Thomas Schupp

Beratung Prozessoptimierung, Supply Chain Management, Digitalisierung

Mainz, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2019 - Bis heute
5 Jahren 10 Monaten
Wetzlar, Deutschland

Freiberuflicher Dozent für Geschäftsprozessmanagement

THM

  • Vorlesungen Geschäftsprozessmanagement
  • Grundlagen Geschäftsprozessmanagement
  • Notationen Geschäftsprozesse
  • Geschäftsprozess-Reengineering
  • Kaizen, Lean Management, Wertstromanalyse
  • Prozessorientierte Betriebsabläufe
März 2019 - Sept. 2024
5 Jahren 7 Monaten
Limburg, Deutschland

Interim-Manager Logistik, Prozessoptimierung

Harmonic Drive

  • Prozessoptimierung End-to-End-Auftragserfüllung
  • Interim-Manager Logistik
  • Wertstromanalyse End-to-End-Prozess
  • KVP Produktion: Optimierung von Produktionsengpässen, Implementierung Rundlauf, Verknüpfung Logistik und Produktion
  • KVP End-to-End-Auftragserfüllung: Anbindung des automatisierten KTL-Lagers inkl. WMS-Systemanbindung, Einführung eines agilen Produktionsplanungssystems
  • Implementierung prozessorientierter Arbeitsmethodik, agile Produktion (Total Flow)
Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten
Dornburg, Deutschland

Managementsystem-Beauftragter (IMS)

Stephan Schmidt KG

  • Gewässerschutzbeauftragter
  • Stellvertretender Anschlussbahnleiter
  • Interner Auditor Energie-, Umwelt- und Qualitätsmanagement
  • Strategische Logistikberatung
Aug. 2016 - Nov. 2018
2 Jahren 4 Monaten

Business-Analyst, Lösungsarchitekt

VW / Audi

  • Einführung eines Yard-Management-Systems im Konzern – Industrie 4.0 für Werkseisenbahnen
  • Projektausschreibung, Realisierung von Prototypen, Begleitung des Evaluierungsprozesses
  • Entwicklung der prozessorientierten Werksbahnlösung, Koordination der Projektworkshops, Lösungsdesign, Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT
  • Prozessaufnahme in Salzgitter, Wolfsburg, Ingolstadt, Braunschweig, Baunatal
  • Konsolidierung für alle Werkseisenbahnen in den VW und Audi Werken
  • Konzeption und Erstellung eines Business-Blueprints
  • Erstellung und Implementierung von Template-Prozessen
  • Integration der prozessorientierten Werksbahnlösung in bestehende IT-Systeme mit Anbindung von Altsystemen
  • Erstellung einer Roadmap
  • Anbindung mobiler Benutzeroberflächen
  • Implementierung und Anpassung
  • Anforderungsmanagement und Schnittstelle zwischen Fachbereichen, interner Softwareentwicklung und externen Dienstleistern
  • Durchführung und Koordination von Systemtests
  • Inbetriebnahme, Cutover- und Migrationsstrategie
  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Schulung von Key-Usern und Endanwendern
  • Roll-out an den Standorten (Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg)
  • Automatisierung der Geschäftsprozesse
  • Schnittstellen: Verladung, Geofence/Wagenstatus, Zugvoranmeldung
  • Automatisiertes Migrationsverfahren
  • Nutzung mobiler Endgeräte im Bahnbetrieb
  • Unterweisung der Mitarbeiter im Betriebsdienst
Jan. 2016 - Apr. 2018
2 Jahren 4 Monaten

Projektleiter, Business-Analyst, Lösungsarchitekt

Evonik

  • Strategische Machbarkeitsstudie zur Implementierung eines Yard-Management-Systems
  • Implementierung des Yard-Management-Systems
  • Prozessaufnahme in Marl, Witten, Herne, Antwerpen, Lülsdorf
  • Entwicklung von Best-Practice-Prozessen für Lkw, kombinierten Verkehr, Bahn, Schiff
  • Integration in bestehende IT-Systeme
  • Erstellung und Implementierung von Template-Prozessen
  • Integration des WMS in YMS-Prozesse in Marl
  • Integration des Containerterminals in YMS-Prozesse in Marl und Antwerpen
  • Integration von Werksbahnprozessen in Antwerpen
  • Erstellung einer Roadmap und Integrationsszenarien in die bestehende Systemlandschaft
  • Implementierung und Anpassung
  • Erstellung von Testplänen, Cutover- und Migrationsstrategie
  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Schulung von Key-Usern und Endanwendern
  • Roll-out an den Standorten Witten und Herne
Juli 2014 - Juni 2015
1 Jahr
Georgsmarienhütte, Deutschland

Projektleiter, Business-Analyst

Georgsmarienhütte GmbH

  • Implementierung eines Yard-Management-Systems
  • Prozessaufnahme in Georgsmarienhütte und Troisdorf für die Verkehrsträger Lkw und Bahn
  • Erstellung eines Business-Blueprints
  • Erstellung eines Solution Designs
  • Implementierung und Go-live in Georgsmarienhütte
Juli 2014 - Feb. 2015
8 Monaten
Ludwigshafen, Deutschland

Business-Analyst

BASF

  • Konzeption weltweiter Template-Prozesse für ein Yard-Management-System auf Basis von SAP TM
  • Prozessaufnahme in Ludwigshafen
  • Entwicklung von Best-Practice-Prozessen für Lkw, kombinierten Verkehr und Bahn
  • Integrationskonzept in bestehende IT-Systeme
Jan. 2014 - März 2014
3 Monaten

Projektleiter, Business-Analyst, Lösungsarchitekt

Evonik

  • Strategische Machbarkeitsstudie zur Implementierung eines Yard-Management-Systems
  • Implementierung des Yard-Management-Systems
  • Prozessaufnahme in Marl, Witten, Herne, Antwerpen, Lülsdorf
  • Entwicklung von Best-Practice-Prozessen für Lkw, kombinierten Verkehr, Bahn, Schiff
  • Integration in bestehende IT-Systeme
  • Erstellung und Implementierung von Template-Prozessen
  • Integration des WMS in YMS-Prozesse in Marl
  • Integration des Containerterminals in YMS-Prozesse in Marl und Antwerpen
  • Integration von Werksbahnprozessen in Antwerpen
  • Erstellung einer Roadmap und Integrationsszenarien in die bestehende Systemlandschaft
  • Implementierung und Anpassung
  • Erstellung von Testplänen, Cutover- und Migrationsstrategie
  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Schulung von Key-Usern und Endanwendern
  • Roll-out an den Standorten Witten und Herne
Feb. 2013 - Juli 2013
6 Monaten

Projektleiter, Business-Analyst

Bosch Siemens Haushaltsgeräte (BSH)

  • Implementierung eines Yard-Management-Systems
  • Prozessaufnahme
  • Integration von WMS- und TMS-Systemen
  • Entwicklung von Best-Practice-Prozessen
  • Erstellung eines Business-Blueprints
  • Implementierung beim Kunden
  • Change-Management
  • Cutover und Inbetriebnahme
Dez. 2012 - Aug. 2013
9 Monaten

Business-Analyst, Lösungsarchitekt

VW / Audi

  • Einführung eines Yard-Management-Systems im Konzern – Industrie 4.0 für Werkseisenbahnen
  • Projektausschreibung, Realisierung von Prototypen, Begleitung des Evaluierungsprozesses
  • Entwicklung der prozessorientierten Werksbahnlösung, Koordination der Projektworkshops, Lösungsdesign, Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT
  • Prozessaufnahme in Salzgitter, Wolfsburg, Ingolstadt, Braunschweig, Baunatal
  • Konsolidierung für alle Werkseisenbahnen in den VW und Audi Werken
  • Konzeption und Erstellung eines Business-Blueprints
  • Erstellung und Implementierung von Template-Prozessen
  • Integration der prozessorientierten Werksbahnlösung in bestehende IT-Systeme mit Anbindung von Altsystemen
  • Erstellung einer Roadmap
  • Anbindung mobiler Benutzeroberflächen
  • Implementierung und Anpassung
  • Anforderungsmanagement und Schnittstelle zwischen Fachbereichen, interner Softwareentwicklung und externen Dienstleistern
  • Durchführung und Koordination von Systemtests
  • Inbetriebnahme, Cutover- und Migrationsstrategie
  • Erstellung von Schulungsunterlagen, Schulung von Key-Usern und Endanwendern
  • Roll-out an den Standorten (Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg)
  • Automatisierung der Geschäftsprozesse
  • Schnittstellen: Verladung, Geofence/Wagenstatus, Zugvoranmeldung
  • Automatisiertes Migrationsverfahren
  • Nutzung mobiler Endgeräte im Bahnbetrieb
  • Unterweisung der Mitarbeiter im Betriebsdienst
Jan. 2012 - Dez. 2018
7 Jahren
Hamburg, Deutschland

Senior-Consultant im Supply Chain Management

leogistics GmbH

Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr

Projektmitarbeiter

GS1 Germany

  • Entwicklung einer Anwendungsempfehlung ‚Zeitfenstermanagement’ (2012)
  • Standardisierung der EDI-Schnittstelle bei der Integration von Zeitfenstermanagementsystemen
Jan. 2011 - Bis heute
14 Jahren 7 Monaten
Villmar, Deutschland

Inhaber / Gründer

logisticsdesign

  • Prozessberatung, Prozessoptimierung
  • Geschäftsprozesskonzeption
  • Interimsmanagement Supply Chain / Logistik
  • Eisenbahnbetriebsleiter (Anschlussbahnleiter)
Jan. 2008 - Dez. 2011
4 Jahren
Solms, Deutschland

Supply Chain Manager / Projektleiter

Leica Camera AG

  • Mitglied des Verwaltungsrats von Leica Camera Portugal
  • Ausschreibung und Umzug des Distributionszentrums
  • Implementierung der Kontraktlogistik für weltweite Transportdienstleistungen
  • Anforderungsmanagement
  • Ausschreibung der Transportdienstleistungen (KEP, Stückgut Lkw, Stückgut See/Luft)
  • Ausschreibung des Distributionszentrums
  • Konzeption integrierter WMS- und TMS-Geschäftsprozesse
  • Implementierung und Vertragsverhandlung
  • Dienstleisterwechsel und Umzug
  • Anbindung und Inbetriebnahme der WMS-Systeme in Solms und Rodgau
Jan. 2002 - Dez. 2008
7 Jahren

Projektmitarbeiter

GS1 Germany

  • Entwicklung einer Anwendungsempfehlung ‚Informationsfluss Logistik’
  • Standardisierung der EDI-Schnittstelle bei der Integration von TMS und WMS
  • Erweiterung der Anwendungsempfehlung auf den Geltungsbereich D-A-CH
  • Präsentation der Umsetzung der Anwendungsempfehlung vor internationalem Publikum
  • Durchführung von Schulungen zur Anwendungsempfehlung ‚Informationsfluss Logistik’
Jan. 1997 - Dez. 2008
12 Jahren
Frankfurt, Deutschland

Inhouse Consultant

Nestlé Deutschland AG

  • Business Lead Supply Chain Nestlé Waters Deutschland
  • Subteam-Lead Logistik
  • Projekt (2002–2008, als Subteam-Lead Supply Chain Logistik / Projektleiter): Implementierung der Anwendungsempfehlung ‚Informationsfluss Logistik’ – Anbindung von SAP via EDI-Standardnachrichten, Management von 8 WMS (ÖBB, Logistik+Mohr, Lkw Walter, MUK, Nestlé Waters France, Nestlé Waters Italia, Krekel, TST) und 4 TMS (tts/Fiege, Craiss, Kraftverkehr Nagel, Leipziger Lagerhaus)
  • Aufgaben im Projekt (2002–2008): Projektplanung, Konzeption integrierter Geschäftsprozesse, Schnittstellenmanagement, SAP-Implementierung, Koordination der Logistikdienstleister, operativer Ramp-up
  • Projekt (01.2003–05.2005, als Subteam-Lead Supply Chain Logistik, fachliche Verantwortung): Implementierung von global einheitlichen Best-Practice-Prozessen bei Nestlé Deutschland (15 Werke, 5 DCs) und Nestlé Österreich (2 Werke, 2 DCs)
  • Aufgaben im Projekt (01.2003–05.2005): Erstellung eines Business-Blueprints, Konzeption von Gap-Prozessen, Entwicklung von Best-Practice-Standards auf internationaler Ebene, Projektleitung internationaler Logistikprojekte, Koordination der Logistikdienstleister, Go-live in 17 Werken und 7 Distributionszentren
Jan. 1996 - Dez. 1999
4 Jahren
Frankfurt, Deutschland

Mitarbeiter im Bereich Fahrplan / Zugfahrsimulation

Deutsche Bahn AG

Jan. 1993 - Dez. 1993
1 Jahr
Frankfurt, Deutschland

Praktikant im Bereich Zentrale Informationssysteme

Deutsche Bundesbahn

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Logistiker, berufsbegleitendes Fernstudium · Logistiker

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Wirtschaftsinformatiker, Schwerpunkt Produktionsinformatik, Prozessdesign, Datenbanken, SAP R/3 (MM, SD, FI, PP) · Wirtschaftsinformatiker

Zertifikate & Bescheinigungen

Eisenbahnbetriebsleiter

Gewässerschutzbeauftragter

Interner Auditor QM

Interner Energieauditor nach ISO 50001:2015

Interner Umweltauditor nach ISO 14001:2015

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen