Kathleen Janz

Product Ownerin, Teamleiterin, Account Managerin

Braunschweig, Deutschland
Erfahrungen
Sept. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Product Ownerin, Teamleiterin, Account Managerin

evia consulting GmbH & evia solutions GmbH

  • Verantwortung für die Entwicklung von zwei CRM-Produkten, die von mehreren internationalen Kunden eingesetzt werden:

  • Gutscheinsystem (Geschenkkarten, die im Einzelhandel im Onlineshop erhältlich sind und mit einem Guthaben aufgeladen werden)

  • Coupon-System (Online-Coupons für Kaufanreize im Webshop und als Papiercoupons für die Stores)

  • Produktverantwortung gegenüber den Kunden, Ansprechpartnerin und Account Managerin

  • Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten, einschließlich technischer Migration der IT-Systeme eines gekauften Unternehmens in die eigenen Systeme

  • Verantwortlich für Sicherheit und Betriebsinfrastruktur; Koordination externer Firmen

  • Ständiger Austausch mit dem Management, um ein Alignment von Produkt- und Unternehmenszielen sicherzustellen

  • Erstellung von Produkt-Roadmaps, Abstimmung mit den Softwareentwicklern

  • Requirements Management, User Story Refinement

  • Koordinierung teamübergreifender Arbeiten mit sieben weiteren Teams im unmittelbaren Umfeld

  • Schnittstellen-Management zu Kassensystemen, Webshop und externen Providern

  • Unterstützung der Kunden durch Auswertungen der Gutscheinvergabe und -einlösung, betriebswirtschaftlich relevantes Reporting für Jahresabschlüsse und Rückstellungen

  • Mitarbeit beim Roll-out einer neuen Webshop-Plattform in Niederlande, Belgien, Deutschland und Italien; Integration der Produkte und Umsetzung von Sonderwünschen

  • Teamleitung:**

  • Erste Ansprechpartnerin für alle Belange der Softwareentwickler

  • Übernahme der Aufgaben des Scrum Masters über einen Zeitraum von 1½ Jahren, einschließlich Vorbereitung und Durchführung von Retrospektiven, Moderation aller Scrum-Meetings

  • Erfolge:**

  • Ausrichten der Teamarbeit auf Sprintziele, Prinzip „Outcome over output“

  • Neustrukturierung eines großen Teams in zwei kleinere Scrum-Teams

  • Aufbau einer Teamidentität, Definition der Vision, Mission und des Purpose

  • Planung und Moderation aller Scrum-Regelmeetings (Review, Retrospektive, Planning)

  • Koordinierung der Übernahme von Daten aus Drittsystemen nach Firmenfusion

  • Einführung eines neuen Reportings

  • Frühzeitiges Erkennen von Fraud-Fällen und schnelle Entwicklung nachhaltiger Gegenmaßnahmen

  • Ausrollen der neuen Webshop-Plattform in vier Ländern

  • Konzeptentwurf für Microservices in einem Umfeld von acht Entwicklerteams; Ausrichtung der Services an Business-Domänen

Jan. 2018 - Aug. 2020
2 Jahren 8 Monaten
Deutschland

Java-Entwicklerin

BWS Consulting Group

  • Implementieren von Business-Anforderungen in Java

  • Teilnahme am Refinement-Prozess, um Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Product Owner und dem Team in Stories zu formulieren

  • Ausarbeiten von Lösungswegen und Festlegen von Sub-Tasks

  • Aufstellen eines Sprint-Plans zur Umsetzung der Stories

  • 3rd Level Support für die von uns entwickelte Software

  • Migration unserer Software auf eine neue Hardware, inkl. Testing mit dem Fachbereich

  • Koordinierung der Server-Migration in Zusammenarbeit mit den anderen Komponentenwerken

  • Entwicklung einer Software zur Qualitätsmessung von Quellcode (Aufzeigen von Code Smell, um Code Reviews zu vereinfachen)

  • Erfolge:**

  • Migration der Software eines Komponentenwerks auf einen neuen Server

  • Aufklärung diverser 3rd Level Probleme

  • Koordinierung Server-Migrationen

  • Tool zur Verbesserung des Code Reviews entwickelt

Zusammenfassung

In meiner Tätigkeit als Product Owner unterstütze ich meine Kunden dabei, ein sich ständig verbesserndes Produkt zu entwickeln. Dazu integriere ich Stakeholder und Anwender in den Entwicklungsprozess, fördere direkte Kommunikation zwischen Produktentwicklern und Stakeholdern und trage dazu bei, dass alle Beteiligten ihre Verantwortung für das Produktergebnis übernehmen können. Als ehemalige Softwareentwicklerin spreche ich die Sprache der Entwickler und kann zwischen Business und Entwicklung vermitteln.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Master of Science · Wirtschaftsinformatik · Deutschland

Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaft

Bachelor of Science, Studienschwerpunkte: programmatische Lösungen für logistische Probleme, SEO und SEA, C-Programmierung · Logistik- und Informationsmanagement · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

PSM I

Scrum.org

PSPO I

Scrum.org

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen