Thomas K.

Berater

Steinhagen, Deutschland

Erfahrungen

Nov. 2024 - Feb. 2025
4 Monaten

Berater

  • Beratung zur Umsetzung „Ein Frontend“ für eine Störungsannahme bei einem Energieversorger (KRITIS-Bereich)
  • Projektmanagement, Wissenstransfer, Lösungsarchitektur im Kontext Unternehmensarchitektur
Sept. 2024 - Juni 2025
10 Monaten

Projektmanager

  • Projektmanagement für die Ablösung eines Auftragsmanagements durch Jira (KRITIS-Bereich)
  • Projektmanagement, Qualitätssicherung, Geschäfts­analyse, Anforderungsmanagement
  • Techniken: Klassisches Projektmanagement mit Stakeholder-Management, Risikomanagement usw.
Juni 2024 - Aug. 2024
3 Monaten

Projektmanager

Sophie Marie Management GmbH

  • Projektmanagement
  • Projektmanagement, Qualitätssicherung, Geschäfts­analyse
  • Techniken: PRINCE2, Nextcloud, KNIME
Dez. 2023 - Juni 2024
7 Monaten

Anforderungsingenieur

Sophie Marie Management GmbH

  • ISO 9000 – Management- und Beratungsgrundlagen
  • Geschäfts­analyse, Anforderungsmanagement
  • Techniken: Office-Produkte, Nextcloud, Qualitätssicherung, Konzeption
Okt. 2023 - Juni 2024
9 Monaten

Anforderungsingenieur, Geschäftsanalyst, Lösungsarchitekt

  • Entwicklung eines Konzepts für eine einheitliche Kundenserviceplattform – Entstörung (Anforderungen, Lösungsarchitektur) für Energieversorger
  • Geschäfts­analyse, Anforderungsmanagement, Lösungsarchitekt, Projektplanung, Projektsprache Deutsch, Wirtschaftlichkeit (ROI), Datenanalyse mit KNIME, Stakeholder-Management, Anforderungserhebung
  • Techniken: Systemanforderungen nach Sophist, BPMN, Fragetechniken, diverse Tools (Lovion, TBM, interne Tools, …), Nextcloud, KNIME
Apr. 2023 - Okt. 2023
7 Monaten

Berater

Synaxon AG

  • Einführung von Jira in Support-Prozessen für einen IT-Dienstleister
  • Beratung bei Einführung, Migration und Optimierung der bestehenden Support-Prozesse
  • Techniken: JIRA Cloud, JIRA Service Management Cloud, Confluence Cloud
Apr. 2023 - Sept. 2023
6 Monaten

Architekt in der Systemarchitektur

VW / Cariad

  • E-Mobilität für die „Scalable Systems Platform“ (SSP)
  • Systemarchitektur, Zuordnung von Funktionen zur physikalischen Architektur, Architekturaufgliederung, Übergang von Funktionsorientierung zu RFLP (Systems Engineering)
  • Projektsprache: Englisch
  • Techniken: JIRA, Confluence, codeBeamer, Agile, SAFe, MPS, Enterprise Architect (EA)
Jan. 2023 - März 2023
3 Monaten

Requirements-Engineering und -management im Architekturfokus

VW / Cariad

  • E-Mobilität für die „Scalable Systems Platform“ (SSP)
  • Requirements-Engineering, -management, Erhebung nach ASPICE SYS.1 und SYS.2 sowie auf Systemebene der Architektur im Systems Engineering (SEBoK), Architekturaufgliederung, Übergang von Funktionsorientierung zu RFLP (Systems Engineering)
  • Projektsprache: Englisch
  • Anforderungsanalyse und -aufgliederung
  • Techniken: JIRA, Confluence, CodeBeamer, Agile, SAFe, Enterprise Architect (EA), Systemanforderungen nach Sophist, KNIME
Juli 2022 - Dez. 2022
6 Monaten

Berater

Synaxon AG

  • Einführung von Jira in Support-Prozessen für einen IT-Dienstleister
  • Beratung bei Einführung, Migration und Optimierung der bestehenden Support-Prozesse
  • Techniken: JIRA Cloud, JIRA Service Management Cloud, Confluence Cloud
Nov. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 2 Monaten

Requirements-Engineering

VW / Cariad

  • E-Mobilität für die „Scalable Systems Platform“ (SSP)
  • Requirements-Engineering, Portfoliomanagement, Erhebung nach ASPICE SYS.1 und SYS.2 sowie auf Systemebene der Architektur im Systems Engineering (SEBoK), Systemanforderungen nach Sophist
  • Projektsprache: Englisch
  • Techniken: JIRA, Confluence, CodeBeamer, Agile, SAFe, Enterprise Architect (EA)
Jan. 2020 - Sept. 2020
9 Monaten

Anforderungen, Lösungsdesign, Architektur

Unitymedia / Vodafone

  • Umsetzung von Workflows in JIRA im unternehmenskritischen Bereich (Netzausbau/Breitband), Aufgabensteuerungen, Monitoring, Schnittstellen
  • Anforderungsmanagement, CR-Management, Konzeption/Lösungsdesign, Architektur
  • Techniken: JIRA, JIRA Service Desk, Confluence, eazyBI, SAP, Signavio, Innovator
Nov. 2018 - Apr. 2019
6 Monaten

Lösungs- und Prozessdesign

  • Prozessmanagement für GMP-Modell im Immobilienbereich/Facility
  • Projekttyp: Migrations- und Outsourcing-Projekt
  • Größe: >10 Projektmitarbeiter
  • Business-Analyst, Erstellung von Business Blueprints
  • Blueprints als Prozessdokumentation und Projektdokumentation
  • Techniken: Confluence, Gliffy, Enterprise Architect (EA)
Sept. 2018 - Aug. 2019
1 Jahr

Lösungs- und Prozessdesign

  • Aufbau und Prozessorganisation des JIRA Service Desk als fachliches Unternehmens-Eingangstor
  • Projekttyp: Prototyping, Entwicklungsprojekt, Migrationsprojekt
  • Größe: >10 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Umsetzung, Prozessmanagement, Architektur
  • Lastenheft, Testfälle, Modellierungen, Schulung, Migration aus Vorgängertool
  • Techniken: JIRA Service Desk, JIRA, MySQL, Confluence
Feb. 2018 - Apr. 2018
3 Monaten

Lösungs- und Prozessdesign

  • Testmanagement mit JIRA und Xray
  • Projekttyp: Prototyping, Entwicklungsprojekt, Migrationsprojekt
  • Größe: >5 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Umsetzung, Prozessmanagement, Testmanagement
  • Workflow und Prozess für die IT-Abteilung
  • Lastenheft, Testfälle, Modellierungen, Schulung
  • Techniken: JIRA, MySQL, Confluence, Xray
Sept. 2017 - Feb. 2018
6 Monaten

Lösungs- und Prozessdesign

  • Anforderungsmanagement mit JIRA
  • Projekttyp: Prototyping, Entwicklungsprojekt, Migrationsprojekt
  • Größe: >5 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement, Anforderungsmanagement
  • Workflow und Prozess für die IT-Abteilung
  • Lastenheft, Testfälle, Modellierungen, Schulung
  • Techniken: JIRA, MySQL, Confluence, Signavio, Innovator
Mai 2015 - Sept. 2016
1 Jahr 5 Monaten

Projektleitung, Anforderungen, Service-Design

Unitymedia / Vodafone

  • Service-Abbildung FNT-Command
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt, Migrationsprojekt
  • Größe: >10 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Lösungsanalyst
  • Erarbeitung Service-Design-Konzept
  • Verbindung von logischer und physikalischer Abbildung/Dokumentation eines Netzwerks (Glasfaser, Koaxial)
  • Techniken: FNT-Command, Smallworld, Oracle
Jan. 2015 - Juli 2016
1 Jahr 7 Monaten

Projektleitung

Unitymedia / Vodafone

  • Upgrade GE Smallworld PNI4.1 auf PNI4.3
  • Projekttyp: Software-Infrastrukturprojekt
  • Größe: >10 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement
  • Techniken: Smallworld, Oracle, Lovion
Sept. 2014 - Dez. 2019
5 Jahren 4 Monaten

Projektleitung, Anforderungsmanagement, Anforderungsengineering, Solution- und Prozess-Design, Architektur

Unitymedia / Vodafone

  • Umsetzung von Workflows in JIRA im unternehmenskritischen Bereich (Netzausbau/Breitband), Aufgabensteuerungen, Monitoring, DMS-Anbindung, Schnittstellen
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt, Migrationsprojekt
  • Größe: >15 Projektmitarbeiter
  • Projektmanagement, Anforderungsengineering, Änderungsmanagement, Prozessmanagement, Architektur
  • Workflows für die gesamte Produktion, Produktionssteuerung, Planung für Netzausbau
  • Lastenheft, Testfälle, Modellierungen, Schnittstellen SAP, Salesforce und andere, strukturierte Dokumentenablage aus JIRA nach Confluence, Anbindung IAM, Gestaltung der Systemarchitektur
  • Techniken: JIRA, MySQL, Oracle, Confluence, eazyBI, Xray, SAP, IAM, Signavio, Innovator
Juli 2014 - Sept. 2014
3 Monaten

Anforderungen, Konzeption, Architektur, Entwicklung

  • Umsetzung eines Workflows für eine Cloud-Lösung
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt, Designphase
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Anforderungen, Architektur, Konzeption, Entwicklung
  • Workflow soll u.a. PRINCE2-Projektmethode abbilden.
  • Techniken: Innovator, Enterprise Architect (EA), Ruby on Rails, Mongo-DB, Linux, Apache, XML, HTML, Unicorn, NodeJS, UML/BPMN, Ruby, PL/SQL
März 2014 - Juni 2014
4 Monaten
Polen

Anforderungen, Konzeption, Architektur, System-Analyse

Wasserwerke Stettin

  • Bewertung IT-Landschaft Wasserwerk
  • Projekttyp: Vorprojekt zu Migrations- und Prozessoptimierungsprojekt
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Anforderungen, Architektur, Konzeption, Projektmanagement, Analyse, Abschlussbericht, Dokumentationsstrategie mit BPMN
  • Zusätzlich Marktanalyse ERP und GIS, Präsentation auf mehreren Managementebenen
  • Techniken: ERP, GIS, Enterprise Architect (EA)
Jan. 2014 - März 2014
3 Monaten

Anforderungen, Konzeption, Architektur, Entwicklung

  • Framework-Konzept für PRINCE2
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt, Designphase
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Anforderungen, Architektur, Konzeption, Entwicklung
  • Techniken: Innovator, Enterprise Architect (EA), Java, Ruby on Rails, PostgreSQL, Linux, Apache, XML, HTML, Unicorn, NodeJS, UML, Ruby, PL/SQL
Jan. 2012 - Dez. 2018
7 Jahren

Anforderungen, Konzeption, Architektur, Entwicklung

avorundie

  • Weiterentwicklung eines Frameworks „AFR“ als Basis für Geschäftsanforderungen zur schnelleren Umsetzung von Fachanforderungen
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Anforderungen, Architektur, Konzeption, Entwicklung, Test, Betrieb, Mandantenfähigkeit, Personenverwaltung, Identitätsmanagement, Abrechnung, Seitenverwaltung, Mail-Funktionen, MDM (Master-Data-Management)
  • Techniken: Enterprise Architect (EA), Ruby on Rails, PostgreSQL, Linux, Apache, XML, HTML, Unicorn, NodeJS, UML/BPMN, Ruby, PL/SQL
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr

Anforderungsingenieur

ThyssenKrupp

  • Konzept zur Organisations- und Prozessabbildung.
  • Projekttyp: Organisationsprojekt (Linienprojekt)
  • Konzept zur Organisations- und Prozessabbildung, Empfehlung einer BPMN-Software, Planung (Zusammenführung von BPMN und DMS), RACI-Matrix, Beschreibung der Rolle, Anforderungsermittlung.
  • Kennzahlen zur Steuerung von Fremdleistung und zielrelevanten Komponenten (Umweltziele, Leistungsziele) auf Prozessebene, Prozessdokument, Implementierung einer tief detaillierten technischen Prozessbeschreibung, Zusammenführung der einzelnen Dokumente.
  • Techniken: Office-Paket.
Okt. 2011 - Okt. 2011
1 Monate

Anforderungsanalyse, Systemanalyse

Deutsche Telekom

  • Ermittlung der Laufzeit für Web-Service DSL-Verfügbarkeitsabfrage.
  • Projekttyp: Linienprojekt
  • Größe: <10 Mitarbeiter
  • Ermittlung der Laufzeit eines Web-Service End-to-end (Carrier-Internet-Telekom-Backend).
  • Es handelte sich um einen durch die BNetzA regulierten Service. Einhaltung definierter SLAs. Komplexe statistische Auswertungen zu den SLAs mit den Wettbewerbern der Telekom.
  • Techniken: Oracle, Access, Office-Paket, SQL, Statistische Methoden.
Jan. 2011 - Aug. 2013
2 Jahren 8 Monaten

Projektleiter, Lösungsdesign, Architektur

Deutsche Telekom

  • Multiprojektmanagement: Weiterentwicklung IT-Lösungsgeschäft, Breitband- und Kabelgeschäft (BK-CS), B2B-Portal, DSL und Vectoring.
  • Projekttyp: Migrations-, Integrations- und Entwicklungsprojekt
  • Größe: >10-20 Projektmitarbeiter
  • Test, Konzeption und Architektur einer neuen Web-Applikation zur Auftragssteuerung und -abwicklung, Software-Upgrade und -Umbau, Leitung mehrerer paralleler Projekte, Laufzeitanalyse und -auswertung für einen Service und für mehrere Carrier sowie BNetzA, Pre-Sales, Pre-Ordering, Ordering.
  • Budget- und Personalverantwortung, PMI.
  • B2B-Software für Kabelgeschäft und -Lösungen, Ausmusterung alter Komponenten, Migrationsprojekt, Mitarbeit in weiteren Multiprojekten im Kabelgeschäft, DMS-Anbindung.
  • Techniken: .NET, Silverlight, Java, Oracle, IBM MQ, SUN LDAP, AIX, SOAP, qualifizierte elektronische Signatur, Enterprise Architect (EA), PIM, Innovator, BPMN.
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Anforderungsingenieur

ThyssenKrupp

  • Konzeption eines Energiemanagement-Systems (EMS) im Rahmen eines Energieeffizienz–Netzwerkes.
  • Projekttyp: Konzernprogramm (Linienprojekt)
  • Inhalte und Anforderungen nach DIN EN 16001.
  • Techniken: Office-Paket.
Aug. 2010 - Dez. 2010
5 Monaten

Anforderungsingenieur, Konzeption, Entwicklung

1&1

  • Faktura xDSL.
  • Projekttyp: Linienprojekt
  • Größe: <10 Personen
  • Anforderungsermittlung, Algorithmen erstellen, Tool-Entwicklung.
  • Vergleich Bestellung und Faktura.
  • Techniken: OpenOffice, Access, Oracle-DB.
Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren

Projektleiter

  • Hub heterogene IT-Landschaft auf Virtualisierung im RZ; Aufbau BI.
  • Projekttyp: Migrationsprojekt im Rechenzentrum
  • Größe: >15 Projektmitarbeiter
  • Projektleitung, IT-Architektur, Bewertung, Lieferantensteuerung.
  • Nearshore, PMI.
  • Techniken: .NET, Silverlight, Java, Oracle, AIX, VMware, Tomcat, Apache, IIS, VB; BI (Oracle), UML.
Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren

Anforderungsingenieur

Deutsche Telekom

  • Projektmanagement Umstellung interne TK auf VoIP.
  • Projekttyp: Konzernprogramm
  • Projektmanagement, Bewertungen, Roll-Outs, Änderungen.
  • Multi-Vendor-Strategie, PMI.
  • Techniken: CISCO, ALCATEL, Netztechnik, UCC, Aris, BPMN.
Jan. 2009 - Dez. 2011
3 Jahren

Fertigungsleiter, Interimsmanagement

Deutsche Telekom

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für den IT-Lebenszyklus mehrerer IT-Applikationen.
  • Projekttyp: Factory
  • Größe: >10 Mitarbeiter
  • Fertigungsleitung vom Konzept, der Realisierung und dem Test über Einführung und Außerbetriebnahme, Projektleitung, Pre-Sales, Vorbestellung, Bestellung, Function-Point-Zählung, SLA für Prozesskette.
  • Anforderungen, Systemanalyse, Systemdesign, Realisierung, Roll-Out, Betrieb, Außerbetriebnahme, Budget- und Personalverantwortung, SLA-Erarbeitung und -Einhaltung, PMI, ITIL.
  • Techniken: Java, WebSphere, Oracle, qualifizierte elektr. Signatur, IBM MQ, SUN LDAP, AIX, SOAP, Enterprise Architect (EA) (UML/BPMN).
Jan. 2008 - Dez. 2013
6 Jahren

Anforderungsanalyse, Konzeption, Architektur, Entwicklung

  • Entwicklung Pflegesoftware für stationäre und ambulante Einrichtungen.
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Anforderungsanalyse, Konzeption, Entwicklung, Test, Betrieb, Pflegeplanung, Pflegedokumentation, Pflegeformulare, Rollen- und Rechtekonzept, Online-Buchungen.
  • Als „Software as a Service“, Cloud-Service. Parallel zu anderen Projekten.
  • Techniken: Enterprise Architect (EA), Ruby on Rails, PostgreSQL, Linux, UML/BPMN.
Jan. 2005 - Dez. 2008
4 Jahren

Anforderungsingenieur, Konzeption, Architektur, Projektleitung, Interimsmanagement

Deutsche Telekom

  • Aufbau und Projektleitung einer Geschäftslogik für DSL-Produkte im Umfeld des Wiederverkaufs.
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: In Spitzenzeiten >50 Projektmitarbeiter
  • Konzeption, Systemdesign, Prozessgestaltung, Einbindung in die Unternehmensarchitektur, Projektleitung, Vorbestellung, Bestellung, Auftragsabwicklung, SOX.
  • Regelmäßige Teilnahme am Architektur-Board des CIO der Telekom, Mitarbeit in Themen des Auftragsabwicklungsprozesses, Personalverantwortung, V-Modell, UML später auch BPMN, Aris.
  • Techniken: Java, WebSphere, Oracle, qualifizierte elektr. Signatur, IBM MQ, AIX, SOAP, Enterprise Architect (EA), EDI, EAI, Roles Engine (Ansätze BPEL).
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren

Anforderungsingenieur, Konzeption, Architektur, Projektleitung

Deutsche Telekom

  • Aufbau eines B2B-Portals.
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: >10 Projektmitarbeiter
  • Systemdesign, Projektleitung, Einbindung in die Unternehmensarchitektur, Test, Security-Maßnahmen, Ticketing, Störungsbearbeitung, Pre-Sales, Vorbestellung.
  • Regelmäßige Teilnahme am Architektur-Board des CIO der Telekom, V-Modell.
  • Techniken: Java, WebSphere, Oracle, SUN LDAP, qualifizierte elektr. Signatur, AIX, SOAP, Enterprise Architect (EA), EDI.
Jan. 2002 - Dez. 2003
2 Jahren

Anforderungsingenieur, Konzeption, Architektur, Entwicklung

AWO

  • Software für Pflegeeinrichtung.
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: <10 Projektmitarbeiter
  • Konzeption, Entwicklung.
  • Parallel zu anderen Projekten, V-Modell.
  • Techniken: Delphi, Interbase, Pervasive SQL.
Jan. 2001 - Dez. 2004
4 Jahren

Konzeption, Projektleitung

Deutsche Telekom

  • Aufbau einer elektronischen Carrierschnittstelle (eCaSS).
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: >15 Projektmitarbeiter
  • Konzeption, Einbinden in Unternehmensarchitektur, Test, Projektleitung.
  • Mitarbeit im Carrier-übergreifenden Arbeitskreis (u.a. mit Telekom, Vodafone, ePlus, …), (UAK eCaSS), V-Modell.
  • Techniken: Java, WebObjects, Oracle, Solaris, Excel, VBA.
Jan. 2000 - Dez. 2001
2 Jahren

Anforderungsingenieur, Konzeption, Entwicklung, Projektleitung

Deutsche Telekom

  • Aufbau CMS für Geschäftsbereich Carrier Services (AKI).
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: >10 Mitarbeiter
  • Konzeption, Design, Architektur, Programmierung, Projektleitung.
  • Techniken: Java, Informix, Linux.
Jan. 1997 - Dez. 2000
4 Jahren

Konzeption, Architektur, Entwicklung

Deutsche Telekom

  • Auftragssteuerung und -abwicklung für regulierte Produkte (Carrier Services).
  • Projekttyp: Entwicklungsprojekt
  • Größe: >20 Projektmitarbeiter
  • B2B-Geschäft, Konzeption, Systemdesign, Einbindung in Unternehmensarchitektur, Programmierung, Vorabrechnung, Bestellung, Auftragserfassung, Revisionsabbildung.
  • Neues Geschäftsfeld mit regulierten Produkten. V-Modell.
  • Techniken: Delphi, Informix, Interbase, Migration von Paradox, Solaris.
Jan. 1996 - Dez. 1996
1 Jahr
Schweiz
Lorem ipsum dolor sit amet

Migros

  • Einbindung von Geldaufwertungsautomaten in Kassensystem.
  • Programmierung.
  • Techniken: Delphi, Access-Datenbank.
Jan. 1996 - Dez. 1996
1 Jahr

Entwickler

SEL/Alcatel

  • Vermittlungsanlage S12.
  • Projekttyp: Factory
  • Größe: Projekt in der Linie
  • Programmierung Programmablauf Vermittlungsdienste.
  • Techniken: Stücklistenprogrammierung, MVS.
Jan. 1991 - Dez. 1995
5 Jahren

Softwareentwicklung und Support

  • Durchführung paralleler Projekte in verschiedenen Branchen:
  • 1- und 2-Level-Support für Hotel-, Kassen- und Warenwirtschaftssoftware (Hotel, Gastronomie, Tourismus).
  • Softwareentwicklung (Architektur, Konzeption, Entwicklung, Support) für Immobilienverwaltungen.
  • Softwareentwicklung (Architektur, Konzeption, Entwicklung, Support) für Versicherungsagenturen.
  • Techniken: Novell, Windows, Delphi, Paradox.
Jan. 1986 - Dez. 1990
5 Jahren

Lehrtätigkeit mit Personalführung

Militär

  • Fachausbildung von Mechanikern und Technikern für Nachrichtentechnik und Informationstechnik.
  • Techniken: Instandsetzungsausbildung von Röhrentechnik bis moderne Schaltkreistechnik, UNIX.

Zusammenfassung

Ich bin ein erfahrener Freiberufler mit Schwerpunkt auf Requirements Engineering / Management und Projektmanagement. Mit meinem fundierten technischen und fachlichen Hintergrund bringe ich wertvolle Expertise in die erfolgreiche Planung und Umsetzung komplexer Projekte ein.

  • Requirements Engineering / Management
  • Projektmanagement

Über 30 Jahre Expertise in verschiedenen Branchen.

Als freiberuflicher Berater verbinde ich technisches Know-how mit methodischer Kompetenz, um Projekte effizient zu strukturieren und Anforderungen präzise zu erfassen. Meine PRINCE2 Zertifizierung unterstreicht meine Fähigkeit, Projekte nach bewährten Best Practices zu leiten. Ich stehe bereit, um mit meiner Expertise Ihr nächstes Projekt zum Erfolg zu führen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Russisch
Verhandlungssicher
Englisch
Fortgeschritten
Italienisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1981 - Juni 1986
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Ing. · Informationstechnik

Okt. 1981 - Juni 1984
Lorem ipsum dolor sit amet

Teilabschluss · Pädagogik und Psychologie

Okt. 1973 - Juni 1978
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Ing. · Nachrichtentechnik

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

PRINCE2 Agile

PRINCE2 Foundation

PRINCE2 Practitioner

Experte Function Point

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen