Mehmet Yigitbay

Team Coach, PMO

Karlsruhe, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2024 - Bis heute
1 Jahr 5 Monaten
Deutschland

Team Coach, PMO

EWE AG

  • Projekt: Ready4U: Modernisierung / Transformation von SAP IS-U auf S/4H Utilities (Cloud).
  • Programm-Beschreibung: Migration der Geschäftsprozesse; Optimierung von Geschäftsprozessen; Umsetzung von neuen fachlichen Anforderungen; Umsetzung von (neuen) gesetzlichen Anforderungen.
  • Betreute Teams: Datenmodelle (Messkonzepte), Datenbereinigung (Datenqualität), Migration, Cut-over Management, Offene Prozesse (BPEM).
  • Eingesetzte Technologien: Collaboration: Jira BigPicture, Structure, Atlassian Jira / Confluence, MS Office, MS Teams, MS SharePoint, Miro.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Coaching und Scrum-Master-Tätigkeiten der (agilen) Teams.
  • Aufbau und Pflege von Confluence und Jira.
  • Initialer Aufbau und Einführung von Jira BigPicture.
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SAFe PI-Planning Sessions, Inspect & Adapt Sessions, System Demos, PI Retrospectives.
  • Planung und Durchführung agiler Events / Zeremonien.
  • Unterstützung der Projektleitung im Project Controlling.
  • Umsetzung von KVP-Massnahmen und Sicherstellung der Projekt-Qualität.
Sept. 2023 - Feb. 2024
6 Monaten
Deutschland

Agile Coach, Scrum Master

Miele & Cie KG

  • Projekt: MABS: Produkt-Plattform-Entwicklung.
  • Entwicklung einer neuen Soflwareentwicklungsplattform für den Bereich Smart Home, welche für zukünftige Produkte und Projekte der Miele & Cie. KG genutzt wird.
  • Etablierung eines kundenspezifischen agilen Entwicklungsprozesses für die Product Units (ELC / ECC / ECA / EDR / ECP), um eine konstante und nachhaltige CE- / CI- / CD-Pipeline sicherzustellen.
  • Betreuung des Miele-Plattform UI-/UX-Teams als Scrum Master.
  • Betreuung der Plattform als Agile Coach.
  • Mitglied des Change Management Leadership (CML) Teams als Stabfunktion der Geschäftsleitung des Smart Homes für das Vorantreiben der agilen Transformation.
  • Teamgrösse: Internationales cross-funktionales Team mit 16 Projektmitarbeitern innerhalb einer skalierten Umgebung mit insgesamt 7 agilen Teams auf der Produkt-Plattform und n-Teams in den Product Units.
  • Eingesetzte Technologien: Collaboration: Jira Portfolio (AdvancedRoadmaps), Atlassian Jira / Confluence / Release, MS Office, MS Teams, MS SharePoint, Miro.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Coaching des agilen Teams.
  • Aufbau und Pflege von Confluence und Jira.
  • Planung und Durchführung agiler Events / Zeremonien.
  • Umsetzung von KVP-Massnahmen und Sicherstellung der Projekt-Qualität.
  • Weitere Tätigkeiten innerhalb der Miele Change Management Leadership (CML):
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops mit den Direct Reports der Geschäftsleitung inkl. der Coaching im Rahmen der agilen Transformation.
  • Aktive Mitarbeit an den folgenden Communities of Practice (CoPs): Agile Planning & Controlling, Requirements Change Management.
Okt. 2022 - Aug. 2023
11 Monaten
Deutschland

Agile Coach, Scrum Master, Product Owner

Miele & Cie KG

  • Projekt: MABS: Produkt-Platform-Entwicklung.
  • Entwicklung einer neuen Soflwareentwicklungsplattform für den Bereich Smart Home, welche für zukünftige Produkte und Projekte der Miele & Cie. KG genutzt wird.
  • Etablierung eines kundenspezifischen agilen Entuncklungsprozesses für die Product Units (ELC / ECC / ECA / EDR / ECP), um eine konstante und nachhaltige CE- / CI- / CD-Pipeline sicherzustellen.
  • Betreuung des Miele-Platform UI-/UX-Teams als Agile Coach / Scrum Master & Product Owner.
  • Teamgrösse: Internationales cross-funktionales Team mit 16 Projektmitarbeitern innerhalb einer skalierten Umgebung mit insgesamt 7 agilen Teams auf der Produkt-Plattform und n-Teams in den Business Units ELC, ECC, ECA, EDR und ECP.
  • Eingesetzte Technologien: Collaboration: Jira Portfolio (AdvancedRoadmaps), Atlassian Jira / Confluence / Release, MS Office, MS Teams, MS SharePoint, Miro.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Coaching des agilen Teams.
  • Aufbau und Pflege von Confluence und Jira.
  • Aufnahme von Kundenanforderungen und Aufbereitung der Anforderungen im Zusammenarbeit mit dem Product Management Team.
  • Initiale Erstellung der Anforderungen in Jira.
  • Ausarbeitung der Anforderungen auf der Programm-Ebene unter Berücksichtigung sämtlicher cross-team dependencies.
  • Durchführung von Backlog Refinement Sessions auf der Team-Ebene.
  • Planung und Durchführung agiler Events / Zeremonien.
  • Umsetzung von KVP-Massnahmen und Sicherstellung der Projekt-Qualität.
  • Analyse der bestehenden Kundenanforderungen aus den Product Units und Analyse der bestehenden Entwicklungs- und Schnittstellenprozesse zwischen Product Units und Development Units im Smart Home Bereich zur Einführung einer Softwareentwicklungsplattform im agilen Entwicklungsrahmen.
  • Weitere Tätigkeiten innerhalb der Miele Agile Center of Expertise (ACE):
  • Beratende Unterstützungund bei der unermüdlichen kontinuierlichen Verbesserung der agilen Transformation.
  • Mitglied des ACE-Teams.
  • Aktive Mitarbeit an den folgenden Communities of Practice (CoPs): Agile Planning & Controlling, Requirements Change Management.
Okt. 2020 - Okt. 2022
2 Jahren 1 Monate
Deutschland

Release Train Engineer, Digital Transformation, Agile Trainer, Project Management, Experte in Project Management (klassisch &

Schwarz Gruppe

  • Projekt: One Developer Journey (ODJ) - Digitalisierungsprojekt; Aufbau einer Infrastrukturplattform (PaaS) und Bereitstellung von Cloud Services für Produkte / Applikationen innerhalb der Schwarz Gruppe.
  • Teamgrösse (ODJ): Management Team mit 5 Projektmitarbeitern, 3 Product Teams à ~10 Projektmitarbeitern aus unterschiedlichen europäischen Ländern.
  • Projektbudget (ODJ): > 8.0 MEUR.
  • Eingesetzte Technologien (ODJ):
  • Collaboration: Jira Portfolio (AdvancedRoadmaps), Atlassian Jira & Confluence, MS Office, MS Teams, MS SharePoint.
  • Cloud: Google Cloud Plattform (GCP), MS Azure, StackIT.
  • Eigene Aufgaben im Projekt (ODJ):
  • Beratung des Managements im agilen und Lean Ansatzes.
  • Projektleitung auf Domain-Ebene.
  • Coaching von agilen Teams.
  • Aufbereitung von Statusberichten für diverse Gremien wie z.B. das Soundingboard.
  • People Management.
  • Durchführung von Assessments.
  • Partnermanagement.
  • Definition und Erstellung von Qualitätsstandards wie Definition of Done (DoD), Definition of Ready (DoR) und Templates für die Erstellung von Product Backlog Items (PBI).
  • Aufbau und Pflege von Confluence und Jira.
  • Planung und Durchführung und Nachbereitung agiler Events / Zeremonien in der Rolle als Release Train Engineer (RTE).
  • Unermüdliche Umsetzung von KVP-Massnahmen und Sicherstellung der Projekt-Qualität.
  • Diverse weitere Tätigkeiten:
  • Trainer Agile Academy: Lean-Agiler Trainer und PM-Experte für die Weiterentwicklung und Durchführung von diversen Trainings- / Schulungseinheiten rund um Agilität für das Vorantreiben der agilen Transformation. Beispiel-Trainingseinheiten: Agile Awareness (Vermittlung des agilen Mindsets); Agile Methoden und Frameworks (Scrum, Kanban, Design Thinking, Business Model Canvas); Agility for Project Manager (Trainingseinheit für klassische Projektleiter).
  • Entwicklung eines agilen und hybriden Projektmanagement-Guidelines für die gesamte Schwarz Gruppe: Entwicklung eines modularen und hybriden Projektmanagement-Guidelines. Erstellung eines Project Statement of Work (SOW). Fits & Gaps Analyse bestehender PM-Guidelines der Gesellschaften Lidl, Kaufland, Lidl Digital, Schwarz Produktion, PreZero. Konzeptionierung und Ausarbeitung von möglichen PM-Szenarien.
  • Mitglied der Schwarz IT (SIT) Agile Chapter Community: Vorantreiben der agilen Transformation innerhalb der SIT. Erarbeitung und Implementierung von agilen Standards. Organisation und Durchführung von Global Chapter Events mit KollegenInnen aus SIT Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Spanien. Erstellung und Bereitstellung von agilen Tools und Methoden. Evaluierungen und Empfehlungen zur Einführung von diversen agilen Applikationen.
Nov. 2019 - Dez. 2020
2 Monaten
İstanbul, Türkei

Kanban Trainer

Mercedes Benz Turkey

  • Projekt: Kanban-Coaching - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Kanban-Trainings für das SDC-Team in Istanbul.
  • Teamgrösse: 1 Kanban Team mit 10+ Mitarbeiter.
  • Eingesetzte Technologien: Atlassian Jira, physisches Kanban-Board.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Kanban-Trainings.
  • Definition des Jira Workflows-Prozesses.
  • Design von Product Backlog Items (PBIs).
  • Design des Kanban-Boards inkl. der physischen Umsetzung.
  • Definition und Erstellung von Qualitätsstandards wie Definition of Done (DoD) und Definition of Ready (DoR).
Juli 2018 - März 2020
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland

Managing Consultant, Agile Project Manager, Proxy Product Owner, Agile Coach, Scrum Master, Kanban Trainer

optica direkt

  • Projekt: Optica direkt 2.0 - Entwicklung einer Branchensoftwarelösung im Gesundheitswesen mit einem internen und drei NearShore Agile-Teams (Scrum, Kanban, Nexus).
  • Teamgrösse: 1 Scrum Team vor Ort mit 10 Projektmitarbeiter, 2 Scrum Teams mit 14 Projektmitarbeiter im Nearshore (Istanbul und Sofia) und 1 mobile Scrum Team mit 3 Mitarbeiter (Istanbul).
  • Projektbudget: > 3.0 MEUR.
  • Eingesetzte Technologien:
  • Collaboration: Atlassian Jira & Confluence, MS Office, MS Teams, MS SharePoint.
  • Frontend: Angular 8, Typescript.
  • Backend: Java 8, Spring Boot 2, Spring Cloud, Spring Data, Spring Security, JWT, Keycloak, Git, PostgreSQL, AzureCloud, Swagger, Junit, Mockito, Gradle.
  • IDE: IntelliJ IDEA.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Beratung des Managements im agilen und Lean Ansatzes.
  • Coaching von Scrum Teams.
  • Beratung des Requirement Engineering Teams.
  • Organisatorischer Aufbau des NearShore-Team inkl. des Onboarding-Prozesses.
  • Sicherstellung der Koordination zwischen dem Kunden-internen Scrum Team in den NearShore-Scrum-Teams.
  • Interim Scrum Master für das Kunden-interne Scrum Team.
  • Durchführung von Scrum Schulungen.
  • Definition und Erstellung von Qualitätsstandards wie Definition of Done (DoD), Definition of Ready (DoR) und Templates für die Erstellung von Product Backlog Items (PBI).
  • Initialer Aufbau von Confluence.
  • Definition des Jira Workflow-Prozesses.
  • Konfiguration von Jira Scrum Boards.
  • Planung und Durchführung von Scrum Events / Zeremonien.
  • Erstellung von Agilen Reports für das optica Management.
  • Erstellung von EVA-Reports (Earned Value Analysis) für das Senior Management.
  • Festlegung von div. Methoden für die Scrum Retrospectives.
  • Umsetzung von KVP-Massnahmen und Sicherstellung der Projekt-Qualität.
März 2018 - Juni 2018
4 Monaten
Schweiz

Senior Consultant, Agile Coach

adesso Schweiz AG

  • Projekt: Entwicklung des Agile Services “Scrum meets Kanban” - Aufbau des Agile Services “Scrum meets Kanban” für Kunden der adesso.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Konzeptionierung von Kundenworkshops.
  • Erstellung Agenda / Programmablauf.
  • Erstellung einer Landing Page.
  • Erstellen von Kanban Service Pattern.
Feb. 2018 - März 2018
2 Monaten
Schweiz

Interim Scrum Master, Sparring Partner

SBB AG

  • Projekt: SBB mobile - Weiterentwicklung der App „SBB mobile“.
  • Eingesetzte Technologien: Jira, Confluence, MS Office, MS Project, MS Visio.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Analyse von Fits & Gaps.
  • Coaching des Projektteams von agilen und schlanken Prinzipien und Praktiken.
  • Unterstützung und Begleitung (Sparringpartner) des Scrum Masters und des Product Owners in deren Tagesgeschäft.
  • Unterstützung des Product Owners bei der Erstellung der Produktlandkarte (Story Map).
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Scrum-Events.
  • Erstellung von Scrum-Artefakten auf Confluence.
Sept. 2017 - Nov. 2017
3 Monaten
Schweiz

Agile Coach, Agile Transformation, Sparring Partner, Management Consultant

Aviva Group

  • Projekt: Bi’Tikla ROP - Modernisierung der bestehenden alten IT-Architektur in eine neue und moderne Service-orientierte Architektur (SOA) mit den folgenden Projektzielen: Authentication & Authorization; Unified UI Design & UI templates & responsive; Logging (Business and Application wise); Transaction Management; Continuous Integration & Quality; Exception Handling; Caching; Common Messaging, Announcing, Alerts; Service Governance & Monitoring; Scheduled Job and Batch processing.
  • Teamgrösse: Zwei Scrum-Teams à 9 Projektmitarbeiter via Nexus (Scaled Scrum).
  • Projektbudget: > 1.0 MCHF (erstes Projekt auf der neuen IT-Architektur).
  • Eingesetzte Technologien: Jira, Confluence, MS Office, MS Project, MS Visio, Maven, Bamboo, SonarQube, git, Nexus.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Festlegung agiler Transformations-Ansätze und Coaching des Managements und des Projektteams von agilen Praktiken.
  • Einführung, Begleitung und Implementierung von agilen Frameworks und Methoden (Scrum, Kanban, Nexus).
  • Planung und Durchführung von agile readiness workshops.
  • Unterstützung und Begleitung des Scrum Masters und des Product Owners in deren Tagesgeschäft.
  • Coaching und Unterstützung des Product Owners bei der Erstellung der Product Vision und des Product Maps (Story Map).
  • Sparringpartner für werdende Product Owner.
  • Erstellung und Implementierung eines Kanban-Systems in das bestehende Scrum-Projekt.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen für Nexus (Scaled Scrum) und die Implementierung in das bestehende Scrum-Projekt mit zwei Scrum-Teams.
  • Erstellung eines Abschlussberichtes.
Okt. 2016 - Aug. 2017
11 Monaten
Schweiz

