Hüseyin Özcan

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Langen (Hessen), Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Mai 2025
9 Monaten
Burbach, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Karl Hess GmbH

  • Karl Hess GmbH & Co. KG etabliert sich als 1st Tier-Supplier im Automobilsektor, Fokus liegt nun auf der Ausrichtung als Technologiepartner für die Automotive- und Kunststoff-Industriebranche.
  • Projektleitung für den Bereich Projektmanagement Porsche Projektteam Interieur Kunststoffteile.
  • Sicherstellung eines vollständigen und reibungslosen Informationsflusses und Ablaufs zwischen dem Kunden Porsche und allen internen Bereichen und Abteilungen des Auftraggebers bis zur schriftlichen Freigabe durch den Kunden Porsche.
  • Erstellung und Überwachung von Ressourcen- und Terminplänen entsprechend den abgestimmten Kundenvorgaben von Porsche.
  • Erstellung, Überwachung und Aktualisierung des Gesamtprojektplanes.
  • Aktive Mitarbeit bei den einzelnen Projekten.
  • Eigenständige Kundenbetreuung in den definierten Bereichen.
  • Koordination und Teilnahme an technischen Gesprächen mit dem Kunden Porsche und Lieferanten über die zu betreuenden Projekte, sowie Preisfindungsgespräche mit dem Kunden Porsche und entsprechenden Lieferanten.
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation von Abstimmungsgesprächen mit der Entwicklung und dem Controlling.
  • Angebotsbearbeitung mit allen Kostenspezifikationen und zugehörigen Analysen/Präsentationen für die zu betreuenden Projekte.
  • Eigenständige Durchführung von Kostenverhandlungen.
  • Änderungsbearbeitung inklusive Abschlussverhandlungen.
  • Durchführung von Abweichungsanalysen.
Jan. 2022 - Okt. 2023
10 Monaten
Leipzig, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Senec GmbH

  • SENEC.Home: Der smarte Solarstrom Stromspeicher, er ist designend für Zuhause.
  • SENEC.Home ist das Herz der Stromversorgung mit nachhaltigem, günstigem Solarstrom.
  • Der smarte Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom aus der PV-Anlage, sodass er genutzt werden kann, wenn er gebraucht wird: zum Beispiel abends, wenn der Energieverbrauch des Haushalts steigt, oder an regnerischen Tagen, wenn die Anlage wenig Strom erzeugt.
  • Steuerung des Re-Design der Komponenten SENEC Home 4 Speicher beim Zulieferer des Auftraggebers.
  • Steuerung des Cost Down (Kostenoptimierung) der Komponente Home 4 Speicher basierend auf den Anforderungen von SENEC Zielvorgaben durch Einkauf, Anforderungen der Entwicklung.
  • Erstellung und fortlaufende Aktualisierung der Projektplanung in MS-Project Überprüfung und Nachverfolgung (Tracking) der Meilensteine, Arbeitspakete und notwendigen Liefergegenstände durch den Zulieferer inkl. Nutzung der SENEC Entwicklungsumgebung inkl. regelmäßiger Überprüfung der Ablage aller Entwicklungsdaten.
  • Abweichungen vom Projektplan sind zu dokumentieren und an den o.g. SENEC-Gesamtprojektleiter zu melden. Gleiches gilt für erwartete Abweichungen oder Engpässe.
  • Erstellung von wöchentlich Projektberichten im definierten Format über den Projektfortschritt/-Status und Übergabe den SENEC-Gesamtprojektleiter.
  • Sicherstellung der eigenen Berichterstattung zu aktuellen Projektstatus und laufenden Aktivitäten.
  • Erstellung von wöchentlichen Präsentationen über das Projekt, die Projektplanung, den Status und den Ausblick + Ggf. Vorbereitung, Durchführung bzw. Abhaltung der Präsentation vor dem SENEC- Steuerkreis, Mission Lead Home 4 (unter Beteiligung GF, GL und oberes SENEC-Management).
  • Teilnahme an wöchentlichen Projektmeetings zur laufenden Berichterstattung und Austausch notwendiger Aktivitäten, Ergebnisse und Abstimmung.
  • Dokumentation aller Projektaktivitäten, einschließlich aller erforderlichen Prognosen, Analysen, Empfehlungen und Pläne.
Dez. 2021 - Sept. 2022
10 Monaten
Duderstadt, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Otto Bock Health Care Deutschland GmbH

  • Mobilität ist ein wichtiger Teil unserer Lebensqualität – in jedem Alter. Ottobock arbeitet seit über 100 Jahren dafür, dass Sie Ihre Mobilität erhalten oder wieder erlangen. Unsere Herausforderung besteht darin, die Welt mit den Augen der Menschen zu sehen, denen wir mit unseren Produkten, unserem Know-how und unserem Service helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Technische Projektleitung verschiedene Orthesen Entwicklungen zum Einsatz bereits vorhandener Orthesen Komponenten im Versorgungsprozess.
  • Projektleitung im Agilen Projektmanagement.
  • Anforderungsmanagement und Dokumentation mit Software Polarion.
  • Koordination der Konstruktion und Entwicklungsteams.
  • Erstellung der Projektdokumentation gemäß gültigem Entwicklungsprozess.
  • Patent Recherche, FTO Analyse (Free to Operate).
  • Architektur und Komponentendokumentation.
  • Einhaltung der Sterilisationsprozesse.
Aug. 2021 - Okt. 2021
3 Monaten
Erlangen, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Thermo Fisher Scientific Messtechnik GmbH

  • Thermo Scientific Produkte unterstützen Wissenschaftler in aller Welt bei ihren täglichen Herausforderungen. Von der Routineanalyse bis hin zu Pionierleistungen helfen den Innovationen Wissenschaftlern, komplexen analytischen Herausforderungen zu begegnen und geben ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeiten auf ihre bevorzugte Weise auszuführen.
  • Berichtslinie: Global Project Management.
  • Projektabwicklung unter Beachtung des vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmens und der Kundenzufriedenheit.
  • Steuerung der internen und externen Stakeholder.
  • Prüfung der Kundenbestellung und ggf. Anpassung und Ergänzung der internen Systemspezifikation.
  • Erstellung, Pflege und Überwachung der Projektpläne in Abstimmung.
  • Koordination von Abnahmen und Kundenschulungen, sowie Inbetriebnahmen mit Kunden.
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen für die kommerzielle und technische Projektabwicklung mit dem Kunden.
Aug. 2020 - Dez. 2020
5 Monaten
Unterschächen, Schweiz

Freiberuflicher Projektleiter

KS Schwanden AG

  • Im zukunftsträchtigen Bereich der E-Mobility ist die Kunststoff Schwanden AG Ansprechpartner für jegliche Arten von Kunststoffbauteilen und -lösungen.
  • Für das Herzstück der E-Fahrzeuge, der Lithium-lonen-Batterie, bieten sich Kunststoffbauteile dank der hervorragenden Isolationseigenschaft, des geringen Gewichts und der flexiblen Formgebung geradewegs an. Auch können Metalleinsätze problemlos in den Kunststoff integriert werden. Desweitern werden Steckdosenmulden und -klappen, Ausgleichsbehälter, Entlüftungsklappen, Wagenheber-Konsolen und Waschwasserbehälter gemäss Bauraum-Vorgabe der Kunden entwickelt bzw. produziert.
  • Berichtslinie: Direktor Projekt Management.
  • Projektleiter für die Entwicklung und Produktion der Entlüftungsklappen Kunde Daimler.
  • Bestellung und Inbetriebnahme Automationsanlage und Produktionsanlage für Montage / Prüfung.
  • Verantwortlich für die Ressourcen-, Termin- und Kostenplanung.
  • Betreuen die Projekte vom Kick-off Meeting bis zur Prozessabnahme.
  • Sicher stellen einen reibungslosen Informationsaustausch innerhalb des Projektteams informieren regelmäßig über Status und Projektergebnisse an Management.
  • Zusammenarbeit mit Key Account Management, Musterbau, Einkauf, Fertigung, QS.
  • Ansprechperson OEM Daimler weltweit.
  • Interdisziplinär Führung Projektteams und koordinieren die Aufgaben mit den jeweiligen internationalen Partnern.
  • Koordination des Änderungsmanagements, Werkzeugbau und Qualitätsmanagement.
  • Verantwortlich für D-FMEA und P-FMEA, Prozess und Werkzeug Validierung, Optimierung.
  • Organisieren und Führen Regelmäßige internationale Kunden und Team Besprechungen.
März 2019 - Aug. 2019
6 Monaten
Sailauf, Deutschland

Freiberuflicher Programm Manager

Magna Electronics Europe GmbH & Co. OHG

  • Magna Electronics bietet führende Technologien für das automatisierte Fahren, die die Konnektivität und Fahrzeugelektrifizierung sicherstellen.
  • Das Fahrzeug der Zukunft wird umfangreiche elektronische Steuerungen und Sensoren erfordern, um Fahrern Systeme für mehr Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Durch seinen globalen Präsenz, innovativen Konzepte und weitreichenden Systemkenntnisse ist Magna Electronics in der Lage, einzigartige Elektroniksysteme zu liefern.
  • Berichtslinie: Director Programm Management.
  • Leitung, Beratung und Sicherstellung der erfolgreichen Durchführung von Engineering Aktivitäten für PSA Gruppe ECU Steuergerät SW und HW Entwicklungsprojekt für Umgebung Kamera Park Pilot System.
  • Fachkundige technische Führung, Planung, Koordination, Produktion und Ausrichtung der Gesamten SW und HW Entwicklung der Funktions-übergreifender internationale Programmteams (USA, Indien, Frankreich, China).
  • Koordination der Fremdfertigung, Serienbetreuung, Inbetriebnahme und Zulassungen.
  • Erfahrung mit Microcontroller Low Level und HW/SW Integration.
  • Kenntnisse in PTC Integrity Client und Windchill.
  • SW Entwicklung mit Scrum und nach Agilen Methoden unter ISO 26262.
  • Umgang mit Problemen und Eskalationen innerhalb der Entwicklung, Fertigung.
  • Stelle die effiziente Nutzung der Teamressourcen sicher.
  • Entwickelt und unterstützt Programmziele.
  • Dokumentiert und überwacht die Programmziele.
  • Berichterstattung über den Entwicklungsfortschritt an das Management.
  • Arbeite mit internen und externen Ressourcen zusammen, um eine starke Kundenbeziehung aufrechtzuerhalten und sich den Zeitplänen der Kundenprogramme zu widmen.
  • Stelle sicher, dass Kunden- und Unternehmensanforderungen erfüllt werden, einschließlich Kosten, Qualität, Zeitplanung und anderer damit zusammenhängender Aspekte von Programmen.
  • Aktualisierung der Projekt Terminplan in MS-Projekt.
  • Führen nach Bedarf andere Aufgaben aus und überwachen den Projekt Status.
  • Unterstützung bei Kunden und Lieferantenkommunikation.
  • Zuständig für die SMD Test- Fertigung und Vorbereitung für die Serieneinführung für eine robusten Produktionsprozess.
  • Organisieren wöchentliche internationale Team Besprechungen, koordiniert DV und PV Aufbauten, organisiert die Testproduktion, Kunden Musterbestellungen, D-FMEA, P-FMEA und PPAP Besprechungen.
  • Teilnahme an den wöchentlichen, monatlichen Kunden Status Besprechungen, Vorbereitung die Präsentationen und tragen dem Kunden bzw. OEM vor.
  • Sicherstellung Claim- und Gewährleistungsmanagement.
  • Informieren regelmäßig über Status und Projektergebnisse an Management.
  • Anforderungsmanagement Software DOORS angewandt und ASPICE zur Verbesserung Softwareprozess verwendet.
Sept. 2017 - Aug. 2018
1 Jahr
Raunheim, Deutschland

Freiberuflicher Programm Manager

Joyson Safety Systems GmbH (Ehemalige KSS)

  • Joyson Safety Systems wurde im April 2018 mit der Fusion von Takata und Key Safety Systems gegründet. Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich in Auburn Hills, Amerika und der europäische Hauptsitz ist in Aschaffenburg, Deutschland. Joyson Safety Systems ist derzeit der weltweit zweitgrößte Anbieter von Sicherheits-Systemen für Kraftfahrzeuge für die Herstellung von Airbags, Sicherheitsgurten und Lenkrädern. Joyson Safety Systems (mit der Fusion von Takata und KSS) zusammen beträgt der Umsatz fast 7 Milliarden USD pro Jahr und ist an 98 Standorten in 25 Ländern auf der ganzen Welt präsent, mit mehr als 50.000 Angestellten.
  • Berichtslinie: Direktor Programm Management.
  • Leitung, Beratung und Durchführung bestehender bzw. neuer VW Gruppe Audi, Lamborghini Sicherheits- Gurte Projekte im Unternehmen.
  • Volle Verantwortung für die Umsetzung der Kundenprogramme hinsichtlich:
  • Profitabilität
  • Qualität / Herstellbarkeit
  • Termine / Meilensteine
  • Verantwortlich für die Budgetverfolgung und das Einhalten des Budgets nach PIFF-Vorgaben in enger Abstimmung mit den Fachbereichen Sales, Engineering, Tooling und Operations.
  • Umsetzung der Projekte gemäß der Systematik des und Anwendung der Werkzeuge des Projektmanagement-Systems.
  • Zusammenarbeit in der gesamten Organisation, d.h. mit Ingenieuren, Beschaffung, Vertrieb, Qualität, Produktion / Process Engineering etc.
  • Verantwortliche Verfolgung des gesamten Programmzeitplanes, des Programm Budgets, der Liste offener Punkte, der Programmrentabilität und der Programm-Status-Berichte.
  • Unterstützung des Sales Teams in der Akquise Phase sowie in der Bearbeitung projektbezogener Anfragen (RFQs).
  • Leitung und Koordination der Aktivitäten des Teams und den Prototypen-Lieferanten.
  • Sicherstellung Claim- und Gewährleistungsmanagement, Begleitung D-FMEA, P-FMEA und PPAP Besprechungen.
Mai 2017 - Aug. 2017
4 Monaten
Waiblingen, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

Andreas Stihl AG & Co. KG

  • Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und den anspruchsvollen Privatanwender. Der Umsatz der Stihl Unternehmensgruppe stieg auf 3,46 Milliarden Euro. Der Personalstand weltweit 14.920 Mitarbeiter.
  • Berichtslinie: Leitung Elektro und Akkuprodukte.
  • Leitung, Beratung eines Entwicklungsprojekts für ein akkubetriebenes Produkt.
  • Übernahme eines laufenden Projekts in der Detaillierungsphase mit Batteriesystemen / Energiespeichersysteme.
  • Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der V Serie.
  • Leitung, beraten von bereichs- und standortübergreifender Projektteams.
  • Vertretung von Projekten in Entscheidungsgremien sowie Koordination externer Konstruktionskapazitäten.
  • Berücksichtigung und Verantwortung von Kosten, Qualität, Ergonomie, Funktionalität und Projektlaufzeiten.
  • In diesem Kontext enge Zusammenarbeit mit Universität Stuttgart sowie allen in- und externen Beteiligten Lieferanten von der Konzeption bis zu Serienreife.
Sept. 2015 - März 2017
1 Jahr 7 Monaten
Ziemetshausen, Deutschland

Freiberuflicher Projektleiter

Geiger Automotive GmbH

  • GEIGER Automotive GmbH ist der Spezialist für anspruchsvolle und funktionale Kunststoffkomponenten der internationalen Automobilzulieferindustrie. Die Kompetenz liegt in Luft- und Thermomanagement, in Luftklappensteuerungen und Systemen zum Halten, Führen, und Leiten von Medien im Fahrzeug. Die Technologien sind Spritzguss, GIT, WIT, PIT, Blasformen, Fügen und Automatisierung.
  • Berichtslinie: Leitung Projektmanagement.
  • Projektteam beraten, führen und coachen.
  • Planung, Koordinierung und Durchführung von VW, Porsche, Audi und DAF Projekten gemäß Projekt- bzw. Zielvorgaben.
  • Verantwortlich für Termin, Qualität und Kosten.
  • Projektabwicklung in technischer und organisatorischer Hinsicht.
  • Projektdokumentation mit vorhandenen Tools umsetzen.
  • Projekteskalationsstufen einhalten.
  • Quality-Gates vorbereiten und an Bereichs-Geschäftsleitung im Gate Review berichten.
  • Unterstützung des KAM bzw. Kalk. Team bei der Informationsbeschaffung bei Kunden/Lieferant/Internen Stellen zur Klärung der Rahmenbedingungen für ein Angebot.
  • Unterstützung des KAM bei der Vertretung von Angeboten gegenüber Kunden.
  • Änderungen (Neuteile, Varianten, Folgewerkzeuge) gemäß IMH-Anweisungen 7.1.4, SAP bewerten und gemäß Vorgaben umsetzen, BANF Erstellung.
  • Koordinieren des Prototypen-Lieferanten, Vorserie Logistik bzw. Muster Logistik und Planung.
  • Unterstützung des Spritzgiess-Werkzeugbau, Mitwirken bei den neuen Bestellungen, Betreuen der Werkzeugbauer.
  • Sicherstellung Claim- und Gewährleistungsmanagement, Begleitung / Organisieren D-FMEA, P-FMEA, 8D Report und PPAP Besprechungen.
  • Verantwortlich für Inbetriebnahme EOL Anlage und Produktion/ Montagemaschinen von der Konzeptphase bis zur Serienübergabe.
  • Begleitung der Serienprozesse bzw. Produktion.
  • Verantwortlich für Verkabelung, Elektrik und Messtechnik.
Okt. 2014 - Mai 2015
8 Monaten
Lippstadt, Deutschland

Freiberuflicher Projektleiter

Behr-Hella Thermocontrol GmbH

  • Fahrzeugklimatisierung, Bedienelemente, Thermomanagement Geräte.
  • Mit über 1.600 Mitarbeitern an den Standorten in Deutschland, Bulgarien, China, Indien, Japan und den USA gehört BHTC weltweit zur Spitzengruppe der Hersteller von Bedien- und Steuergeräten für die Fahrzeugklimatisierung. BHTC arbeitet für alle führenden Automobilhersteller, und bildet die gesamte Palette von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Produktion kompletter Klimaregelungssysteme ab.
  • Berichtslinie: Direktor Projektmanagement.
  • Gesamtverantwortlich und Ansprechpartner für nationale, internationale VW Projekte für elektronische Bedienelemente hinsichtlich der Ergebnisse, Kosten, Termine, Akzeptanz und für die Überführung in die Produktion.
  • Fachliches Führen und beraten mehrere Projektteams und das Fördern der Teamentwicklung.
  • Verantwortung das System-, Integrations- und Reifegrad.
  • Sicher stellen die Projektwirtschaftlichkeit, identifizieren die zugehörigen Stellhebel und arbeiten kontinuierlich an Optimierungs-potenzialen.
  • Planen, überwachen und steuern den Projektfortschritt auf der Grundlage von Managementmethoden.
  • Erarbeiten Systempflichtenhefte, Release-/Termin-/Muster-/und Budgetpläne und deren Freigaben.
  • Erstellen die Projektberichterstattung und stellen eine durchgängige Projektdokumentation sicher.
  • System- und Integrationsverantwortung für Mechanik, Oberflächen, Haptik, Licht, Werkzeuge (Einzelteil bis zur Blendenbaugruppe).
  • Gesamtverantwortlich für die Abbau, Verlagerung, Aufbau und Inbetriebnahme der SMD Leiterfertigungslinie ins Ausland und Überführung des Projekts in die Produktion im Ausland.
  • Gesamtverantwortlich für zwei Spritzgiess-Werkzeugverlagerungen international von einem Lieferanten zu anderen.
Mai 2014 - Juli 2014
3 Monaten
Esslingen, Deutschland

Freiberuflicher Programm Manager

BorgWarner Emissions Systems (Vormals Gustav Wahler GmbH u.Co.KG)

  • BorgWarner is a global product leader in powertrain solutions. The focus is on developing leading powertrain technologies that improve fuel economy, emissions and performance. The Engine Group develops air management strategies and products to optimize engines for fuel efficiency, reduced emissions and enhanced performance.
  • Employees: ~19,700 worldwide (December 31, 2013).
  • Locations: 60 in 19 countries (March 14, 2014).
  • Market Drivers: Fuel Economy, Emissions, and Performance.
  • Berichtslinie: Technikbereichsleiter.
  • Projektierung und Beraten der technischen Konzepte für mehrere Projekte in Abstimmung mit GM Italy, Frankreich, China, Detroit und GM Deutschland.
  • Koordinierung und Beratung des Produktentstehungsprozesses in der Entwicklung Motor nahe Teile, insbesondere Thermostate.
  • Koordinierung und Beraten der Entwicklung und Schnittstelle zu allen relevanten Bereichen.
  • Mitarbeit bei der Erstellung D-FMEA, P-FMEA, PPAP Unterlagen und Versuchsplan.
  • Zusammenarbeit mit dem Projektteam in Italien, Frankreich, China, Japan und Deutschland.
  • Termineinhaltung und Budgetverantwortung.
  • Überwachung der Spezifikationen, Freigaben und Dokumentation.
  • Führen und Beraten mehrere Projektteams (9 Internationale Projekte).
  • Durchführung von Projektmeetings.
  • Dokumentation und Überwachung von Projektfortschritten.
  • Interne als auch externe Schnittstellenfunktion.
  • Kunden und Lieferantenansprechpartner mit Präsentation.
Mai 2013 - Apr. 2014
1 Jahr
Kornwestheim, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter

MAHLE Behr Thermot-tronik GmbH

  • Seit über 50 Jahren sorgen thermostatische Regelgeräte von Behr Thermot-tronik weltweit zuverlässig für eine präzise Temperaturregelung von Motoren und Getrieben.
  • Als globaler Partner der Industrie zählen sie zu den führenden Erstausrüstern für Personen- und Nutzfahrzeuge sowie der Industrietechnik. Behr Thermot-tronik Gruppe erwirtschaftet an sechs Standorten mit 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt rund 85 Mio. Euro.
  • Berichtslinie: Entwicklungsleiter.
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen eintrittsgeregelte Kurzschlussthermostate für General Motors USA.
  • Projektierung und beraten die technischen Konzepte für mehrere Projekte in Abstimmung mit GM Detroit USA und GM Deutschland.
  • Freigabe der Zeichnungen.
  • Vorbereitung der Versuchsplanung, Verifizierung und Validierungen.
  • Mitarbeit bei der Erstellung D-FMEA, P-FMEA und PPAP Unterlagen.
  • Zusammenarbeit mit dem Projektteam in USA, Mexico, Tschechische Republik, Korea und China.
  • Betreuen der Lieferanten in Deutschland, China und Korea.
Feb. 2013 - Apr. 2013
3 Monaten
Bad Soden-Salmünster, Deutschland

Freiberuflicher Technischer Projektleiter Entwicklung

Woco Industrietechnik GmbH

  • Die weltweit tätige Woco Gruppe mit Sitz in Bad Soden-Salmünster ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das im Jahre 2011 in den Bereichen Automotive und Industrie mit etwa 3.190 Mitarbeitern einen Umsatz von 450 Millionen Euro erwirtschaftete. Zu den Kernproduktfeldern im Automobilbau zählen Akustik, Aktuatorik und Polymersysteme.
  • Berichtslinie: Entwicklungsleiter.
  • Mitarbeit und Beratung an der Entwicklung einer Reinluftleitung mit Pulsationsdämfer und Vliesresonator für AUDI.
  • Erarbeitung technische Konzepte in Abstimmung mit AUDI.
  • Vorbereitung der Stückliste, Versuchsplanung, Prüfkosten eines Saugrohres und Ansaugkrümmer für VW.
  • Kundenbetreuung Audi und VW.
März 2012 - Nov. 2012
9 Monaten
Treuchtlingen, Deutschland

Freiberuflicher Projektmanager

Alfmeier Präzision AG

  • Alfmeier ist ein internationales, inhabergeführtes Familienunternehmen, zu den Schwerpunkten zählen pneumatische und hydraulische Lösungen für Sitzkomfort-Systeme, Kraftstoffsysteme, Bremskraftverstärkung sowie motornahe Ansaug- und Abgas-Aggregate für Automobilindustrie.
  • Berichtslinie: Vorstand.
  • Alle anfallende Projektaufgaben im Bereich Automotiv Kunststoffteile, Pumpensysteme, Tanksysteme, Ventile und Bremskraftverstärker.
  • Projektabwicklung (Verantwortung der Termine, Qualität und Kosten) von der Entwicklung bis zur Serie.
  • Termineinhaltung und Budgetverantwortung.
  • Überwachung der Spezifikationen, Freigaben und Dokumentation.
  • Führen mehrere Projektteams (7 Internationale Projekte, ca.60 Personen).
  • Durchführung von Projektmeetings.
  • Dokumentation und Überwachung von Projektfortschritten.
  • Verantwortlich für Transport, Abbau, Aufbau, Inbetriebnahme EOL Anlage ins Ausland und Produktions-/ Montagemaschinen von der Konzeptphase bis zur Serienübergabe.
  • Kunden und Lieferantenansprechpartner mit Präsentation.
  • Projektpräsentation bzw. Bericht an Vorstand.
Sept. 2011 - Feb. 2012
6 Monaten
Deutschland

Freiberuflicher Projektmanager (Geschäftsführer)

GalaxyProjektmanagement

  • Managen die verschiedenen kleinen Projekte in Deutschland und in der Türkei für türkische und deutsche Unternehmen.
Apr. 2010 - Aug. 2011
1 Jahr 5 Monaten
Werdohl, Deutschland

Werkleiter und Technischer Projektleiter

VOSSLOH Fastening Systems GmbH

  • Vossloh ist ein führendes Unternehmen auf den Gebieten der Bahn-Infrastruktur und Bahntechnik. Langjährige Bahnkompetenz und Produkte, die sicher, wirtschaftlich und umweltgerecht sind. Zur Vossloh-Gruppe zählen mehr als 70 Gesellschaften in mehr als 30 Ländern. Mit über 4.700 Mitarbeitern weltweit.
  • Berichtslinie: Geschäftsführer Rail Technology Ltd. Sti.
  • Projektleitung / Werkleitung und Vorbereitung zur Geschäftsübernahme des türkischen Lieferanten.
  • Werksaufbau /Erweiterung einer laufende Kunststoffspritzerei.
  • Planung des Budgets und Instandhaltung.
  • Termingerechte Produktions- und Investitionsplanung.
  • Einhaltung der Arbeitssicherheitsrichtlinien und Umweltvorschriften.
  • Sicherstellung der Qualität und Mengenstandards.
  • Leitung der neuen Projekte, Kosten, Termine, Qualität und Ressourcen.
  • Gesamtverantwortung für die Produktion.
  • Vergabe der neue Spritzgießwerkzeuge und neue Spritzgieẞmaschinen.
  • Koordinierung der Umbaumaßnahmen und Erstellung Kalkulationen.
  • Implementierung der neuen Fertigungsprozesse hinsichtlich Produktivität, Qualität und Verfügbarkeit.
  • Wirtschaftliche Disposition des Personaleinsatzes, der Betriebsmittel und Materialien.
  • Organisations- und Prozessentwicklung.
  • Personalentwicklung, Lieferanten Betreuung.
  • Erfolge:
  • Einrichten bzw. Werksaufbau der Kunststoffteile-Produktion nach dem deutschen Standard.
  • Einführung der Arbeitssicherheit, Umweltvorschriften und Mitarbeiterweiterbildung.
  • Erhöhung des Qualitätsstandards.
  • Erstellen neue Spezifikationen und Testverfahren.
  • Einführung den neuen Prozess-und Produktionstechniken.
März 2006 - Apr. 2009
3 Jahren 2 Monaten
Heusenstamm, Deutschland

Entwicklung/Konstruktion/Projektingenieur/Projektleiter

Erweka GmbH

  • ERWEKA GmbH ist ein führender, weltweit tätiger Hersteller von Tablettentestgeräten für die pharmazeutische Industrie. Als Premium-Hersteller bieten sie die umfassendste Produkt-palette mit innovativen Geräten in höchster Qualität. Als Technologieführer in vielen Bereichen dieser Nischenmärkte investieren sie permanent in Forschung und Entwicklung mit besonderem Blick auf Automatisierung.
  • Berichtslinie: Geschäftsinhaber/ Technischer Leiter.
  • Koordinieren bzw. erstellen der mechanischen, pneumatischen und elektrischen Konstruktionsarbeiten in 3D CAD.
  • Erstellen der Lastenhefte sowie Spezifikationen für Hardware, Software und Firmware- Entwickler im Ausland und in Deutschland.
  • Vorbereitung der Wirtschaftlichkeitsberechnung und Vorkalkulation mit ERP-System.
  • Entwicklung von Lösungskonzepten im Medizinaltechnikbereich / GMP in der Produktionsumgebung (Reinraumanlagen).
  • Koordination einer Firmware, Hardware und Softwareentwickler-Teams im Ausland.
  • Koordination der Fremdfertigung, Serienbetreuung, Inbetriebnahme und Zulassungen.
  • Erstellung und Bewertung von IQ und OQ Qualifizierung für die Freigabe.
  • Steuerung der Sterilisationsprozesse und Validierung.
  • Qualifizierung der Seriengeräte beim Endpharmakunden.
  • Bauen und betreuen den ersten Prototypen vom Konzept bis zur Serienreifer und Testen der zugehörigen Firmware bzw. Software. Qualifizierung, Validierung der Geräte und Dokumenten.
  • Verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Einbau der Glasfaserverstärkte-Kunststoffteile.
  • Erfolge:
  • Weiterentwicklung und Konstruktion eines Vollautomatischen Filterwechslers.
  • Entwicklung, Konstruktion und Projektierung eines Vollautomatischen Tablett Dissolution Laborgerätes. Serieneinführung und Inbetriebnahme beim Kunden.
  • Entwicklung in Zusammenarbeit mit Firma Zeiss einer Fiberoptik Dissolutionsystems.
  • Entwicklung, Konstruktion und Projektleitung des neuen Dissolutionstester Series.
  • Einführung Glasfaserverstärkte Kunststoffe zum ersten Mal als Maschinenteile.
  • Eingesetzte Technologien:
  • Mechanical Desktop, AutoCAD, Inventor.
Jan. 2003 - Feb. 2006
3 Jahren 2 Monaten
Heusenstamm, Deutschland

Projektingenieur, New Product Development

Lafarge Roofing Technical Centers GmbH

  • Konstruktion der Werkzeuge für die Herstellung von Dachsteinen.
  • Unterstützung der dem Unternehmen zugehörigen Gießerei und Werkzeugmachern bei allen Pallet-spezifischen Fragestellungen.
  • Projekttätigkeiten sowie Koordinationsaufgaben hinsichtlich der Projekte zwischen Standorten in Deutschland und England.
  • Betreuen der Lafarge Dachsteinwerke deutschlandweit hinsichtlich spezifischer Projekte und Werkzeugfragen.
  • Erfolge:
  • Optimierung sowie Anpassung der Werkzeuge für die Herstellung von Dachsteinen.
  • Eingesetzte Technologien:
  • Unigraphics NX.
März 2000 - Dez. 2003
2 Jahren 10 Monaten
Crawley, Vereinigtes Königreich

Entwicklungsingenieur, Product Development

Lafarge Roofing Technical Center Ltd.

  • Betreuung von internationalen Projekten sowie Unterstützung der Werke bei den Testversuchen.
  • Durchführung, Berichtwesen sowie Analyse von Festigkeitstest.
  • Entwicklung und Optimierung von Werkzeugen und Dachsteinen mittels CAD UG/NX.
  • Erfolge:
  • Optimierung der 3D Solid Pallet Modell Konstruktions-Methode für Betondachsteine mittels Unigraphics CAD System.
  • Eingesetzte Technologien:
  • Unigraphics NX.
Feb. 1999 - Feb. 2000
1 Jahr 1 Monate
Heusenstamm, Deutschland

Entwicklung/Design/Projektingenieur

Lafarge Braas Forschungs- und Entwicklungs- GmbH

  • Lafarge Konzern ist weltweit führender Anbieter von Zement und hochwertigen Dachbaustoffen sowie Schornsteinsystemen. Mit einem Präsenz in über 40 Ländern weltweit eines der größten Unternehmen in dieser Branche, mit weltweit 75.000 Mitarbeiter.
  • Geschäftsbereichs: Dachsteine.
  • Einstieg als Projekt-Ingenieur in Heusenstamm.
  • Berichtslinie: Direkt zum Entwicklungsleiter.
  • Werkzeugentwicklung für die Serienproduktion der Dachsteine.
  • Harzerpfanne und Frankfurterpfanne BIG.
  • Entwicklung der Kernschießverfahren für die Serienproduktion der Dachsteine Tegalitfirst und Walmglocke.
  • Eingesetzte Technologien:
  • Unigraphics NX.
Mai 1996 - Apr. 1998
2 Jahren
Erzhausen, Deutschland

Bauleiter, Konstrukteur

Radabau GmbH

  • Industrielle Dach und Fassadenbau für Industrie und Gewerbebau.
  • Mittelständisches Familienunternehmen 15 Mitarbeiter.
  • Dach und Fassaden mit HICAD konstruiert und Trapezblech - Verlegepläne mittels HICAD gezeichnet.
  • Massenberechnungen, Stücklisten und Bauberichte erstellt.
  • Baustelle koordiniert, geleitet und Material bestellt.
  • Architekten und Ingenieure nach der HOAI betreut bzw. vergütet.
  • Bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe der Gewerke mitgewirkt.
  • Erfolge:
  • Erster Computer Arbeitsplätze eingerichtet und Netzwerk aufgebaut.
  • Eingesetzte Technologien: HICAD.
Feb. 1994 - März 1995
1 Jahr 2 Monaten
Deutschland

Verkaufsingenieur

Makro Dış Tic. Ltd. Şti.

  • Sondermaschinenbau.
  • Herstellung und Vertrieb von Druckluftkompressoren, Dampfdruckreinigungsgeräte und Garagentore.
  • Firmensitz ist in der Türkei, 50 Mitarbeiter.
  • Vertrieb von Druckluftkompressoren in den Postleitzahlbereichen 6,7 und 8.
  • Gebrauchte Werkzeugmaschinen in die Türkei Exportiert.
  • Projekt für die Herstellung von Garagentoren ausgearbeitet.
  • Kundenstamm betreut.
  • Neue Zielmärkte ausgebaut.
Apr. 1989 - Dez. 1993
4 Jahren 9 Monaten
Maintal, Deutschland

Projektingenieur

Klöckner Ferromatik Desma GmbH

  • Sondermaschinenbau.
  • Welt größter vollhydraulische Spritzgießmaschinenhersteller für die Kunststoffindustrie im Bereich der thermoplastischen Kunststoffe. 416 Mitarbeiter in Maintal.
  • Einstieg als Konstrukteur, nach 3.5 Jahren Beförderung zum Projektingenieur.
  • Alle anfallenden Konstruktionsarbeiten selbständig mittels CAD Bravo 3 ausgeführt.
  • Bei der Entwicklung der vollhydraulischen Spritzgießmaschine der neuen K-Baureihe von Anfang an mitgewirkt.
  • Bei der Entwicklung der Spritzgießmaschine der neuen Hydromechanischen Baureihe mitgearbeitet.
  • Berechnung von Baugruppen der Hydraulische-Schließeinheit der K-Baureihe durchgeführt.
  • Projektierung der Spritzgießmaschine für die Herstellung der PKW-Stoßstangen aus Kunststoffen.
  • Projektierung und Ausführung der Kernschmelzanlagen für Hyundai Motors zur Herstellung den ersten Ansaugkrümmer aus Kunststoffen.
  • Lay-outs für Kernschmelzanlagen mittels ACAD12/Genius erstellt.
  • Im Technischen Vertrieb Kunden/Werkzeugmacher betreut.
  • Eingesetzte Technologien: Bravo3, AutoCAD.
Aug. 1980 - Juni 1981
11 Monaten
Dreieich, Deutschland

Praktikant

Fa. Dupol-Rubbermaid GmbH

  • In der Werkstatt:
  • Spritzgießwerkzeuge repariert und gewartet.
  • An allen üblichen Werkzeugmaschinen gearbeitet, gefeilt, gefräst, gebohrt, geschliffen, geschweißt, geschnitten und gedreht.
  • Im Konstruktionsbüro:
  • Prototyp konstruiert und hergestellt.
  • In der Spritzerei:
  • Spritzgießwerkzeuge ein- und ausgebaut.
  • Spritzgießmaschinen eingestellt.
  • Qualitätskontrolle durchgeführt.

Zusammenfassung

  • 37 Jahre Erfahrung in Produktion, Konstruktion, Entwicklung, Versuch, Test, Elektronik, SW, HW Projektmanagement, Messtechnik, Kunststofftechnik (Spritzgießen), Bau, Sondermaschinenbau, Maschinenbau, Bauleitung, Pharma, Qualität, Automotive und Solarstrom

  • 19 Jahre Erfahrung in internationaler Werksaufbau, Produktionsverlagerung Projektierung und Technische Projektleitung, Inbetriebnahme, Programm Management

  • Projektierung international hochkomplexer Komponenten

  • Weitgreifendes interdisziplinäres Fachwissen

  • Versiert in Mitarbeiterführung und Motivation

  • Schnelle Auffassungsgabe, Kundenorientierung

  • Unternehmerisches Denken & Handeln

  • Kreativer Ingenieur mit Blick für Produktionsabläufe und Kosten

  • Hohe soziale Kompetenz sowie Integrität

  • Hands-on Mentalität

  • Fachliche Schwerpunkte: Solartechnik, Medizintechnik, Automotive, Bahntechnik, Sondermaschinenbau, Kunststoffspritzgießtechnik, Gerätebau, Elektronik, Pharma, Maschinenbau, Anlagenbau.

Sprachen

Türkisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1985 - Juni 1988

Fachhochschule Darmstadt

Kunststofftechnik · Darmstadt, Deutschland

Okt. 1982 - Juni 1985

Fachhochschule Darmstadt

Diplom-Ingenieur · Maschinenbau · Darmstadt, Deutschland

Okt. 1980 - Juni 1982

Fachoberschule Fachrichtung Maschinenbau Darmstadt

Fachabitur Maschinenbau · Maschinenbau · Darmstadt, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

SPID

Gesund & Sicher

ELT Lehrgang

Gesund & Sicher

'A Lehrgang

CAD System-Management Zertifizierung

Projektmanagement-Fachmann (GPM) IPMA Level D