Rajesh (N) A.

SAP FICO-Manager (Principal Lead Business Integration Analyst)

Bengaluru, Indien

Erfahrungen

Juni 2021 - Sept. 2023
2 Jahren 4 Monaten

SAP-Senior-Manager

Capgemini

  • Leitung der End-to-End-Implementierung des SAP S/4HANA FICO-Moduls, inklusive Anforderungsaufnahme, Blueprint-Erstellung, Konfiguration, Tests und Go-Live-Support
  • Durchführung detaillierter Fit-Gap-Analysen zwischen Altsystemen und S/4HANA FICO-Funktionalitäten zur optimalen Prozessanpassung
  • Konfiguration der wichtigsten FICO-Komponenten wie Hauptbuch (GL), Kreditorenbuchhaltung (AP), Debitorenbuchhaltung (AR), Anlagenbuchhaltung (AA) und Controlling (CO)
  • Integration von FICO mit anderen SAP-Modulen (MM, SD, PP) für nahtlosen Finanzdatenfluss und Abstimmung
  • Beteiligung an Datenmigrationsaktivitäten mit SAP S/4HANA Migration Cockpit und LSMW zur sicheren Übertragung von Stammdaten und Buchungsdaten
  • Planung und Durchführung von Unit Tests, Integrationstests und User Acceptance Tests (UAT) für FICO-Prozesse
  • Unterstützung bei der Erstellung von kundenspezifischen Berichten und Erweiterungen mit SAP Fiori-Apps und CDS-Views für Echtzeit-Finanzanalysen
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen zur Definition von KPIs und Reporting-Anforderungen für das Finanz-Performance-Monitoring
  • Bereitstellung von Post-Go-Live-Support und Schulungen für Endanwender, um eine reibungslose Einführung und Nutzung der S/4HANA FICO-Funktionen zu gewährleisten
  • Gewährleistung der Einhaltung von IFRS- und lokalen GAAP-Richtlinien bei der Konfiguration und Einrichtung des Reportings
  • Einsatz der SAP-Activate-Methodik für Projektplanung, -durchführung und -auslieferung
  • Arbeit mit Tools wie JIRA, HP ALM, SOLMAN
  • Einarbeitung von Junior-Kollegen im SAP-Umfeld und Beschleunigung ihres Anlernprozesses für das Projekt
  • Unterstützung des Competency Centers/CoE durch enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Leitern bei internen Bewertungen
Sept. 2018 - Juni 2021
2 Jahren 10 Monaten

SAP Senior Consultant/Assistenzmanager

Infosys Limited

  • Mitwirkung bei der Übergabe des Projekts von den Projektservices zum AMS durch Koordination mit Kunde, Onshore- und Offshore-Team für einen reibungslosen Ablauf
  • Tätigkeit als Solution Architect für neue Geschäftsprozesse des Kunden durch Entwurf eines strukturierten Frameworks
  • Regelmäßige Statusberichte an das Management über den Fortschritt der Transition und identifizierte Risikobereiche sowie Sicherstellung von angemessenen Gegenmaßnahmen
  • Leitung des Teams zur Sicherstellung der korrekten FTE-Besetzung und Klärung von Problemen, damit sie sich im Rahmen des Transition-Plans mit ihren Gegenstücken austauschen können
  • Erstellung von Solution-Roadmaps und Überprüfung fremder Roadmaps mit Blick auf die nahtlose Integration verschiedener Geschäftsprozesse und Systeme sowie Verantwortung für die Dokumentation
  • Tägliche Kommunikation mit dem Kunden mit Fokus auf neue Chancen und Klärung von Fragen zur Anwendungswartung und neuen Deployments
Sept. 2016 - Sept. 2018
2 Jahren 1 Monate

SAP-Berater

DXC Technology

  • Mitwirkung bei Design und Testen der Projektanforderungen sowie Behebung von Fehlern, die in der Unit-Test-Phase auftraten
  • Beteiligung an der Erfassung neuer Anforderungen und Änderungen an bestehenden Erweiterungen und Sicherstellung der korrekten Implementierung
  • Teilnahme an Kundengesprächen und Bearbeitung von Fehlern beim Kunden vor Ort
  • Überwachung von Incidents und Change Requests sowie zeitnahe Bearbeitung
  • Bereitstellung von Status-Updates für das Senior Management durch Sammlung aktueller Informationen aus dem Team
  • Teilnahme an regelmäßigen Meetings mit dem Kunden und an Wissensübergabesitzungen sowie Weitergabe an die Supportmitglieder
  • Unterstützung des Teams bei erforderlichen Schulungen und Sicherstellung, dass es im Umgang mit neuen SAP-Tools und -Prozessen geschult ist
Juni 2013 - Aug. 2016
3 Jahren 3 Monaten

SAP-Berater

Deloitte Consulting India Pvt Ltd

  • Bearbeitung von Incidents und Problemmanagement durch Verständnis der Geschäftsprozesse und fristgerechte Abwicklung gemäß SLA
  • Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Meetings zur Statusberichterstattung
  • Analyse bestehender Geschäftsprozesse in Verbindung mit Schnittstellen zu Drittanbietersystemen zur Bereitstellung von VAOs
  • Überwachung von Incidents und Service Requests und Zuweisung an Teammitglieder
  • Erstellung von SLA-Berichten zu Team-KPIs und Präsentation vor Kunde und internem Management
  • Sicherstellung der Team-Auslastung gemäß Unternehmensstandards mit Puffer für Unvorhergesehenes
  • Entwicklung interner Metriken für die Teamerneuerung (Pyramidenmodell) mit optimaler Ressourcennutzung
  • Verwaltung des Team-Budgets und Arbeit gemäß geplantem T&E-Plan und ordnungsgemäßer CCI
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen basierend auf Geschäftsanforderungen
  • Arbeit am MRO-Prozess, Anpassung von Steuerberichten und Testing im Zusammenhang mit kundenspezifischen Transaktionscodes
  • Bearbeitung von Erweiterungen für Service-Master-Datensätze und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit Ergebnisauswertungsschlüssel und Arbeitsauftragstatus
  • Übersetzung und Bewertung von Währungen sowie Entwicklung kundenspezifischer Berichte wie Bilanz für Mexiko, Intracompany- und Intercompany-Abstimmungsbericht
Apr. 2012 - Mai 2013
1 Jahr 2 Monaten

SAP-Berater (FICO)

NTT Data India EAS Pvt Ltd

  • Bearbeitung von Support-Anfragen und entsprechende Lösung
  • Erstellung wöchentlicher Statusberichte und Einreichung beim Management
  • Mitwirkung bei der Replikation von Szenarien in SAP zur Prüfung der Integrationsfähigkeit mit Point Purchasing
  • Erstellung funktionaler Spezifikationen für vorhandene Z-Programme oder Ergänzungen zu Standard-SAP-Programmen
  • Konfiguration des Kostenrechnungskreises, Aktivierung von Komponenten/Kennzeichen, Nummernkreiszuweisung und Standardhierarchie für Kostenstellen
  • Anlage von primären und sekundären Kostenarten, Kostenstellen, Kostenstellengruppen, Kostenartengruppen, Kostenartenattributen, statistischen Kennzahlen und Leistungsarten in der Kostenstellenrechnung
  • Definition von Verrechnungs-, Verteilungs- und Periodenumbuchungsverfahren für Kosten mittels Zyklussegmentmethode
  • Konfiguration von Innenaufträgen mittels Auftragstypen, Pflege von Abrechnungsregeln, Planung von Innenaufträgen und Budgettoleranzen
  • Anlage der Standardhierarchie für Profitcenter, von Dummy-Profitcentern, Profitcentern und Profitcentergruppen
  • Sicherstellung der Systemkontrollen gemäß SOX Act
Sept. 2011 - März 2012
7 Monaten

Implementierungsberater

NTT DATA Group

  • Beteiligung an der Realisierungsphase des Projekts durch Analyse der Geschäftsprozesse der Kunden und deren Abbildung in SAP
  • Konfiguration des FICO-Moduls einschließlich Organisationsstruktur, Hauptbuch (GL), Kreditoren (AP), Debitoren (AR), Bankbuchhaltung, Kostenstellen- und Profitcenterrechnung
  • Einrichtung von Quellensteuercodes und Dienstleistungssteuer nach gesetzlichen Vorgaben und Überprüfung der korrekten Berechnung
  • Anlage von Hausbanken, neuen Scheckreihen und Konfiguration des automatischen Zahlungsprogramms
  • Erstellung von Fragebögen und Sammlung von Rückmeldungen der Anwenderunternehmen
  • Mitwirkung im Systemdesign und Beratung der Anwenderunternehmen zur Systemnutzung
  • Steuerung des Change-Managements nach Bedarf
März 2011 - Aug. 2011
6 Monaten

SAP-Berater

Orion Carbons

  • Analyse des bestehenden Altsystems und Ermittlung der funktionalen Anforderungen durch Anwendergespräche und Gap-Analyse
  • Konfiguration der organisatorischen Struktur, globaler Strukturen und Anpassung der FI-Untermodule wie Hauptbuch (GL), Kreditoren (AP), Debitoren (AR) und Anlagenbuchhaltung
  • Integration von FI mit MM und SD für den Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozess
  • Implementierung automatischer Zahlungsfunktionen im Kreditorenbereich und Einrichtung der automatisierten Lockbox-Funktionalität
  • Konfiguration des elektronischen Kontoauszugs für Banken im Multi-Cash- und BAI-Format sowie Einrichtung der automatischen Kontierung
  • Erstellung kundenspezifischer Zahlungsbedingungen und Zinsberechnungen für Kunden und Lieferanten
  • Einrichtung des Scheckmanagements für Zahlungen an Lieferanten und Endkunden
  • Überprüfung der Schulungsdokumentation und Empfehlung notwendiger Ergänzungen
Okt. 2010 - Feb. 2011
5 Monaten
Dammam, Saudi-Arabien

SAP-Berater

Heba Fire Equipment

  • Abstimmung mit dem Kunden, um Probleme zu verstehen und Lösungen anzubieten
  • Weiterentwicklung des bestehenden SAP-Systems nach Anforderungen
  • Abstimmung mit Offshore-Teams anderer Module für notwendige Informationen
  • Reporting zum Status der Liefergegenstände an das Senior Management per Meetings und Telefonkonferenzen
  • Erstellung von Endbenutzerhandbüchern und Durchführung der erforderlichen Schulungen
Apr. 2006 - Okt. 2009
3 Jahren 7 Monaten

Business Analyst (Senior Process Associate)

Tata Consultancy Services Limited

  • Abstimmung mit Kunden, um Workflows zu verstehen, und Erstellung von Dokumenten zu Geschäftsprozessen sowie Projektplänen
  • Umsetzung von Prozessen in verschiedenen Entwicklungszentren durch Zusammenstellung und Stabilisierung von Teams
  • Identifikation von Lücken und Anpassung der Prozesse bei Bedarf
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Geschäftsprozesse und Systeme durch Analyse der Anforderungen
  • Abstimmung mit Stakeholdern zur Überprüfung von Prozess- und Verfahrensverbesserungen
  • Beratung von Analysten und Endbenutzern zur Lösung funktionaler Probleme
  • Mentoring von Teammitgliedern und Endbenutzern zur Erweiterung ihrer fachlichen und funktionalen Kenntnisse
  • Aufbau von Beziehungen zwischen Geschäftsprozessverantwortlichen und Technologie-Teams
  • Vermittlung von konzeptionellen Fähigkeiten und Klärung der Geschäftsanforderungen
  • Verwaltung der Abrechnung von eingestellten FTEs und Erstellung von Managementberichten
  • Erstellung von Projektplänen zur Erweiterung der Anwendung über die gewerbliche Kreditvergabe hinaus auf Investment Banking und Fertigung
  • Leitung eines achtköpfigen Teams zur Erreichung von Entwicklungsmeilensteinen durch Datenerfassung und -analyse
  • Erstellung und Durchführung realitätsnaher Kreditszenarien zur Überprüfung der funktionalen und nicht-funktionalen Integrität sowie der Feature-Grenzen
  • Umsetzung der zugehörigen Projektpläne und Testskripte für Abnahmetests (UAT) und Anwenderschulungen
  • Durchführung von Endanwender-Schulungen für den vollständigen Anwendungseinsatz

Zusammenfassung

  • Mehr als 14 Jahre SAP FICO-Erfahrung in Implementierungs- und Supportprojekten, hauptsächlich mit US-amerikanischen Kunden.
  • Arbeitete an 3 End-to-End-Implementierungen, 3 Rollouts und 6 AD- und AM-Projekten.
  • Tätigkeit als Solution Architect für verschiedene Kunden.
  • Als FI/CO-Berater Konfiguration und Anpassung des Projekts nach den Geschäftsanforderungen des Kunden in folgenden Submodulen von SAP R/3: New GL, FI-GL, FI-AP, FI-AR, FI-AA, CO-CCA, CO-IO, CO-PCA, CO-PC und COPA. Bankprozesse wie Erstellung von DMEE und EBS.
  • Gute Erfahrung mit Project System in den Bereichen Projektdefinition, PS-Struktur (WBS), Netzwerke und Vorgangsarten. Erstellung von Instandhaltungsaufträgen und Abrechnungsregeln für aktivierte Aufträge.
  • Sehr gute Integrationskenntnisse mit anderen Modulen wie PP, MM, CO und PS.
  • Erfahrung im Controlling, darunter Kostenstellenrechnung (CCA), Profitcenterrechnung (PCA), Kostenartenrechnung (CEA), Profitabilitätsanalyse (COPA) und Produktkostenrechnung (PC).
  • Arbeitete an Use Taxes und 1099-Formularen für Lieferanten. Gute Erfahrung mit den Ticket-Tools im Solution Manager.
  • Erfahrung im Aufbau von Schnittstellen zu ARIBA/Concur und Tax-Ware-Systemen.
  • Gute Support-Erfahrung bei FP&A-Projekten mit Finanzplanungstools wie Alteryx und TM1.
  • Führte ein Team von zehn Beratern und unterstützte SAP-Lösungen für etwa drei Jahre.
  • Entwicklung von Geschäftsprozessen und -abläufen nach den Bedürfnissen der Endanwender und Kunden.
  • Gute Kenntnisse und Migrationserfahrung mit S/4HANA.
  • Gute Fähigkeiten in der Kundeninteraktion und Kommunikation.
  • Mehr als drei Jahre Branchenerfahrung als Business Analyst bei der Erstellung verschiedener Finanzberichte und Prozessdokumentationen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Hindi
Verhandlungssicher
Kannada
Verhandlungssicher
Telugu
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2003 - Juni 2005

JNT University

MBA, Finanzen · Finanzen · Hyderabad, Indien

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen