Jonas Bücherl

Freiberuflicher Unternehmensberater & Interim Manager

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

Freiberuflicher Unternehmensberater & Interim Manager

Jonas Bücherl Consulting (JoBuCon)

Ausgewählte Projektbeispiele (als Projektverantwortlicher (V) oder Projektbeteiligter (B)):

  • Aufbau automatisierter Controlling- & Reporting-Prozesse für ein deutsches FinTech-Startup (V)**

  • Aufbau eines voll-integrierten Datenmodells mit MS PowerQuery

  • Erstellung verschiedener Reports & Dashboards für das Management-Team in Excel und PowerBI

  • Konzeption eines systemgestützten Prozesses zur Abwicklung von Bestellungen (Order-to-Payment)

  • Optimierung von Prozessen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung

  • Entwicklung des globalen Geschäftsfelds Versicherung für ein börsennotiertes, australisches Unternehmen (V)**

  • Reorganisation und Harmonisierung der bestehenden Versicherungslösungen in 7 Ländern

  • Einführung einer eigenständigen Controlling- und Reportingstruktur für das Geschäftsfeld Versicherung

  • Anbahnung neuer und Verhandlung bestehender Vertragsbeziehungen zu internationalen Versicherern

  • Abstimmung rechtlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen mit lokalen Anwälten und Steuerberatern

  • Ausarbeitung eines Konzepts zur Reorganisation des IT-Bereichs für eine deutsche Versicherungsgesellschaft (V)**

  • Durchführung einer Bestandsaufnahme mittels Interviews & Workshops (3 Führungskräfte / 40 MAK)

  • Ableitung von verschiedenen Handlungsoptionen mit anschließender Bewertung (qualitativ & quantitativ)

  • Vorstellung einer konkreten Handlungsempfehlung im Kreise des Vorstands und der Führungskräfte

  • Interim Business Partner Finance für die deutsche Niederlassung eines israelischen Tech-Unternehmens (V)**

  • Regelmäßige Aufbereitung und Vorstellung relevanter KPIs für das globale Finance- & Management-Team

  • Pflege und Weiterentwicklung vorhandener Controlling- und Reporting-Tools (ca. 15 Mio. EUR Umsatz / 100 MAK)

  • Zweimonatige Elternzeitvertretung für den lokalen CFO inkl. Leitung des Finance-Teams (4 MAK)

  • Konsolidierung der Reporting- und Controlling-Aktivitäten zu Einsparmaßnahmen bei einem deutschen Verlagshaus (V)**

  • Regelmäßige Abstimmung zum Fortschritt einzelner Einsparmaßnahmen mit den jeweiligen Verantwortlichen

  • Konsolidierung der Ergebnisse als Reporting für die Konzerngeschäftsführung (Gesamtvolumen ca. 50 Mio. EUR)

  • Identifikation weiterer Einsparmaßnahmen in Abstimmung mit den verantwortlichen Personen

  • Koordination der technischen Weiterentwicklung eines britischen Inkasso-Unternehmens (B)**

  • Datengetriebene Analyse der Automatisierungspotenziale einzelner Geschäftsvorfälle

  • Gruppierung der Geschäftsvorfälle zu Teilprojekten und Priorisierung anhand geeigneter Kriterien

  • Begleitung des Tech-Teams und regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Implementierung

  • Berechnung verschiedener Business Cases für die Konsolidierung des Werbemarktes an europäischen Flughäfen (B)**

  • Erstellung von Szenarien für mögliche Kooperationsmodelle zur zentralen Vermarktung von Werbeflächen

  • Benchmarking anhand von bestehenden Kooperationsmodellen an außereuropäischen Flughäfen

  • Berechnung von Profitabilitäts- und Wachstumsprognosen für die Verhandlungen mit potenziellen Kooperationspartnern

  • Reorganisation und Optimierung der Vertriebseinheit bei einem deutschen Zahlungsverkehrsdienstleister (B)**

  • Analyse der bestehenden Vertriebsorganisation inkl. Auswertung der Performance auf Personenebene

  • Konzeption eines neuen Schemas für Zielvereinbarung und Incentivierung

  • Definition eines Vertriebskonzepts anhand neu geschaffener Kundensegmente und Vertriebsregionen

  • Vorgabe einer Implementierungs-Roadmap und operative Begleitung der ersten Schritte

  • Beratung eines deutschen Finanzdienstleisters zu den Implikationen der damals eingeführten PSD2-Direktive (V)**

  • Analyse bestehender und künftig geplanter Geschäftsfelder hinsichtlich ihrer Relevanz für PSD2

  • Konsultation von Branchenexperten und Verbänden

  • Strukturierte Aufbereitung der Implikationen und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren
Lübeck, Deutschland

Head of Controlling & Corporate Affairs

OCC Assekuradeur GmbH

Jan. 2016 - Dez. 2020
3 Jahren
Hamburg, Deutschland

Associate Consultant

Arkwright Consulting AG

Jan. 2015 - Dez. 2017
2 Jahren
München, Deutschland

Praktikant & Werkstudent Deal Advisory Financial Services

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Jan. 2015 - Dez. 2016
1 Jahr
Unterföhring, Deutschland

Praktikant Corporate Strategy / M&A

ProSiebenSat.1 Media SE

Jan. 2014 - Dez. 2015
2 Jahren
Nürnberg, Deutschland

Werkstudent Reporting & Controlling Power Generation Services

Siemens AG

Jan. 2004 - Dez. 2009
4 Jahren
Regensburg, Deutschland

Bankkaufmann (IHK-Abschluss)

Sparkasse Regensburg

Zusammenfassung

Überzeugter Team-Player mit höchstem Maß an Verlässlichkeit und analytischer, strukturierter Arbeitsweise. Begeisterung für strategische Herausforderungen kombiniert mit ausgeprägtem Blick für Details und gutem Gespür für Zahlen. Ehrgeiz, Bodenständigkeit, Humor sowie eine präzise und überzeugende Kommunikation runden das Profil ab.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2014 - Juni 2017

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

M.Sc. · Management · Deutschland

Okt. 2011 - Juni 2014

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

B.A. · International Business Studies · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Practitioner of Modern Leadership

TAM Akademie Berlin

Bankkaufmann (IHK-Abschluss)

Sparkasse Regensburg