Gerhard (W.) Kessler

Leiter Operations

Karlsruhe, Deutschland

Erfahrungen

Karlsruhe, Deutschland

Leiter Operations

Angiomed Gmbh

  • Verantwortlich für 160 Produktions- und 60 Verwaltungsmitarbeiter nach der Übernahme von Angiomed Gmbh durch C.R. Bard, Inc. NJ, USA.
  • Funktionale Verantwortungsbereiche:
  • Produktion in Karlsruhe für interventionelle und endourologische Kathetersysteme.
  • Produktion in Bruchsal für lasergeschnittene Implantate (NiTi-Stents).
  • Facility Management für beide Werke.
  • Logistik (strategischer Einkauf, Forecast und Planung (S&OP), Produktionsplanung und Layout, Lean-Management).
  • Engineering (Validierung, Prozessentwicklung, Automatisierung, Pilotserien).
  • Produktmanagement einschließlich Entwicklung und Marketing von urologischen und OEM-Produkten, Ansprechpartner für Meinungsführer.
  • Messen und Ausstellungen.
  • Leitung von Lean-Management-Projekten für das deutsche Werk sowie globale Projekte.
Karlsruhe, Deutschland

Einkaufsleiter

Angiomed Gmbh

  • Verantwortung für alle Materialien und Dienstleistungen, sowohl Import als auch Inland.
  • Überwachung der Planung und Steuerung von drei Werks-Erweiterungen.
  • Verantwortlich für alle Einstellungen in den Produktions- und Vertriebsabteilungen.
  • Aufbau und Leitung einer Planungsabteilung.
  • Einrichtung des ersten LANs mit PCs.
  • Einführung einer Lagerorganisation und Umstellung von auftragsbezogener Fertigung auf Serienproduktion.
Karlsruhe, Deutschland

Technischer Leiter

Angiomed Gmbh

  • Leitung von Produktion, Planung, Einkauf und Produktmanagement.
  • Planung und Aufbau eines Büros und Lagers in Wien, Österreich.
  • Planung, Aufbau und Leitung einer Tochtergesellschaft in Singapur.
  • Planung einer Produktionsstätte in Texas, USA.
Karlsruhe, Deutschland

Berater

GWK - Consulting

  • Beratung, Seminare, Workshops und verschiedene Projekte für das Lean-Institute.
  • Durchführung von Kaizen-Workshops für Kunden in den Bereichen Druck, Chemie und Metall.
  • Leitung von 5-S-Workshops und Implementierungsprojekten.
  • Durchführung von JIT-Workshops.
  • Durchführung von LEAN-Assessments und Support für Unternehmen im Formenbau und im Metallbereich.
  • Wertstromanalysen in der Metallindustrie.
  • Durchführung von Logistik- und Materialflussanalysen sowie Workshops für die Lebensmittelindustrie.
  • TPM-Analyse und TPM-Workshops für die chemische Industrie.
  • Beratung für Kleinunternehmen zu Organisation und Prozessen.
  • Beratungsleistungen für Start-up-Unternehmen.
  • Beauftragt von einer englischen Personalagentur, um die Produktivität zu steigern und die Leistung eines Hauptlieferanten zu verdreifachen. Dies umfasste den Umbau der gesamten Organisation, Implementierung von Prozessverbesserungen, Gestaltung von Arbeitsbereichen, Reorganisation des Logistiksystems sowie Einführung von 5-S, CIP, KPI und Kanban-Systemen. Einführung von Standards und kontinuierliches Coaching des General Managers, was zu einer Leistungssteigerung von 200 % innerhalb von 8 Monaten führte.
  • Einführung von Lean-Techniken in einem mittelständischen Medizintechnikunternehmen, Umstrukturierung des Lagers zum Aufbau einer Montagelinie und Schaffung einer One-Piece-Flow-Linie für Einzel-Rollstühle. Implementierung von CIP und 5-S.
  • Prozessanalyse und Implementierung von Lean-Techniken in einem Laserschneideunternehmen, Aufbau eines CE-9001-2015-Umfelds und Erlangung der Zertifizierung innerhalb von 9 Monaten.
  • Coaching und Reorganisation einer Materialwirtschaftsabteilung in einem Medizinprodukteunternehmen zur Verlagerung von täglicher Abwicklung auf eine strategischere Rolle. Implementierung von CIP und parallele Analyse der Parameter und installierten Prozesse.
  • Leitung des Neuaufbaus eines Medizinprodukteunternehmens in Italien zur Erlangung der DIN ISO 9001/ EN13485-Zertifizierung; das Unternehmen wurde im Oktober 2019 zertifiziert.
  • Interim-Management-Einsatz in einem Pharmaunternehmen zur Leitung der Logistikabteilung mit 30 % Flächenreduzierung, Einführung von 5S und CIP als Tagesgeschäft und Einrichtung eines visuellen Kanban-Systems.
  • Prozessanalyse der Intralogistik (Wareneingang, Lager, Versand, externe Lager) in einem Pharmaunternehmen, Umstrukturierung der Abteilungsabläufe und Einrichtung als Lean-Abteilung.
  • Leitung eines Mittelstandsprojekts zur Materialfluss- und Layoutanalyse zur Verbesserung und zum Neubau bei einem Hersteller medizinischer Geräte.
  • Leitung eines Mittelstandsprojekts zur Verbesserung des Prozessflusses, Installation von One-Piece-Flow, Umstellung des Planungsmodus und Installation von KPIs. Implementierung von CIP in einem Unternehmen für Hydraulikschläuche.
  • Leitung eines Mittelstandsprojekts in Peking, China, bei einem Hersteller von Medizinprodukten mit Fokus auf Prozessflussanalyse und -verbesserung, Implementierung von 5S-CIP, Installation von KPIs und Umstellung des Planungsmodus.
  • Auslagerung der Sterilisation und Prozessanalyse der Verpackungsabteilung bei einem Hersteller von Medizinprodukten.

Zusammenfassung

  • Beratung, Seminare, Workshops und verschiedene Projekte für das LEAN-INSTITUTE

  • Kaizen-Workshops (Druckerei, Chemische Industrie, Metallunternehmen)

  • 5-S-Workshops und Implementierung

  • JIT-Workshops

  • LEAN-Assessments und Support (Formenbau – Metallunternehmen)

  • Wertstromanalyse (Metallindustrie)

  • Logistik- und Materialflussanalyse und Workshop (Lebensmittelindustrie)

  • TPM-Analyse und TPM-Workshop (Chemische Industrie)

  • Beratung für Kleinunternehmen (Organisation und Prozesse)

  • Beratungsleistungen für Start-up-Unternehmen

  • Projekte

  • Beauftragt von einer englischen Personalagentur, um die Produktivität zu steigern und die Leistung des Hauptlieferanten für einen englischen Kunden zu verdreifachen. Es stellte sich heraus, dass die gesamte Organisation umgebaut, Prozessverbesserungen sowie Arbeitsplatzgestaltung und Reorganisation des Logistiksystems nötig waren, neben der grundlegenden Implementierung von 5-S, CIP, KPI und Kanban-Systemen. Einführung von Standards. Laufendes Coaching des General Managers. Die Leistung wurde innerhalb von 8 Monaten um 200 % gesteigert

  • Einführung von Lean-Methoden in einem mittelständischen Medizintechnikunternehmen. Umstrukturierung des Lagers zum Aufbau einer Montagelinie und Schaffung einer One-Piece-Flow-Linie für Einzel-Rollstühle. Implementierung von CIP und 5-S.

  • Prozessanalyse und Umsetzung von Lean-Techniken in einem Laserschneideunternehmen. Schaffung eines CE-9001-2015-Umfelds und Erhalt der Zertifizierung innerhalb von 9 Monaten.

  • Coaching und Reorganisation einer Materialwirtschaftsabteilung in einem Medizinprodukteunternehmen, um von der täglichen Abwicklung zu einer stärker strategischen Rolle zu wechseln. Implementierung von CIP. Parallele Analyse der Parameter und installierten Prozesse.

  • Neuaufbau eines Medizinprodukteunternehmens in Italien zur Erlangung der DIN ISO 9001/ EN13485-Zertifizierung – das Unternehmen wurde im Oktober 2019 zertifiziert.

  • Interim-Management-Einsatz in einem Pharmaunternehmen zur Leitung der Logistikabteilung – Flächenreduzierung um 30 % – Einführung von 5S und CIP als Tagesgeschäft, Einrichtung eines visuellen Kanban-Systems

  • Prozessanalyse der Intralogistik (Wareneingang, Lager, Versand, externe Lager) in einem Pharmaunternehmen. Umstrukturierung der Abteilungsabläufe, Einrichtung als Lean-Abteilung

  • Mittelstandsprojekt zur Materialfluss- und Layoutanalyse zur Verbesserung und zum Neubau bei einem Hersteller medizinischer Geräte

  • Mittelstandsprojekt zur Verbesserung des Prozessflusses und Installation von One-Piece-Flow, Wechsel des Planungsmodus, Installation von KPIs. Implementierung von CIP in einem Unternehmen für Hydraulikschläuche

  • Mittelstandsprojekt in Peking, China, bei einem Hersteller von Medizinprodukten (Prozessflussanalyse und Verbesserung – 5S-CIP, Installation von KPIs, Wechsel des Planungsmodus)

  • Auslagerung der Sterilisation und Prozessanalyse der Verpackungsabteilung bei einem Hersteller von Medizinprodukten

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor in Materialbeschaffung und Logistik · Materialbeschaffung und Logistik

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter LEAN-Berater

Berater für Medizinprodukte