Marcus Schober

Prozessmanager

Halle (Saale), Deutschland
Erfahrungen
Dez. 2024 - Bis heute
8 Monaten
Berlin, Deutschland

Prozessmanager

Bundesdruckerei GmbH

  • Überwachung von Prozessen zur Sicherzustellung der Gewährleistung definierter Standards.
  • Analyse von Prozesskosten und Identifikation von Möglichkeiten zur Kostenreduzierung.
  • Implementierung von Veränderungen und Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung.
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams zur Optimierung und Abstimmung von Prozessen.
  • Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen.
  • Vergleich von internen Prozessen mit Best Practices in der Branche zur Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten.
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für Prozessoptimierung und -management.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards in den Geschäftsprozessen.
  • Coaching und Onboarding von neuen Mitarbeitern.
  • Überwachung und Koordination von Terminen.
  • Eigenverantwortliche und individuelle Erweiterung des Teams.
Jan. 2024 - Nov. 2024
11 Monaten
Dortmund, Deutschland

Senior Consultant

Materna SE

  • Überprüfung und Klassifizierung von funktionalen und nicht-technischen Anforderungen
  • Abstimmung von Geschäftsanforderungen, Anforderungen der Stakeholder und des Änderungsmanagements
  • Bewertung von Einschränkungen sowie die Einhaltung der Vorgaben zu Architektur, Strategie, Usability, Schnittstellen, Systemleistung und unterbrechungsfreier Verfügbarkeit der Geschäftsprozesse
  • Unterstützung von Geschäftsbereichen bei Beratung Rentabilitätsberechnungen (Business Cases)
  • Erstellen der Teststrategie, Koordinierung der Testdurchführung und Verantwortung der Testergebnisse und deren Kommunikation
  • Steuerung des Testteams und Dokumentation im Testprojekt
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwickler
  • Neue Testfälle zu spezifizieren oder bestehende zu aktualisieren (keine Softwareentwicklung)
  • Reporting an den Kunden
  • Erfassung, Analyse und Priorisierung von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und dem IT-Service- bzw. IT-Produktmanagement
  • Entwicklung und Pflege der Anforderungsdokumentationen und spezifikationen, inklusive Aufwandschätzung von User-Storys
  • Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit und Konsistenz von Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus
  • Umsetzung- und Testbegleitung zur Sicherstellung der fachlichen Abnahmekriterien
  • Identifizierung und Management von Anforderungsänderungen (Change Requests) während laufender Projekte
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung des Anforderungsmanagementprozesses
Nov. 2020 - Dez. 2023
3 Jahren 2 Monaten
Berlin, Deutschland

Applikation Manager

DKB - Deutsche Kreditbank Berlin AG

  • Applikation Manager im IT-Betrieb für das Geschäftskundenumfeld
  • Release Planen und Betreuen
  • Applikationsübergreifendes Betriebsmanagement als APM für das Projekt Kredit 4.0
  • Aufbau, Monitoring
  • Berwachung und Bearbeitung der anfallenden Tickets (Betriebsaufträge, Changes und Incidents)
  • übergreifender ASP für Betriebsanfragen an Kredit 4.0 (SPOC)
  • konzeptionelles Etablieren eines Change- und INC Prozesses, sowie haupt- und eigenverantwortliche Steuerung aller Changes und INC
  • Priorisieren und Management der Betriebstasks für Kredit 4.0
  • Dienstleistungsmanagement vor allem der FI-TS als Backend Anbieter
  • Strukturierung und Prozessgestaltung neuer Betriebsprozesse
  • Direkte Schnittstelle zwischen Entwicklern und Regulatoren (IT und Fachbereich)
  • Interne Risiko und Kontrollfunktionen
  • Technischer verantwortlicher ASP sowie tech. Vertreter für Applikation in Kredit 4.0, die keinen eigenen TAV stellen können
  • Eigen- und Hauptverantwortliche Verwaltung der Produktions- und Testumgebung des Backendsystems
  • Ausübung aller INC, Changes und Releasemanagementprozesse nach ITIL
  • Steuerung aller externen Kollegen im Team und Projekt
  • Technischer Verantwortlicher und stellv. von 8 der 10 Produktteams im Projekt
  • Durchführung und Begleitung von Revisionsprüfungen der SCS (IT-Audits)
  • Folgende Tools wurden für die Umsetzung hauptsächlich genutzt: Jira und Confluence (führendes Ticketsystem und Intranet), Grafana und Kibana (Monitoring und Auslesen der Log-Files), ITSM (BMC Remedy) und ARS (Ticketsystem 'intern' und 'extern'), MS Teams und Outlook (Kommunikationskanal und E-Mails)
März 2018 - Okt. 2020
2 Jahren 8 Monaten
Leipzig, Deutschland

