Maike Petersen

Zukunftsgestalter | Digitale Transformation | Expertin für Monsterprojekte

Maike Petersen
Bekmünde, Germany

Experience

Jun 2019 - Jun 2020
1 year 1 month
Mertingen, Germany

Head of Marketing (Interim)

SIGEL GmbH

Mittelständisches Unternehmen, dass mit wechselnder Mannschaft und verschiedenen Ansätzen seit vier Jahren versucht, den zukunftsgerechten Weg zu finden, mit einem BANG! in Richtung Zukunft katapultiert.

  • Offener Austausch mit Führungsebene zu Painpoints und klaren Empfehlungen
  • Agieren auf Board-Level für richtungsweisende Schritte
  • Direktive Vorgehensweise im Top-Management
  • Lenkender Eingriff in strategische und operative Ebene zur Umsetzung der Unternehmensziele

Neuaufstellen des Marketing

  • Paradigmenwechsel in der Vorgehensweise Schnell handeln, testen, ausprobieren
  • Data driven Marketing

Treiber für Change im Vertrieb auf über 80% Digital-initiierten Umsatz

  • Vertriebsstrategie
  • Vertriebspräsentationen neu konzipieren
  • Einführung digitaler Sales Support
  • Marketing und Vertrieb rücken sehr eng zusammen und agieren im Schulterschluss

PMV Silos einreißen: Einführung von Bereichs-übergreifendem Denken und agieren Produkt-Marketing-Vertrieb (PMV)

Federführend für das Projekt 'Digitale Vermarktungsstrategie 2020' bei SIGEL Dieses Prio A-Projekt ist gleichzeitig Synonym des digitalen Change, in dem sich das komplette Unternehmen SIGEL befindet.

Auf C-Level-Ebene als Sparringspartner der Geschäftsführung die Entscheidung für und die Einführung von Salesforce begleitet sowie die Umsetzung als Schnittstelle zum Digitalen Marketing (Vision, Strategie, Roadmap für Schnittstelle Marketing & Vertrieb) vorangetrieben.

Geschäftsführung in Sachen digitales Mindset und New Work gecoacht

Change auf 75% SEO-Input analog zur entwickelten Digital-Strategie, die im September dem Beirat vorgestellt wurde.

Ergebnis:

  • Im Rekordtempo massive Veränderungen im Team Marketing aber auch unternehmensweit durchgesetzt
  • 54 neue Teil-Prozesse zur Lead-Generierung identifiziert
  • Bestehende Prozesse im Marketing effizienter gestaltet und an Digital-Sales angebunden
  • Enge Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche, Shift des altmodischen Vertriebs hin zu modernem Digital-Sales, sehr enger Handshake zwischen Marketing und Vertrieb
  • Radikale Einschnitte in Vorgehensweise und Sortiments-handhabung
  • Einführung neues Brand Manual und neuer Bildsprache
  • 3 Meilenstein-Strategien Produkt-Marketing-Vertrieb
  • Einführung Agiles Arbeiten, 2 OKRs, 15 Sprints
  • 303 Backlog items, 75% Completed
  • Product Owner, Team-Enabler für Growth Marketing
Sep 2018 - Present
6 years 6 months
Dortmund, Germany

Product Owner, Marketing Manager & Consultant Digitale Transformation

Dr. Ausbüttel

Vom Beirat berufen zur Befähigung des Unternehmens in der Digitalen Transformation. Dem Top-Management beratend an die Seite gestellt.

