Norbert Kolschen

Baseline & Performance Manager

Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2018 - Bis heute
7 Jahren 5 Monaten

Baseline & Performance Manager

Apleona HSG International

  • Internationale Implementierung neuer Projektaufträge
  • Prozessoptimierung und Standardisierung
  • Aufbau eines durchgängigen Berichts- und Kontrollwesens
  • Identifizierung & Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen

Wichtigste Projekte:

  • Pharmakonzern Niederlande
  • Automobilkonzern Polen
  • Großbank Deutschland

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 25

Budget:

  • 1.000 k€
Sept. 2011 - Dez. 2017
6 Jahren 4 Monaten
Berlin, Deutschland

Strategic Facilities Manager

Bombardier Transportation

  • A) Konzernzentrale (Berlin): Head of Site Facility Management - ca. 21.000 m² BGF für ca. 1.100 Arbeitsplätze an zwei Standorten (teilweise Denkmalschutz)
  • B) Konzern (ca. 200 Standorte weltweit): Inhouse Facility Consultant - Einführung und Steuerung von regionalen Best-Practice Teams; Einführung elektronischer Auktionen / Ausschreibungen; Kosteneinsparungen über optimierte Einkaufsprozesse; Prozessoptimierung durch Synergien
  • C) Standort Hennigsdorf: Head of Plant Engineering 10/16 bis 12/17 - Kleinstadtcharakter (Kraftwerk, Energie- / Wasserver- und –entsorgung) mit ca. 660.000 m² Grundstück (85.000 m² BGF) für ca. 2.500 technische und administrative Arbeitsplätze mit 63 Gebäuden

Wichtigste Projekte:

  • A) Auslagerung IT Abteilung für ca. 320 Arbeitsplätze / Lean Canteen / Flexible Arbeitsplatzplanung
  • B) Aufbau eines Shared Service Centers für EMEA; 15% durchschnittliche Materialkosteneinsparungen durch regelmäßige Newtron Ausschreibungen für Standorte und Länder; 10% Logistikkosteneinsparungen durch gebündelte Einkaufsvolumina benachbarter Standorte; Projektierung einer modernen Lackieranlage in Polen; Erweiterung einer Endmontagehalle England
  • C) Organisationsanpassung nach 50% Budgetkürzung; Stilllegung mehrerer Produktionsgebäude; Arbeitsplatzoptimierung (Konzentrierung von Abteilungen und Unterstützungsfunktionen); Integration von ca. 150 Arbeitsplätzen aus der Konzernzentrale

Personalverantwortung:

  • A) HQ direkt / indirekt: 3 / 35
  • B) Direkt / Indirekt: 0 bis zu 85
  • C) Direkt / indirekt: 17 / 125

Budget:

  • A) HQ: 5.900 k€/a
  • B) Projektspezifisch: zwischen 30 k€ und 22.000 k€
  • C) Hennigsdorf: 19.000 k€/a
Nov. 2009 - Aug. 2011
1 Jahr 10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Manager für Kraftwerks Neubau (Freiberuflich)

Alstom Power Service

  • Einführung und Koordination (Einkauf & Beschaffung) einer adäquaten Logistik Prozesskette
  • Adaption der Stückliste (Engineering) zu einer montage- / revisionsgerechten Bauteil Zuführung
  • Standardisierung und Überwachung (Logistik) eines qualitätsgerechten Materialhandlings (50 kg - 80t)
  • Entwicklung einer montagegerechten Baustellen Logistik

Projekt: Rheinhafen Dampfkraftwerk Karlsruhe Block 8 (RDK8):

  • Optimierung des Materialflusses zur Baustelle (Thailand – Rotterdam – Zwischenlager – Remedy)
  • Einführung eines durchgängigen Barcode Erfassungssystems (vom Hersteller zur Montage)
  • Optimierung des Einsatzes standardisierter Transportsysteme (Hebevorrichtungen, Selbstlader etc.)
  • Reduzierung logistikbedingter Wartezeiten um 15% (Automatisierte Montagerückmeldung per QR-Code)
  • Signifikante Reduzierung des Schwundes (Exakte Lagerortbestimmung per QR-Code GPS)

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 32

Budget:

  • 3.500 k€
Aug. 2008 - März 2009
8 Monaten

Leiter Logistik und Facilities

DMG Spare Parts (Gildemeister)

  • Spin-Off eines Logistikzentrums aus 5 Produktionswerken
  • Aufbau einer flexiblen Funktionsorganisation sowie marktorientierten Prozessorganisation
  • Tagesgenaues technisches und kaufmännisches Bestands- und Logistikcontrolling
  • Integration der Auslandslager China und USA

Wichtigste Projekte:

  • Umbau der Bestandsimmobilie von Produktions- auf Logistikanforderungen
  • Projektierung Neubau eines halbautomatischen Hochregallagers
  • Einführung einer permanenten Inventur verbunden mit Bauteilezusammenführung aus Epochen
  • Einführung von automatisierten Transportsystemen und KANBAN
  • Vorzeitige Erreichung der Performancevorgaben innerhalb von 6 Monaten

Personalverantwortung:

  • Direkt: 135
  • Indirekt: 25

Budget:

  • 1.200 k€
Juli 2007 - Juli 2008
1 Jahr 1 Monate

Energiemanager

Cinestar Gruppe

  • Energieeinkauf für Kinos, Hotels, Gewerbe- und Einkaufszentren, technisches und kaufmännisches Energiecontrolling, Erstellung und Prüfung von Betriebskostenabrechnungen

Wichtigste Projekte:

  • Reduzierung des durchschnittlichen Strompreises um ca. 7% durch Nachverhandlung mit Versorgern
  • Reduzierung der Einzelverbräuche um bis zu 35%, Gesamt um 2% durch Mitarbeiterschulungen
  • Reduzierung Frischwärmezufuhr durch CO2-Steuerung und Integration in Kassensysteme
  • Umstellung der Licht- und Beleuchtungssysteme auf LED Technologie

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 85

Budget:

  • 4.900 k€
Mai 1996 - Okt. 1998
2 Jahren 6 Monaten
Deutschland

Geschäftsführer

Wirtschftsförderkreis Harlingerland E.V.

  • Kommunale Wirtschaftsförderung als Zusammenschluss hoheitlicher Einrichtungen mit lokalen Unternehmen (PPP-Modell)

Wichtigste Projekte:

  • Betreuung von Fördermitgliedern; Existenzgründungs- und –sicherungsberatung; Fördermittel Akquisition; Veranstaltungs- und Repräsentationsmanagement

Personalverantwortung:

  • Direkt: 4
  • Indirekt: 0

Budget:

  • 280 TDM/a
Feb. 1993 - Juni 2007
14 Jahren 5 Monaten

Consultant & Interims Manager

Selbstständig

  • Ingenieurberatung für kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Controlling, Instandhaltung, Logistik und Energie

Wichtigste Projekte:

  • Start-Up „Installation von Wärmepumpen“ (2004 – 2007)
  • Energiekosten- und Prozessoptimierung einer Möbelfabrik (2004)
  • Prozessanalyse für Spin-Off „Ersatzteile“ für Maschinenbauunternehmen (2003)
  • Pflichtenhefterstellung IFM und Softwareeinführung für ein Maschinenbauunternehmen (2001 – 2003)
  • Start-Up und Betriebsleitung „Elektronik und Kühlgeräte Recycling“ (1998 - 2001)
  • Konzept für ein strategisches Spezialentsorgungs- und Eventmarketing Militärkonversion (1998)
  • Kaufmännischer Leiter eines Handwerksunternehmens (1993 – 1996)
  • Spin-Off einer Transportabteilung zum Logistik Dienstleister für Handwerksbetrieb (1994)
  • Strategieberatung inkl. IGeL Konzept für niedergelassene Allgemeinärzte und Internisten (1995)

Personalverantwortung:

  • Direkt: 2
  • Indirekt: 0

Budget:

  • 350 TDM/a
Jan. 1992 - Jan. 1993
1 Jahr 1 Monate

Junior Consultant

Hartmann & Partner

  • Management Consulting für Industrieunternehmen; Übernahme und Turnaround sanierungsbedürftiger und ehemaliger VEB-Betriebe aus der Treuhandanstalt

Wichtigste Projekte:

  • Mahindra (Indien) – Manufacturing Konzept für 7 Standorte indienweit
  • Kirloskar (Indien) – Verlagerung Motorenfertigung IFA Nordhausen nach Pune (Technologie Transfer)
  • Lotze Maschinenbau, Kurzer Ventilatoren – Turn-Around Konzept

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 0

Budget:

  • 1.000 TDM
Dez. 1990 - Dez. 1992
1 Jahr 1 Monate

Vertriebsingenieur

Materialinformationszentrum (MIZ GmbH)

  • Auftragsakquisition bei Industriekunden für technische Dokumentation und Instandhaltungssoftware

Wichtigste Projekte:

  • Hüffermann Nutzfahrzeuge
  • Flender Maschinenbau
  • Voith Ventilatoren

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 0

Budget:

  • 40 k€
Juli 1990 - Nov. 1990
5 Monaten

Planungsingenieur

Industrieplanung Fischer

  • Juniorplaner für industrielle Fabrikplanungsprojekte, Schwerpunkt: Montage / Endfertigung

Wichtigste Projekte:

  • General Motors Europe: Errichtung des ersten Montagewerkes im Gebiet des ehemaligen Ostblocks (Ungarn)

Personalverantwortung:

  • Direkt: 0
  • Indirekt: 0

Budget:

  • 0 €

Zusammenfassung

  • Hands-On / visionär
  • Ergebnisfokussiert
  • Authentisch / belastbar
  • Anspruch als Vorbild
  • Entscheidungsfreudig
  • Kooperativ / Hilfsbereit

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Fachhochschule Wilhelmshaven

Diplom Wirtschaftsingenieur, Schwerpunkt Produktionswirtschaft / Arbeitswissenschaft · Wilhelmshaven, Deutschland · 2,0