Kirill (Alexander) N.

Task Force Manager für Produktion & Qualität - Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover

Hamburg, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2025 - Sept. 2025
4 Monaten
Langenhagen, Deutschland

Task Force Manager für Produktion & Qualität - Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover

Motherson SMP Deutschland GmbH - Interior & Exterior Modules

  • Spritzguss, Lackierung und Montage von Komponenten für Volkswagen Nutzfahrzeuge.
  • Montage und Sequenzierung von endlackierten Front & Heckstoßfängern der Programme T7 & ID Buzz zum Endmontagewerk Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover, Automotive 1st.Tier Just In Sequence-Plant, Deeskalation des Produktionsverbundes am Standort Langenhagen (150 Mitarbeiter) zur Aufrechterhaltung der vertraglichen Kundenbedarfe zu VWN im 2-Schichtmodell mit einem Planumsatz von ca. 180 Mio. € p.a.
  • Sicherung von Lieferfähigkeit und spez. Qualität des Produktionsverbundes (ca. 72 tsd. FZG. p.a.) durch Entwicklung nachhaltiger Stabilität und Deeskalation der Lieferkette zu VWN.
  • Produktion
  • Überwachung von Produktionsprozessen hinsichtlich Abläufe und Qualität.
  • Bereitstellung relevanter Produktions- und Prozessdaten für Standortleitung, Werksleitung und VW.
  • Leergutmanagement inklusive Koordination von Reparaturen und Optimierung der Behälterlogistik.
  • Coaching und fachliche Unterstützung von Team- und Schichtleitern.
  • Aktive Mitgestaltung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen in der Fertigung.
  • Erstellung praxisgerechter Arbeitsanweisungen.
  • Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit im Bereich sowie Organisation der Entsorgung.
  • Verfolgung und Nachverfolgung von Bestellungen für Versuchs- und Testteile bis zum Warenausgang.
  • Einsatzplanung der Werkstechnik / Instandhaltung sowie aufgabenbezogene Verteilung entsprechend individueller Qualifikationen.
  • Qualität
  • Steigerung der Transparenz durch Aufbau von Qualitätsregelkreisen.
  • Einführung eines Berichtswesens mit klarer Darstellung von Fehlerschwerpunkten und deren wöchentlicher Entwicklung.
  • Verbesserung des Kundenschutzes durch wirksame Q-Gates.
  • Ableitung und Umsetzung von Fehlerabstellmaßnahmen basierend auf den Qualitätsregelkreisen.
  • Messung der Wirksamkeit implementierter Abstellmaßnahmen.
  • Reduzierung von Hallenstörfällen bei VW.
  • Erhöhung der Produktionseffizienz am Standort Langenhagen durch Senkung der NIO-Quote.
  • Verbesserte Kundenkommunikation und Transparenz im Fehlerabstellprozess.
  • Unterstützung bei der Abarbeitung offener KPMs.
Nov. 2024 - Apr. 2025
6 Monaten
Magdeburg, Deutschland

Interim Lean Construction Manager – Infrastruktur-Projektmanagement

Baustellenmanagement Südostlink Ingenieurgemeinschaft - Abschnitt SOL A1 Magdeburg

  • Onshore Leitungstiefbau - Tiefbau Trassierung von Erdkabeln in Kreuzungsbauwerken.
  • Technisches Projektmanagement und baufachliche Begleitung vom Rohrleitungsbau im Abschnitt A1 mit Leistungsumfang von 170 Km und ca. 650 mio.€ Umsatzvolumen. Die Aufträge umfassen die Ausführungen zu komplexen Unterquerungen von Gewässern, Straßen oder Bahnlinien, den offenen Grabenbau und den Kauf sowie Verlegung von Kabelschutzrohren.
  • Bedingt durch die Energiewende werden im windreichen Norden des Landes immer größere Mengen Windstrom produziert, während im Süden weiterhin Haushalte und Industrie sicher mit Strom versorgt werden müssen. Der SuedOstLink soll deshalb Strom in Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) vom Nordosten in den Süden Deutschlands transportieren. Der SuedOstLink ist rund 540 Kilometer lang und reicht von Wolmirstedt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt bis zum Standort Isar bei Landshut in Bayern. Im SuedOstLink sollen zwei Gleichstromverbindungen realisiert werden. Netzausbaubetreiber 50 Hertz Transmission GmbH.
  • Steuerung der bereits gebundenen Trassierungs-Dienstleister und Koordinierung der Schnittstellen zwischen den Gewerken (Umweltplanung, Wegerecht/Betreterlaubnisse, Baugrunduntersuchung, Kampfmittel, Archäologie usw.).
  • Baumanagement der Gewerke für Rohrleitungsbau in offener Grabenbauweise (Fa. Porr und Fa. Franz Kassecker) und geschlossener Bauweisen von Fachlosen (Fa. Kuhlmann & Fa. Sonntag) durch Anwendung der Verfahren Spühlbohrung HDD und Mikrotunnelbau mittels Rohrvortrieb.
  • Einführung und Etablierung der Lean Construction Methode.
  • Planung, Moderation und Nachbereitung von Lean-Workshops für die Baustellen und täglichen Baubesprechungen.
  • Onboarding von neuen Kollegen.
  • Schnittstellenermittung bei den Baustellenteams, um die Überwachung und Koordination der verschiedenen Gewerke und Baustellenteams auf den jeweiligen Baustellen klar zu definieren.
  • Optimierung der vorhandenen Lean Methodik; der vorhandenen Tools sowie Mitwirkung bzw. aktives Vorantreiben der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Abstimmung mit der Terminplanung hinsichtlich erfolgter Gewerksverschiebungen aus der Tafelplanung bzw. Lastplanner.
  • Reporting und Übergabe der vorhandenen Ergebnisse.
Okt. 2023 - Juni 2024
9 Monaten
Leipzig, Deutschland
Hybrid

Interim Launch Operations Manager (Shopfloor), (JIS-Werk) Porsche Werk Leipzig

Motherson SAS - Interior Modules (ehemals Faurecia SAS)

  • Montage und Sequenzierung von Cockpits & Mittelkonsolen der Programme Macan (E-Car) PO426 & Panamera Hybrid PO633, PORSCHE Werk Leipzig production sequence, Automotive 1st.Tier Just In Sequence-Plant, Aufbau- und Entwicklung des Produktionsteams von bis zu 140 Produktionsmitarbeitern hiervon 3 Supervisor und 12 Trainern zur Leitung der operativen Leistung des Standortes im 3-Schichtmodell mit einem Planumsatz von ca. 250 Mio. € im FY 2024 und 250 Mitarbeitern am Standort.
  • Sicherstellung einer erfolgreichen Hochlaufsteuerung für die Cockpit-Produktion der Programme PO426 (94 tsd. FZG. p.a.) & PO633 (26 tsd. FZG. p.a.).
  • Ganzheitliche Entwicklung der Kennzahlen einer robusten Serienproduktion im Hinblick auf Produktivität, Qualität und Ausschuss mit Erreichung von 99,5% Direktläuferquote und 1% Qualitätsfehlerquote (int.&ext.) unter Erfüllung der Kundenbedarfe.
  • Projektverantwortlicher auf Werksebene hinsichtlich Leitung der Serienvorbereitung zum Produktionshochlauf des neuen Standortes zur Reifegradentwicklung hinsichtlich technischer und personeller Kapazitäten.
  • Skalierung von Kapazitäten aus einschichtiger Vorlaufproduktion (Vorserie) auf dreischichtige robuste Serienproduktion gesteuert durch Live-Kundenabrufe vom Aufbauwerk Leipzig.
  • Planung von Assemblierungsprozessen im Hinblick auf Arbeitsumfänge, Verteilung und definierter Montagetaktung von 80 Sekunden zzgl. Einführung von geeigneten Optimierungsansätzen (Qualität, Kosten, Zeit) zur Sicherstellung der JIS Kundenbedarfe.
  • Reporting hinsichtlich Werkleitung und Launch Director Europe einschließlich optionaler Übernahme der Verantwortung als stellvertretender Leiter des JIS-Produktionsstandortes.
  • Überwachung der täglichen Produktionskennzahlen und Einleiten von geeigneten Abstellmaßnahmen bei Abweichungen bzw. Schwankungen der Kundenbedarfe.
  • Durchführung täglicher Shopfloor Meetings sowie Erstellung von Berichten und Auswertungen für das interne wie externe Shopfloor Management.
  • Organisation der Mitarbeiterentwicklungsmaßnahmen für die Linienmitarbeiter, internen Trainer und Schichtleiter inkl. Aufbau eines geeigneten Stellvertretermanagements.
  • Umsetzung des KVP und Änderungsmanagements in Bezug auf Produkt und Prozess.
  • Bewertung und Nachverfolgung von Korrekturmaßnahmen im Bereich der Produktion.
  • Verantwortung für die Personalplanung, Personaleinsatz und Personalschulung.
Dez. 2022 - Juni 2023
7 Monaten
Wilhelmshaven, Deutschland

Interim Produktionsleiter – Wertstrom Kranmontage

Manitowoc Grove - Crane Group Germany GmbH

  • Führender Hersteller und Innovator (börsennotiert) von Raupen- Turmdreh- und Mobilkranen, Verantwortung für die Vor-und Endmontagen von mobilen Kranober- und Unterwagen für 5 verschiedene Programme (von 40- bis 450 Tonnen Hublast) zu einwandfreien komplettierten Systemen auf 2 flexiblen Endmontagelinien im 10-12 Schichtmodell, ca. 1000 Mitarbeiter am Standort, ca. 200 Montagemitarbeiter mit ca. 600 mio.€ Umsatz.
  • Analyse, Beratung und Unterstützung auf Leitungsebene zur Herbeiführung des Rekord-Produktionsergebnisses von 111 Kran-Einheiten (5 verschiedene Kran-Programme) im Q1/23 (20% über Vorjahr), Vakanz-Überbrückung einschließlich interner Übergabe.
  • Sicherstellung einer zeit-, budget- und qualitätstreuen Produktion aller Komponenten und Fahrzeuge innerhalb des Verantwortungsbereiches.
  • Einleitung und Durchführung von Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigung und Materialandienung im Kontext eines durchdachten Lean- und Kaizen Managements.
  • Verbesserung des Materialflusses in den Montage- und Fertigungsbereichen der Produktionslinie und Sicherstellung der Einhaltung der Taktung.
  • Durchführung von Kontinuierlichen Verbesserungsprojekten.
  • Optimierung der Produktionsplanungen.
  • Sicherstellung unserer hohen Produkt-Qualitätsstandards und einer pünktlichen Lieferung.
  • Vorantreiben von Change-Management-Aktivitäten innerhalb des Betriebs und Unterstützung dieser in angrenzenden Abteilungen.
  • Durchführung von Produktionsbesprechungen mit dem Team; Mentor für Key People.
  • Abstimmungsmanagement mit dem operativen Führungsteam, dem Einkauf, der Technik, den Qualitätsverantwortlichen und der sonstigen Verwaltung wie HR, Controlling, IT.
  • Externe Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Aufsichtsbehörden.
  • Führung und Entwicklung der bis zu 200 Mitarbeiter:innen des Verantwortungsbereichs, inklusive umfassender Kommunikation, Unterweisung, Schulung und Qualifizierung.
  • Planung, Organisation und Anpassung eines effizienten und flexiblen Personaleinsatzes unter Beachtung von Produktionsänderungen und Verbesserungen (Lean-Management).
  • Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas, um den Grundsätzen von Qualität und Sicherheit zu entsprechen.
  • Überwachung, Analyse und Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung im Hinblick auf Qualität, Umwelt-, Arbeitssicherheit- und Gesundheitsschutz.
Aug. 2022 - Okt. 2022
3 Monaten
Scheidegg, Deutschland

Interim Leiter Materialwirtschaft SCM, (Just-in-Time – Tier1-Automotive)