Projektmanager

E2M - Energy to Market GmbH

  • Überwachung aller betriebsnotwenigen Systeme und Applikationen des Virtuellen Kraftwerkes und Handelssysteme von e2m
  • Erfassung aller relevanten Betriebs- und Messdaten der Anlagen sowie deren Auswertung und Monitoring (KPI & Betriebsreporting)
  • Funktionsüberwachung der Systeme-, Netzwerke und Leitsysteme sowie Mess- und Regelanlagen sowie Windparks und PV-Anlagen
  • Erstellen von Service Request, Incident und Change Tickets sowie der sachgerechten Doku (Fachlich und Technisch) der Handlungen
  • Schnittstellen Management zwischen IT, Fachabteilungen, Kunden und Auftraggebern und dem Übertragungsnetzbetreiber)
  • Berwachung und Sicherstellung aller SLA und OLA im Prozess sowie im Eskaltionsmanagement
  • Change, INC, Patch- und Releasemanagement von dezentralen Fernwirktechniken, Windparks und PV-Anlagen
  • Einführung und Aufbau eines Anforderungsmanagement
  • Projektprüfung von Windparks, Windparkportfolios und Entwicklungspipelines in Deutschland und Europa
  • Selbstständige Erstellung von KPI und Prozessen
  • Leitung interdisziplinärer Fachteams in komplexen Themengebieten
  • Prüfung und Bewertung von Projektverträgen, Genehmigungsunterlagen und Kostenannahmen
  • Bewertung von Projektrisiken und Erarbeitung von Lösungsansätzen
  • Beratung unserer Kunden in technisch-wirtschaftlichen Fragestellungen
  • Einführung und Aufbau eines Anforderungsmanagements, Prozessmanagements und Releasemanagements
  • Etablieren und Aufbau verschiedener Schnittstellen zwischen den Fachbereichen
  • Einführung neuer Tools und Landschaften zur Verbesserung der Prozessabläufe und Prozesssteuerung
Feb. 2017 - Feb. 2018
1 Jahr 1 Monate
Berlin, Deutschland

IT-Anwendungsmanager

Toll Collect GmbH

  • Installationen von Applikationen und Services in der Testumgebung und in einem hochverfügbaren Produktionsumfeld
  • Überwachung der Einhaltung von SLA's und Anforderung der IT-Sicherheit (BSI, UP- Kritis, etc.pp)
  • Steuerung verschiedener Stakeholder (extern und interner Kollegen)
  • Analyse, Behebung und Doku von INC und Problems
  • Mitwirkung an Workarounds
  • Zusammenarbeit mit sämtlichen IT-Dienstleistern (Tankstellenbetreiber, Bundesamt für Güterverkehr und Servietechniker)
  • Berprüfung neuer Anforderungen
  • Erstellen von Dokus über zentrale Lizenzpools und kontinuierlich Anpassungen bei Bedarfe
  • Unterstützung der Fachbereiche bei operativen IT-Problemen und bei dem Aufbau einer zentralen Wissensdatenbank (Intranet)
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Partnern im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung für die System-Landschaft sowie bei der Fehlersuche- und Fehlerbehebung zusammen
  • Abstimmung von infrastrukturellen Anforderungen und Entwürfen im Team (Fachlich und IT)
  • Rollout 2.0 für Mautsäulen und Mautterminals
  • Implementierung, Wartung und Außerbetriebnahme von Anwendungen
  • Prozessoptimierung
  • Technische und Fachliche Dokumentation
Jan. 2016 - Jan. 2017
1 Jahr 1 Monate
Bern, Schweiz

Berater

Syngenta AG

  • Beratung von Kunden zur Einführung von neuer Software und IT-Lösungen
  • Bedarfsanalyse beim Ermitteln der benötigten Software und Hardware
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von IT-Konzepten
  • Etablieren von Prozessvorgaben und deren Optimierungen
  • Implementierung von neuer Software (Test- und Produktiv Umgebungen)
  • Schnittstellenmanagement zu sämtlichen Stakeholdern und externen Dienstleistern
Juni 2015 - Dez. 2015
7 Monaten
Bern, Schweiz

Projektmanagement-Berater

Müller & Schmidt GmbH und Co. KG

  • Interims Teamleitung von 10 Entwicklern 'disziplinarisch'
  • Steuerung der Service Verträge mit dem Kunden hinsichtlich SLA's, Kosten, Leistungserbringung und Veränderungsanforderungen
  • Eskalationen- und Service Level Management
  • Unterstützung zur Angebotserstellung, Leistungsbeschreibung, Kalkulation und Angebotspräsentation
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und der Mitwirkung bei der Entwicklung des Kunden
  • Planung und Steuerung verschiedener Projektprozesse
  • Leitung innerhalb der Service-Operationsphase
  • Erstellung von SLA's Berichten und regelmäßigen Durchführungen von Servie-Reviews und Meetings mit dem Kunden
Jan. 2015 - Mai 2015
5 Monaten
Bern, Schweiz

Junior-Berater

Müller & Schmidt GmbH & Co. KG

  • Übernahme der Verantwortung für den Betrieb von Kundenapplikationen über den gesamten Applikation bzw. Service Lifecycle
  • Sicherstellung der Vertragskonformen Leistungserbringung sowie der Einhaltung der Servicequalität, wie z.B. SLA und Kosten
  • Planung sowie Koordinierung der Leistungserbringungen von beteiligten internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern
  • Mitwirkung an Lösungsdesign sowie an der Implementierung neuer Applikationen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Betriebsprozessen im Bereich Applikation Hosting sowie von Compliance-Vorgaben
  • Prüfung und Optimieren von technischen Lösungen
  • Beratung & Schulung der Anwender
  • Web-Applikationsüberwachung
  • Dokumentation (Technische Doku, Test Doku)
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
Basel, Schweiz

Junior-Berater

Müller & Schmidt Holding Gbr

  • Planung und Installation von Soft- und Hardware
  • Support
  • Tiefgreifende Bedarfsanalyse beim Ermitteln der benötigten Soft-und Hardware
  • Entwicklung, Planung und Umsetzung von IT-Konzepten und Anforderungen
  • Implementierung neuer Software auf Test- und Produktionsumgebung
  • Administration von Software- oder Netzwerklösungen (TCP, DHCP, LAN, WAN, etc. pp)
  • Kostenkalkulation und Kostenaufstellung für die Einführung von IT-Lösungen
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr
Bern, Schweiz

Junior-Berater

Müller & Schmidt GmbH und Co. KG

  • Bestimmung des funktionalen Umfangs eines Software Updates
  • Erstellung von Zeitplänen und Prozessen
  • Definition und Ausführung von Qualitätskontrollen
  • Dokumentation und Erstellung einer Versionshistorie
  • Operative Steuerung der Prozesse
  • Planung und Ausführung der operativen Prozessleistung
  • Ressourcenplanung des Prozesses
  • Prozessoptimierungen
Zusammenfassung

Er verfügt über mehr als 13 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen mit fundierten BWL und IT-Kenntnissen bei diversen Kunden. In unterschiedlichen Themenfeldern leitete, plante, konzeptionierte und führte er Projekte durch. Herr Schober war u.a. als Berater im IT-Service Management als Prozessberater tätig. Herr Schober sein aktuelles Projekt ist bei einem großem IT-Systemhaus, Sicherheits- und Wertdruck Unternehmen. Dort ist er zuständig für das Prozessmanagement.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 2009 - Okt. 2012

Hochschule Anhalt - Köthen

Wirtschaftsinformatiker · Wirtschaftsinformatik · Köthen (Anhalt), Deutschland · Klasse - B

Zertifikate & Bescheinigungen

Geprüfter Betriebswirt

IHK

Geprüfter Energiemanager

ILS

ITIL 4 Foundation

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen