Shahram F.

Sr. Product Owner / Sr. Projektmanager / Prozessmanager

Wien, Österreich

Erfahrungen

Mai 2024 - Mai 2025
1 Jahr 1 Monate
Dresden, Deutschland

Prozess Owner / Senior Product Owner

SachsenEnergie

  • Definition von Dienstleistungen (User Stories) für das CRM-System und Kundenportal im Vertrieb, um die Ausrichtung an Unternehmenszielen und Kundenbedürfnissen sicherzustellen.

  • Anwendung von SAFe (Scaled Agile Framework) - Methoden zur Optimierung von CRM-Prozessen, um Zusammenarbeit und Effizienz in den Teams zu fördern.

  • Entwurf und Implementierung von End-to-End-kundenorientierten Prozessen, um ein nahtloses Erlebnis über mehrere Kanäle hinweg zu gewährleisten (Omni-Channel-Ansatz).

  • Durchführung umfangreicher Recherchen, um das Verhalten und die Vorlieben der Kunden zu verstehen und Erkenntnisse in umsetzbare CRM-Strategien zu übersetzen.

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Marketing, Vertrieb und IT, um eine integrierte und kohärente CRM-Servicebereitstellung sicherzustellen.

  • Definition und Dokumentation detaillierter Prozessabläufe und Workflows zur Anleitung der Implementierung und Wartung von CRM-Dienstleistungen.

  • Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Vorschriften bei allen CRM-Dienstleistungsdefinitionen und -implementierungen.

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Figma und Miro zur Erstellung von Benutzeroberflächen und Prozessabläufen.

  • SAFe Kanban / Scrum

  • JIRA, Confluence, Miro, Figma

  • Energy & Utility

  • Salesforce CRM

  • PowerCloud

  • Kundenportal

  • Stakeholder Management

  • B2C & B2B

  • Vertrieb

  • Service Management

  • Bestellstrecke / Order Management

  • Omni Channel

  • Output Management

  • Case Management

  • Lead / Opportunity Management

  • Kundenservice Prozesse

  • Vertrags-Management

  • Account Management

  • Vollmachten

Okt. 2023 - Apr. 2024
7 Monaten
Rheine, Deutschland

Senior Product Owner

True Illusions

  • Definition und Priorisierung von Produktanforderungen für mehrsprachige Online-Shops auf Basis von WordPress und Magento.

  • Steuerung der Implementierung von WooCommerce- und Magento-CE-Funktionalitäten im Einklang mit den Geschäftszielen.

  • Leitung von Migrationsprojekten von Magento 1 zu Magento 2 mit Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und Mehrsprachigkeit.

  • Koordination der Integration zentraler Funktionen wie Zahlungssysteme, Übersetzungstools und Live-Chat-Lösungen.

  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Anpassung von Templates, Plugins und Erweiterungen an Nutzer- und Geschäftsanforderungen.

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Photoshop zur Erstellung von Benutzeroberflächen

  • Verantwortung für die Konfiguration sicherer, benutzerfreundlicher Checkout- und Versandprozesse für verschiedene Märkte.

  • Steuerung regelmäßiger Plattform-Updates, Wartung und Sicherheitsmaßnahmen zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs.

  • Förderung von UX- und UI-Optimierungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung in allen unterstützten Sprachen.

  • Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Kanban / Scrum

  • JIRA, Confluence

  • Adobe Photoshop

  • Wordpress

  • Magento CE

  • Magento 2 CE

  • Paypal

  • Payment Gateway

  • Robotic Chat

  • Online Shops

  • CMS

  • WooCommerce

Sept. 2022 - Sept. 2023
1 Jahr 1 Monate
Hallbergmoos, Deutschland

Senior Product Owner

Eva Solutions Group GmbH

  • Definition der Produktvision, Ziele und Fahrplan für die eMobility / Ladeinfrastruktur Integrationen sowie Ticketingsysteme

  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Features, Funktionalitäten und Verbesserungen auf der Grundlage des Geschäftswerts und der Kundenwünsche zu priorisieren.

