Patrick Upmann

Business Consulting | Project Management for Data Strategy, Data Governance, Artificial Intelligence & Information Security

Patrick Upmann
Grasbrunn, Germany

Erfahrungen

Sept. 2023 - Bis heute
1 Jahr 6 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektleitung

Viridium Gruppe

Leitung und Koordination von IT-Datenschutz Projekt mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Datensicherheit für zwei Kernsystemen

Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzgesetzen in IT-Systemen

Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, einschließlich der IT-Abteilung, Test Abteilung, Releasabteilung, Datenschutzbeauftragten und externen Beratern

Analyse bestehender IT-Systeme und Prozesse hinsichtlich ihrer Datenschutzkonformität

Identifizierung von Risiken und Schwachstellen in Bezug auf den Datenschutz und Entwicklung von Maßnahmen zu deren Behebung

Überwachung der Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen in IT-Projekten und Sicherstellung ihrer Wirksamkeit

Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen und Berichten für das Management

Aktualisierung des Datenschutzmanagementsystems in Übereinstimmung mit neuen gesetzlichen Anforderungen und technologischen Entwicklungen

Projektplanung und -strukturierung: Entwickeln eines detaillierten Projektplans, der die Ziele, den Zeitrahmen, die Ressourcen, das Budget und die Meilensteine des Projekts umfasst

Ressourcenmanagement: Zuweisen und Verwalten von Ressourcen, einschließlich Personal, Budget und Ausrüstung, um die Projektziele effizient zu erreichen

Stakeholder-Management: Kommunikation mit allen Projektbeteiligten, einschließlich Teammitgliedern, Management, Kunden und Lieferanten, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und die Projektziele unterstützen

Risikomanagement: Identifizierung potenzieller Risiken im Projektverlauf und Entwicklung von Strategien zur Risikominderung

Qualitätssicherung: Sicherstellen, dass die Projektergebnisse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen

Budgetmanagement: Überwachung und Steuerung der Projektausgaben, um sicherzustellen, dass das Projekt innerhalb des genehmigten Budgets bleibt

Zeitmanagement: Sicherstellen, dass das Projekt die festgelegten Fristen einhält. Dies erfordert oft die Priorisierung von Aufgaben und die Anpassung von Plänen bei unerwarteten Verzögerungen oder Herausforderungen

Dokumentation und Berichterstattung: Erstellen regelmäßiger Projektberichte und -dokumentationen für das Management und andere Stakeholder, um den Fortschritt und die Leistung des Projekts zu kommunizieren

Compliance und Sicherheit: Sicherstellen, dass das Projekt alle relevanten Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien, insbesondere im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, einhält

Kontinuierliche Verbesserung: Auswertung der Projektergebnisse und -prozesse, um Lernpunkte für zukünftige Projekte zu identifizieren und umzusetzen

Jan. 2022 - Okt. 2023
10 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Uniper SA

Anforderungsanalyse: Identifizierung und Analyse der Geschäfts-, Rechts- und Compliance-Anforderungen in Bezug auf die Datenhaltung

Policy-Design: Entwerfen der Retention Policies, die den identifizierten Anforderungen entsprechen. Dazu gehört die Bestimmung der Dauer, für die verschiedene Arten von Daten aufbewahrt werden sollten, und was am Ende dieses Zeitraums geschehen soll (z.B. automatische Löschung)

Implementierung der Policies: Nutzung der eingebauten Funktionen von M365, um die entwickelten Retention Policies zu implementieren

Policy-Zuweisung: Anwenden der erstellten Retention Policies auf die relevanten Datenquellen in M365, wie z.B. E-Mails in Exchange Online, Dokumente in SharePoint Online, Chats in Teams usw

Testen der Policies: Durchführen von Tests, um sicherzustellen, dass die Retention Policies wie erwartet funktionieren und die Daten nach Ablauf der festgelegten Aufbewahrungsfrist ordnungsgemäß gelöscht werden

Überwachung und Verwaltung der Policies: Überprüfung der implementierten Policies und Anpassung bei Bedarf, basierend auf Änderungen in den Geschäfts- oder Compliance-Anforderungen

Schulung der Nutzer: Durchführen von Schulungen und Bereitstellen von Ressourcen, um den Endbenutzern zu helfen, die Retention Policies zu verstehen und korrekt zu nutzen

Audit und Compliance-Überprüfung: Durchführen von Audits und Überprüfungen, um die Einhaltung der festgelegten Policies und gesetzlichen Anforderungen zu gewährleisten

Dokumentation: Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen zu den Retention Policies und Prozessen, um das Wissen zu bewahren und die Transparenz zu erhöhen

Erstellen von Retention Policies: Definieren und Erstellen von Retention Policies entsprechend den Anforderungen der Organisation

Juni 2022 - Sept. 2022
4 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

MEAG Munich Ergo Asset Management

Analyse der bestehenden Datenlandschaft: Untersuchung der vorhandenen Dateninfrastruktur, um den aktuellen Stand, die Datenquellen und die Datenverarbeitungsprozesse zu verstehen

Erhebung der Anforderungen: Ermittlung der spezifischen Anforderungen der KAG in Bezug auf die individuelle Datenverarbeitung, einschließlich Reporting-Anforderungen, Anforderungen für Risiko- und Performance-Analysen und gesetzliche Vorgaben

Design individueller Datenverarbeitungsprozesse: Entwicklung von individuellen Datenverarbeitungsprozessen, die auf die spezifischen Anforderungen der KAG zugeschnitten sind

Implementierung der Datenverarbeitungsprozesse: Unterstützung der KAG bei der Implementierung der entwickelten Datenverarbeitungsprozesse, einschließlich Programmierung, Konfiguration von Datenverarbeitungstools und Schulung des Personals

Überwachung und Optimierung der Datenverarbeitungsprozesse: Laufende Überwachung der implementierten Datenverarbeitungsprozesse, um deren Effektivität sicherzustellen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren

Datenschutz und Datensicherheit: Beratung der KAG bei der Implementierung von Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben

Beratung zu aktuellen Trends und Entwicklungen: Beratung der KAG zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Datenverarbeitung und Empfehlung von Maßnahmen zur Anpassung an diese Trends

Erstellung von Dokumentationen und Berichten: Erstellung von Dokumentationen zu den entwickelten Datenverarbeitungsprozessen und regelmäßige Berichterstattung über den Status der Datenverarbeitung

Kundenberatung und Support: Bereitstellung von Beratung und Support für interne und externe Kunden der KAG im Bereich der individuellen Datenverarbeitung

Sept. 2021 - Aug. 2023
2 Jahren
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Mobility Inside Plattform GmbH

Strategische Planung: Definieren der strategischen Ziele und Schwerpunkte für Datenschutz, Datensicherheit und IT-Informationssicherheit. Dazu gehört die Berücksichtigung sowohl interner als auch externer Anforderungen, einschließlich gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben. (Deutschlandticket)

Erstellen eines Datenschutzkonzepts: Entwerfen eines detaillierten Datenschutzkonzepts, das die Prozesse, Richtlinien, Rollen und Verantwortlichkeiten sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen für den Datenschutz in der Organisation beinhaltet

Rollen und Verantwortlichkeiten definieren: Festlegen der Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Datenschutzorganisation, einschließlich der Rolle eines Datenschutzbeauftragten, falls erforderlich

Erstellen von Datenschutzrichtlinien und -prozeduren: Entwickeln von klaren und umsetzbaren Datenschutzrichtlinien und -prozeduren, die im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen und besten Praktiken stehen

Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen: Einsetzen geeigneter Technologien und Prozesse zur Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes, einschließlich Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle, Datensicherung und Wiederherstellung

Durchführung von Datenschutz-Schulungen: Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen, um das Bewusstsein und die Kenntnisse der Mitarbeiter in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit zu erhöhen

Überwachung und Audit: Einrichtung eines Prozesses zur regelmäßigen Überwachung und Prüfung der Datenschutzmaßnahmen und -praktiken, um sicherzustellen, dass sie effektiv sind und den Anforderungen entsprechen

Management von Datenschutzvorfällen: Etablierung von Prozessen zur Identifikation, Beurteilung und Bewältigung von Datenschutzvorfällen, einschließlich Datenpannen

Berichterstattung und Kommunikation: Einrichtung von Kommunikationskanälen und Berichtsmechanismen, um die Datenschutzleistung zu überwachen und relevante Parteien über Datenschutzfragen zu informieren

Dokumentation: Erstellen und Aufbewahren von Dokumentationen zu Datenschutzprozessen, -richtlinien und -vorfällen, um Compliance nachzuweisen und die Transparenz zu erhöhen

Strategische Planung: Festlegen der Ziele und Prioritäten für die IT-Sicherheit, basierend auf den geschäftlichen Anforderungen und den spezifischen Risiken der Branche und des Unternehmens

Risikobewertung: Durchführen von Sicherheitsrisikobewertungen, um potenzielle Bedrohungen und Schwachstellen zu identifizieren und zu verstehen, welche Ressourcen geschützt werden müssen

Entwerfen eines Sicherheitsrahmenwerks: Entwickeln eines umfassenden IT-Sicherheitsrahmenwerks, das Richtlinien, Verfahren, Standards und technische Kontrollen umfasst

Festlegen von Rollen und Verantwortlichkeiten: Definieren der Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der IT-Sicherheitsorganisation, einschließlich der Ernennung eines IT-Sicherheitsbeauftragten oder Chief Information Security Officer (CISO), falls erforderlich

Implementieren von Sicherheitstechnologien und -kontrollen: Einführen von geeigneten Sicherheitstechnologien und -kontrollen, wie Firewalls, Antivirus-Software, Intrusion-Detection-Systemen, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und vielem mehr

Incident-Management und Reaktion: Entwickeln eines Plans für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich der Identifizierung, Eindämmung und Behebung von Sicherheitsvorfällen sowie der Wiederherstellung betroffener Systeme

Vorbereitung & Umsetzung BSI IT-Grundschutz

Juli 2021 - Sept. 2021
3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Condor

Bedarfsanalyse: Durchführung von Kunden- und Stakeholder-Interviews, um zu verstehen, welche Funktionen und Informationen die Nutzer im "My Account"-Bereich benötigen

Wettbewerbsanalyse: Untersuchung von "My Account"-Bereichen bei konkurrierenden Fluggesellschaften, um Best Practices zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, in denen die eigene Fluggesellschaft sich differenzieren könnte

Design des Konzepts: Erstellung eines detaillierten Konzepts für den "My Account"-Bereich, das die identifizierten Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt

Beratung bei der technischen Umsetzung: Unterstützung der technischen Teams bei der Implementierung des Konzepts, einschließlich der Auswahl geeigneter Technologien und der Entwicklung von Benutzerinterface-Designs

Sicherheitsberatung: Gewährleistung, dass der "My Account"-Bereich die Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsstandards einhält, insbesondere in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung von Kundendaten

März 2021 - Okt. 2021
8 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

R&D - Vorwerk International

Analyse der aktuellen Plattform: Untersuchung der aktuellen Abonnement-Plattform, um die verwendeten Technologien, Datenstrukturen und Datenschutzmechanismen zu verstehen

Anforderungserhebung: Ermittlung der spezifischen Anforderungen für die Migration, einschließlich der Anforderungen an den Datenschutz

Planung der Migration: Erstellung eines detaillierten Migrationsplans, der den Schutz der Kundendaten während des gesamten Prozesses gewährleistet

Auswahl und Bewertung der Zielplattform: Unterstützung bei der Auswahl der Zielplattform und Bewertung ihrer Datenschutzfunktionen

Datenschutzberatung: Beratung über die besten Praktiken für den Datenschutz während der Migration und nach der Inbetriebnahme der neuen Plattform

Implementierung der Migration: Überwachung der Implementierung der Migration, um sicherzustellen, dass die Datenschutzvorgaben eingehalten werden

Datenprüfung: Durchführung von Datenprüfungen vor, während und nach der Migration, um sicherzustellen, dass keine Datenverluste oder -verletzungen auftreten

Jan. 2020 - Feb. 2021
2 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Aldi International

ALDI Pay --> Konzeption für die Einführung einer ALDI Pay Kreditkarte

Projekt wurde eingestellt

Nov. 2020 - Juni 2021
8 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Volkswagen Group Deutschland

Konzeption von IT-Governance- und Compliance-Prozessen, sowie Approval-Prozesse

IT-Security (IT-Grundschutz, Pentest)

e-Commerce DS-GVO Projekt --> ONE.SHOP Volkswagen Group

Umsetzung DS-GVO konforme IT-Systemmappen

Modellierung der relevanten Datenschutz Prozesse (ARIS/VISIO-BPMN) zur Erzeugung von Transparenz

Erstellung von Löschkonzepte und Projektleitung für die Umsetzung der Löschvorgaben

Identifizierung der Datenkategorien und rechtlicher Aufbewahrungsfristen; Datenstromanalyse: Identifizierung der IT-Systeme und Datenbanken; Erstellung des Gesamt-Löschkonzept

Koordination und Steuerung der Implementierung der Lösch-Umsetzungsvorgaben in die IT-Systeme und fachlichen Prozesse

für die eCommerce-Plattform (z.B. DSGVO, FOSS, IT-Security)

Apr. 2019 - Nov. 2020
1 Jahr 8 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

MEAG Munich Ergo Asset Management

IT-Security (IT-Grundschutz)

Unterstützung beim Aufbau sowie der Integration eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)

  • Erfassung ISMS-relevanter Maßnahmen für IT-Security

Umsetzung DSGVO konformer Prozesse

Kontrolle der Konformität von Software/ Hardware mit dokumentierten Richtlinien

DS-GVO | IT-Governance Projekt --> SAP non SAP Systeme

Erstellung Datenstromanalysen SaaS/ Business Process Outsourcing

SAP-Archivierung, Modulen (BW/FI/CO/REFX)

DSGVO SAP-ILM

SAP ArchiveLink und WebDAV/-Schnittstellen

Archivlösungen - OpenText

Erstellung, Umsetzungen Testmanagement von Konzepten zur Sperrung und Anonymisierung von personenbezogenen Daten in SAP System REFX --> SAP BW --> ERP

Unterstützung bei KRITIS Themen und Aufgabenstellungen

Dez. 2017 - Feb. 2019
1 Jahr 3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Media Markt Saturn Deutschland (CH, E)

Projektplanung: Entwicklung eines detaillierten Zeitplans und Projektplans für den Rollout der E-Commerce-Plattform. Identifizierung von Meilensteinen und Ressourcen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen

Koordination und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit internen Teams wie Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Kundenservice und Logistik, um die Anforderungen für den Rollout zu verstehen und effizient zusammenzuarbeiten

Abstimmung mit externen Partnern: Koordination der Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie z. B. IT-Dienstleistern, Zahlungsanbietern, Logistikunternehmen und Lieferanten, um eine nahtlose Integration und Funktion der Plattform sicherzustellen

Risikomanagement: Identifikation potenzieller Risiken und Herausforderungen im Rollout-Prozess und Entwicklung entsprechender Lösungen zur Minimierung dieser Risiken

Qualitätssicherung: Gewährleistung gründlicher Tests der E-Commerce-Plattform, um Fehler und Probleme vor dem Live-Gang zu erkennen und zu beheben

Schulung und Schulungsorganisation: Organisation von Schulungen für Mitarbeiter und externe Partner, um eine effektive Nutzung und Unterstützung der Plattform sicherzustellen

Performance-Überwachung: Überwachung der Leistung der E-Commerce-Plattform nach dem Rollout und Implementierung von Anpassungen zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Geschäftsergebnisse

Okt. 2017 - Dez. 2017
3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Deutschland Card - Bertelsmann

Geschäftsstrategie und Zielsetzung

Technologieauswahl

Budget und Ressourcenplanung

Anforderungsanalyse

Prozessmodellierung

Datenanalyse

Analyse, Konzeption und Projektplanung

Juli 2017 - Sept. 2017
3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Deutsche Bahn - Next Digital Lab

Digitale Transformation --> Future Concept

Analyse & Konzepterstellung Digitalisierung Güterverkehr Deutschland

Feb. 2016 - Apr. 2016
3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Ergo Versicherungen

Fachliche Unterstützung beim Ausbau des IT-Kundenportals in den Bereichen Registrierung und Authentifizierung, Self-Service: wie Vertragsdatenanzeige, Vertragsservices, Schaden-Leistungs-Service und Vorgangstracking, kundenorientiertes Angebotswesen, Steigerung der Nutzerzahlen durch Incentivierung und Werbung, mobile Services

Unterstützung der Programmleitung bei der Steuerung des Programms

Juli 2015 - Dez. 2015
6 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Deutsche Bahn

Analyse, Planung eines IT-Vermarktungskonzepts im Bereich Forderungsmanagement (Abo Modell)

Dez. 2014 - Mai 2015
6 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Verivox

Analyse, Planung, Begleitung, Durchführung und Einführung des Online Banken- Channel auf der Online Plattform

Apr. 2014 - Juni 2014
3 Monaten
Germany

Interim Management | Beratung | IT-Projektmanagement

Payback Deutschland

Planung, Begleitung, Durchführung und Einführung der PAYBACK American Express Kreditkarte für PAYBACK, dm Drogerie und Kaufhof

Zusammenfassung

Patrick Upmann ist ein versierter Interim Manager mit einer umfangreichen Erfahrung in Management-, Business- und IT-Beratung. Mit einem tiefen Verständnis für die dynamischen digitalen Anforderungen des digitalen Zeitalters bringt Patrick eine ganzheitliche Herangehensweise an Projekte, kombiniert mit einem scharfen Geschäftssinn und technischer Expertise. Während seiner Projekten hat Patrick mit einer Vielzahl von Branchenführern zusammengearbeitet, wobei er maßgeschneiderte Lösungen bereitgestellt hat, die den spezifischen Anforderungen und Zielen jedes Kunden entsprechen. Als Interim Manager hat er in zahlreichen Transformationsprojekten Führungspositionen übernommen und stets herausragende Ergebnisse erzielt.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Zertifikate & Bescheinigungen

Kait

Bsi-Kritis

Tmg

Bait

Dsgvo

Bsi-It-Grundschutz

Vait

Nis

Nist

Ähnliche Freelancer

Verifizierter Experte
Enver Bastanoglu

Interim Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
José Côco

IT Architect, Process Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christine Schmitt

Cybersecurity | IEC 62443 | GRC | IT/OT Project Management

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christian Fritsch

IT-Komplettlösungen

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Björn Bausch

External Data Protection Officer, Project Manager EU-GDPR

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Valeri Milke

Senior IT Security & Compliance CISO ISO 27001 TISAX NIS2 DORA AI Act CRA BSI IT-Grundschutz Penetration Testing ISMS BCM

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Matthias Lachmann

Experte für agiles Produktmanagement, Software Development und Change-Management

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Yashar Sadeghi

IT-Berater mit 10 Jahren Erfahrung & Zertifizierung | PM | Salesforce & CRM | Change Management | Prozessberatung | IT-Strategie

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alagi Mansaray

Project Manager & IT Security Architect

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Bössl

Consultant

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Pförtner

Projekt- und Interim Management für strategisches Wachstum. Schwerpunkt: Wachstumsorientierte Unternehmen aus IT

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Rallis Tsetinis

Senior Project Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Wolfgang Schenk

Experte digitale Transformation und IT-Service-Management

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Matthias Steinmann

ISO/IEC 27001 Lead Auditor, CEH, PMP, Datenschutz

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Fred Schröder

Senior Project Excellence Consultant

Profil ansehen