Demmel AG

  • Entwicklung und Produktion von industrieller Kennzeichnung und Kommunikation mittels hochwertigen und dekorativen Zierteilen und Eingabesysteme für unterschiedliche Branchen (Aluminium-Embleme), ca. 500 Mitarbeiter am Standort Scheidegg mit ca. 100 mio. € Umsatz p.a., (Vakanzüberbrückung).
  • Führung der Fachbereiche operative Vertriebsdisposition, Fertigungssteuerung und operativer Einkauf innerhalb des Verantwortungsbereiches Automotive und Industrie (ca. 16 Mitarbeiter direct report).
  • Integration neuer Mitarbeiter in die Abteilungsabläufe.
  • Lösung interner und externer Materialflussprobleme zur termin- und qualitätsgerechten Versorgung der Kunden.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowohl innerhalb des Werkes als auch unternehmensweit.
  • Überwachung des Kennzahlensystems mit Prozess- und Ergebnis-KPIs sowie das regelmäßige Reporting der Kennzahlen an Werksleitung und COO.
  • Konzeption, Planung und Umsetzungsbegleitung von Verbesserungsprozessen in enger Zusammenarbeit aus Anforderungen der operativen Bereiche.
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von wirkungsvollen Werkzeugen zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen.
  • Installation und Umsetzung eines praxisorientierten Shop-Floor-Managements.
  • Integration von Lieferanten und verlängerten Werkbänken in das Produktionssystem.
Apr. 2022 - Aug. 2022
5 Monaten
Bad Oeynhausen, Deutschland

Interim-Projektmanager Produktionserweiterung „Greenfield-Werk“

Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

  • Entwicklung, Konstruktion und Produktion von technologieführenden Schleifmaschinen für Industrie & Handwerk, ca. 150 Mitarbeiter, ca. 40 Mio. € Umsatz, befristetes Projekt.
  • Erstellung eines Gesamtkonzeptes zur Produktionserweiterung, basierend auf den erforderlichen Zusatzkapazitäten, welche durch die Ausweitung des Produktportfolios des Auftraggebers aufgrund der Kooperation mit der Firma Homag entstehen.
  • Ermittlung und Auslegung der erforderlichen Produktions- und Mitarbeiterkapazitäten für die Bereiche Fertigung, Vor- und Endmontage von standardisierten Schleifmaschinen.
  • Durchführung von Produktionsprozess- und Engpassanalysen, inklusive aller zugehörigen Prozessaufnahmen.
  • Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse verschiedener Produktionsprinzipien.
  • Entwicklung eines Endmontagekonzeptes mit integrierten Vormontagen für ein „Greenfield-Werk“ nach dem Fließfertigungsprinzip für standardisierte Werkzeugmaschinen.
  • Visualisierung des zukünftigen Wertstroms, inklusive Materialhandling mittels 2D- und 3D-Simulation.
  • Durchführung von Materialflussanalysen und Entwicklung eines zugehörigen effizienten Logistikkonzepts.
  • Scouting und Vorstellung von geeigneten Lieferanten (Osteuropa) zur Auftragsmontage im Rahmen einer strategischen Expansion (Lizenzgeschäft).
Juli 2019 - Dez. 2021
2 Jahren 6 Monaten
Wörth am Rhein, Deutschland

Werksleiter (JIS-Werk), Daimler Trucks Wörth am Rhein

Magna International Inc. Division Seating Europe

  • Montage von Sitzen & Interieurkomponenten im Wörth-Werk im Just-in-Sequence-Betrieb, disziplinarische Führung von ca. 60 Mitarbeitern, davon 6 direkte Unterstellte, zur Leitung der operativen Leistung des Standortes im 10- bzw. 12-Schichtmodell mit einem Umsatz von ca. 18 Mio. €.
  • Ramp-Down-Management des Standortes inkl. der vollständigen Vertragspflichten auf Lieferantenebene bis zur Stilllegung des Standorts Daimler Trucks Wörth am Rhein.
  • Auslaufsteuerung und Endbevorratung der Fahrzeugprogramme Actros/Atego/Unimog/Zetros für die Komponenten Staukasten und Sitz-/Liegenkombinationen der Serienproduktion von Daimler Trucks Wörth/Brasil bis zur Werksschließung.
  • Verantwortung für die Aufbauorganisation des Werkes Wörth am Rhein bei Daimler Trucks.
  • Sicherung der Produktivität, Lieferfähigkeit und Zufriedenheit des Kunden unter Beachtung wirtschaftlicher Kriterien.
  • Verantwortung und Koordination der Planung, Priorisierung und Nachverfolgung der Aktivitäten in allen Bereichen, wie beispielsweise Fertigung, Qualität und Logistik.
  • Darstellung von QSS mit Kunden, Lieferanten und Unternehmenseinrichtungen, um verbesserte Prozesse zu bewerten, zu fördern und umzusetzen.
  • Steuerung von Optimierungsprozessen.
  • Entwickeln und Umsetzen von Plänen für den effizienten Einsatz von Materialien, Ausrüstungen, Verbrauchsmaterialien und Mitarbeitern.
  • Durchführung von modifizierten Produktions- und Bestandskontrollprogrammen zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des rentablen Geschäftsabschlusses inkl. Reviews der Herstellungskosten und Produktqualität.
  • Anleitung und Führung von Mitarbeitern inkl. Verantwortung für die Mitarbeiterzufriedenheit, Entwicklung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter durch Coaching, Training, Entwicklungsaktivitäten und Durchführung der Leistungsbeurteilung.
  • Ansprechpartner, Entscheider und Koordinator der Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen.
  • Durchführung von Sonderprojekten zur Unterstützung der Unternehmensziele.
  • Verantwortung für die Aufrechterhaltung von Qualitäts- und Umweltverfahren sowie Instruktionen innerhalb des Werkes inkl. Sicherstellung der Umsetzung der IATF 16949-Anforderungen.
Juli 2019 - Dez. 2021
2 Jahren 6 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Produktionsleiter (JIS-Werk), Audi Werk Ingolstadt

Magna International Inc. Division Seating Europe

  • Montage von Sitzen für Audi A3 und Q2 im Ingolstadt-Werk im Just-in-Sequence-Betrieb, Automobil-Erstzulieferwerk Just-in-Sequence, disziplinarische Führung von ca. 350 Mitarbeitern, davon 9 direkte Unterstellte, zur Leitung der operativen Leistung des Standortes im 15- bzw. 18-Schichtmodell mit einem Jahresumsatz von ca. 290 Mio. €.
  • Anlaufsteuerung des Audi A3 Programms A38x inkl. paralleler Auslaufsteuerung des Vorprogramms A37x. Ganzheitliche Optimierung der Produktionskennzahlen im Hinblick auf Produktivität, Qualität und Ausschuss.
  • Gesamtverantwortung für die im Organigramm zugeordneten Abteilungen wie Montage, Auftragssteuerung, Instandhaltung, Industrial Engineering, Prototypenbau und Kommissionierung.
  • Kostenverantwortung, Budgetplanung und betriebliche Kostenrechnung.
  • Investitionsplanung von Anlagen und Maschinen sowie Analyse von Maschinenabläufen.
  • Koordination von Neuanläufen und Workshops zum Thema Prozess- und Qualitätsoptimierung.
  • Organisation und Koordination des Änderungsmanagements in Bezug auf Produkt und Prozess.
  • Verantwortung für Personalplanung, Personaleinsatz und Personalschulung.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Prozess-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsnormen im Werk.
Jan. 2016 - Mai 2019
3 Jahren 5 Monaten
Neckarsulm, Deutschland

Fertigungsleiter Kleinkolben (Just in Time)

Rheinmetall Automotive - Division Hardparts

  • Geschäftseinheit Kleinkolben (Small Bore Pistons), Automobil-Erstzulieferer.
  • Verantwortlich für Zerspanung, Oberflächenbehandlung und Assemblierung, disziplinarische Führung von 250 Mitarbeitern, davon 12 Gruppenleiter direkt, zur Leitung des Fertigungsbereichs im 18- und 21-Schichtmodell (10 000 Einh./Tag) mit einem Umsatz von ca. 100 Mio. € pro Jahr.
  • Optimierung von Kennzahlen für Qualität, Ausbringung und Produktivität bei Zerspanung, Oberflächenbehandlung und Montage von Kolben nach Kundenvorgaben für Benzin- und Diesel-Verbrennungsmotoren im Rahmen einer voll verketteten, hochautomatisierten Großserienfertigung bestehend aus 10 Fertigungslinien und zugehörigen Nebenbetrieben wie Instandhaltung, Produktionssupport, Werkzeugrichterei und Oberflächenbehandlung.
  • Planung und Überwachung der Produktion von Kleinkolben bis Durchmesser 160 mm entsprechend den Kundenanforderungen der Automobilindustrie und den Zielvorgaben der Werkleitung.
  • Sicherstellung und Optimierung des Qualitätsstandards in den Fertigungsprozessen und Weiterentwicklung der Produktionstechnologie.
  • Überwachung der operativen Leistungsdaten sowie Entwicklung technischer und personeller Maßnahmen, um kurz- und mittelfristige Produktionsschwankungen auszugleichen.
  • Erstellung und Aktualisierung von Personal- und Investitionsplänen.
  • Führung und Qualifizierung der Mitarbeiter.
Jan. 2016 - Mai 2019
3 Jahren 5 Monaten
Neckarsulm, Deutschland

Entwicklungsingenieur Lieferantenqualität (SQD), Stahlbereich

Rheinmetall Automotive - Division Hardparts

  • Globale Qualitätsentwicklung der KS Group, Zentralbereich Einkauf weltweit, technische Verantwortung für 22 Lieferanten mit einem Beschaffungsvolumen von ca. 30 Mio. € aus den metallurgischen Fertigungsverfahren Umformtechnik, Urformung, Wärmebehandlung und Zerspanung, interner Wechsel auf eine Führungsposition.
  • Leitung von Applikationsprojekten auf Lieferantenebene mit Fokus Zielkosteneinstellung bzw. Generierung von Kostenoptimierungen mittels der Design-to-Cost-Methode und Entwicklung einer hierfür benötigten robusten Lieferantenproduktionskette.
  • Abstimmung und Einführung eines systematischen und standardisierten Lieferantenentwicklungsprozesses innerhalb der KS Group weltweit mit allen Stakeholdern.
  • Durchführung von Lieferantenbewertungen und Lieferantenfreigaben weltweit.
  • Systematische Leitung von Lieferantenentwicklungsprogrammen weltweit.
  • Unterstützung der Fertigungsstandorte innerhalb der Division Hardparts und der Lieferanten weltweit bei massiven Qualitätsproblemen.
  • Projektsteuerung hinsichtlich der Qualitätssicherung bei der Beschaffung von Kaufteilen mittels Qualitätsvorausplanung nach APQP.
  • Abstimmung der Messtechnik sowie Verhandlung der Abnahme- und Gütevorschriften (AGV/ARL/QSV) mit den jeweiligen Lieferanten.
  • Optimierung und Abnahme von Prozessen zur Qualitätssicherung sowie Kapazitätsbewertung der Lieferantentechnologien bei Applikationsprojekten.
  • Durchführung von Prozessabnahmen nach VDA 6.3 und R@R.
Juli 2013 - Dez. 2015
2 Jahren 6 Monaten
Obrigheim, Deutschland

Qualitätsmanagementbeauftragter (Oberflächentechnik) (Just-in-Time)

Henkel Loctite-KID GmbH

  • Automobilzulieferer, ca. 120 Mitarbeiter, ca. 14 Mio. € p.a. Umsatz, Oberflächentechnik Metallverarbeitung (Massenschüttgut) von Stanz-, Biege- und Gussteilen für funktionelle Metallveredelung nach Gleit- und Korrosionsschutzeigenschaften sowie Applikation von Gewindevorbeschichtungen zur Sicherung/Abdichtung von Verbindungselementen, Verkauf und Gesamtverlagerung des Geschäftsbereichs nach Obrigheim mit abschließender Betriebsauflösung des Standorts Bad Camberg.
  • Vorbereitung und Sicherstellung erfolgreicher Rezertifizierungs- und Überwachungsaudits nach ISO 9001/14001 sowie Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems. Verantwortlich für die Auslieferqualität an den Endkunden.
  • Leitung der Abteilung Qualitätssicherung für die Fertigungstechnologien Gewindevorbeschichtungen, Tauchrotationsschleudern und Spritzlackierung.
  • Organisatorische Weiterentwicklung des Unternehmens nach den automobilspezifischen Regelwerken TS 16949 und Energiemanagement EN 50001.
  • Begleitung von Kundenaudits nach TS 16949/VDA 6.3 (Prozess- und Potenzialanalysen) und Koordination von KVP-Maßnahmen.
  • Erstellung von Erstmusterprüfberichten (EMPB) nach Kundenspezifikationen gemäß VDA/PPAP.
  • Koordination aller Qualitätsmaßnahmen bei Kundenreklamationen einschließlich Bearbeitung nach der 8D-Methode und Kommunikation mit dem Kunden.
  • Moderation und Entwicklung von Prozess-FMEAs und dazu passenden Produktionslenkungsplänen.
  • Entwicklung weiterführender Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Prozessbeschreibungen.
Jan. 2012 - Juni 2013
1 Jahr 6 Monaten
Lüneburg, Deutschland

Projektleiter Operational Excellence (Lean Six Sigma) (Maschinenbau)

Nordson Engineering GmbH, Sparte Klebstoffe

  • Präzisionsanlagenbau zur Applikation von Kleb- und Dichtstoffen, Hygieneindustrie (z.B. Windelwickelanlagen), ca. 350 Mitarbeiter, ca. 94 Mio. € p.a. Umsatz, befristetes Projekt.
  • Durchführung von Produktions- und Logistikprozessanalysen sowie Betreuung von KVP-Projekten inkl. Koordination der Maßnahmen und Kontrolle auf Wirksamkeit bzw. Bewertung der Effektivität.
  • Weiterentwicklung einer auf die Unternehmensentwicklung ausgerichteten effizienten Prozesslandschaft und Einführung nordsonweitiger Best-Practice-Lösungen sowie deren Dokumentation.
  • Festlegung von Parametern zur Quantifizierung und Bewertung von Prozessen.
  • Aufzeigen von Potenzialen, Alternativlösungen und Empfehlungen.
  • Planung, Priorisierung, Koordination und Verfolgung von Prozessverbesserungsmaßnahmen.
  • Entwicklung und Durchführung von Präsentationen vor dem Management.
  • Betreuung von Projekten des betrieblichen Vorschlagswesens (KVP).
  • Entwicklung und Überarbeitung von Arbeitssicherheitskonzepten und Unterweisungen.
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements bei der Rezertifizierung nach ISO 9001 durch Audits und Prozessbeschreibungen.
Apr. 2011 - Juni 2011
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Prozessoptimierer Lean Management, Mercedes-Benz Produktionssystem (MPS)

Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Hamburg-Harburg

  • Automobilzulieferer für diverse PKW-/NKW-Aufbauwerke, Tier-1-Zulieferer Powertrain, Just-in-Sequence-Werk (Achsen, Lenksäulen, Abgaskomponenten, Leichtbaustrukturteile), ca. 2.500 Mitarbeiter.
  • Taktzeitoptimierung von Produktions- und Logistikprozessen einer flexiblen Montagelinie für PKW-Achsen nach dem One-Piece-Flow-Prinzip mittels fahrerloser Transportsysteme (FTFs) für verschiedene Baureihen und Varianten in Einzelsequenz (JIS) nach Bedarf des Aufbauwerks Bremen.
Jan. 2010 - Aug. 2010
8 Monaten
Kaltenkirchen, Deutschland

Projektkoordinator QM-System-Implementierung (Abschlussarbeit)

Kalay Anlagenbau GmbH

  • Anlagenbau in der Luft- und Raumfahrt, Airbus Tier-1-Zulieferer, ca. 80 Mitarbeiter, inhabergeführt.
Mai 2008 - Okt. 2009
1 Jahr 6 Monaten
Lüneburg, Deutschland

QMB – Assistent der Geschäftsführung

DCM Deckert Maschinenbau GmbH

  • Maschinen- und Sonderanlagenbau, Qualitätssystem, ca. 150 Mitarbeiter, inhabergeführt.

Zusammenfassung

ledig, uneingeschränkt mobil, verfügbar nach Vereinbarung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2007 - Dez. 2011

Leuphana Universität Lüneburg

Wirtschaftsingenieurwesen · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

EOQ-Qualitätsmanager

Lean Six Sigma Master Black Belt

Prozess-Auditor nach VDA 6.3

System-Auditor nach DIN EN ISO 9001 und ISO TS 16949

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen