Jochen Kuhm

Senior Consultant

Jochen Kuhm
Gemünden am Main, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2021 - Juli 2022
1 Jahr 6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Global Head of Supply Chain, Planning & Logistics

vetsak GmbH

  • Outsourcing und Verlagerung des kompletten Warehousings und Fullfillments mittels Ausschreibung innerhalb von 8 Monaten
  • Entwurf und Implementierung einer schlanken Planungs- und Supply-Chain-Struktur
  • Strategischer Ausbau des Lieferantennetzwerks, Umsetzung einer Multiple-Source-Strategie
  • Konzeption und Implementierung einer neuen, strategisch ausgerichteten Produktnomenklatur
  • Aufbau eines Supply Chain Teams

Erfahrungen / Erfolge: Abbau eines Backlogs von ca. 1/3 des Jahresumsatzes, Steigerung des realisierten Umsatzes um 225% innerhalb eines Jahres.

Mai 2017 - Aug. 2020
3 Jahren 4 Monaten
Traunreut, Deutschland

Head of Supply Chain, Planning & Logistics

Siteco GmbH

  • Restrukturierung des Bereichs im Rahmen des erfolgreichen Turn-Arounds innerhalb von 2 Jahren: Projektverantwortung für die Schließung von 2 Distributionslägern sowie Teilverantwortung für die Schließung einer Produktionsstätte. Zentralisierung von Planung, Logistik und Produktion an einem Standort
  • Projektverantwortung für Planung und Logistik während des Carve-Outs vom Mutterkonzern OSRAM: Anpassung der logistischen Material- und Informationsflüsse sowie Vereinfachung des SAP-Customizing im APO, EWM und MM

Erfahrungen / Erfolge:

  • Erhöhung der Produktverfügbarkeit auf 98% beim Kernportfolio durch Optimierung des Demand Plannings
  • Erhöhung der OTD auf 95% durch Prozessabstimmung zwischen Customer Service, Planung und Logistik und Einführung einer S&OP
  • Sozialverträgliche Personalreduktion um 30%; Phase-Out von ca. 30% des Produktportfolios inklusive der zugehörigen Rohstoffe und Halbfertigprodukte
Apr. 2014 - März 2017
3 Jahren
Scheßlitz, Deutschland

Leiter Key Account & industrielles Projektmanagement, später Leitung Vertrieb Export

Florapharm Pflanzl. Naturprodukte GmbH

  • Leitung des Key Account Managements der Unternehmensgruppe mit ca. 60% des Unternehmensumsatzes
  • Produktionssteuerung und -planung an deutschen und US-Standorten
  • Projektmanagement:
  • Entwicklung und Einführung von neuen Produkten/-linien auf dem US- und EU-Markt
  • Erfolgreiche Inbetriebnahme einer Produktionslinie am US-Standort und termingenaues Produktions-Ramp-Up, Effizienzsteigerung durch internes Benchmarking

Erfahrungen / Erfolge:

  • Erhöhung des Maschinenauslastungsgrades von ca. 45% auf ca. 85% durch Optimierung der bestehenden Produktionslinien nach LEAN-Prinzipien
  • Betreuung von 2 konkurrierenden Großkunden (Starbucks & DavidsTea) in den USA, Erhöhung des Umsatzes um 40%
  • Planung und Steuerung der Supply Chain sowie der Distributionslogistik für den nordamerikanischen Markt
Dez. 2012 - März 2014
1 Jahr 4 Monaten
Oranienburg, Deutschland

Leiter Industrie

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

  • Disziplinarische und fachliche Führung von bis zu 160 Angestellten und gewerblichen Mitarbeitern. Budgetverantwortung für über 10 Mio. € p.a.
  • Einführung einer neuen Führungsstruktur im Leitungsteam. Erhöhung der Eigenverantwortung der Teammitglieder in allen Ebenen
  • Einführung von LEAN-Management Tools (KVP, FPY, 5S, Root Cause Analysis, SMED, Qualitätsregelkarten, etc.) in den Zentral- und Serviceabteilungen. Erarbeitung der KPI's für Sicherheit, Produktion, Produktivität, Qualität, Liefertreue und Kundenreklamationen
  • Anpassung der Produktionskapazitäten an veränderte Marktgegebenheiten und an die erhöhte Produktivität

Erfahrungen / Erfolge:

  • Kostenreduktion/Produktivitätssteigerung von ca. 30%
  • Erfolgreiche und fehlerfreie Erstvalidierungen nach ISO 9001-2008 und 14001-2004 der Industrie am Standort
Juli 2011 - Nov. 2012
1 Jahr 5 Monaten
Bamberg, Deutschland

Leiter LEAN Management / Bildungswesen

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

  • Verantwortung für die erfolgreiche Anwendung und Weiterentwicklung der LEAN Management Tools sowie für die Aus- und Weiterbildung aller ca. 900 Mitarbeiter des Werkes am Standort
  • Entwicklung praxisorientierter Ausbildungseinheiten von Teams in allen Ebenen zur Steigerung der Eigenverantwortung und der Effizienz der Teams
  • Einführung eines Standard Training Centers für die praxisnahe Ausbildung von gewerblichen und angestellten Mitarbeitern. Anerkennung als Benchmark innerhalb der Michelin-Gruppe
  • Springer, Vertreter und Coach der Führungskräfte im gesamten Produktionsbereich
  • Kostenoptimierung durch Vermeiden von Produktabfall: Optimierung der Auslaufsteuerung von Produkten
  • Effizienzsteigerung durch Einführung abteilungsübergreifender Polyvalenz

Erfahrungen / Erfolge: SMED: Reduzierung der Stillstandzeiten um 50% bei Dimensionswechseln durch Entwicklung und Einführung eines neuartigen Gruppentrainings an einer Konfektionslinie

Juni 2008 - Juni 2011
3 Jahren 1 Monate
Bamberg, Deutschland

Fertigungsleiter

Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA

  • Disziplinarische und fachliche Führung von bis zu 65 gewerblichen Mitarbeitern im 4-Schicht-Betrieb und Facharbeitern. Steuerung von Kurzarbeit während der Weltwirtschaftskrise
  • Effizienzsteigerung durch Umbau des Fertigungsbereichs von halb- auf vollautomatische Produktionslinien bei laufender Produktion
  • Optimierung der Produktion mithilfe von LEAN Management Tools. Reduktion von Taktzeiten

Erfahrungen / Erfolge: Industrielle Inbetriebnahme einer Prototypmaschine für die Michelin-Gruppe

Zusammenfassung

Experienced production, planning and supply chain manager with expert knowledge in demand, inventory and production planning, S&OP, KPI implementation and optimization through continuous improvement. Proven ability to develop, implement and manage efficient processes in all areas of the value chain, gained in SME, corporate and start-up/e-commerce environments (B2B & D2C). Extensive experience from automotive and other industries in build-up and growth phases as well as in downsizing and turn-around management. Open-minded, customer-oriented strategist with diplomatic skills and high powers of abstraction, enjoying interdisciplinary and complex challenges in interface functions.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2003 - Juni 2008

Technische Universität Darmstadt

Diplom Wirtschaftsingenieur · Maschinenbau · Darmstadt, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Dipl.-Wirtsch.-Ing

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.