Interne Strukturen schaffen als Vorbereitung für Digital 2.0 – Voraussetzungen schaffen für eine Digitale Transformation des gesamten Geschäftsbereiches (Kaufmännisch, Vertrieb, Kundenservice, Marketing, Schnittstellen zu CRM und ERP, Meinungsforen der Zielgruppe, Fortbildungsveranstaltungen der Zielgruppe, Webinar-Einführung, Community-Portal, Wege ebnen für zukunftsfähige Produkte und Geschäftsprozesse)

  • Sparringspartner der Geschäftsführung
  • Beratung des Leitungskreises
  • Big Picture
  • Teams für Herausforderungen der Digitalen Transformation befähigen
  • Product Owner
  • Vorbereitung Einführung Webshop
  • Know-how-Aufbau
  • Agentursteuerung
  • Launch EB-Projekt
  • Datenarchitektur
  • Projektierung der anstehenden Veränderungen für Website, URL-Struktur, SEO, Content-Optimierung, Paid
  • KPI-Matrix und Aufbau Reporting bzw. Umbau
  • Digital Strategie
  • Content Strategie
  • Keyword Strategie
  • Linkbuilding Strategie
  • Personas
  • Einführung Social-Kanäle inkl. FB Pixel und FB-Businessmanager
  • Aufsetzen des Digital Advertising in Social
  • Videostrategie und Vorbereitung Umsetzung Video für Learning Management System (LMS)
  • Beratung der operativen Ebene
  • Hands-on auf operativer Ebene

Ergebnis:

  • Das Unternehmensvorhaben Digitaler Aufbruch aktiv begleitet und GF, Bereichsleiter als auch operative Ebene befähigt
  • Shift in SEO-Vorgehensweise für Website
  • Launch neues Geschäftsfeld – Digital-Strategie, Websiteprojekt und Digital Channel gemäß Strategie
  • Befähigung des Teams hin zu Digitaler Vorgehensweise, Analyse, Reporting, Channel-Handhabung etc.
  • Digitalisierung des Recruitments
  • Regelmäßiger Report an GF und Beirat
Jul 2018 - Dec 2019
6 months
Wismar, Germany

Consultant

Molkerei Rücker

Von Geschäftsführung beauftragt, Content Marketing in neuer Dimension zu ermöglichen. GF und Marketing-Abteilung zu Content Marketing befähigt.

Content Marketing Strategie & SEO-Audit

Vorausgegangene Deep Dive Analyse Auf Basis der gelieferten Zielgruppe, des IST-Stands und der Zielvorgabe Einschatzung der Potenziale als Vorbereitung für Scoping Workshop

Zweitägiger Scoping-Workshop mit Entscheidern und allen beteiligten Mitarbeitern vor Ort beim Kunden

  • IST-Stand bewerten, Potenziale erarbeiten
  • Grundlage schaffen für notwendige Steps
  • Timeline, Aufgabenverteilung

Online-Marketing Strategie Als Ergebnis der Deep Dive Analyse Phase und des Scoping-Workshops Definition der übergeordneten Ziele und Rahmenbedingungen

  • KPI-Definition
  • Customer Journey
  • Content Marketing-Strategie und -Optimierung
  • Marketing-Mix

Weitere Vorgehensweise Runterbrechen der Strategie auf konzeptionelle Umsetzung

  • Erstellung einer Roadmap: Definition je Channel für strategische Ausrichtung in der Gesamt OM-Strategie, Budgetempfehlung
  • Konkrete Arbeitspakete, Ressourcen
  • Konkrete Umsetzungs-Empfehlungen für Website, Newsletter, Performance Marketing, SEO, SEA, Content Marketing, Social Media, Digital Advertising
  • Einführung Reporting
  • Einführung Redaktionsplan
  • Neue Vorgehensweise für Newsletter-Planung und Agentursteuerung
  • Effizienteres Arbeiten im Marketing
  • Empfehlung für OM-Tools
  • Schulungen Ihres Inhouse-Teams

SEO-Audit

  • Crawling, Analyse, Handlungsempfehlungen
  • Einführung der Google Search Console (GSC)
  • Page-Speed-Potenziale, URL-Architektur
  • Keyword-Konzept, Semantik (Vorschläge für Content)

Ergebnis:

  • GF & Marketing-Team befähigt, Content Marketing erfolgreich zu implementieren
  • Komplett neue Vorgehensweise für Website und Online Marketing eingeführt
  • Team befehigt und die interne Umsetzung ermöglicht
  • Sparrings-Partner für GF bei Meilenstein-Entscheidungen
Mar 2018 - Feb 2019
1 year
Schlitz, Germany

Prio 1 Growth Projekt: Neue Vorgehensweise & Content Marketing Strategie

Lampenwelt GmbH

Vom CEO berufen zum wichtigsten Vorhaben in der Firmengeschichte. Direktiv dem Top-Management überstellt und vom CEO mit voller Befugnis ausgestattet.

Content Marketing Strategie – PMV-Einführung Neue Vorgehensweise einführen zu einer engen Zusammenarbeit von Produkt-Marketing-Vertrieb (PMV) mit dem Ziel effizientere Prozesse zu erschaffen und massiver Umsatzsteigerung

  • Verantwortlich für PMV-Meeting (einmal im Monat)
  • Verantwortlich für Zielerreichung
  • Enabeln des Top-Managements für den Change und neue Content Marketing Strategie
  • Enabeln der operativen Ebene für den Change
  • Einführung neuer Prozesse, inklusive gemeinsamer Prozessfindung mit allen Mitarbeitern und Führungsriege, Umorganisation der Bereiche als Nebeneffekt
  • Reporting an Geschäftsführung und Beirat

Im Laufe des PMV-Projektes wurden Marketing Director, Online Marketing-Leitung ausgetauscht sowie Shopmanagement-Führung neu implementiert – alle Rollen wurden durch mich befähigt und hin zu den Erwartungen des PMV-Anliegens gebracht.

In der Übergangsphase übernahm ich Aufgaben des Marketing Directors, bis dieser komplett eingearbeitet werden konnte.

Lenkender Eingriff in strategische und operative Ebene zur Umsetzung der Unternehmensziele

Sparringspartner für die Geschäftsführung

  • PMV vertreten in Anschlussmeetings und Sicherstellung der Umsetzung PMV
  • Erstellung PMV Big Picture und alle Beteiligten entflammen für neue PMV-Denkweise
  • Einführung neuer Vorgehensweisen für Kampagnenausspielungen
  • Einführung neuer Tools
  • Voraussetzungen schaffen für interdisziplinäres und agiles Zusammenarbeiten
  • Content Marketing Strategie
  • Ideenfeuerwerke liefern und Mannschaft zu eigenen Ideenfeuerwerken befähigen
  • Benchmarks für WOW Content
  • Beratung bei Kampagnenplanung, Marketingkalender, Kampagnenrealisation
  • Beratung der operativen Ebene bei der Umsetzung von Shop, Newsletter, Grafik, Social, Paid, Kooperationen, Retargeting, Affilliate, PAYBACK

Ergebnis:

  • Umsatz-Uplift erzielt durch neue Vorgehensweise in holistischer Kampagnenplanung und -Ausspielung (teilweise plus 85%)
  • Shift im Content-Marketing – weg von langweiligem Handelsmarketing hin zu WOW-Erlebnissen der User
  • Nachhaltig veränderte interne Abläufe geschaffen, die Länderübergreifend für eine Vereinheitlichung sorgen mit durchgehendem Tracking von Idee, Visual, Shop und Performance
  • 16 neue PMV-Prozesse
  • Silos eingerissen
  • PMV-Gremium entscheidet gemeinsam über TOPICs und Kampagnen für alle Länder
  • Produkt liefert im PMV-Gremium Ideenfeuerwerke und ist ganz stark eingebunden in weitere Abläufe
  • Radikal vereinfachte Abläufe
  • Größtmögliche Effizienz der internen Ressourcen
Aug 2016 - Feb 2017
7 months
Hamburg, Germany

CMO - Chief Marketing Officer

bobbles TV, bubbles media gmbh

Entwicklung der Strategie aller Online & Offline Marketing-Maßnahmen (80%, 20%) für die europäische Pay TV-Plattform 'bobbles.tv', die seit August 2016 on air ist.

  • Strukturelle Einführung von internen Prozessabläufen zur Planung, Erstellung und Monitoring des Online Advertising
  • Einführung einer komplexen Reporting-Struktur sowie Schulung der Teammitglieder zur Erstellung regelmäßiger Reports
  • Zur Umsetzung der Marketing-Maßnahmen nach den Zielvorgaben wurde das Social Media-Team neu aufgestellt, jedes Teammitglied für seine Aufgabe geschult und weiterentwickelt

Budget-Planung, neue Zielgruppen identifizieren (Konzept NCA) sowie Anpassung der im Businessplan festgelegten Zielgruppen-Zahlen in Abgleich mit den modifizierten Strategien und der abgeänderten Zielgruppendefinition

Präsentation vor internationalen Shareholder

  • Budget-Verantwortung
  • Führung des Marketingteams
  • KPI-basierte Analyse und Reporting
  • Online Kampagnen
  • Display, Retargeting, Google AdWords
  • Facebook-Advertising
  • Google Analytics, Monitoring & Reporting
  • SEO Strategie (technisch und Content-bezogen)
  • On-Page / Off-Page
  • Google Search Console
  • URL Struktur und href-Attribute
  • Keyword Konzept
  • Newsletter (MailChimp, CRM-System Experian Marketing Tool)
  • Aufsetzen und Handling der Online Kanäle unter Berücksichtigung der UX, Customer Journey Optimierung
  • CMS (custom-made als auch WordPress)
  • Externe Agenturen managen
Mar 2015 - Sep 2016
1 year 7 months
Hamburg, Germany

Head of Team Online

Curtius Lütten Werbeagentur

Koordinierung aller Online Marketing-Maßnahmen für ECE-Einkaufscenter Projekt Digital Couponing (Konzept und Realisation)

  • Strategie, Konzept, Consulting
  • Online Kampagnen
  • Display, Retargeting, Google AdWords
  • Facebook-Advertising
  • Social Media
  • Google Analytics
  • Monitoring & Reporting
  • SEO Strategie (technisch und Content-bezogen)
  • Keyword Research, Monitoring
  • Projektmanagement
  • Budget-Verantwortung
  • Führung und Entwicklung des Teams Online
  • KPI-orientierte Analyse und Reporting
  • Schnittstelle für interne Prozesse, IT, Kundenservice und externe Agenturen
  • Digital Transformation vorantreiben
  • Newsletter (Planung, Multi-Channel-Koordination, Testing, Umsetzung, Auslieferungs-Planung, Analytics)
  • Aufsetzen und Handling der Online Kanäle unter Berücksichtigung der UX, Customer Journey Optimierung
  • Tracking
  • CMS (Typo3, WordPress)
  • Jira Ticket-Handling

Strategische Online-Planung, umfangreiche Multi-Channel-Planung

  • Strategisch konzeptionelle Vorgehensweise zur Geschäftserweiterung und Gewinnmaximierung
  • Technische Tests (Release & Live – Testumgebungen), Aufsetzen neuer Websites
  • Optimierungen der internen Prozessabläufe sowie Mitarbeiter-Schulung
  • Präsentation vor Kunden

Ergebnis:

  • Ehemals klassische Agentur als Online-kompetenter No.1 Ansprechpartner für ECE Center positioniert
  • Neues Businessmodell geschaffen für Online-Produkte
  • Online-Kompetenz des Teams aufgebaut
  • Bei Bestandskunden extremes Vertrauen in Online-Expertise der Agentur aufgebaut und dadurch Verträge gesichert
Mar 2014 - May 2015
1 year 3 months
Wedel, Germany

Online Marketing Lead – Site Merchandiser DACH-Shop

Creatrade Holding (Faibels Shop)

Im Rahmen Website Relaunch Verantwortlich für drei E-Commerce Shops (DACH) unter Vorgabe der Steigerung der Verkaufszahlen; zuständig für die bestmögliche Produktdarstellung

Teamführung (Grafik, Content Management)

2-fach ausgezeichnet für besondere Leistungen (Projektmanagement) als Durchführende zweier wegweisender Unternehmens-Projekte; besonderen Zuspruch für diese Projektführung gab es von vielen Mitarbeitern aus dem übergeordneten E-Commerce der Holding für die Umsetzung und die zwischenmenschlichen Fähigkeiten in Krisensituation

  • Koordination einzelner Fachabteilungen (E-Commerce, Online Marketing, IT, Verkauf, Produkt Management, Kundenservice)
  • Verantwortlich für Marketing-Kalender (MAK)
  • Projektmanagement, Monitoring & Reporting
  • Kampagnen-Planung und Durchführung
  • KPI-orientierte Analyse und Reporting (FACT-Finder, etracker, DWH, 360, STEP, Hybris5, empaction)
  • Schnittstelle für interne Prozesse, IT, Kundenservice und externe Agenturen
  • EMM - Newsletter (Planung, Multi-Channel-Koordination, Testing, Umsetzung, Auslieferungs-Planung, Analytics)
  • Pflege & Umstrukturierung Website / UX, Customer Journey Optimierung
  • Tracking (etracker)
  • CMS (Hybris3 und Hybris5)
  • Jira Ticket-Handling
  • Social Media

Managen und zusammenfassen von Data Warehouse, Google Analytics und Drittanbieter-Daten, enge Zusammenarbeit mit der BI

2 Mal Führung des Testing Teams (10 Personen) Website Oberfläche

  • Navigation und Sorting
  • Recommendation Engine
  • Shop-Oberfläche, Check out
  • UX und Customer Journey
  • Kategoriebaum
  • Slider auf der Startseite (Produkt-Zuweisung aufgrund Data Base-Auswertung)
Oct 2010 - Mar 2012
1 year 6 months
Yokohama, Japan

Marketing Director

SJSK K.K.

Oct 2010 - Mar 2012
1 year 6 months
Yokohama, Japan

Vorstandsmitglied

Stiftung DSTY

Summary

Seit fast 25 Jahren Erfahrung im Marketing – ausgehend vom klassischen Brand Marketing hin zu Digital-Kompetenz & zur Königsdisziplin holistisches Growth Marketing Product Owner, Scrum, Agiles Arbeiten Mitglied im Steering-Commitee Langjährige Erfahrung im Projektmanagement Mentor eCommerce Enabler B2B, B2C Motivator Lead-Generierung Wer mich mit meiner Energie und gnadenlos offenen Art einmal von der Leine lässt, der krempelt sein Unternehmen auf digitalen Erfolg – komplett von links auf rechts – um! Und das im Schnelldurchlauf. Immer den Business-Uplift im Fokus, bin ich ganz auf Erfolg gepolt und treibe mit Nachdruck notwendige Digital-Veränderungen im gesamtem Unternehmen voran (Stichwort: Silos aufreißen). Vom ersten Tag an wird deutlich, dass mein ausgeprägtes Digital-Verständnis, meine Expertise und positive Art der wichtigste Schritt Ihres Unternehmens in Richtung Zukunft darstellt!

Languages

German
Native
English
Advanced
Japanese
Intermediate

Education

Mar 1992 - Feb 1997

Muthesius Hochschule Kiel

Dipl. Kommunikations-Desingerin (FH) · Kommunikations-Design · Germany

Jun 1991 - Present

Auguste Viktoria Schule Itzehoe

Germany

Certifications & licenses

Inexdi20 – Virtuelle Digitalisierungskonferenz

Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)

Professional Scrum Master I (PSM I)

GROWTH-Experte