Verantwortlich für das Interimsmanagement sowie Unternehmensberatungen bei fachkundiger Spezialisierung für Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie unternehmensspezifischer Optimierungsmaßnahmen. Abhaltung von Kompetenz-Workshops sowie Begleitung und fundierte Beratung in sämtlichen Belangen von unternehmerischen Mergers & Acquisitions Prozessen. Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen und fachkundiger Analyse von Unternehmensprozessen und Organisationsstrukturen. Vornahme von maßgeschneiderten Entwicklungsstrategien zur Effizienzsteigerung gemäß angewandter Supply Chain und Sourcing-Strategien.
Fachliche Betreuung von Entwicklungsprojekten im Automobilsektor von der Anfrage bis zur Übergabe an die Serienproduktion. Durchsetzung von Projektplanungen mit effizienter Schnittstellenkommunikation zu den jeweiligen Projektteams, Auftraggebern und Geschäftsführungen. Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen, Budgetplanungen und Projektcontrollings. Federführend bei der Akquisition von globalen Großkunden wie Daimler AG und BMW AG. Verantwortete Tätigkeit für die Termin- und Ressourcenplanung sowie des Claim- und Contractmanagement. Durchführung von Lieferantenverhandlungen und Erarbeitung von Termin-, Ablauf- und Kostenplänen. Fachliche und disziplinarische Führung und Koordination von bis zu 30 Projektmitarbeitern.
Leitung und Steuerung von Entwicklungsprozessen automotiver Projekte wie beispielsweise Taxifunkantennen. Verantwortete Betreuung der kompletten Entwicklungskette von der Angebotserstellung bis zur Serienreife bei direkter Führung von 6 Mitarbeitern.
Verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Interieur- und Exterieur Konstruktionen für renommierte Automobilhersteller wie BMW München, BMW Dingolfing und Daimler Sindelfingen sowie fachkundige Mitentwicklungstätigkeit bei Patenten für die BMW AG.
Fachliche Leitung und kontinuierlicher Aufbau des Unternehmens als zertifizierter Apple Reseller in den Bereichen Systemberatung, Vertrieb, Support und Wartung von Apple und Linux Workstations mit Wartungsverträgen mit über 100 lokaler Klein- und Mittelbetriebe. Strategische Planung und Umsetzung von Netzwerken unter fachlicher und disziplinarischer Führung von 3 Mitarbeitern. Einführung einer ERP Software bei lokalen Unternehmen mit dem Resultat beachtlicher Effizienzsteigerungen sowie erfolgreiche Planung und Durchführung von IT-Sicherheitskonzepten.