Peter K.

Projektmanagement

Amberg, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Sept. 2023
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Autokabel Automotive

  • Interimsmanagement und Unterstützung beim Serienanlauf
  • Erfolgreiche Analyse des Projektstands und Einführung einer Projektstruktur
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Rehau Automotive

  • Aufbau eines Automotive Standard Industrial Engineerings
  • Erfolgreiche Analyse und Implementierungsvorschläge
März 2022 - Apr. 2022
2 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Mahle Ventiltrieb GmbH

  • Optimierung der Montageanlage
  • 30 % weniger Stillstandszeiten und 9 % mehr Output
Dez. 2019 - Bis heute
5 Jahren 10 Monaten

Effizienzberatung KMUs

  • Verschiedene Beratungsprojekte, z. B. „Als der Schreibtisch um Hilfe rief“
  • Schwachstellenanalyse und erfolgreiche Maßnahmenpläne
Juli 2018 - Apr. 2019
10 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Mahle Ventiltrieb GmbH

  • Verbesserung der Fertigungssteuerung
  • 90 % weniger Fehler und 15 % Outputsteigerung
Jan. 2018 - Nov. 2018
11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Mahle Ventiltrieb GmbH

  • Einführung des SAP-Tools „Dispo Cockpit Planning“
  • Bestandsreduktion um ø 23 %
Apr. 2016 - Sept. 2016
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Flachglas Wernberg GmbH

  • Implementierung eines internen Lenkungsausschusses
  • Schulung und Koordination der Projektleiter
Sept. 2010 - Bis heute
15 Jahren 1 Monate

Projekt- und Launchmanager

PK Projektmanagement

  • Leitung komplexer Projekte zur Serienanlaufunterstützung und Industrialisierung, einschließlich internationaler Einsätze in Serbien, Deutschland und Tschechien

  • Durchführung detaillierter IST-Analysen, Definition von Zielzuständen und Entwicklung von Implementierungsvorschlägen zur Prozessverbesserung

  • Einführung und Standardisierung neuer Projektmanagementprozesse sowie Schulung von über 130 Mitarbeitenden in verschiedenen Ländern

  • Implementierung innovativer Planungstools und Controlling-Instrumente zur Optimierung der Fertigungssteuerung und Bestandsreduktion

  • Erfolgreiche Leitung des Launch-Projekts für das Fisker-Projekt mit nahtlosem Serienstart im Werk Serbien

  • Reduzierung der Maschinenstillstandszeiten um 30 % und Steigerung des Outputs um 15 % bei der Montage von Rollenstößeln in Deutschland

  • Einführung eines Controlling-Tools zur Bestandssteuerung mit einer durchschnittlichen Bestandsreduktion von 23 % in Deutschland

  • Implementierung eines Projektmanagementprozesses zur effizienteren Abwicklung und verbesserten internen Kommunikation in verschiedenen Standorten

  • Steigerung der Produktivität durch Prozessoptimierung und Standardisierung der Produktions- und Logistikabläufe in Europa und Deutschland

Juli 2008 - Sept. 2010
2 Jahren 3 Monaten

Teamsprecher Technik und Automation

Grammer AG Automotive

  • Führung eines 23-köpfigen Teams zur Optimierung technischer Prozesse
Jan. 2008 - Aug. 2008
8 Monaten

Leiter Wertanalyse

Grammer AG Automotive

  • Umsetzung von Produktanalysen zur Kostensenkung mittels 6-Stufen-Methodik
Jan. 2002 - Dez. 2007
6 Jahren

Leiter Projektmanagement

Grammer AG Automotive

  • Steuerung des Lenkungsausschusses und Leitung von 25 Projektleitern
Aug. 2000 - Dez. 2001
1 Jahr 5 Monaten

Teamsprecher Fertigungsplanung

Grammer AG Automotive

  • Planung und Prozessverbesserung in der Interieur-Fertigung
Apr. 1999 - Nov. 1999
8 Monaten

Mitglied Kernteam Restrukturierung

Grammer AG Automotive

  • Entwicklung von Businessplänen
  • Leitung von Werksverlagerungen
Jan. 1997 - März 1999
2 Jahren 3 Monaten
Horazdovice, Tschechische Republik

Leiter Fertigungsplanung

Grammer AG

  • Führung der Fertigungsplanung für Kopfstützen und Armlehnen
Juli 1992 - Dez. 1996
4 Jahren 6 Monaten

Fertigungsplaner

Grammer AG Automotive

  • Projektbetreuung für BMW und VW im Fertigungsbereich

Zusammenfassung

Senior Projektleiter mit umfangreicher Erfahrung in der Steuerung komplexer, internationaler Serienanlauf- und Industrialisierungsprojekte. Bewährt in der Implementierung effizienter Projektstrukturen und der Optimierung von Produktionsprozessen, die zu signifikanten Effizienz- und Produktivitätssteigerungen führen. Erfolgreiche Leitung interdisziplinärer Teams und Einführung innovativer Planungstools, um Stillstandzeiten zu reduzieren und die Auslastung zu maximieren. Strategischer Denker mit starker Analysekompetenz, der zielgerichtete Lösungen entwickelt und implementiert. Hervorragende Kommunikations- und Führungskompetenz, die Mitarbeitende motiviert und in deren Entwicklung fördert. Nachweisbare Erfolge in der nachhaltigen Implementierung von Best Practices im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung.

  • Projektleitung
  • REFA-Techniker IE
  • Prozessoptimierung
  • Serienanlaufmanagement
  • Teamführung und Coaching
  • Planungstools-Implementierung
  • IST-Analyse und Zieldefinition
  • Effizienzsteigerung
  • Controlling-Instrumente
  • Strategische Prozessentwicklung
  • Innovationsmanagement

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1997 - Juni 1998

Institut REFA

REFA-Techniker Industrial Engineering · Amberg, Deutschland

Okt. 1989 - Juni 1992

IHK Regensburg

Industriemeister · Regensburg, Deutschland

Okt. 1979 - Juni 1982

Firma Buchtal

Betriebsschlosser

Zertifikate & Bescheinigungen

Anlaufmanagement

Uni St.Gallen

Moderator

Develoop

Projektmanagement

Management Circle

Refa Trainer-Ausbildung

Refa Verband

Wertanalytiker

VDI

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen