektur (Prozesse, Daten, ICT-Lösungen) und deren Transformation durch hybride Cloud-Architektur & On-Premise für klassifizierte & nicht klassifizierte Daten.
Jan 2018 - Dec 2019
1 year
Belgium

ERP Change/Programme Manager/Trainer Digital Transition (IoT, Industry 4.0)

Voka

  • Durchführung von Seminaren und Schulungen zur Unterstützung von KMU bei BREXIT-Fragen. Context: Belgian Gov, Manna Foods (FMCG).
  • Verbesserung der Geschäftsprozesse durch Business Process Management.
  • Prüfung von SAP-Service-Management-Verträgen.
  • Audit und Optimierung der WMS-Prozesse (Waren, die vom Hersteller kommen und je nach den Bedürfnissen der verschiedenen Händler ausgepackt und verpackt werden müssen).
  • Audit der WMS-Prozesse.
  • Optimierung der Warenströme, Qualitätsprüfung, spezifische Kundenbetreuung.
  • Abbildung der Veränderungen in den Prozessen auf IT-Lösungen.
  • Prozess-Mapping: Direktversand/Crossdocking/Direktausgang.
Sep 2017 - Dec 2017
4 months

Project Manager

  • Verantwortlich für die Begleitung der Markteinführung verschiedener 3D-Softwareanwendungen in Zusammenarbeit mit den Teams für Marketing, Forschung und Entwicklung, Vertrieb und FuE-Infrastruktur im Bereich Additive Manufacturing.
  • Projektvorbereitung.
  • Planung, Beschaffung, finanzielle Projektverwaltung.
  • Ausführung.
  • Überwachung.
  • Verbesserung der Kerngeschäftsprozesse (Order 2 Cash).
Sep 2016 - Apr 2017
8 months
Belgium

SAP-Organisationsveränderungsmanager, ERP SCM, Unternehmensumstrukturierung & Standardisierung

  • Harmonisierung der Geschäftsprozesse Verkauf - Einkauf - Produktion - Forschung & Entwicklung - Qualität - Warehouse Mgmt (WMS) - Logistik im Bereich Chemicals Manufacturing.
  • Einführung des einheitlichen Datenzugriffs.
  • BPM & Fit-Gap-Analyse und Umstellung auf ERP/SAP an 3 europäischen Standorten (Greenfield).
  • Schaffung eines Beschaffungsrahmens sowie Ernennung der Verantwortlichen und endgültigen Entscheidungsträger für Investitionen in der Organisation.
  • Angleichung der Stammdatenverwaltung zwischen allen Wertströmen.
Mar 2016 - Nov 2016
9 months
Luxembourg

Sr. PMO, portfolio manager, digital transformation

BIL

  • Einführung eines PMO-Abteilung für die digitale Transformation von Rechenzentren mit CAPEX/OPEX von +400 Mitarbeitern und 27 Programmas im Bereich Financial Credit mgmt.
  • Aufbau des PMO:
  • Aufbau der PMO-Organisation mit 20 Vollzeitäquivalenten
  • Einrichtung von PPMP (Plattform für Portfolio- und Projektmanagement)
  • Einrichtung der Schulungen für PPM, PMO-Governance und Projektverwaltung
  • Einrichtung eines Governance-Rahmens und von Dashboards für die Fortschrittsberichterstattung mit Lösungsanbietern und Kunden: Budget, Zeit, Umfang, Qualität, Auswirkungen, Unvorhergesehenes, Risiken und Abhilfemaßnahmen
  • Implementierung des PMO:
  • Onboarding-Prozesse
  • Projekt- und Änderungsmethodik (Kombination von Wasserfall und Agile, ADKAR/PROSCI)
  • Finanzielle Fortschrittsberichte durch Earned-Value-Management-KPIs (Prognosen, Ergebnisse, Planung, Risiken, Umfangsabweichungen, Arbeitsnachweise, Rechnungen)
  • Ausführung und Einführung:
  • Schulung in PPPM, PMO-Governance, Projektverwaltung, Prozessanalyse, Prozessverbesserungstechniken
  • Kommunikation & Steuerung: Berichterstattung über den Gesamtfortschritt anhand von KPI-Dashboards
  • Organisation von Qualitätsprüfungen der Ergebnisse pro Projekt mit Lieferanten
  • Organisation von Follow-up-Sitzungen (SQERT-Berichterstattung) mit den internen und externen Lieferanten.
Nov 2015 - Apr 2016
6 months

ERP Project Manager (carve-out)

Heidelberg Cement

  • Analyse der IT-Lösungen aller Fabriken für die Herstellung und den Transport von Zement mittels einer Due Diligence im Bereich Construction:
  • Analyse der Infrastruktur, der Architektur, des Daten-/Informationsaustauschs zwischen allen Produktionsstätten und der Zementwerk-Zentrale für mobile und stationäre Motoren in Steinbrüchen, Container-LKWs, Lagerverwaltung (WMS) und Distributionspunkten für Wartung und Asset Management Tracking
  • Vorbereitung eines Business Case für die Integration mit SAP
  • Präsentation der Lösung (Geschäftsarchitektur, Integration von Prozessen und IT-Lösungen pro Standort).
Jun 2013 - Oct 2015
2 years 5 months
Belgium

Program & Change Manager, PMO Governance

NMBS

  • Verantwortlich für die PMO-Governance für die Lieferung aller Arbeitsaufträge pro Lieferant (Recht, Hardware, Software, Qualitätssicherung, Zulassung) gemäß den vereinbarten Ausschreibungen für Sicherheitsprojekte im öffentlichen Sektor (Railway company).
  • Überwachung von Budget, Umfang, Ergebnissen, Qualität, Aufwand, Ressourcen und Zeitplan.
  • Festlegung des Umfangs des Programms mit internen und externen Beteiligten.
  • Definition, Vorbereitung und Umsetzung der Dashboards für die Berichterstattung über Fortschritt und Governance: Budget, Zeit, Umfang, Qualität und Risiko.
  • Ermittlung der Kostentreiber, CAPEX/OPEX-Planung.
  • Definition von Instrumenten für die Verwaltung von Governance und Berichterstattung (Budget, Umfang, Ergebnisse, Qualität, Aufwand, Qualität, Risiken und Probleme).
  • Lieferantenmanagement: Motivation zur Lieferung, Follow-up, Qualitätskontrolle.
  • Qualitätsmanagement: Verwaltung des Zulassungsprozesses und der Zertifizierung bei der belgischen Regierung.
Feb 2013 - Jun 2013
5 months

Organizational Change Manager, operational excellence ERP/SAP

Lotus Bakeries

  • Beratung bei der Verbesserung der Methodik zur Unterstützung der globalen Expansion von ERP/SAP im Bereich Food FMCG.
  • Beschreibung der Projektaktivitäten und Dienstleistungen pro Phase für Planung - Initiierung - Ausführung - Lieferung - Einführung.
  • Implementierung des BPM-Toolkits (Methodik, Nutzung und Implementierung von BPM).
  • Bereitstellung von Schulungen zur Geschäftsanalyse der Lieferkette unter Verwendung von BPM-Techniken.
  • Demo BPMS und Dokument Management Lösungen.
  • Übergang zu einem konsolidierten, dokumentierten Wissenszentrum umsetzen.
Jan 2013 - Apr 2013
4 months
France

Project manager, ERP carve-out

Ingersoll Rand

  • Umsetzung der Roadmap zur Aufteilung des Unternehmens in mehrere Organisationen (europäische Tochtergesellschaften), bekannt als Hub & Spoke-Geschäftsmodell im Bereich Retail.
  • Bestandsaufnahme des aktuellen Betriebsmodells (Prozesse, Organisationshierarchie, Stammdatenverwaltung, Anwendungen/Infrastruktur, eingehende und ausgehende Dokumente).
  • Gestaltung des Zielbetriebsmodells, spezialisiert auf die einzelnen Prozesse (Vertrieb, Marketing, Produktion, Service-Nachbetreuungsprozesse, Tools pro Organisation).
  • Änderungsmanagement: Durchsetzung der Aufgabentrennung (wer macht was, wo und mit welcher Anwendung), Aufgabentrennung.
Apr 2012 - Jan 2013
10 months
Belgium

Organizational Change Manager (SAP / non SAP legacy systems)

Fluxys

  • Verantwortlich für die Umsetzung der Änderungen zur Optimierung der primären Prozesse (Rohrleitungsarchitektur, Entwicklung, Implementierung und Inbetriebnahme) in den verschiedenen Abteilungen durch eine Kombination aus IT-Lösungen und Umstrukturierung im Bereich Energy, Gaz.
  • Audit der Arbeitsweise, der Prozesse, der Organisation, der IT-Ebene, des Servicemanagements.
  • Bedürfnisanalyse und Erwartungen an die neue Situation.
  • Detaillierte Analyse der Umgebung (Prozesse, Organisation, Daten/Informationen, IKT-Werkzeuge, Dienstleistungen).
  • Fit/Gap-Analyse (aktueller gegenüber gewünschtem Zustand), mit Verbesserungsvorschlägen.
  • Change Management (Kommunikation, Übergangsprozesse & IT-Lösungen (SAP, .NET, Oracle, Reorganisation, Schulung).
Jan 2011 - Dec 2013
1 year

Ausbildung in operativer Exzellenz und BPM

  • Bewährte Praktiken der Projektmethodik für die Business Intelligence Community.
  • Umsetzung eines Aktionsplans für Business Intelligence/Datawarehouse-Projekte.
  • Geschäftsprozessmanagement in der Praxis für Business Intelligence.
  • Demo von BPMN/UML mit BPMS-Lösungen für SCM-ERP-Prozesse.
Jul 2011 - Dec 2011
6 months

Audit, Verbesserung des Service Application Management (ITIL/ITSM)

Vanlanschot Versicherungen

  • Audit der Service-Management-Prozesse, Prozessdokumentation mit dem Ziel der Effizienzsteigerung im Bereich Finance.
  • Angleichung von Geschäft und IT in Übereinstimmung mit CBFA/FSMA, ITSM-Anforderungen.
  • Steigerung der Effizienz durch die Implementierung einer professionellen Anwendung für Service Management Desk.
  • Aufbau von einem Business Continuity Management Plan (Szenario-Matrix: Ursachen versus betroffene Bereiche).
  • Implementiering von die BCM Lösungen.
Sep 2010 - Jan 2012
1 year 5 months

ERP-Produktverantwortlicher & Service Delivery Manager / Betrieb

Carrefour

  • Verwaltung des Projektportfolios für eine Topologie von über 500 Filialen im Bereich FMCG.
  • Service-Management für alle Filialen (Anlagen, Verkaufsstellen, Infrastruktur, Architektur).
  • Produktverantwortlicher für die Softwareprodukte: Scannen, POS, Schnittstellengeschäft, drahtlose Preisschilder.
  • Implementierung verschiedener Loyalitätsfunktionen, um die Beziehung zu ihren Kunden durch Treuepunkte zu stärken, Rabatte zu erhalten oder besondere Vergünstigungen zu bekommen.
  • Koordinierung der Änderungen mit Hilfe eines Änderungsbeirats.
  • Personalbeschaffung über ein internationales 3rd-Party-Sourcing-Modell (lokal, offshore & near shore).
Apr 2010 - Sep 2010
6 months

Audit, improvement of Service Delivery / Applications Management Services

ING

  • Audit, improvement of Service Delivery / Applications Management Services.
Jan 2009 - Dec 2010
2 years

Program & Change Manager (ERP MES + SFC)

SCE

  • ERP MES + SFC.
Nov 2008 - Oct 2009
1 year

Implementation of Service Delivery Management / Applications Management Services

Atos / AWL

  • Implementation of Service Delivery Management / Applications Management Services.
Jan 2008 - Oct 2008
10 months

Program Manager (Merge & Acquisition)

Fortis/ABN Amro

  • Merge & Acquisition.
Jan 2007 - Dec 2008
1 year

Project Manager (migration life insurance portfolios)

Argenta

  • migration life insurance portfolios.
Jan 2007 - Jun 2007
6 months

Project Manager (carve-out datacenters, relocate organizations)

P&V Insurance

  • carve-out datacenters, relocate organizations.
Jul 2006 - Jan 2007
7 months

Project Manager Enterprise Content & Document Management.

Mercator Insurance

  • Enterprise Content & Document Management.
Apr 2006 - Jun 2006
3 months

Change Manager (strategy design of an European ITSM shared service customer desk)

Mediamarkt/Saturn

  • strategy design of an European ITSM shared service customer desk.
Feb 2006 - Jul 2006
6 months

Change Manager, ERP SCM (transform 5 intl logistics centra to 1 multi WHS)

L’Oréal Fragrances

  • transform 5 intl logistics centra to 1 multi WHS.
Nov 2005 - Nov 2006
1 year 1 month
Belgium

Project Manager ERP (greenfield)

NMBS Railway

  • greenfield.
  • öffentlicher Sektor.
Apr 2005 - Feb 2006
11 months

Project Manager, implementation of a global Shared Service Center (ITSM/ITIL)

Fortis BNP Paribas

  • implementation of a global Shared Service Center (ITSM/ITIL).
Jan 2004 - Dec 2005
1 year

Change Manager, Operational Excellence, improve data mining, BPR (data & process oriented)

Mobistar / Orange

  • improve data mining, BPR (data & process oriented).
Jan 2004 - Dec 2005
1 year

Project Manager, implementation of Service Delivery Management (ITSM/ITIL)

Telindus / Fortis

  • implementation of Service Delivery Management (ITSM/ITIL).
Jan 2004 - Apr 2005
4 months

Project Manager ERP/CRM

Electrabel Engie

Jul 2004 - Jan 2005
7 months

ERP business unit manager (Oracle, SAP)

Siemens

  • Oracle, SAP.
Apr 2003 - Apr 2004
1 year 1 month

ERP/CRM Project Manager, transformation and uniformisation of processes & solutions

Renewi VGW

  • transformation and uniformisation of processes & solutions.
Nov 2002 - Jan 2004
1 year 3 months

SDM, ERP Application & Service Management Services (AMS)

Ewals Cargo / IBM

  • ERP Application & Service Management Services (AMS).
Jun 2002 - Nov 2002
6 months

Business Architect ERP / SCM / WMS

Duracell Logistics

Feb 2000 - Feb 2000
1 month

Strategy Design, Project Manager (digitalizing front & backoffice)

Ribank-Sofinco Crédit Agricole

  • digitalizing front & backoffice.
Jan 1999 - Present
25 years 6 months

Trainer / Coach / Umsetzung

  • BPM / Geschäftsprozessmanagement (Methodik)
  • Projektleitung (PRINCE2, PMBoK, LEAN)
  • ERP
  • Business Process Mgmt & UML full blown
  • PRINCE2
  • PMBoK
  • Agile
  • Lean mgmt
  • COPQ
  • PMO
  • MSP
  • portfolio mgmt
  • Risk mgmt
  • legacy-systemen
  • enterprise architecture
  • ITSM/ITIL/SIAM
Jan 1999 - Dec 2002
2 years

Change manager, implementation of BPM methodology and document mgmt system

KBC

  • implementation of BPM methodology and document mgmt system.
Jan 1998 - Jan 2000
1 year 1 month

Project Manager (transition to a paperless communication of patient files)

Life Science medical

  • transition to a paperless communication of patient files.
Jan 1981 - Dec 2000
20 years

Technical IT Support, Software Development, Architect, DBA, Business and IT Projects, Business Analysis, Project Management

  • Unterstützung bei technischen IT-Aufgaben, Softwareentwicklung, Architekt, DBA.
  • Durchführung von Geschäfts- und IT-Projekten, Geschäftsanalyse, Projektmanagement.
  • Implementation of financial products (plastic money cards).
  • Maintenance logistics software Dutch Government (military).
  • Data migration & implementation of ERP solutions (mainframe).
  • Product owner for invoicing chain for water distribution, exhibition applications, European portal for EXPATs, INFLIN, real estate management, asset mgmt, mgmt of agricultural production control systems, dashboards for production control of chemical fertilizers.
  • IT-Audit (applications, infrastructure, databases), Proposal writer.
  • Implementation of Manufacturing Execution Systems (PLC interfaces) into ERP.
  • Implementation of monitoring dashboards (production control & security systems).
  • Implementation & delivery of training courses "migration to network and relational databases".
  • Trainer of SDLC.
  • Companies worked with include: KBC, Mobistar, European Patent Office, Belgo nucleair, Belgacom/RTT, Siemens, UCB, IBM-EDS, DHL, Government Netherlands/Belgium, Robeco, Generale Bank-SWIFT, Euroclear, WVEM (Electrabel), SABENA, automotive: Michelin, ARCELOR SIMETAL, Mitsubishi, Mercedes-Benz.
Switzerland

Project Manager (transition of ERP legacy systems CA-CMS to SAP)

BOBST & SIG (CH)

  • transition of ERP legacy systems CA-CMS to SAP.

Geschäftsprozessverbesserung (WMS)

DHL

  • Audit und Optimierung der WMS-Prozesse (Waren, die vom Hersteller kommen und gemäß den Anforderungen der verschiedenen Einzelhändler ausgepackt und verpackt werden müssen) für Duracell.
  • Audit der WMS-Prozesse mit BPM.
  • Optimierung des Warenflusses, Qualitätsprüfung, kundenspezifische Bearbeitung.
  • Abbildung der Prozessänderungen auf die IT-Lösungen.
  • Integration von 3PL- und 4PL-Dienstleistungen.
  • Prozessabbildung: Direktversand/Cross-Docking/Direktlagerung.

Summary

Patrick ist ein erfahrener Digital Strategy Manager mit über 20 Jahren Erfahrung in der praktischen Umsetzung komplexer digitaler Transformationsinitiativen in verschiedenen Branchen. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung bei der Abstimmung von Geschäfts- und IT-Strategien und der Erzielung von nachhaltigem Wachstum durch innovative digitale Lösungen. Er unterstützt die Umstrukturierung von Unternehmen und die Optimierung des Ökosystems, indem er die Abläufe, die Strategie und die Ausführung zwischen der Führungsebene und dem Rest der Organisation.

Languages

Dutch
Native
English
Advanced
French
Advanced
German
Intermediate

Education

Oct 1979 - Jun 1981

HRITON Bruges

Bachelor · IT System Analysis · Bruges, Belgium

Certifications & licenses

ITIL V3

COBIT