Project Manager, Qualitätsmanager, Scrum Master, Agile Coach

Global Switzerland Enterprise

  • Projekt: S-GE New CRM - Ablösung des bestehenden CRM-Systems (BSI, Oracle) und Einführung von Microsoft Dynamics CRM inkl. der Anbindung der folgenden Umsysteme: MS Dynamics AX (ERP),Emarsys, Bisnode, LSC / New Member DB, Old Member DB, Survey Monkey, OneOffixx, Tableau (BI).
  • Teamgrösse: Ein Scrumteam mit 6 Projektmitarbeiter.
  • Projektbudget: > 2.0 MCHF.
  • Eingesetzte Technologien: MS Dynamics CRM, Team Foundation Server TFS, Jira, Visual Studio, MS Office inkl. MS Project und MS Visio, SharePoint 2013.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung des Development-Teams während der Phase Realisierung inkl. Betriebsüberführung (Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter).
  • Krisenmanagement und Rettung des Projektes aus der Schieflage.
  • Einführung von Scrum.
  • Einführung von Kanban.
  • Scrum Master.
  • Kanban Coach.
  • Pflege der Entwicklungsarbeiten auf TFS.
  • Einführung von Jira.
  • Vorbereitung / Durchführung / Nachbereitung von Meetings.
  • Umstrukturierung und Pflege der Project Team Site auf SharePoint 2013.
  • Sicherstellung der Qualität der Lieferobjekte.
  • Erstellung von Dokumentationen / Spezifikationen.
  • SPOC für den Review-Prozess.
  • Erstellung des Testkonzeptes und die dazugehörigen Artefakte.
Apr. 2016 - Juli 2016
4 Monaten
Schweiz

Project Manager, Business Analyst, Requirements Engineer

SBB AG

  • Projekt: AusNetServ - Leitung eines Ausschreibungsprojektes nach WTO zur Überführung der bestehenden Netzdienste FTP, ext. DNS, Forward Proxy und Load Balancer an mindestens einen Commodity-Dienstleister (XaaS-Lösung).
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, SAP PS (Navigator), HP ALM, MS SharePoint.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Gesamtleitung des Projektes und Führung des Projektteams inkl. SMEs während den Projektphasen Initialisierung und Grobkonzept (Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter).
  • Leitung des Ausschreibungsprozesses bis Zuschlagserteilung.
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Rapportierung an den Fachausschuss und das Steering Committee.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Business, Legal, Einkauf, IT Security, Architektur und Operations Management.
  • Vendor Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen.
  • Erstellung der relevanten PM-Dokumentationen inkl. des Project Charters.
  • Aufbau des Project Team Rooms auf MS SharePoint.
  • SPOC für die Phasen RFI, RFP, RFQ und PoC.
Dez. 2015 - März 2016
4 Monaten
Schweiz

Project Manager

SBB AG

  • Projekt: DBR16O - Rundown der bestehenden IBM AIX-Plattform, Aufbau der Oracle Shared Plattform (ExaData) und Migration von ca. 75 Business-Applikationen mit 3-4 Umgebungen / Applikation, mit einem situativen Oracle DB-Update auf den aktuellen Major Release (v12.1).
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, MS Visio, SAP PS (Navigator), MS SharePoint, IBM AIX Oracle ExaData, Oracle v12.1.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Gesamtleitung des Projektes und Führung des Projektteams inkl. SMEs während den Projektphasen Initialisierung und Grobkonzept (Teamgrösse: 8 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Planung, Durchführung, Steuerung und Überwachung der Migrationen.
  • Rapportierung an den Fachausschuss.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Business (ca. 50 AOMs ) und Operations Management.
  • Provider Management (T-Systems Schweiz AG, Swisscom AG).
  • Erstellung der relevanten PM-Dokumentationen.
  • Prozessmodellierung und –Dokumentation der Migration.
  • Aufbau des Project Team Rooms auf MS SharePoint.
Jan. 2014 - Aug. 2015
1 Jahr 8 Monaten
Schweiz

Project Manager, Business Analyst, Requirements Engineer, Testing

SBB AG

  • Projekt: AWP2016 MPS - Beschaffung und konzernweiter Rollout von Managed Print Services (MPS) im Rahmen einer WTO-Ausschreibung. Beschaffungsgegenstand: ca. 2‘500 MFP-Printer-Installationen.
  • Teamgrösse: 8 Projektmitarbeiter im Kernteam, ca. 10 Projektmitarbeiter in den Delivery-Teams, 4 Projektmitarbeiter im Provider-Team.
  • Projektbudget: 21 MCHF.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, SAP PS (Navigator), HP ALM, MS SharePoint.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Gesamtleitung des Projektes und Führung des Projektteams inkl. SMEs während den Projektphasen Initialisierung, Grobkonzept, Detailkonzept, Realisierung inkl. Ausrollen / Betriebsüberführung und Projektabschluss (Teamgrösse: 8 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Rapportierung an den Fachausschuss und Steering Committee.
  • Stakeholder Management.
  • Vendor Management.
  • Provider Management.
  • Procurement Management.
  • SPOC für die Phasen RFI, RFP, RFQ, PoC.
  • Erstellung der relevanten PM-Dokumentationen.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen.
  • Evaluation von Offerten.
  • Testing von herstellerspezifischen Drucker-Firmware.
  • Usability-Testing.
  • Aufbau des Project Team Rooms auf MS SharePoint.
März 2013 - Dez. 2014
10 Monaten
Schweiz
Remote

Project Manager, Senior Consultant

SBB AG

  • Projekt: GNWP RAS - Funktionale Erweiterung der bestehenden RAS-Lösung (Remote Access Service) auf Basis der Technologie von Juniper Junos Pulse. Installationen: 8‘000 Clients.
  • Teamgrösse: 4 Projektmitarbeiter.
  • Projektbudget: > 1.0 MCHF.
  • Eingesetzte Technologien: Juniper Junos Pulse, MS Office, MS Project, MS Visio, SAP PS (Navigator).
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Teilprojektes und Führung des Projektteams während den Projektphasen Initialisierung, Grob- und Detailkonzept, Realisierung inkl. Ausrollen und Projektabschluss (Teamgrösse: 4 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Organisation und Durchführung von Workshops.
  • Rapportierung an die Gesamtprojektleitung.
  • Stakeholder Management.
  • Provider Management.
  • SPOC für Pilotphase.
  • Planung und Durchführung des Rollouts mit dem Operations Management.
Nov. 2012 - Juni 2013
8 Monaten
Schweiz

Project Manager, Scrum Master (Scaled Agile)

Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

  • Projekt: itinerisApp - Entwicklung eine mobile App für iOS- und Android-Plattform für den EDA Bürgerservice. Die zu entwickelnde mobile App stellt den Schweizer Bürgern sämtliche Informationen wie Kontaktdaten von Konsulaten und Auslandvertretungen, Reise- und Sicherheitshinweise, etc. zur Verfügung, die sie während ihres Aufenthalts im Ausland benötigen. Zusätzlich können diese ihre Personalien und Reisekoordinaten sowie die Daten ihrer Mitreisenden hinterlegen, damit im Falle einer Krise oder Evakuation der Bürgerservice schnelle Massnahmen ergreifen kann.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, MS Visio, MS SharePoint, Balsamiq, Test Flight.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung eines geographisch verteilten Projektteams (Slowakei, Philippinen, Schweiz) während der Phase Realisierung.
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Rapportierung an den Auftraggeber.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Unterstützung bei der Erstellung von User Stories.
  • Erstellung / Design von Mockups.
Aug. 2012 - Sept. 2013
1 Jahr 2 Monaten
Schweiz

Project Manager, Senior Consultant

Bundesamt für Landwirtschaft BLW

  • Projekt: KTool - Teilprojektleitung für die Durchführung einer WTO-Ausschreibung im Bereich der Landwirtschaft. Gegenstand der Ausschreibung war die Evaluation und anschliessende Realisierung / Einführung einer IT-Lösung für die Verwaltung und Koordination von Kontrollen in den Landwirtschaftsbetrieben.
  • Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter.
  • Projektbudget: > 750 KCHF.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, MS Visio, DecisionAdvisior von pbroker AG.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Teilprojektes und Führung des Projektteams während den Phasen Initialisierung und Grobkonzept (Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Rapportierung an den Auftraggeber.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Erstellung von HERMES-Projektdokumentationen wie z.B. Projekthandbuch, Projektplan, Projekt- / Phasenberichte, Prüfplan, QS- und RM-Plan.
  • Sicherstellung der Reifegrad der WTO-Ausschreibungsunterlagen.
Nov. 2011 - Apr. 2012
6 Monaten
Schweiz

Senior Consultant

ERNI Consulting AG

  • Projekt: Diverse Consulting-Tätigkeiten im Project Management Office PMO - Unterstützung des Services Project Management bei der Erstellung von diversen Verfahrensanweisungen und Checklisten für Projektleiter.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Erstellung von diversen Verfahrensanweisungen.
  • Erstellung von diversen PM-Templates und Checklisten.
  • Aktualisierung vorhandener PM-Templates und Checklisten.
Juni 2011 - Juni 2012
1 Jahr 1 Monate
Schweiz

Gesamtprojektleiter, Teilprojektleiter, Business Analyst, Requirements Engineer, Testmanager, Usability Engineer

Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

  • Projekt: Diverse Projekte im Bereich Bürgerservice - Gesamtprojektleitung für folgende vier Teilprojekte (TP): TP1: Umsetzung von Changes / Features in das führende System EDAssist+; TP2: Entwicklung und Einführung einer Online-Registrierung (Itineris) für Schweizer Bürgerinnen und Bürger; TP3: Evaluation und Einführung einer SMS-Massenversandlösung; TP4: Evaluation und Einführung einer Call-Center-Lösung.
  • Teamgrösse: 6 Projektmitarbeiter.
  • Projektbudget: 750 KCHF.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, Ruby on Rails, EDAssist+.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Gesamtprojektes und Führung des Projektteams während den gesamten Projektphasen.
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Erstellung von Project Charter für TP1 – TP4.
  • Rapportierung an den Auftraggeber.
  • Provider Management.
  • Entwicklung eines Prototypen und Mitwirkung beim Erstellen des Designs.
  • Erstellung von Testdokumentation.
  • Durchführung diverser Testings.
  • Marktanalyse, Evaluation und Einführung von SMS-Massenversandlösung und Call-Center-Lösung für den Hotline und Helpline des EDA Bürgerservices.
Apr. 2011 - Okt. 2011
7 Monaten
Schweiz

Senior Consultant

Bundesamt für Veterinärwesen BVET

  • Projekt: Asan - Diverse Consulting- und den Gesamtprojektleiter unterstützende Tätigkeiten in Project Management.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, MS Visio.
  • Eigene Aufgaben im Projekt: Erstellung der folgenden HERMES-Unterlagen: Projekthandbuch; Projektplan; Einführungskonzept; Prüfplan; Schulungsunterlagen.
Juni 2010 - Dez. 2010
7 Monaten
Schweiz

Project Manager, Senior Consultant

Widerker Verwaltungsholding GmbH

  • Projekt: Einführung von OS|ECM - Einführung der Standardsoftware OS|ECM zur Verwaltung von Immobilienobjekten und Erstellung eines Rechnungseingangsworkflows innerhalb der Standardsoftware.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, Latex, Oracle, Standardtools von OS|ECM.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung des Projektteams während den gesamten Projektphasen (Teamgrösse: 4 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Migrationskonzepts.
  • Parametrisierung der Anwendung.
  • Erstellung des Testkonzeptes.
  • Erstellung von Dokumentationen.
Dez. 2009 - Dez. 2010
1 Jahr 1 Monate
Deutschland

Management Consultant, Coach, Qualitätsmanager

Optimal Systems

  • Projekt: Einführung von Project Management Office PMO - Aufbau und Leitung eines PMOs zur Sicherstellung der Qualität bei der Abwicklung von Kundenprojekten und Unterstützung der Projektleitern / Consultants in deren Tagesgeschäft.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Visio, Latex, OS|ECM.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • IST-Analyse der vorhandenen Methoden und Werkzeuge.
  • IST-Analyse der vorhandenen Templates und Dokumentationen.
  • Untersuchung von Fits & Gaps.
  • Erstellung von PM-Vorlagen.
  • Erstellung von Verfahrensanweisungen.
  • Schulung der Mitarbeiter.
  • Leitung PMO.
Sept. 2009 - Juli 2010
11 Monaten
Deutschland

Project Manager, Senior Consultant

Deutsche Telekom AG

  • Projekt: Einführung von OS|ECM und Entwicklung eines elektronischen PIN-Verwaltungssystems - Einführung von OS|ECM und Entwicklung eines elektronischen PIN-Verwaltungssystems. Vor der Einführung dieses Systems hat der Kunde die PIN-Chargen der jeweiligen Mobilfunkkarten in Form einer MS-Excel-Tabelle ohne jegliche Sicherheit und Verschlüsselung an seine Dritt-Anbieter verschickt. Diese herkömmliche Lösung lösten wir ab, in dem wir eine Applikation innerhalb von OS|ECM entwickelten.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, Latex, Oracle, Standardtools von OS|ECM.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung des Projektteams während den gesamten Projektphasen (Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Mitgestaltung bei der Usability der Applikation.
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Migrationskonzepts und Migration der Altdaten.
  • Parametrisierung der Anwendung.
  • Erstellung des Testkonzeptes.
  • Erstellung von Dokumentationen.
Apr. 2009 - Dez. 2009
9 Monaten
Schweiz

Project Manager, Senior Consultant

Bundesamt für Kommunikation BAKOM

  • Projekt: Datenmigration & Release-Update von OS|ECM - Migration der Datenbestände von einem Altsystem auf OS|ECM und die Stufenweise Anhebung des neuen Systems von der Testumgebung auf die Integrations- und Produktivumgebung.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, Latex, Oracle, Standardtools von OS|ECM.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung des Projektteams während den gesamten Projektphasen (Teamgrösse: 5 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Parametrisierung der Anwendung.
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Migrationskonzepts.
  • Erstellung des Testkonzeptes.
  • Erstellung von Dokumentationen.
Jan. 2009 - Aug. 2009
8 Monaten
Schweiz

Project Manager, Senior Consultant

Swiss UAV AG

  • Projekt: Einführung von OS|ECM - Einführung von OS|ECM zur Verwaltung von CAD-Zeichnungen eines schweizerischen Modellflugzeugbauherstellers und für die Verwaltung der allgemeinen Unternehmensdokumente.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, Latex, MS SQL Server, Standardtools von OS|ECM.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Leitung des Projektes und Führung des Projektteams während den gesamten Projektphasen (Teamgrösse: 3 Projektmitarbeiter).
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Projektes.
  • Stakeholder Management.
  • Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Parametrisierung der Anwendung.
  • Erstellung des Testkonzeptes.
  • Erstellung von Dokumentationen.
Dez. 2007 - Dez. 2009
1 Jahr 1 Monate
Deutschland

Consultant

EnBW AG

  • Projekt: Ausschreibung und Einführung eines ECM- / DMS-Systems - Ausschreiben und Begleiten einer europaweiten Ausschreibung für das konzernweite Ausrollen eines ECM- / DMS-Systems.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office, MS Project, MS Visio, firmenspezifische Anwendung.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • PMO.
  • Analyse, Erhebung und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen.
  • Begleitung der Ausschreibung während den RFI, RFP und PoC.
  • SPOC für die Phasen RFI und PoC.
  • Organisation und Moderation der Phase PoC.
  • Erstellung von Usecases und Testcases mit den Fachbereichen.
  • Gesamtbewertung der Anbieter mit der Projektleitung.
Aug. 2007 - Dez. 2008
5 Monaten
Deutschland

Test Engineer, Tester

Janitos Versicherungs AG

  • Projekt: Erstellung und Durchführung von Testcases - Unterstützung der Release Managements bei der Erstellung und Durchführung von Testcases.
  • Eingesetzte Technologien: MS Office.
  • Eigene Aufgaben im Projekt:
  • Erarbeiten von Testdrehbüchern anhand von Prozessbeschreibungen und Systemanforderungen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
  • Mitverantwortung für die Planung.
  • Koordination und Einführung von Releases.
  • Durchführung von Testcases, Business Analyse, Behebung und Dokumentation von Defects.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Türkisch
Muttersprache