  • Definition und Dokumentation der Produktanforderungen, Anwendungsfälle und Abnahmekriterien.

  • Pflege und Priorisierung des Programm-Backlogs. Sicherstellung, dass die Entwicklungsaktivitäten mit den geschäftlichen Prioritäten übereinstimmen.

  • Beaufsichtigung der Integration von eMobility-Softwarelösungen mit externen Systemen wie CPO-Plattformen, MSP-Systemen und Ticketing-Systemen.

  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich CPOs, MSPs und eMobility Anbieter.

  • Definition der Prozesse für die Anforderung neuer Funktionen und Verbesserungen.

  • Erstellung und Konfiguration des Programm-Backlogs Unternehmens, basierend auf JIRA Discovery-Projekts.

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Figma und Miro zur Erstellung von Benutzeroberflächen und Prozessabläufen sowie zur Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Nutzung von Postman zum Testen von Schnittstellen (APIs)

  • Kanban / Scrum Agile

  • JIRA, Confluence, Miro, Figma, postman

  • eMobilität

  • EV Charging

  • EV Driver support

  • OCPI

  • OCPP

  • MSP

  • AWS

  • SaaS

  • Stakeholder Management

  • B2C (EV Driver)

  • B2B (EV CPO / MSP)

  • Call Center Application

Nov. 2021 - Aug. 2022
10 Monaten
Weilerbach, Deutschland

Senior Product Owner

proALPHA Business Solutions GmbH

  • Implementierung eines AWS-Cloud-basierten CRM-Systems für Web und native iOS & Android Apps inkl. Legacy ERP System Integration

  • Erstellung des Produkt-Roadmap, Prioritäten und Lieferphasen, sowie Abstimmung der Ziele mit den internen Stakeholdern

  • Erstellung von User Stories, Abnahme der Lieferungen

  • User Experience / Co Development mit den künftigen Nutzern (Sales / ausgewählte Kunden) des Systems

  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit SaaS Team, Plattform Team, Design System, UX, Enterprise Architektur & Test Automation

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Figma und Miro zur Erstellung von Benutzeroberflächen und Prozessabläufen sowie zur Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit Onsite und Nearshore Teams

  • Scrum Agile / Kanban

  • JIRA, Confluence, Miro, Figma

  • CRM

  • Multitenancy

  • Opportunity Management

  • Nearshore

  • API, Micro Services

  • Stakeholder Management

  • SaaS, Micro Frontends

  • Design System

  • Native React

  • AWS

  • PaaS

  • SaaS

  • Computing & Software-Sektor

  • proALPHA ERP

  • Anforderungsmanagement

Mai 2021 - Okt. 2021
6 Monaten
Essen, Deutschland

Product Owner / Business Analyst

E.ON Energie Deutschland GmbH

  • Product Owner eines Customer Self Care Portals für Deine Wärmeenergie Deutschland basierend auf powercloud, WORK DIGITAL Portal, JBOSS, SAP / Siebel

  • Analyse der Machbarkeit Sales Strecke / Bestellprozess basierend auf POWERDATA, WORK DIGITAL Sales, JBOSS, SAP / Siebel für Deine Wärmeenergie Deutschland

  • Erstellung von User Stories, Abnahme der Lieferungen

  • Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Nutzung von Postman zum Testen von Schnittstellen (APIs)

  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit Onsite und Nearshore Teams

  • Scrum Agile / Kanban

  • JIRA, Confluence

  • POWERDATA

  • WORK DIGITAL

  • Siebel

  • SAP IS-U

  • JBOSS

  • CSC Portal

  • B2C

  • B2B

  • Externe Partner Plattformen

  • Nearshore

  • Energy Sektor

  • Kundenportal

  • Schnittstellen

  • Stakeholder Management

  • SaaS

  • Anforderungsmanagement

  • Projektmanagement

  • SoapUI / Postman

Aug. 2018 - Sept. 2020
2 Jahren 2 Monaten
Essen, Deutschland

Product Owner

E.ON / innogy SE

  • Product Owner eines agilen Software Development Teams

  • Entwicklung von digitalen Lösungen

  • Implementierung von und Weiterentwicklung der digitalen B2C-Prozesse

  • Beratung bei der Digitalisierung und Automatisierung der Customer Journeys

  • Beratung bei der Einführung und Optimierung von Self-Service und digitaler Kommunikation über die unterschiedlichen digitalen Kanäle und Medien

  • Konzeption, Abstimmung und gemeinsame Lösungsfindung komplexer, systemübergreifender Anforderung

  • Migration von Content Management System CoreMedia nach SiteCore

  • Einführung von Pivotal Cloud Foundry als Teil der Softwarelösung

  • Einführung von API-Gateway

  • Einführung von Identity & Access Management

  • Einführung eines neuen Kundenservice-Kanals

  • Implementierung der ePay, eDunning Applikationen

  • Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Nutzung von Postman zum Testen von Schnittstellen (APIs)

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Adobe XD, Photoshop

  • Koordinierung und Zusammenarbeit mit Onsite und Nearshore Teams

  • Scrum Agile / Kanban

  • Customer Use Lab

  • JIRA, Confluence

  • iWelcome

  • MuleSoft

  • Axeway

  • Pivotal Cloud Foundry

  • MS Azure

  • SiteCore

  • CoreMedia

  • Siebel

  • Figma

  • SAP

  • AppDynamics

  • Grafana

  • Kubernetes

  • Adobe XD

  • Adobe Photoshop

  • Content Management System

  • Website / Internetpräsenz

  • B2C

  • B2B

  • Cloud Application

  • Identity Management

  • API-Gateway

  • Externe Partner Plattformen

  • DSVGO / Cookies

  • Nearshore

  • Energy Sektor

  • Tracking & Monitoring

  • Postman

  • SaaS

  • Kundenportal

März 2017 - März 2018
1 Jahr 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Product Owner / Business Analyst

Deutsche Bank

  • Entwicklung und Erweiterung des neues Mobile Banking App für iOS & Android. Implementierung von Basis App Funktionen, Financial Overview, Personal Finanz Management, Geldtransfer, Investment, Mobile Payment, Multi Banking Aggregation, Electronic Safe, Postfach.

  • Erfassung und Dokumentation der Anforderungen (Epic verantwortliche BA)

  • Koordination und Kommunikation von internen und externen Stakeholdern

  • Vorbereitung und Abstimmung der User Stories mit Product Ownern

  • Unterstützung bei Refinement und Planung Meetings (Länderübergreifend, Deutschland und Rumänien)

  • Durchführung von Usability-Tests und Abnehmertests

  • Nutzung von Postman zum Testen von Schnittstellen (APIs)

  • UX/UI-Design unter Einsatz von Adobe XD, Photoshop

  • Ursachenanalyse der fehlerhaften Prozesse und Empfehlung für Verbesserungen

  • Scaled Agile Framework (SAFe)

  • Customer Use Lab

  • JIRA, Confluence

  • iOS

  • Android

  • AppDynamics

  • DSwiss Digital Safe

  • Adobe XD

  • Adobe photoshop

  • Mobile Apps

  • Banking App

  • Zwei Faktor Authentifizierung

  • Nearshore / Offshore

  • Tracking & Monitoring

  • DSVGO / Cookies

Juni 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 7 Monaten
München, Deutschland

Tech. Product Manager

Telefónica O2

  • Multi Projekt Management im Umfeld Transition und Zusammenführung des größten Telekommunikations-Unternehmen Deutschlands

  • Domains: Commissioning, Value Added / Premium Services, Carrier Billing / Direct2Bill, Large Account SMS, Portal (Google Analytics, Activity Tracking, Affiliate Marketing), White Label Web/Portal und Apps (iOS & Android) für MVNOs / Ethno Brands.

  • Unterstützung bei der Etablierung des Business Case für eine einheitliche Kundendatenbasis und Standardisierung des Produktportfolios

  • Überarbeitung, Strukturierung und Vereinfachung der Geschäftsprozesse

  • Planung der Projektleistung, Termine, Ressourcen, Kosten, Finanzen und Budget

  • Koordination und Kommunikation von internen und externen Stakeholdern, Eskalationsmanagement

  • Unternehmensspezifische und generelle Consulting- und PM-Methoden

  • Scrum Agile & Waterfall

  • IBM Rational Clear Case

  • ChaRM

  • JIRA, Confluence

  • MS Project

  • White Label Apps

  • White Label Website / Internetpräsenz

  • Multi Projekt Management

  • Externe Partner Plattformen

  • Offshore

  • Migrationsprojekt

  • Telekommunikation

  • B2B / B2C

  • VAS (Value Added Services)

Jan. 2015 - Apr. 2015
4 Monaten
Wien, Österreich

Business Analyst

A1 Telekom Österreich AG

  • Business Analyse aus E2E Qualitätssicherungssicht. Entwicklung neuer Strategien der Qualitätssicherung, Definition der Werkzeuge, Quality Gates, KPIs und Reports für unterschiedliche Projekte des Programms

  • Definition von Methoden und Tools zur Erkennung der Abhängigkeiten von projektübergreifenden Lieferobjekten

  • Definition der Scoring Methoden der Qualitäts- und Konsistenzprüfung der Artefakte

  • Integration von Qualitätssicherungsmethoden innerhalb des Software-Lieferprozesses

  • JIRA, Confluence

  • Tosca

  • Qualitätssicherung

  • End-To-End Tracking

  • Telekommunikation

Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
Magdeburg, Deutschland

IT Analyst

Toll Collect / T-Systems

  • Generalüberholung und Modernisierung des CRM-System innerhalb des vom deutschen Verkehrsministerium vorgegebenen Zeitfenster Unterstützung bei der Optimierung des Upgrade-Prozesses und Kundendatenmigration, um die Vorgabe bzgl. Zeitfenster zu ermöglichen

  • Unterstützung bei der Planung des Upgrades

  • Unterstützung bei Change & Incident Management

  • Generelle Consulting und PM-Methoden

  • PeopleSoft CRM

  • Oracle DB

  • Migrationsprojekt

  • Upgrade Projekt

  • Automotive

  • B2C

  • B2B

Aug. 2013 - Okt. 2013
3 Monaten
Wien, Österreich

Business-Analyst

T-Mobile Österreich

  • Einführung einer Mobile Virtual Network Enabler Plattform (MVNE)

  • Detaillierte Analyse der existierenden und Design der künftigen Prozesse basierend auf Anforderungen

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung von RfQ

  • Unterstützung bei der Lieferantenauswahl sowie eigenständige Verhandlungen

  • Generelle Consulting und PM-Methoden

  • Object orientierte Analyse und Design

  • eTOM

  • RfQ / RfP

  • MVNO

  • MVNE

  • Telekommunikation

  • B2B

Apr. 2012 - Jan. 2013
10 Monaten
Wien, Österreich

Projektmanager

ÖBB IKT GmbH

  • Planung und operative Steuerung des unternehmensweiten Programms zur Gestaltung und Umsetzung des neuen Ticketing Systems. Komplette Neuentwicklung des Webauftritts und Mobile Apps, die Konsolidierung der Backendsysteme und Vereinfachung des Preismodells.

  • Aussteuerung der internen und externen Stakeholder zur Einhaltung des Programmplans und Sicherstellung des Programmerfolgs.

  • Umgang mit politischen Konflikten im Projektumfeld

  • Vorbereitung und Durchführung der IT Software Ausschreibung

  • Vorbereitung und Abschluss von IT Software Verträgen

  • Organisatorische Gestaltung

  • Planung der Projektleistung, Termine, Ressourcen, Kosten, Finanzen und Budget

  • Aufgaben-, Kompetenz und Verantwortungsverteilung

  • Koordination und Kommunikation mit Lieferanten und Kunden

  • Leitung der agilen Software-Entwicklung, Test und 3rd Level Support

  • Erkennung und Beseitigung von Schwachstellen und Fehlersituationen

  • Generelle Consulting und PM-Methoden

  • Scrum Agile

  • HP Quality Center

  • HP Service Manager

  • MS Project

  • RfQ / RfP

  • ÖBB

  • Ticketing System

  • Mobile Apps

  • Website / Internetpräsenz

  • Online-Shop

  • B2C

  • M2M

Sept. 2011 - Juli 2013
1 Jahr 11 Monaten
Wien, Österreich

Projektmanager / Lead Business-Analyst

A1 Telekom Österreich AG

  • Projekte zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Vertriebsservice, Umsetzung der regulatorischen Vorgaben für Rufnummernportierung, Einführung der Hardwareversandfunktionalität für Call Center Channel, Einführung der geografische Machbarkeitscheck von Festnetz und mobile Produkte für Call Center und POS

  • Unterstützung der Sales und Marketing Units bei der Formulierung des Business Case

  • Planung der Projektleistung, Termine, Ressourcen, Kosten, Finanzen und Budget

  • Koordination und Kommunikation von Projekt Team Mitglieder, internen und externen Stakeholdern (300 MA), Eskalationsmanagement

  • Überprüfung, Umstrukturierung und Vereinfachung von Geschäftsprozessen von CRM und Provisioning

  • Generelle Consulting und PM-Methoden

  • CA Project Portfolio Management Clarity

  • Jira, Confluence

  • MS Project

  • Website / Internetpräsenz

  • Telekommunikationsgesetz (TKG)

  • Mobile Number Portability (MNP)

  • Rundfunk und Telekom Regulierung (RTR)

  • Multi Channel Communication

  • Geo Location Services

  • B2B

  • B2C

Nov. 2008 - März 2011
2 Jahren 5 Monaten
Wien, Österreich

Projektmanager

Hutchison 3G Österreich

  • Optimierung der Richtlinien sowie Automatisierung der Call Center Prozesse. Prozess- und Organisationsanalyse der Prozesse für komplexe Kundenkommunikation. Identifikation von Problemstellen/Prozessbrüchen; Erstellung eines Transformationskonzepts für Call Center und Kommunikationskanäle und Umsetzung der Transformation.

  • Implementierung eines neuen Multi Channel Kundenkommunikation Systems, Automatisierung der Kategorisierung und Zuweisung der Kundenkorrespondenz (Anruf, Fax, Brief, E-Mail) Automatische Zuordnung und Archivierung von Kunden Verträge, Durchführung von Performance Analysen mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktivität, Health Check / E2E Monitoring der beteiligten Systeme (Intern + Extern)

  • Projektplanung und -steuerung

  • Projekt Budget, Ressourcen, Aufwandschätzung

  • Koordination der Integration und User Akzeptanz Tests

  • Training der Nutzer und Fachbereiche im Rahmen der Go-Live-Übergabe in Linie

  • Generelle Consulting und PM-Methoden

  • eTom

  • ARIS

  • PeopleSoft CRM

  • MS Project

  • MS SharePoint

  • BPMN

  • Multi Projekt Management

  • Multi Channel Communication

  • Call Center Application

  • Telekommunikation

  • Interactive Voice Response (IVR)

  • Externe Partner Plattformen

  • Offshore

  • Optical Character Recognition (OCR)

  • Vertrags- Management

  • Dokument Management

  • B2B

  • B2C

Juni 2008 - Sept. 2008
4 Monaten
München, Deutschland

Business-Analyst

Telefónica O2 / Oracle

  • Projekt zur Einführung eine neuen CRM-Systems für Business Customer, Support im Fachbereich bei der Evaluierung von CRM-Lösungen. Auswertung von RFQ und Lieferantenauswahl

  • Detaillierte Analyse der existierenden und Design der künftigen Prozesse basierend auf Anforderungen

  • Auswertung, Erweiterung und Erstellung von ASRI (Application Specific Requirements & Interfaces

  • Projektplanung / Aufwandschätzung

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung von RFQ

  • Unterstützung bei der Lieferantenauswahl sowie eigenständige Verhandlungen

  • Generelle Consulting Methoden

  • MS Project

  • IBM Rational Clear Case, IBM Rational Charm

  • RfQ / RfP

  • Telekommunikation

  • B2B

Sept. 2006 - Feb. 2008
1 Jahr 6 Monaten
Bristol, Vereinigtes Königreich

Leitender Business Analyst

Orange UK / Frankreich Télécom / Accenture

  • Realisierungsprojekt zur Implementierung einer neuen CRM-Lösung (CRM, Billing und EAI) für den Customer Service und Sales Bereich. Definition der Geschäftsanforderungen und Geschäftsprozesse für die Bereiche Customer Service (Call Center), Business Sales und Campaign Management. Konzeption des Rollenmodells und Analyse der Security Konzepte, des Interface-Designs des neuen CRM Front Ends. Prozessoptimierung für Customer Service Prozesse.

  • Modulübergreifende Team-Lead für Order Management, Support/Case Management, Account und Kunden Portfolio Arbeitsgruppen

  • Verantwortlich für detaillierte fachliche Anforderung und Design der Module Order Management, Account und Kunden Portfolio

  • Planung und Leitung von Joint Application Design Workshops mit Business / Endbenutzer und Systemspezialisten

  • Anforderungssammlung, Business Prozess Design, FIT-GAP Analyse

  • High Level und detailliertes fachliches Design, Validierung der E2E-Lösung, Koordination der Arbeitsgruppen Business Integration, Anwendungsintegration und Migration

  • Leitung der Anwendungsarchitekturanalyse und Design

  • Abstimmung des Designs mit Stake Holders

  • Generelle Consulting-Methoden

  • JAD-Sessions

  • PeopleSoft CRM

  • MS Project

  • MS SharePoint

  • Proprietäre Project Management Tools

  • Telekommunikation

  • B2C

  • B2B

  • Offshore

  • Call Center Applications

  • Multi Channel Communication

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

PeopleSoft HR-Trainer

AOL

Trainer für PeopleSoft HR

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Köln, Deutschland

IT-Analyst / Entwickler

Axa Colonia

Einführung Corporate Intranet

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Zürich, Schweiz

IT-Analyst

Credit Suisse

HR System Upgrade-Projekt

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Business-Analyst

Debitel / T-Systems

Einführung CRM-System

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Köln, Deutschland

IT-Analyst / Entwickler

Ford Motor Company / Logica

Mitarbeiter Self-Service System

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Bern, Schweiz

Business-Analyst

Galenica Pharma logistics

Einführung des PeopleSoft HR

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Köln, Deutschland

IT-Analyst / Entwickler

ITS Travel

Technische Systemverbesserung

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Zürich, Schweiz

IT-Analyst

KPMG

HR System Upgrade-Projekt

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Reading, Vereinigtes Königreich

PeopleSoft-CRM-Trainer

Oracle

Trainer PeopleSoft CRM

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Köln, Deutschland

IT-Analyst / Entwickler

Rheinboden Hypotheken Bank

Online-Kreditrechner

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Elmshorn, Deutschland

PeopleSoft-CRM-Trainer

Talkline

Trainer für PeopleSoft CRM

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
München, Deutschland

Business-Analyst

Telefónica O2 / CapGemini

Einführung eines CRM-Systems

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Paris, Frankreich

Business-Analyst

Valeo

Management-Reporting Gehaltsplanung

Jan. 1999 - Aug. 2006
7 Jahren 8 Monaten
Paris, Frankreich

Business-Analyst

Valeo

HR-System-Migrationsprojekt

Nov. 1997 - Mai 1998
7 Monaten

Praktikum Datenverarbeitung Kaufmann

Aug. 1994 - Nov. 1994
4 Monaten
Köln, Deutschland

Praktikum Luftfahrttechnik

TÜV Rheinland Luftfahrttechnik

Juli 1990 - Juli 1991
1 Jahr 1 Monate

Praktikum zur Vorbereitung von Studium Luft- & Raumfahrttechnik

Zusammenfassung

Fundierte Expertise aus über 25 Jahren in der Beratung und erfolgreichen Umsetzung von Softwareprojekten. Langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer, international ausgerichteter Projekte unter Einbindung multikultureller Teams sowie unterschiedlicher Projektmethodiken (klassisch, agil, hybrid). Starke Kompetenz in der Entwicklung strategischer Lösungsansätze, die präzise auf definierte Geschäftsziele und Umsetzungsvorgaben ausgerichtet sind. Erfahrung in der Realisierung integrierter End-to-End-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften einfügen und deren Leistungsfähigkeit nachhaltig erhöhen.

FACHLICHE FÄHIGKEITEN Projektmanagement, Prozessmanagement, Anforderungsmanagement (Requirements Engineering), Operatives CRM, Stakeholder-Management, Risikomanagement, Eskalationsmanagement, SAFe® 6 Product Owner / Product Manager (zertifiziert), Cloud- Technologien, SaaS (Software as a Service), Künstliche Intelligenz (KI), Große Sprachmodelle (LLMs)

PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN Engagiert und professionell in Haltung und Handeln Ausgeprägte Anpassungsfähigkeit in dynamischen Umfeldern Verlässliche und belastbare Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation Klares Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Teamorientierung Streben nach Exzellenz und nachhaltigem Erfolg Führungsstark mit klarer Ziel- und Ergebnisorientierung Motiviert, Herausforderungen aktiv und lösungsorientiert anzugehen Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität im internationalen Kontext Hervorragende Fähigkeiten in Planung, Strukturierung und Organisation

INDUSTRIEN e-Mobilität Energie Telekommunikation Banking und Finanzdienstleistungen Transport und Logistik Automobilindustrie Pharmazeutische Logistik

TOOLS & METHODEN Methoden & Frameworks: SAFe Scaled Agile, Scrum Agile, UML, OOAD, ITIL, eTOM Tools & Plattformen: JIRA, JIRA Product Discovery, Confluence, ARIS, CA Project Portfolio Management Clarity, Rational ClearCase, Rational Rose, Rational SoDA, ChaRM, MS Office, MS SharePoint, MS Project, MS Visio, MS Teams, Slack, Retrium, Draw.io, Miro Business Software & CRM: PeopleSoft CRM, PeopleSoft HR/HCM Monitoring & Performance: AppDynamics Datenbanken: Oracle, MS SQL Server, MySQL Betriebssysteme: Unix, Linux, Windows, Mac OSX Design & Visualisierung: Adobe Photoshop, Adobe XD, Adobe Illustrator, Figma

Sprachen

Persisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Feb. 1997 - Nov. 1998

Wirtschaftsschule Bohlscheid

DV-Kaufmann, IHK · Datenverarbeitung · Köln, Deutschland

Sept. 1991 - Feb. 1993

FH-Aachen

Luft- & Raumfahrttechnik · Aachen, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

The Product Management for AI & Data Science Course

Udemy

Artificial Intelligence A-Z2024: Build 5 AI + LLM &ChatGPT

Udemy

SAFe® 5 Product Owner/Product Manager

SAFe® 6 Product Owner/Product Manager

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen