Tammo Buss

Senior IT-Demand-Manager Zentral-Bereiche

Bad Zwischenahn, Deutschland
Erfahrungen
Juni 2018 - Bis heute
7 Jahren 2 Monaten
Oldenburg, Deutschland

Senior IT-Demand-Manager Zentral-Bereiche

EWE AG

  • Verantwortlich für alle IT-Vorhaben im Vorstandsressort Personal und Recht in der Rolle IT-Business Partner HR, Lösungsarchitekt und Portfolio-/Projektmanager.
  • Direktes Reporting an die CHRO im Rahmen des Projektes ‚HR-Transformation‘.
  • Architekturelle Bebauungsplanung und Applikationsstrategie aller ca. 70 HR-IT Applikationen.
  • Verantwortlich für Lösungs- und Integrationsarchitektur für Projekte im Bereich ‚Corporate‘.
  • Erarbeiten von Digitalisierungslösungen für den Gesamtkonzern (z.B. digitale Unterschrift, No-Code/Low-Code Plattformen).
  • Mitwirken in der Cloud-Task-Force, dabei Entwicklung einer Cloud-Strategie und operative Umsetzung von Pilotprojekten in der Cloud (AWS, Azure).
  • Entwicklung von Lösungsarchitekturen und Integrationsarchitekturen.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Implementierung von Workday inkl. der Umsetzung des HR-Prozessinventars.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Führung des ‚Querschnittsteams‘ aus HR-Business-Partnern, Prozessmanagern und technischen Business Analysten zur Identifikation des Process-Gaps (Workday→ IST-Prozesse und Erarbeiten von SOLL-Prozessen und technischen Lösungswegen.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Integration/Data-Lead und Verantwortung für die Schnittstellenlandschaft aller Workday-Umsysteme.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Ansprechpartner der Betriebsräte im Rahmen der Verhandlung der Übergangs-Konzernbetriebsvereinbarung ‚Datenmigration und Testen‘ als auch der finalen Konzernbetriebsvereinbarung ‚Workday‘.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Unterstützung und Steuerung der Change- und Adoption-Maßnahmen.
  • Im Rahmen des Projekts HR-Transformation: Direkter Ansprechpartner des Datenschutzes insbes. zum Thema ‚Schrems II‘.
  • Als Projektleiter und Initiator des Vorprojektes HR-Transformation zur Ausschreibung eines HR-Management-Systems nach Sektorenverordnung.
  • Im Rahmen des Vorprojektes HR-Transformation: Prozessaufnahme des HR-Prozessinventars (BPMN und RACI).
  • Im Rahmen des Vorprojektes HR-Transformation: Verantwortlich für die Anforderungsdefinition und Bewertungsmatrix der Ausschreibung für ein HR-Management-System (Workday, Oracle, Success-Factors, Rexx, Magellan).
Sept. 2013 - Mai 2018
4 Jahren 9 Monaten
Westerstede, Deutschland

IT-Koordinator, Senior Business Analyst im IT-Management

Steinhoff Gruppe, European Headquarters

  • Prozess-, Change- und Transformationsmanagement (Leitung von europaweiten Projekten, insbes. Einführung S4/Hana).
  • Erarbeiten und vorbereiten von strategischen IT-Entscheidungen für das Board.
  • IT-Budget-Erstellung und -Verantwortung, IT-Controlling, IT-Sourcing.
  • SLA Management: entwickeln, verhandeln und verwalten von IT-Dienstleistungsverträgen.
  • Systemverantwortlichkeit u.A. für europaweit eingesetztes SAP (FI/HCM)-System, d.velop Enterprise Content Management System (d.3) und Data Integration Platform (Lobster_Data).
  • Zentrales Schnittstellen Management: entwerfen, implementieren, testen und weiterentwickeln von konzernweiten Schnittstellen.
  • Erheben und decken von IT-Anforderungen in den Fachbereichen.
  • Teilnahme am globalen „Steinhoff Talent Management and Executive Development Program“ zur Vorbereitung auf den Posten ‚IT-Leiter Zentralsysteme‘ in 2017/2018.

Technischer Projektleiter des Projekts

Alterric (PMI)

  • Technischer Projektleiter des Projekts inkl. Outsourcing der Payroll und Einführung ‚Personio‘.
Zusammenfassung

Neun Jahre IT- und Prozesserfahrung in den Kernbereichen von mittelständischen Konzernen mit starkem Fokus auf der Einführung neuer Systeme in den Bereichen HR und Finanzen mit interdisziplinären Teams.

Hohe technische Kompetenz kombiniert mit großem Verständnis der Fachbereichsprozesse und Anforderungen.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Latein
Verhandlungssicher
Ausbildung
Apr. 2011 - Aug. 2013

C.v.O. Universität Oldenburg

Master of Science · Wirtschaftsinformatik · Deutschland · 1,3

Aug. 2010 - März 2011

Oakland University

Management Information Systems · Vereinigte Staaten

Okt. 2007 - Aug. 2010

C.v.O. Universität Oldenburg

Bachelor of Science · Wirtschaftsinformatik · Deutschland · 2,0

...und 2 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

Geschäftsprozesse mit BPMN2.0 verständlich modellieren (OCEB2-F)

Workday HCM Fundamentals

Workday Report Writer

d.ecs Flow & Forms Prozessmanagement

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen