Gesamtverantwortung für das Hauptbuch von sechs Einheiten im Geschäftsbereich, einschließlich eines genauen und termingerechten Monatsabschlusses. Abstimmung mit externen Beratern in verschiedenen Regionen, um die fristgerechte Erstellung aller Pensions-, Steuer- und sonstigen gesetzlichen Monats-, Quartals- und Jahresberichte sicherzustellen. Durchführung monatlicher Bilanzabstimmungen und Umsatzsteuererklärungen. Prüfung und Erstellung von SOX-Kontrollen für verschiedene Zyklen im internen SOX-Kontrollrahmen von ST. Mitwirkung bei der Erstellung der gesetzlichen Jahresabschlüsse der Rechtseinheiten und Hauptansprechpartner für externe Abschlussprüfungen. Leasing- und Mitarbeiterbeteiligungsbuchhaltung sowie zugehörige Berichterstattung an die Konzernfinanzabteilung. Beteiligung an Projektarbeiten, z. B. SAP-Optimierungen, Integration neuer Akquisitionen und Unterstützung bei buchhalterischen Weiterentwicklungen. Erstellung von Steuerpaketen, Steuererklärungen und zugehörigen Angaben.
Erstellung monatlicher und jährlicher Management-Reports sowie Finanzberichte für den Finanzausschuss. Überprüfung und Einreichung von Umsatzsteuererklärungen, die von Assistenzbuchhaltern erstellt wurden. Zuständig für die Erstellung regulatorischer Berichte. Leitung aller Bereiche der Finanzbuchhaltung, einschließlich Schulung und Weiterentwicklung sowie Durchführung des Beurteilungsprozesses. Überprüfung der Arbeit der Kapitalbuchhalter und des Anlageverzeichnisses. Leitung und Überwachung der Abteilungen für Kassen- und Debitoren-/Kreditkontrolle. Erstellung der veröffentlichten Jahresabschlüsse und monatlichen Management-Reports. Prüfung der Finanzunterlagen auf Richtigkeit und Durchführung von Zahlungen über BACS und Online-Banking. Überprüfung der Arbeit des AR- und AP-Managers. Abstimmung mit externen Wirtschaftsprüfern und Beantwortung von Anfragen. Technische und fachliche Unterstützung der Kapitalbuchhalter und des Finanzdienstleistungsteams. Erstellung von KPI-Berichten.
Erstellung wöchentlicher Cashflow-Statements und Kontrolle von Ausgaben und Liquidität. Bereitstellung finanzieller Informationen für das Top-Management. Durchführung von Budgetierung und Prognosen. Leitung und Führung eines Teams von acht Buchhaltungsassistenten. Überprüfung des Anlageverzeichnisses. Analyse der bestehenden Buchhaltungssysteme und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen. Prüfung und Analyse finanzieller Informationen. Erstellung und Einreichung von Umsatzsteuererklärungen. Beratung bei Kostenschätzungen für Projektfinanzierungen. Unterstützung bei der Erstellung von Jahres- und gesetzlichen Abschlüssen. Durchführung interner Audits, z. B. Lohnprüfungen. Führung und Schulung von Mitarbeitern nach Bedarf.
Pflege aller Leasingpläne und monatliche Abstimmung der Bilanzkonten für Operating- und Finance-Leasing. Führung und Überwachung der Arbeit von vier Leasing-Buchhaltern. Erstellung monatlicher Berichte nach Kundenanforderungen. Erstellung von Abschlüssen nach GAAP und IFRS (US GAAP, UK GAAP, GER GAAP, French GAAP). Pflege des Anlageverzeichnisses. Leitung und Überwachung der Abteilungen für Kassen- und Debitoren-/Kreditkontrolle. Überprüfung und Implementierung von Kontrollen über die Bilanz. Erstellung von Bilanzabstimmungen. Fertigstellung des monatlichen und quartalsweisen Konsolidierungspakets. Bereitstellung von Hauptbuchinformationen und buchhalterischer Beratung bei Bedarf. Verantwortung für Systemkontrollen im Zusammenhang mit dem Monatsabschlussprozess. Erstellung von Monatsrückstellungen und den zugehörigen Buchungen.
Bearbeitung von sechs Portfolios für Großkunden wie Cisco, BNP Paribas, Windsor, Tokyo Leasing, Acquis und SFS. Erbringung von Backoffice-Buchhaltungsdienstleistungen in den Bereichen Debitorenmanagement, Kassenführung, Umsatzsteuer, Management- und Jahresabschlüsse, Finanzberichte sowie Zusammenarbeit mit internen und externen Prüfern. Durchführung von Prüfungen, Kontierung und Abstimmungen von Leasingverträgen. Monatliche Berechnung prozentualer Mietzahlungen und Berichterstattung an das Senior Management. Pflege aller Leasingpläne und Abstimmung der Bilanzkonten für Operating-Leasing. Erstellung von Buchungsbelegen einschließlich aller Rückstellungen und Unterstützung bei Abschlussprüfungen. Verwaltung aller Konzerngesellschaftskonten und Erstattungen, einschließlich Managementgebühren, Lizenzgebühren, Kostenallokationen und Chargebacks. Erstellung von Berichten mit Leistungskennzahlen im Vergleich zu Budget/Prognosen und Ableitung wertvoller Einblicke in Trends für Unternehmensbereiche und Managementteams zur Geschäftsplanung. Unterstützung von Sonderprojekten über den gesamten Lebenszyklus gemäß Branchenstandards und Best Practices. Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Berichten auf Anforderung von Geschäftspartnern.
Erstellte Management-Reporting, Gewinn- und Verlustrechnungen, führte Abweichungsanalysen durch und erledigte Bankkontenabstimmungen. Unterstützte die Erstellung von Budgets und Forecasts für die Prüfung durch Führungskräfte. Untersuchte und analysierte Buchhaltungsunterlagen, Finanzberichte und andere Finanzdaten, um Genauigkeit, Vollständigkeit und Einhaltung von Berichts- und Verfahrensstandards zu prüfen. Erstellte Rückstellungen und Abgrenzungen und führte die Kasse ordnungsgemäß. Verantwortete das effektive Cashflow- und Kapitalmanagement und erstellte Analysen zur Erkennung von Risiken und Chancen. Arbeitete eng mit Kostenstellenverantwortlichen zusammen, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden, und hinterfragte Bereiche mit schlechter finanzieller Leistung. Implementierte robuste Finanzkontrollen und förderte die Einführung von Best Practices in der Buchhaltung.
Überprüfte die Vollständigkeit und Genauigkeit des Nebenbuchs für Sachanlagen und leitete Monatsabschlüsse einschließlich Kontenabstimmungen, Buchungen und Korrekturen. Pflegte das Anlagevermögenssystem für eine korrekte Buchung, Verarbeitung und Berichterstattung der Anlagen. Beriet die Kreditorenbuchhaltung der Gruppe in Fragen der richtigen bilanziellen Behandlung von Sachanlagen. Erstellte Budget- und Forecast-Berichte, die Abweichungen und Trends für Stakeholder klar darstellten. Sorgte für die fristgerechte und genaue Übertragung der Kontendaten ins Hauptbuch und pflegte das Sachanlagenverzeichnis sowie alle Buchhaltungsunterlagen mit hoher Genauigkeit. Stellte sicher, dass alle Abschlüsse korrekt, vollständig und gemäß UK GAAP waren. Generierte monatliche Abschreibungsbuchungen und erstellte Konto-/CAPEX-Berichte für das Management. Arbeitete mit dem Team zusammen, um Anlagenabgänge und -bewegungen zu überwachen. War beteiligt an Technologie-Updates/-Änderungen und der Einführung von Finanzsystemen. Unterstützte bei Finanzprüfungen und sorgte für die Einhaltung von Finanzvorschriften und -richtlinien.
Erstellte gesetzliche und Management-Abschlüsse gemäß Buchhaltungsrichtlinien und arbeitete mit externen Prüfern zusammen. Unterstützte bei Abstimmungen und verantwortete alle Aspekte der Kassenverteilung sowie der Überprüfung des Kreditmanagements. Bearbeitete alle Rechnungen, Spesenabrechnungen und Zahlungsanforderungen. Pflegte das Sachanlagenverzeichnis stets genau.
Ein ACCA-zertifizierter Buchhalter mit nachgewiesener Erfahrung in der Unterstützung der täglichen Abläufe von Buchhaltungsabteilungen und in der Bereitstellung von Geschäftsanalysen zur Unterstützung fundierter Entscheidungen auf Führungsebene.
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, belegt durch die Erstellung hochwertiger Arbeitsergebnisse, sowie umfassende Kenntnisse allgemein anerkannter Rechnungslegungsgrundsätze, -methoden, -praktiken und -terminologien.
Erfahren in der Unterstützung von Managementteams, insbesondere bei Budgetierung und Prognosen, Liquiditätssteuerung und Berichterstattung.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.