Pieter Geeraerts

Chief Revenue Officer

Gent, Belgien

Erfahrungen

Sept. 2022 - Okt. 2023
1 Jahr 2 Monaten

Chief Revenue Officer

Expensya

  • Beitritt ins Unternehmen, um Vertrieb und Marketing zu professionalisieren und zu industrialisieren, mit dem klaren Auftrag des Gründers, das Unternehmen für eine nächste Kapitalrunde oder einen Verkauf vorzubereiten.
  • Senkung der Customer-Acquisition-Kosten und Erhöhung der Deal-Größe, um die CAC-Amortisationszeit von 3 Jahren auf 18 Monate zu verbessern.
  • Stabilisierung und Senkung der Kosten pro qualifiziertem Lead um 50 % durch Fokussierung auf Outbound-(SDR)-Aktivitäten.
  • Umstellung des Verkaufsansatzes von „Feature/Preis“ auf „Value Selling“.
  • Aufbau einer robusten Vertriebsorganisation und etablierte Prozesse.
  • Neudefinition des Zielmarkts, um kleinere Deals in den Self-Service zu verlagern und Vertriebsmitarbeiter auf größere Deals zu konzentrieren. Ergebnis: Pipeline für Enterprise-Deals und erste unterzeichnete ARR-Deals über 100 k€.
  • Erstellung eines neuen Messaging-Frameworks, das den Fokus auf Kundennutzen statt auf Features legt.
  • Das Unternehmen wurde im Juli von Medius mit dem 10-fachen Unternehmenswert übernommen, und meine Teams wurden in die Vertriebs- und Marketing-Teams von Medius integriert.
Juni 2021 - Sept. 2022
1 Jahr 4 Monaten

Chief Banking Officer

Isabel Group

  • P&L-Verantwortung für die Banking-Division von Isabel (ca. 18 Mio. €) inklusive Open-Banking-Lösungen.
  • Direkte Führung von Vertrieb, Marketing und Produktmanagement und Nutzung gemeinsamer Ressourcen für Entwicklung, Kundensupport usw.
  • Unternehmerische Rolle mit kleinem Team, um technische Lösungen der Gesellschafter in verkaufbare Produkte für Banken in ganz Europa zu verwandeln und Isabel als Open-Banking-Lösungsanbieter außerhalb Belgiens zu etablieren.
  • Wiederaufbau guter Beziehungen zu den vier größten Kunden/Gesellschaftern unter schwierigen Umständen, erfolgreicher Abschluss eines komplexen blockchainbasierten KYB-Sharing-Projekts, Überarbeitung der Marketingbotschaften für PSD2-basiertes Open Banking und Start des internationalen Marketings.
  • Ausstieg in Einvernehmen mit dem CEO, da die Gesellschafter keine internationale Expansion wollten, obwohl dies der Hauptgrund für meine Einstellung war.
Nov. 2020 - Juli 2021
9 Monaten

Managing Director Cochess & Head of M&A

Play Magnus

  • In dieser Interim-Management-Position hatte ich zwei Aufgaben: Leitung der Startup-Tochter CoChess und Führung aller M&A-Aktivitäten.
  • CoChess war eine vom Play Magnus Group gegründete Plattform für eins-zu-eins Online-Schachcoaching mit Marktführungsambitionen.
  • Trotz steigendem wiederkehrendem Umsatz zeigte die Analyse, dass das CAC/CLTV-Verhältnis nie profitabel sein würde, daher wurde CoChess eingestellt.
  • Als Head of M&A initiierte und leitete ich sechs Due Diligences und schloss innerhalb von acht Monaten vier Übernahmen ab.
Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren

CEO

MobileXpense

  • Ernennung zum CEO durch den Private-Equity-Fonds Fortino Capital, der MobileXpense im Dezember 2017 übernommen hatte.
  • Umwandlung eines Teams mit tollem Produkt, aber ohne Organisation, Struktur, Prozesse und Strategie in ein reibungslos laufendes internationales SaaS-Scale-up bei nahezu keiner Fluktuation.
  • Verdreifachung von Umsatz und Unternehmensgröße in zwei Jahren durch organisches Wachstum und internationale Übernahmen (von 7 Mio. € Umsatz 2017 auf erwartete 21 Mio. € in 2020, von 60 auf 170 Mitarbeiter, dabei durchgehend EBITDA-positiv), alles finanziert aus dem Cashflow (eine Übernahme erforderte eine Kapitalerhöhung).
  • Initiierung und Durchführung von drei Übernahmen (Due Diligence bis Closing) und persönliche Integration.
  • Einführung einer starken Unternehmenskultur durch Vorbildfunktion und formale HR-Prozesse für schnelles Wachstum.
  • Definition und Einführung einer klaren Wertpositionierung, Aufbau des Marketing-Teams und Erreichen des Status als „Major Player“ laut IDC.
  • Entwicklung einer neuen Go-to-Market-Strategie, Verdopplung der Preise und Wechsel von Zahlungsziel auf Vorauszahlung zur massiven Stärkung des Cashflows.
  • Einführung klarer operativer Prozesse mit definierten Rollen und Verantwortlichkeiten und Umstellung auf ITIL-basierte Abläufe zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Senkung der Kosten.
  • Die meisten Mitglieder des Management-Teams, inklusive mir, verließen das Unternehmen nach einer starken Auseinandersetzung mit dem Vorsitzenden über den Umgang mit der Covid-Krise.
  • Wenige Monate nach unserem Weggang wurde der Vorsitzende aus dem Fonds abberufen.
Jan. 2017 - Dez. 2018
2 Jahren

Head of Global Bid Management & Strategic Deals

Worldline

  • Auf Wunsch des Vice-CEO Aufbau eines globalen Bid Management & Strategic Deal Office zur Professionalisierung des Angebotsprozesses über alle Länder und Divisionen hinweg, um die Abschlussquote neuer Geschäfte zu erhöhen und organisches Wachstum zu fördern.
  • Verantwortung für das Follow-up und Angebotmanagement aller strategischen Deals (+ 25 Mio. € TCV).
  • Leitung eines Teams sehr erfahrener Bid Manager und Dealmaker mit nachgewiesener Expertise in + 100 Mio. €-Deals.
  • Einführung eines unternehmensweiten Trainingsprogramms für komplexe Vertragsabschlüsse (Miller Heiman, Bid-Management usw.).
  • Persönlicher Abschluss des ersten Großdeals der Abteilung (+ 80 Mio. € TCV).
Jan. 2015 - Dez. 2017
3 Jahren
Belgien

Sales Director Benelux

Worldline

  • Verantwortung für alle drei Produktsegmente in Benelux (~ 370 Mio. € Umsatz, Team ~ 100 Vertriebs- und Presales-Mitarbeiter in Matrixorganisation) und Mitglied des Benelux-Executive-Teams.
  • Vorantreiben des Übergangs von einem landesbasierten Modell zu einer globalen Matrixorganisation.
  • Professionalisierung des Vertriebs durch Einführung eines CRM und Account-Planung für Großkunden.
  • Etablierung von Kundenfokus in allen Front- und Supportfunktionen.
  • Erfolgreicher Abschluss der EU-imposeierten Veräußerung von Paysquare Belgium als Teil der Equens-SE-Übernahmegenehmigung.
Jan. 2013 - Dez. 2015
3 Jahren
Belgien

VP Sales Belgium, Netherlands & France – Country Manager Belgium & France

Basware

  • Führung des Direkt- und Indirektvertriebs, Marketings und Presales in drei Ländern (~ 25 Mitarbeiter, ~ 30 Mio. € Umsatz).
  • Umstrukturierung der Teams und Einführung grundlegender Vertriebsmanagement-Prozesse (Pipeline-Reviews, Go/No-Go-Meetings usw.).
  • Erreichen von 110 % des Umsatzziels 2014 mit nur 75 % der geplanten Vertriebsmitarbeiter.
  • Verdoppelung der Auftragseingänge in Belgien von 2013 auf 2014.
  • Landmanager für Belgien und Frankreich in komplexer Matrixorganisation mit P&L-Verantwortung (ca. 70 FTE in BE, 15 FTE in FR).
  • Stabilisierung und Integration von Basware Belgium (ehemals Certipost) in die globale Basware-Organisation nach einer schlecht gelaufenen Übernahme.
  • Stabilisierung und Neu-Motivation von Basware France nach einem 40 %igen Personalabgang aufgrund organisatorischer Veränderungen.
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr
Paris, Frankreich

Head of Business & Quality Office – Global Technical Support

Alcatel-Lucent

  • Aufbau und Leitung des Business & Quality Office (~ 30 FTE) für eine neu gegründete globale Division, verantwortlich für alle weltweiten Wartungsaktivitäten bei Alcatel-Lucent.
  • Konzeption und Umsetzung einer lean/Six-Sigma-gestützten Reduktion von 15 % der globalen Personalstärke (von 3500 auf 3000 FTE) in sechs Monaten parallel zu einer Offshoring-Initiative nach China/Indien.
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr
Paris, Frankreich

EMEA HQ Sales Operations

Alcatel-Lucent

  • Leitung und Transformation eines kleinen Teams für Business Intelligence, CRM, Tools und Prozesse im EMEA-HQ, verantwortlich für Auftragserfassung und Umsatzprognose von EMEA (4,5 Mrd. € Jahresumsatz).
  • Ablösung von Siebel CRM durch Salesforce.
  • Reduzierung der Zeit für Forecast-Erstellung und -Analyse von drei Wochen auf fünf Kalendertage.
Jan. 2009 - Dez. 2012
4 Jahren
Belgien

General Programme Manager, Managed Services/Customer Delivery

Alcatel-Lucent

  • Business-Unit-Leiter mit P&L-Verantwortung für Managed Services und Outsourcing in Belgien.
  • Schwerpunkt: Outsourcing-Programm der KPN Group Belgium („Base“) zum Roll-out, Betrieb und Wartung eines landesweiten 3G-Netzes.
  • Die Business Unit hatte über 200 FTE und 40 Mio. € Jahresumsatz und war bei meinem Antritt stark verlustreich.
  • Turnaround des Projekts in 15 Monaten erreicht.
Jan. 2007 - Dez. 2009
3 Jahren
Belgien

Key Account Manager for Belgacom Group

Alcatel-Lucent

  • Key Account Manager für die Belgacom-Gruppe.
  • Stabilisierung des Accounts nach turbulenter Phase und Wiederherstellung von Vertrauen auf Executive-Ebene bei gleichzeitiger Steigerung des Infrastrukturgeschäfts von 20 auf 30 Mio. € Jahresaufträge in zwei Jahren.
Jan. 2005 - Dez. 2007
3 Jahren

Business Manager/Business Operations Manager

Alcatel-Lucent

  • Verantwortung für alle finanziellen, logistischen und operativen Aspekte des Breitbandgeschäfts in Nordeuropa (+ 200 Mio. € Umsatz).
  • Vertriebsverantwortung für Mittel- und Osteuropa.
Jan. 2003 - Dez. 2005
3 Jahren

Commercial Office Manager

Alcatel-Lucent

  • Bid-Management für große Festnetzprojekte am EMEA-HQ.
  • Unterstützung des Senior Managements bei kommerzieller Strategie und Produktstrategie für Breitbandtechnik.
Jan. 2000 - Dez. 2003
4 Jahren

System Engineer, VDSL Virtual Company

Alcatel-Lucent

  • Forschung und Entwicklung eines VDSL-Chipsatzes (analog/digital) und Firmware in einem virtuellen Start-up.
  • Projekt führte zum ersten kommerziellen VDSL-Chipsatz und mehreren weltweiten Patenten (eins in meinem Namen).
Jan. 1999 - Dez. 2000
2 Jahren
Ghent, Belgien

Researcher

Ghent University

  • Grundlagenforschung an der Universität mit Promotion als Ziel.

Zusammenfassung

Ein vielseitiger Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung in Technologie, hauptsächlich in Telekommunikation und SaaS/Fintech. Nachweisliche Erfolge bei der Entwicklung der Vision, dem Vorantreiben von Veränderungen, dem Aufbau und der Skalierung von Organisationen, der Erstellung und Umsetzung von Go-to-Market-Strategien und der Lieferung von Ergebnissen sowohl im B2B- als auch im B2C-Kontext. Eine einzigartige Kombination aus tiefem Technologieverständnis, operativer Exzellenz, kommerziellem Gespür und General-Management-Fähigkeiten. Starker Kommunikator und Verhandler, echter People Leader und überzeugter Vertreter der Haltung „Kultur schlägt Strategie zum Frühstück“.

Sprachen

Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Vlerick Management School

MBA · International Management · Belgien

Ghent University

Civil Engineer · Applied Electronics · Belgien

Zertifikate & Bescheinigungen

Executive Masterclass B2B Sales & Marketing

Vlerick Business School

NLP Practitioner

Project Management Professional (PMP)

PMI

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen