Frank L.

CRM-Projektleiter

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2025 - Nov. 2025
4 Monaten

CRM-Projektleiter

Vendor Consult GmbH

Auswahl einer CTI-Lösung mit Optionen zur Erweiterung um Chat Bot Funktionen und Integration in die vorhandenen Journeys und Lead Management Prozesse.

  • Beschreibung der Use Cases
  • Erstellung der Roadmap
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Aufstellung der Anbieter Longlist
  • Durchführung der Ausschreibung
  • Prüfung der Angebote
  • Leitung des Entscheidungsprozesses
  • Prüfung der Verträge
  • Aussprechen einer Kaufempfehlung
Aug. 2025 - Okt. 2025
3 Monaten

CRM-Projektleiter

Uzin Utz SE

Erstellung einer Feasibility Studie in mehreren Phasen für die perspektivische Ablösung des im Einsatz befindlichen Aurea CRM durch ein neues CRM-System bei der Uzin Utz SE (Phase 1).

  • Analyse der strategischen Ausrichtung und des CRM-Zielbilds
  • Prüfung des Status Quo des aktuell im Einsatz befindlichen CRM (Aurea)
  • Bewertung der Herstellerstrategie Aurea CRM und Marktvergleich Reifegrad des Aurea CRM vs. Alternativen
  • Darstellung von Wechsel-Szenarien auf ein neues CRM-System
Mai 2025 - Juli 2025
3 Monaten

CRM-Projektleiter

Krongaard GmbH

Erstellung einer Roadmap für den Ausbau der bestehenden ATS-Software in eine zukunftsfähige CRM-Plattform.

  • Analyse der Pain Points des aktuellen ATS-Systems
  • Ermittlung der Anforderungen an eine ausbaufähige ATS- und CRM-Plattform, welche die Prozesse in Consulting und Recruiting End-to-End abbildet
  • Transparenz über das Leistungsvermögen und Ausbaufähigkeit der aktuellen Software
  • Erstellung eines Anforderungskatalogs
  • Erstellung eines Solution Designs für die Weiterentwicklung
  • Aussprechen einer Empfehlung über das weitere Vorgehen
Dez. 2024 - Mai 2025
6 Monaten

CRM-Berater

Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Beratung während der Anforderungsaufnahme und Verhandlungsvergabe.

  • Prüfung des vorliegenden Anforderungskatalogs
  • Workshop Bedarfsklärung und -definition
  • Einschätzung Marktüberblick CRM-Systeme auf Grundlage der SWP-Bedarfe
  • Empfehlung einer an die SWP angepassten Implementierungsstrategie
  • Begleitung der Gespräche mit den ausgewählten Anbietern
Okt. 2024 - Juni 2025
9 Monaten

Teilprojektleiter

Hays AG

Analyse der Ausgangssituation und Zielsetzung, Erstellung eines Anforderungskatalogs und Beratung im Auswahlprozess einer CRM-Software.

  • Anforderungsanalyse: Erfassen und Dokumentieren der Geschäftsanforderungen und technischen Spezifikationen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • Stakeholder-Kommunikation: Koordination und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen berücksichtigt werden.
  • Marktanalyse: Durchführung von Marktanalysen und Bewertung potenzieller CRM-Systeme basierend auf den definierten Anforderungen.
  • Prozessoptimierung: Identifikation und Implementierung von Prozessverbesserungen zur Optimierung der CRM-Systemauswahl und -integration
  • Projektmanagement: Unterstützung des Projektleiters bei der Planung, Überwachung und Steuerung des Teilprojekts, einschließlich Zeit- und Ressourcenmanagement.
Mai 2024 - Dez. 2026
2 Jahren 8 Monaten

Projektleiter

Bundesvereinigung Lebenshilfe

Leitung des Projekts auf Kundenseite zur Implementierung eines CRM-/Spenden-/Buchhaltungssystems.

  • Beratung während der Verhandlung von Verträgen und Konditionen für Software und Implementierungs-Dienstleistungen
  • Aufstellung des Projektteams und des allgemeinen Projekt Setups
  • Entwicklung und Anwendung der Planungs- und Steuerungsinstrumente
  • Koordination und Zusammenarbeit mit den externen Implementierungs- und Softwarepartnern
  • Durchführung der Projektfortschrittskontrolle
  • Durchführung des Stakeholder Managements
  • Sicherung der Ressourcen Bereitstellung auf Kundenseite
  • Projektbudget-Controlling und Berichtswesen
  • Fachliche Beratung der Product Owner
  • Durchführung von Regelterminen mit dem Steering Committee
  • Verantwortung für Abnahmen und Freigaben
  • Teilnahme an Workshops und Terminen im agilen Implementierungsprojekt
  • Verantwortung für die Einhaltung der Budgetvorgaben
Mai 2024 - Apr. 2025
1 Jahr

Projektleiter, Business Analyst

Diehl Defence

Erstellung des CRM-Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung von Workshops und Interviews mit Stakeholdern aus mehreren Bereichen
  • Revision der bereits erstellten Anforderungsdokumente
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
März 2024 - Dez. 2024
10 Monaten

Projektleiter

Klingspor AG

Leitung des Projekts auf Kundenseite zur Einführung der CRM-Software von Salesforce.

  • Aufstellung des Projektteams und des allgemeinen Projekt Setups
  • Entwicklung und Anwendung der Planungs- und Steuerungsinstrumente
  • Koordination und Zusammenarbeit mit den externen Implementierungs- und Softwarepartnern
  • Durchführung der Projektfortschrittskontrolle
  • Durchführung des Stakeholder Managements
  • Sicherung der Ressourcen Bereitstellung auf Kundenseite
  • Projektbudget-Controlling und Berichtswesen
  • Fachliche Beratung der Product Owner in Vertrieb, Marketing und IT
  • Durchführung von Regelterminen mit dem Steering Committee
  • Verantwortung für Abnahmen und Freigaben
  • Teilnahme an Workshops und Terminen im agilen Implementierungsprojekt
  • Verantwortung für die Einhaltung der Budgetvorgaben
März 2024 - Sept. 2024
7 Monaten

Projektleiter

Page Contracting

Leitung des Projekts auf Kundenseite zur Einführung der CRM-Software von MySolution auf Basis von Salesforce.

  • Aufstellung des Projektteams und des allgemeinen Projekt Setups
  • Entwicklung und Anwendung der Planungs- und Steuerungsinstrumente
  • Koordination und Zusammenarbeit mit den externen Implementierungs- und Softwarepartnern
  • Durchführung der Projektfortschrittskontrolle
  • Durchführung des Stakeholder Managements
  • Sicherung der Ressourcen Bereitstellung auf Kundenseite
  • Projektbudget-Controlling und Berichtswesen
  • Fachliche Beratung der Product Owner in Vertrieb, Marketing und IT
  • Durchführung von Regelterminen mit dem Steering Committee
  • Verantwortung für Abnahmen und Freigaben
  • Teilnahme an Workshops und Terminen im agilen Implementierungsprojekt
  • Verantwortung für die Einhaltung der Budgetvorgaben
Juni 2023 - Feb. 2024
9 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Klingspor AG

Erstellung des CRM-Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung von Workshops, Interviews und einer Fragebogenaktion mit Stakeholdern aus allen Unternehmensbereichen der Klingspor AG
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Mai 2023 - Mai 2025
2 Jahren 1 Monate

Coach des Projektleiters

Vallox GmbH

Umstellung der vorhandenen CRM-Software des Anbieters Adito auf die neue Web-Version.

  • Punktuelle Beratung beim Re-Design von Prozessen und Beschreibung von Anforderungen
  • Beratung während der System-Migration
Dez. 2022 - Feb. 2024
1 Jahr 3 Monaten

Projektleiter

ECE Group GmbH & Co. KG

Auswahl eines einheitlichen Tools für das Projekt- und Portfoliomanagement im Immobilienmanagement.

  • Beratung bei der Festlegung der CRM-Strategie
  • Erstellung einer IST-Analyse über die IT-Systemlandschaft des Fachbereichs "Architecture Construction"
  • Erstellung eines Lastenhefts basierend auf der zuvor erstellten IST-Analyse als Grundlage für die Ausschreibung
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für das Tool für das Projekt- und Portfoliomanagement im Immobilienmanagement
  • Koordination, Strukturierung und Prüfung der kompletten Ausschreibungsunterlagen inklusive Einbindung aller benötigten Informationen
  • Verantwortlich für die Versendung der Ausschreibungsunterlagen
  • Identifikation potenzieller Lieferanten sowie Einsparungspotentiale anhand deren Pflichtenhefte
  • Erstellung der Angebotsauswertung
  • Organisation der Verhandlungsrunden anhand von Termineinladungen für die Bieter unter Einbindung aller Fachabteilungen/Verhandlungsführer
  • Erstellung eines Preisspiegels und einer Bewertungsmatrix
  • Erstellen von Handlungsempfehlungen als Entscheidungsgrundlage
Aug. 2022 - Dez. 2026
4 Jahren 5 Monaten

CRM-Berater/Coach

DIHK DEinternational

Vorbereitung des Prototyps und Einführung der CRM-Software für die Auslandshandelskammern (AHK).

  • Steuerung und Koordination zwischen DIHK, Implementierungspartner und Auslandshandelskammern während der Prototyping Phase
  • Abnahme von Checklisten, Trainingsunterlagen, Testfällen, User Stories usw.
  • Teilnahme im Steering Committee
Aug. 2022 - Juni 2024
1 Jahr 11 Monaten
Bonn, Deutschland

CRM-Berater

Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Beratung zu speziellen technischen Themen während des Planungsprozesses für das XRM/CRM-Folgeprojekt.

  • Sicherstellung des Wissenstransfers aus dem GIZ-internen XRM/CRM-Vorprojekt
  • Einführung in die Grundlagen und Konzepte des CRM
  • Erstellung von Marktanalysen und Übersichten
  • Vermittlung von Best Practice zu Vorgehensmodellen und Projektstrukturen
Juli 2022 - Feb. 2024
1 Jahr 8 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Möbel Martin GmbH & Co KG

Analyse der Customer Journey, Design der neuen IT-Systemlandschaft, Auswahl von Software für die Bereiche Omni Channe Marketing, Loyalty, Service und Vertrieb.

  • Durchführung der Analyse-Phase, beinhaltend Big Picture und Scoping
  • Durchführung der Design-Phase: Customer Journey Analyse, Design der Soll-Prozesse, Ermittlung der Anforderungen an Daten, Design der zukünftigen System-Architektur
  • Erstellung der Requirements Specification
  • Leitung der Auswahlverfahren für neue Software in den Bereichen Omni Channel Marketing, Loyalty, Service und Vertrieb
  • Deep Dive Workshops mit Anbietern für Marketing/CDP sowie für Loyalty-Software
  • Beratung bei der Entscheidung zwischen Enterprise Solution Anbietern und Best of Breed Anbietern
Mai 2022 - Feb. 2024
1 Jahr 10 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Page Contracting

Analyse der Ausgangssituation und Zielsetzung, Erstellung eines Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung einer Analyse-Phase mit den Inhalten Zielbild, Benchmarking und Best Practices, Scoping
  • Leitung der Design-Phase mit den Aufgaben Design Customer Journey, Prozess-Design, Technologie-Design, Erstellung der Requirements Specification
  • Beratung in der Auswahl-Phase: Erstellung einer Anbieter-Vorauswahl, Durchführung der Ausschreibung, Moderation der Anbieterpräsentationen, Erstellung eines fachlichen und kaufmännischen Anbieter-Vergleichs
  • Durchführung eines Proof of Concepts
Dez. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr 1 Monate

CRM-Experte CDP, CEP

s.Oliver

Unterstützung bei der Einführung der Anwendungen von Dymatrix (als CDP), Emarsys (als CEP) und OneStock (als Clientelling).

  • Prozess- und technische Beratung sowie Steuerung der Umsetzung in dem CDP-/CEP-Einführungsprojekt zusammen mit internen Stakeholdern und externen Partnern.
  • Beratung zur Implementierung der Clienteling-Software von OneStock: Review der User Stories, Beschreibung der technischen Abnahmekriterien, Beschreibung der Integration mit Dymatrix, Emarsys und Kafka, Erstellung von Testfällen, Erstellung eines Drehbuchs für Anwendertraining, Erstellung von Trainingsunterlagen.
Okt. 2021 - Sept. 2022
1 Jahr

CRM-Berater/Coach

DIHK DEinternational

Erstellung des Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software für die Auslandshandelskammern (AHK).

  • Vorbereitung von Workshops und Interviews für die Auslandshandelskammern in zirka 90 Ländern
  • Analyse der Workshops
  • Konsolidierung der Anforderungen
  • Erstellung eines Lastenhefts
  • Aufstellung einer Empfehlungsliste von CRM-Anbietern zum Einsatz bei den Auslandshandelskammern
  • Empfehlungen für die laufende Unterstützung und den Betrieb von CRM-Systemen bei den Auslandshandelskammern
  • Beratung während der öffentlichen Ausschreibung
Okt. 2021 - Jan. 2022
4 Monaten

Projektleiter

giz Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit

Erstellung des Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses ein Grant Management-Software.

  • Workshops zur Analyse der Prozesse und Anforderungen der Grant Management Prozesse
  • Erstellung von User Stories
  • Leitung des Auswahlprozesses unter Berücksichtigung von Spezialsoftware für das Grant Management sowie CRM-Standardlösungen
  • Beratung während der öffentlichen Ausschreibung
Sept. 2021 - Okt. 2021
2 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

OHB SE

Erstellung des Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung von Interaction Room Workshops, Interviews und einer Fragebogenaktion mit Stakeholdern aus allen Unternehmensbereichen der OHB
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Aussprechen von Empfehlungen für das interne Projektmarketing
  • Aussprechen von Empfehlungen für Maßnahmen im Change Management
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Aug. 2021 - Okt. 2021
3 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

embeX GmbH

Erstellung des Anforderungskatalogs und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Erstellung des Lastenhefts unter Berücksichtigung des Parallelprojekts zur Einführung einer Projektmanagement-Software
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für eine CRM-Software
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Erstellung einer Anbieterempfehlung
Mai 2021 - Nov. 2021
7 Monaten

CRM- Projektleiter, Business Analyst

IServ GmbH

Ermittlung der Anforderungen und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung von Customer Journey Workshops und Interviews in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Apr. 2021 - Mai 2021
2 Monaten

CRM-Experte

Europäische Union

CRM-Experte zur Marktevaluierung von CRM-Software inklusive Open Source CRM für ein Alumni-Programm.

  • Erstellung von Steckbriefen und Vergleich verschiedener CRM-Angebote zur Abdeckung der im Lastenheft formulierten Anforderungen
Feb. 2021 - Sept. 2021
8 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

juris GmbH

Ermittlung der Anforderungen und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Durchführung von Interaction Room Workshops, Customer Journey Workshops und Interviews in den Bereichen Adressmanagement, Marketing, Key Account Management, Breitenkundenmarkt, DSGVO und IT
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Nov. 2020 - Mai 2021
7 Monaten
Bonn, Deutschland

CRM-Berater

Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit

CRM-Experte und Sparringspartner für die Projektleitung des Kunden zur Erstellung einer Feasibility Studie.

  • Voranalyse mit den Themenfeldern Ziele, Chancen, Risiken, Veränderungsbereitschaft
  • Scoping, u.a. Bestimmung der CRM-Fokusthemen und Prozessdesign
  • Bewertung der technischen Machbarkeit
  • Anlasse der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Ermittlung einer Kostenschätzung
  • Review und Abschlussbericht
Nov. 2020 - Mai 2021
7 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Fristam Pumpen KG

Ermittlung der Anforderungen und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Definition der CRM-Ziele und strategischen Ausrichtung vor dem Hintergrund der Einführung eines CRM-Systems
  • Durchführung von User Journey Workshops und Interviews
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern (ERP-Lieferant)
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Aug. 2020 - März 2021
8 Monaten
Stuttgart, Deutschland

CRM-Berater

Stuttgarter Straßenbahnen AG

CRM-Experte und Sparringspartner für die Projektleitung des Kunden zur Erstellung einer Feasibility Studie.

  • Analyse des operativen CRM und Erstellung eines Zielbilds
  • Erstellung Zielbild analytisches CRM
  • Prüfung der Umsetzbarkeit mit den vorhandenen Systemen
  • Empfehlung für die Soll-Systemarchitektur
  • Empfehlung zur Prozessgestaltung unter Beachtung der DSGVO
  • Aufzeigen von alternativen Implementierungsszenarien
März 2020 - Juni 2020
4 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Märtens Transportbänder GmbH

Ermittlung der Anforderungen und Leitung des Auswahlprozesses einer CRM-Software.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Durchführung von User Journey Workshops und Interviews
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern (Marketingagentur, Navision-Partner)
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Vorauswahl an CRM-Anbietern und Implementierungspartnern
  • Durchführung der Ausschreibung für CRM-Software
  • Erstellung eines detaillierten Anbietervergleichs (kaufmännisch und fachlich)
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
  • Erstellung einer Auswahlempfehlung
Jan. 2020 - Jan. 2021
1 Jahr 1 Monate

CRM-Berater/Coach

Vetter Pharma-Fertigung GmbH

Co-Projektleiter im Implementierungsprojekt von Microsoft Dynamics 365 CRM. Projektleiter auf Kundenseite während der Implementierungsphase einer CRM-Software.

  • Stakeholder Management
  • Erstellung des Backlogs bzw. der User Stories
  • Sprint Planning und Sprint Review
  • Erstellung von Testfällen
  • Mitwirkung bei der Testdurchführung
  • Mitwirkung bei der Projektabnahme
  • Teilnahme an Workshops und Projektabstimmungsmeetings
  • Coach der Projektleitung
Nov. 2019 - Feb. 2020
4 Monaten

Projektleiter

Umwelttechnik Baden-Württemberg

Erstellung einer Ausschreibung inkl. Lastenheft für ein einzuführendes CRM-System.

  • Erstellung eines Lastenhefts
  • Review des Lastenhefts mit dem Projektteam, anschließende Finalisierung
  • Durchführung der Ausschreibung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Abstimmung der Ausschreibungsunterlagen
  • Anbieter-Vorauswahl: Abstimmung potenzieller CRM-Softwareanbieter auf Basis einer Vorschlagliste
  • Starten einer Ausschreibung bei drei bis max. fünf Anbietern
  • Erstellung einer differenzierten Auswertung der Ausschreibungs-Rückläufer (fachlich und kaufmännisch)
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Bewertung und Vergleich der Anbieter
  • Erstellung der Gesamtauswertung der Ergebnisse aus den Anbieterpräsentationen und Ausschreibungs-Rückläufern
  • Erläuterung der Ergebnisse und Aussprechen einer Empfehlung
Aug. 2019 - Dez. 2019
5 Monaten

CRM-Berater/Coach

Palfinger AG

Sparringspartner für den Projektleiter im Auswahlprozess einer CRM-Software sowie eines Implementierungspartners für die Bereiche Vertrieb, Service und Marketing.

  • Erstellung eines Auswertungsverfahrens für die Anbieterauswahl
  • Beurteilung der Anbieter im Rahmen des Beauty Contests und der RfP-Beantwortung
  • Vorbereitung und Durchführung von fachlichen und technischen Workshops mit Anbietern
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Vorbereitung des Implementierungsprojekts
  • Wirtschaftlicher und fachlicher Vergleich der Shortlist-Anbieter
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
März 2019 - Sept. 2019
7 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

SMA Railway Technology GmbH

Erstellung des Lastenhefts und Durchführung der Anbieterauswahl für eine CRM-Software.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Durchführung von Interviews mit den Stakeholdern in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Erstellung der Anforderungsdokumentation
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Durchführung der Anbieterauswahl für ein CRM-System
Feb. 2019 - Dez. 2019
11 Monaten

CRM-Berater

Vetter Pharma-Fertigung GmbH

Beratung des Projektteams bei der Prozessoptimierung, Anforderungsbeschreibung und Anbieterauswahl für ein CRM-System für die Bereich Marketing, Business Development und Key Account Management.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Analyse von Prozessbeschreibungen und Design von Soll-Prozessen
  • Durchführung eines Customer Journey Mappings
  • Erstellung der Anforderungsdokumentation
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Beratung während der Anbieterauswahl
  • Wirtschaftlicher und fachlicher Vergleich der Shortlist-Anbieter
Nov. 2018 - Nov. 2019
1 Jahr 1 Monate

Projektleiter, Business Analyst

Hübner GmbH & Co. KG

Erstellung des Lastenhefts und Durchführung der Anbieterauswahl für eine CRM-Software für alle Geschäftsbereiche.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Durchführung von Interviews mit den Stakeholdern in den Bereichen Vertrieb, Service und After Sales
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Erstellung der Anforderungsdokumentation
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Berücksichtigung der Besonderheiten aus den einzelnen Geschäftsbereichen
  • Durchführung der Anbietervorauswahl
  • Moderation der Anbieterpräsentationen im Rahmen des Beauty Contests
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Kauf einer CRM-Software
Nov. 2018 - Sept. 2019
11 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Diehl Stiftung & Co. KG

Qualitätssicherung und fachliche Beratung während der Implementierungsphase der CRM-Software Cobra sowie der Eventmanagement-Software Astendo zur Adressverwaltung und für das interne Veranstaltungsmanagement.

  • Qualitätssicherung und fachliche Beratung
  • Qualitätsprüfung des Pflichtenhefts
  • Prüfung von Zwischenergebnissen im System
  • Beurteilung von Fehlern und Change Requests
  • Planung und Durchführung von Tests
  • Mitwirkung bei der Abnahme
Juni 2018 - Dez. 2018
7 Monaten

Teilprojektleiter

Dr. Collin GmbH

Entwicklung des Scope sowie der Basis-Requirements für ein CRM-System unter Berücksichtigung integrierter Prozessabläufe mit dem parallelen ERP-Projekt.

  • Durchführung von Interviews mit den Stakeholdern in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und After Sales
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Erstellung der Anforderungsdokumentation
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Durchführung der Anbietervorauswahl
  • Moderation der Anbieterpräsentationen im Rahmen des Beauty Contests
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Kauf einer CRM-Software
Juni 2018 - Okt. 2018
5 Monaten

CRM-Berater

Diehl Stiftung & Co. KG

Erstellung eines Lastenhefts inklusive Prozessbeschreibungen und Leitung des Auswahlverfahrens für eine Software zur Adressverwaltung und für das interne Veranstaltungsmanagement.

  • Durchführung von Interviews mit den Stakeholdern aus den Bereichen Public Relations, Vorstandssekretariat, Veranstaltungsmanagement, Datenschutz und IT
  • Erstellung von Prozessbeschreibungen
  • Erstellung der Anforderungsdokumentation
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Durchführung der Anbietervorauswahl
  • Moderation der Anbieterpräsentationen im Rahmen des Beauty Contests
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage für den Kauf einer CRM-Software
Apr. 2018 - Sept. 2018
6 Monaten

CRM-Berater

Volkswagen OTLG

Erstellung von Testfällen und Durchführung von Tests während der Implementierungsphase einer CRM-Software.

  • Erstellung von Testfällen und Abstimmung der Testfälle mit dem Fachbereich Marketing/Vertrieb
  • Durchführung von Abnahmetests und Abstimmung der Testergebnisse mit dem Software-Hersteller
  • Durchführung von Re-Tests
  • Beratung zur Abnahme der Software
Feb. 2018 - Mai 2018
4 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

mdexx GmbH

Prozessdesign, Aufstellung der Anforderungen, Lastenhefterstellung und Anbieterauswahl für eine neue CRM-Software.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Sichtung der abzulösenden CRM-Altanwendung
  • Analyse und Weiterentwicklung der Vertriebs- und Marketingprozesse inklusive Modellierung nach BPMN 2.0
  • Angleichung der Prozesse der Prozesse der verschiedenen Unternehmenssparten
  • Erstellung des Lastenhefts
  • Aufstellen einer Empfehlungsliste für die Anbieter-Vorauswahl für eine CRM-Software
  • Verantwortliche Durchführung des Auswahlprozesses für eine CRM-Software sowie für einen Implementierungspartner
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage an die Geschäftsführung
Jan. 2018 - Okt. 2019
1 Jahr 10 Monaten

Co-Projektleiter

Vallox GmbH

Projektleiter auf Kundenseite während der Implementierung von Adito CRM.

  • Schulung des Co-Projektleiters in Projektmanagement-Methodik und BPMN-Modellierung
  • Stakeholder Management
  • Review und Optimierung des Lastenhefts
  • Erstellung von User Stories
  • Sprint Planning und Sprint Review
  • Mitwirkung bei der Testdurchführung
  • Mitwirkung bei der Projektabnahme
  • Teilnahme an Workshops und Projektabstimmungsmeetings
Jan. 2018 - Juni 2018
6 Monaten

CRM-Berater/Coach

GULP Information Services GmbH

Einnahme verschiedener Projektrollen im Rahmen der Einführung einer CRM-Standardsoftware unter Anwendung einer agilen Projektmethode. Erstellung des Backlogs für die Einführung von Salesforce, Erstellung eines Konzepts zur Sicherung der Datenqualität, Erstellung eines Testkonzepts, Coaching der Product Owner im Implementierungsprojekt.

  • Erstellung des Backlogs / der User Stories im Rahmen eines agilen Implementierungsprojekts
  • Erstellung eines Konzepts zur Datenbereinigung und Qualitätssicherung sowie Begleitung bei der Umsetzung
  • Erstellung des Testkonzepts für das Implementierungsprojekt einer CRM-Software
  • Coaching des Product Owners Vertrieb sowie des Product Owners Recruiting während des Implementierungsprojekts
  • Steuerung der Aufgaben und Prozesse zur Datenmigration
Nov. 2017 - Aug. 2018
10 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Leopold Kostal GmbH & Co. KG

Entwicklung des Scope sowie der Basis-Requirements für ein CRM-System zum weltweiten Einsatz unter Berücksichtigung integrierter Prozessabläufe zwischen Vertrieb und Entwicklung.

  • Überarbeitung des Lastenhefts
  • Aufstellen einer Empfehlungsliste für die Anbieter-Vorauswahl für eine CRM-Software
  • Verantwortliche Durchführung des Auswahlprozesses für eine CRM-Software sowie für einen Implementierungspartner
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage an die Geschäftsführung
  • Wirtschaftlicher und fachlicher Vergleich der Shortlist-Anbieter inkl. ROI-Berechnung
Okt. 2017 - Apr. 2018
7 Monaten

CRM-Berater/Coach

Maximator GmbH

Beratung und Coaching des Projektleiters auf Kundenseite während der Implementierungsphase einer CRM-Software.

  • Qualitätsprüfung und Abnahme des Statement of Work
  • Prüfung von Zwischenergebnissen aus den Sprints im agilen Projekt
  • Unterstützung bei der Verifizierung von Nachfragen (bei Abweichungen vom Systemstandard) während des Customizings des Systems
  • Erstellung von User Stories und Testfällen
  • Unterstützung bei der Beurteilung sämtlicher Fehler bzw. Lastenheftabweichungen (CR)
  • Mitwirkung bei der Testdurchführung
  • Mitwirkung bei der Projektabnahme
  • Teilnahme an Projektabstimmungsmeetings
Aug. 2017 - Sept. 2017
2 Monaten

CRM-Berater

EURONICS Deutschland eG

Analyse und Ergänzung des CRM-Zielbilds bzw. der CRM-Strategie, Empfehlungen für die Soll-Architektur zur Unterstützung der Marketing-Automation-Prozesse und Empfehlung für eine Shortlist an Anbietern von Standardsoftware sowie Service Providern. Erstellung einer Analyse des bereits kundenseitig bestehenden fachlichen Zielbilds als Grundlage für die Marktanalyse im Hinblick auf die Neueinführung eines CRM- bzw. Marketing-Automation-Systems im Projekt „Auswahl CRM-System“.

  • Erstellung einer Analyse des bereits im Unternehmen erstellten CRM-Zielbilds und Protokollierung von Optimierungsvorschlägen
  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Erstellung einer Analyse der auf dem Markt existierenden CRM-Systeme hinsichtlich der Neueinführung und Erstellung einer Shortlist
  • Erstellung einer Empfehlungsliste für Anbieter von Standardlösungen für Marketing Data Analytics, Marketing Automation Software, Loyalty, CRM-Frontend Software sowie Anbietern für Marketingdienstleistungen (Managed Services)
  • Ableitung einer Empfehlung für das bestpassende CRM-System auf Basis der vorangestellten Analysen
Juli 2017 - Dez. 2017
6 Monaten

CRM-Berater

GULP Information Services GmbH

Modellierung der Ist-Prozesse, Empfehlungen für optimierte Soll-Prozesse sowie Requirements-Analyse für die Implementierung eines neuen CRM-Systems. Beratung der Projektleitung, der Stakeholder sowie fachlicher Ansprechpartner während der Phase Konzepterstellung für die Einführung eines neuen CRM-Systems.

  • Analyse und Optimierung der Prozesse für Kundenakquise, Projektakquise, Recruiting, Bewerberauswahl, Vertragsmanagement, Betreuung und Abrechnung
  • Modellierung der Prozesse nach BPMN 2.0
  • Durchführung von Workshops und Interviews zur Aufnahme der Anforderungen mit den Stakeholdern
  • Entwicklung eines Datenmodells
  • Erstellung eines Repository zur Beschreibung der Soll IT-Infrastruktur
Apr. 2017 - Apr. 2017
1 Monate

CRM-Berater

Alexander Bürkle GmbH & Co. KG

Überprüfung und Erweiterung einer Requirements-Dokumentation für eine Marketing-Automation-Software. Analyse, kritische Kommentierung und Ergänzung einer bereits angefertigten Requirements-Dokumentation.

  • Qualitätsprüfung des Pflichtenhefts
  • Entwicklung von konkreten Vorschlägen zu Ergänzungen des Pflichtenhefts insbesondere in den Bereichen Marketing-Automation, systemtechnische Integration, Prozesssteuerung und analytischem CRM.
  • Empfehlung für das weitere Vorgehen
März 2017 - Juli 2017
5 Monaten

CRM-Berater

GULP Information Services GmbH

Erstellung einer Prozesslandkarte, Beschreibung der Basisanforderungen sowie Beratung im Auswahlprozess einer CRM-Software sowie eines Implementierungspartners für ein CRM-System.

  • Durchführung von Interviews mit den Projektbeteiligten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Recruiting
  • Erstellung einer Übersicht der Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Recruiting
  • Erstellung des Lastenhefts mit fachlichen, nicht-funktionalen und technischen Anforderungen
  • Erstellung einer Vorauswahl an CRM-Systemanbietern und Implementierungspartnern
  • Beratung während der Anbieterauswahl für ein CRM-System
Nov. 2016 - Nov. 2017
1 Jahr 1 Monate

Projektleiter, Business-Analyst

Maximator GmbH

Aufnahme und Beschreibung der Anforderungen an ein CRM-System für Vertrieb, Service und Marketing sowie Beratung bei der Softwareauswahl.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Durchführung von Interviews und Workshops zur Aufnahme der Anforderungen mit den Projektbeteiligten
  • Erstellung von Mitarbeiterinformationen im Rahmen des internen Projektmarketings
  • Erstellung eines Lastenhefts sowie Beschreibung der Soll-IT-Infrastruktur
  • Vorauswahl an Softwareanbietern
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Wirtschaftlicher und fachlicher Vergleich der Anbieter auf der Shortlist
  • Beratung bei der Anbieterentscheidung
Okt. 2016 - Apr. 2017
7 Monaten

Projektleiter, Business-Analyst

Trendone GmbH

Aufnahme und Beschreibung der Anforderungen an ein CRM-System für Vertrieb, Marketing und Personalwesen, Beschreibung der Prozessintegration mit der Trendone-Webseite sowie Beratung bei der Softwareauswahl.

  • Durchführung von Interviews zur Aufnahme der Anforderungen mit den Projektbeteiligten
  • Erstellung von Ablaufskizzen zur Optimierung der softwareunterstützten Vertriebsprozesse
  • Lastenheft und Beschreibung des IT-Zielbilds
  • Vorauswahl an Softwareanbietern
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Beratung bei der Anbieterentscheidung
Sept. 2016 - Okt. 2016
2 Monaten

CRM-Sachverständiger

Volkswagen OTLG

Durchführung der Vorverhandlungen und Beratung während der Bietergespräche in einer Ausschreibung mit vier Anbietern auf der Shortlist bzw. Implementierungspartnern für CRM-Software.

  • Leitung der Anbietergespräche während der Vorverhandlungen
  • Erstellung von fachlichen Verhandlungsprotokollen
  • Einholung und Auswertung von Angeboten für zirka 600 CRM-Lizenzen sowie Dienstleistungen
  • Wirtschaftlicher und fachlicher Vergleich der Anbieter auf der Shortlist
  • Beratung des Einkaufs während der Bietergespräche, ROI-Berechnung
Juli 2016 - Sept. 2016
3 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Stiftung Nantesbuch (Susanne Klatten)

Aufnahme und Beschreibung der Anforderungen an ein CRM-System für das Veranstaltungsmanagement, die Anbindung der Webseite mit einem Ticketshop sowie für das Adress- und Kontaktmanagement.

  • Durchführung von Interviews zur Aufnahme der Anforderungen
  • Beschreibung der Anforderungen in User-Stories und Use Cases
  • Vorauswahl an Softwareanbietern
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Beratung bei der Anbieterentscheidung
Juni 2016 - Aug. 2016
3 Monaten

CRM-Sachverständiger

TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG

Moderation von Informationsveranstaltungen mit den Anbietern SAP und Cursor für deren CRM-Branchenlösungen für Energieversorger mit nachfolgender Erstellung eines Lösungsvergleichs und einer Expertenempfehlung.

  • High Level Aufnahme der CRM-Ziele, der fachlichen Anforderungen, der Schnittstellen sowie der Ist- und Ziel- Systemlandschaft
  • Abstimmung der Agenda für die Anbieterpräsentationen
  • Moderation von Informationsveranstaltungen mit zwei auf Versorgungsunternehmen spezialisierte CRM-Anbietern
  • Gegenüberstellung und Bewertung der beiden Lösungen
  • Erstellung einer Expertenempfehlung
Jan. 2016 - Dez. 2018
3 Jahren

CRM-Qualitätsmanager

Volkswagen OTLG

Beratung der Projektleitung, der Stakeholder sowie fachlicher Ansprechpartner des externen Dienstleisters während der Implementierungsphase einer CRM-Software.

  • Qualitätsprüfung und Abnahme des Pflichtenhefts
  • Prüfung von Zwischenergebnissen im System, Unterstützung bei der Verifizierung von Nachfragen (bei Abweichungen vom Systemstandard) während des Customizings des Systems
  • Beurteilung sämtlicher Testfälle, Unterstützung bei der Beurteilung sämtlicher Fehler bzw. Lastenheftabweichungen (CR), Mitwirkung bei der Testdurchführung
  • Mitwirkung bei der Projektabnahme und Entlastung des Anbieters
  • Teilnahme an Projektabstimmungsmeetings, Steuerkreisen
  • Prozessunterstützung bei Eskalationen, Betriebsratsabstimmung, etc.
Jan. 2016 - Aug. 2016
8 Monaten
Nürnberg, Deutschland

CRM-Berater

Paessler AG

Durchführung einer Prozessanalyse, Anforderungsaufnahme und Machbarkeitsanalyse für ein CRM-System. Aufgabenstellung ist die Überführung von Funktionen für Vertrieb, Service und Partnermanagement aus einem eigenentwickelten Webshop in ein neues CRM-System. Dadurch sollen die Unternehmensbereiche Partnerentwicklung, Inside Sales und Marketing eine einheitliche Kundensicht erhalten. Die bisher im Shopsystem integrierten Prozesse dieser Abteilungen, unter anderem die Leadgenerierung, das Onboarding, die laufende Partnerbetreuung und die Endkundenbetreuung sollen in leistungsfähiges CRM-System portiert werden.

  • Aufnahme der Anforderungen aus den Fachbereichen
  • Beschreibung der Prozesse
  • Entwicklung eines Vorschlags für die Soll IT-Infrastruktur
  • Modellierung der Prozesse nach BPMN 2.0
Okt. 2015 - Feb. 2016
5 Monaten

Projektleiter

Jost Werke

Auswahl eines neuen CRM-Systems. Nach dem Zukauf von Unternehmen, bei denen teilweise bereits CRM-Systems im Einsatz sind, besteht die Aufgabe in der Ablösung der Altsysteme bzw. teilweisen Ersteinführung eines einheitlichen CRM-Systems in Europa.

  • Festlegung der CRM-Strategie
  • Ermittlung der Anforderungen im Rahmen von Einzel- und Gruppen-Interviews.
  • Anreicherung der Anforderungen unter anderem in den Bereichen Kampagnenmanagement, Vertriebsunterstützung, Lead-Management, Vertriebscockpit, Groupware-Integration und Dokumentenmanagement.
  • Darstellung von Best-Practice Lösungen aus ähnlichen Branchen.
  • Erstellung eines konsolidierten Lastenheftes und Erstellung einer Bewertungsmatrix
  • Moderation der Anbieterpräsentationen
  • Durchführung der mehrstufigen Anbieterauswahl bis zur Entscheidungsvorlage
Aug. 2015 - März 2016
8 Monaten

Projektleiter

Volkswagen OTLG

Review der Anforderungsaufnahme und Steuerung des Auswahlprozesses für eine CRM-Software. Begleitung des Auswahlprozesses für CRM-Software. Ziele sind unter anderem die Vereinheitlichung von Kundenkontaktprozessen in den Niederlassungen, eine schnellere Verfügbarkeit von Informationen durch 360-Grad Kundensicht, einfachere Kollaboration durch Vernetzung von Abteilungen, Gewährleistung eines kompetenten Auftretens gegenüber dem Kunden. Zusätzlich wurden neue Prozesse für das Kampagnenmanagement, den Vertrieb, Outbound-Telefonie und den Field-Service definiert.

  • Review der Zieldefinition und Aufbau einer CRM-Metrik
  • Review der Anforderungsaufnahme im Bereich Service
  • Fortführung der Anforderungsaufnahme in den Bereichen Marketing und Vertrieb
  • Steuerung des Auswahlprozesses für Software und Solution Partner
  • Durchführung von Einkaufs-Vorverhandlungen
  • Überprüfung der Verträge und Beratung während der Anbieterverhandlungen
Jan. 2015 - März 2015
3 Monaten

Projektleiter

Nürnberg Messe

Erweiterung der eingesetzten Software Rubin des Herstellers infoteam zur Messe-Organisation um CRM-Komponenten unter anderem für Kampagnenmanagement, Leadmanagement, Vertriebsunterstützung, Kollaboration und Reporting.

  • Ermittlung der Anforderungen aus der Analyse von Beschreibungen der Soll-Vertriebsprozesse, von vorhandenen Spezifikationen und einer Gap-Analyse
  • Aufnahme, Konsolidierung und Anreicherung der Anforderungen unter anderem in den Bereichen Kampagnenmanagement, Marketing-Automation, Lead-Management, Unterstützung Telefonakquise, 360-Grad-Sicht, Vertriebscockpit, Aufgabenmanagement, Groupware-Integration, Dokumentenmanagement, Workflowmanagement
  • Erstellung eines konsolidierten Lastenheftes und Erstellung einer Bewertungsmatrix
  • Übergabe des Lastenhefts an den Software-Hersteller der Branchensoftware, Abstimmung von Quick-wins und Ermittlung des Umsetzungsaufwands
Juli 2014 - Dez. 2014
6 Monaten

Leitung Gesamtprojekt

Nürnberg Messe

Einführung von CAS als CRM-System im Vertrieb.

  • Einführung eines neuen CRM-Systems im Bereich Eigen- und Partnerveranstaltungen
  • Ablösung von CRM-Komponenten innerhalb des vorhandenen Systems zur Veranstaltungs-Organisation
  • Herstellung von Schnittstellen zwischen dem Veranstaltungs-System und dem CRM-System zur Unterstützung der Vertriebs- und Kampagnenprozesse
  • Management der Datenüberleitung
  • Planung, Koordination und Unterstützung bei allen Aufgaben zur Einführung des CRM-Systems
  • Einbringen der CRM-Expertise zwecks Einschätzung zu allen projektrelevanten Themen
  • Steuerung der Kommunikation und Schnittstellen-Instanz zwischen allen internen und externen Beteiligten
  • Abstimmung mit benachbarten Projekten
  • sicheres, durchsetzungsfähiges Auftreten sowie Agieren als ausgleichender Faktor zur Unterstützung bei der Konsensbildung und Vermittlung zwischen allen Projektbeteiligten
  • umfassende Erfahrung bei komplexen Fragestellungen, insbesondere in Zusammenhang mit Schnittstellen-Themen
  • Projektleitung mit genereller technischer und CRM-fachlicher Unterstützung bei der Implementierung
  • Koordination zwischen den Vertriebsabteilungen, der IT und den am Projekt beteiligten Softwareherstellern (Multi-Vendor Management)
Mai 2013 - Aug. 2013
4 Monaten

Projektleiter, Business Analyst

Beiersdorf AG

Vorbereitung der Ablösung eines Salesforce-Automation-System für die deutsche Außendienst-Organisation (inklusive Pharmabereich).

  • Ziel: Ablösung des bestehenden SFA-Systems in zwei Außendienst-Organisationen
  • Aufnahme und Konsolidierung der fachlichen Anforderungen in Interviews und Workshops
  • Erstellung eines Scoping-Dokuments
  • Vorauswahl an Systemen in einer Longlist
  • Erstellung von Instrumenten zur Systembewertung und Kostenschätzung
  • Darstellung des Migrations-Pfades und des vorläufigen Projektplans
  • Erstellung eines Konzepts für das Change-Management
  • Aufwandsschätzung für die Implementierung
Okt. 2012 - Feb. 2014
1 Jahr 5 Monaten

Sachverständiger

Bauzulieferer

Beratung der Auswirkungen auf die Beschäftigten im Zusammenhang der Einführung von Update CRM.

  • Analyse und Bewertung des Pflichtenheftes für die Einführung einer CRM-Software
  • Einholen von ergänzenden Informationen bei fachverantwortlichen Stellen (intern und extern)
  • Mitwirkung bei der Erstellung einer Betriebsvereinbarung
Mai 2012 - Sept. 2012
5 Monaten

Leitung Teilprojekt, CRM-Berater, Business Analyst

Schlüterschen Verlagsgesellschaft

Definition der Anforderungen an ein CRM-System für das Privatkundengeschäft.

  • Ziel: Kosten-Nutzen-Analyse zur Ausweitung des bestehenden CRM-Systems auf das Privatkundengeschäft
  • Aufnahme und Konsolidierung der fachlichen Anforderungen
  • Fachliche und technische Abstimmung / Vermittlung mit Fachabteilungen, IT-Entwicklung und Software-Hersteller
  • Aufstellung eines detaillierten fachlichen und technischen Anforderungskonzeptes (Lastenheftes)
  • Aufwands- und Budgetanalyse
  • Bewertung der Projektergebnisse mit mehrstufiger Umsetzungsempfehlung
  • Leitung des mehrstufigen Auswahlverfahren inklusive Entwicklung von Bewertungs-Instrumenten
  • Begleitung der Vertragsverhandlungen
Jan. 2011 - Juni 2011
6 Monaten

CRM-Prozessberater

weltweit tätiges Zulieferer-Unternehmen

Analyse und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz im Vertriebsprozess.

  • Analyse und Bewertung der Vertriebsprozesse mit dem Ziel der Freiraumschaffung für den aktiven Vertrieb, der Verbesserung der Prozess- und Service-Qualität, der Kostensenkung sowie der Umsatzsteigerung
  • Identifikation von Aufgaben, Schnittstellen, Prozessbeteiligten
  • Durchführung von Multimomentaufnahmen
  • Kategorisierung der Aufgaben und Prozesse
  • Analyse der Zeitverwendung im Vertrieb und Ermittlung von Engpässen
  • Anfertigung von Business-Cases unter Berücksichtigung der globalen Anwendbarkeit im Unternehmen
  • Beschreibung der Anforderungen an unterstützende Instrumente
Okt. 2010 - Jan. 2011
4 Monaten

CRM-Prozessberater

Berliner Bank

Konzeptentwicklung Vertriebssteuerung. Segmentierung und Kundenwertermittlung.

  • Zielsetzung: Identifikation von Potenzialkunden, Identifikation von abwanderungsgefährdeten Kunden, Verbesserung der Angebotserstellung, Optimierung der Vertriebsprozesse
  • Aufstellung und Bewertung von Segmentierungskriterien
  • Analyse der Datenbasis
  • Entwicklung eines langfristig tragfähigen Kundenwertmodells
  • Entwicklung von Verfahren zur Verbesserung der Datenqualität sowie der Datenveredelung
  • Programmierung von Verfahren zur regelmäßigen Segmentierung und Kundenwertermittlung
  • Anwendung der Datenanalyse auf der CRM-Datenbasis und Plausibilitätskontrolle
  • Verwendung der Daten für Vertriebssteuerung, Controlling und im Marketing
Aug. 2010 - Dez. 2010
5 Monaten

CRM-Berater

Veranstaltungsunternehmen

Durchführung eines CRM-Audits.

  • Analyse des Ist-Zustands im Kundenmanagement
  • Ermittlung von Stärken und Potenzialen im Beziehungsmanagement zu Kunden und Partnern
  • Differenzierte Betrachtung des CRM-Status der einzelnen Unternehmensbereiche mittels Portfolio-Analyse
  • Entwicklung von Ansätzen zur Vernetzung der Sparten/ Bereiche im Relationship-Management, Aufzeigen von Handlungsfeldern
  • Empfehlungen zur Umsetzung von Quick Wins (Paretoprinzip)
  • Definition des CRM-Leitbilds
  • Entwicklung von CRM-Zielen auf Basis des CRM-Audits unter Einbezug einer Umfeld- und Wettbewerbsanalyse
  • Festlegung von Kenngrößen
  • Entwicklung verbindlicher Regeln zur Umsetzung und „Anwendung“ von CRM im Unternehmen
  • Beschreibung von Handlungsfeldern und Erstellung der Roadmap. Vereinbarung über kurz- und mittelfristige Ziele und Maßnahmen mit der Geschäftsleitung und den betroffenen Bereichen
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Einrichtung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse (Nachhaltigkeit)
Jan. 2010 - Dez. 2012
3 Jahren

Leitung Teilprojekt

Landesbank Berlin

Projektleitung und Migration einer CRM-Software. Umstellung der Datenversorgung für eine CRM-Software im Rahmen der Rechenzentrums-Migration.

  • Analyse der Ist-Situation und Identifizierung von Projektaufgaben in den Projektabschnitten: Entwicklung der neuen Datenversorgung für die CRM-Anwendung, Vorbereitung und Ausführung der Datenmigration innerhalb der CRM-Datenbank, Nacharbeiten und Einweisung, Entwicklung von Testfällen zur Qualitätssicherung und Testdurchführung
  • Sicherstellung der reibungslosen Umstellung der Datenversorgung: Vergleichsanalyse der Datenversorgungen alt und neu, Erstellung von Gap-Analysen, Erstellung von Anforderungen an die neu zu entwickelnde Datenversorgung, Erstellung von Überleitungsregeln, Herstellung von Datenbank-Skripten, Überarbeitung des Customizings der CRM-Software
  • Durchführung der Daten-Migration und Ablaufkontrolle anhand von Checkpunkten
  • Koordination der Aktivitäten der Entwicklungsabteilung des Herstellers der CRM-Software sowie dem Rechenzentrum des Kunden
  • Fachliche Begleitung und Koordination einer Server-Migration für die CRM-Anwendung. Verwendete Technologien: Client-Server Architektur auf Windows-Arbeitsplätzen // Linux-Server mit Citrix-Farm // Veritas-Cluster // DB2-Datenbank
Jan. 2010 - Dez. 2010
1 Jahr

Projektleitung, CRM-Softwareberater

Landesbank Berlin

Administration CRM-Standardsoftware. Anpassungen einer Software an die neue Vertriebsstruktur. Einsatz bei über 1.600 Mitarbeitern in den Bereichen Vertrieb, Vertriebscontrolling, Marketing, Service und Veranstaltungsmanagement (Datenbasis zirka 2,1 Mio. Kunden).

  • Analyse der Anforderungen aus der Restrukturierung
  • Entwicklung von Konzepten über Änderungen an der Software in den Bereichen Datenmanagement, Prozessmanagement, Vertriebscontrolling, Kompetenzen
  • Entwicklung von Konzepten inklusive Fall-Back-Szenario zur stufenweisen Ausweitung der über die CRM-Software und –Datenbank betreuten Kunden auf zirka 2,1 Mio. Kunden
  • Umsetzung inklusive Abstimmungen mit der IT-Abteilung und den Fachabteilungen, Erbringung von Programmierleistungen, Performanceoptimierung und Durchführung von Schulungen
Jan. 2010 - Sept. 2010
9 Monaten

CRM-Prozessberater

Dienstleistungsunternehmen

Beratung zur Gestaltung und Optimierung der Beratungsprozesse.

  • Aufgabenstellung: Einführung einer Prozesssteuerung für After-Sales-Service, Neukundengewinnung und Retention-Management
  • Festlegung der Zielsetzung und Analyse der Ist-Situation
  • Festlegung von Vertriebszielen unter Berücksichtigung der Messbarkeit auf Basis der vorhandenen Vertriebs- und CRM-Systeme
  • Entwicklung von Fachkonzepten für die genannte Aufgabenstellung
  • Begleitung bei der Umsetzung der Prozesse im CRM-System
Apr. 1995 - Dez. 2009
14 Jahren 9 Monaten

Leiter des Fachbereichs CRM-Bankensoftware sowie Leiter der CRM-Beratung

In dieser Position oblag mir die Steuerung eines Teams von 10-12 Mitarbeitern, bestehend aus Business-Consultants, Vertriebsmitarbeitern und Backoffice-Mitarbeitern bei einer Umsatzverantwortung von zirka 2,2 Mio. Euro. Der Fachbereich bearbeitete die folgenden Aufgabenstellungen, für deren sachgerechte Erfüllung ich verantwortlich war:

  • Konzeptionelle Entwicklung und Weiterentwicklung der CRM-Software inklusive Erstellung von Fachkonzepten
  • Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung bis zur Herstellung der Marktreife von Anwendungen
  • Business Consulting im Bereich CRM bei Banken und Sparkassen
  • Betreuung von CRM-Implementierungsprojekten
  • Entwicklung von Dienstleistungsangeboten
  • Bearbeitung von Anfragen (2nd-level-Support)
  • Vermarktung unserer Software- und Dienstleistungsangebote
  • Durchführung von Präsentationen, Trainings und Workshops
  • Betreuung und Entwicklung der Bestandskunden
  • Akquisition von Neukunden

Mehrere Projekte (mehr als 150) zur Einführung von CRM-Bankensoftware (Beispiel):

  • Einführung einer CRM-Software für bis zu 1.000 Mitarbeiter und 2.000.000 betreute Kunden in den Bereichen Privatkunden, Firmenkunden, Marketing, Call-Center und Veranstaltungsmanagement bei Bausparkassen, Banken und Sparkassen
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Hersteller der CRM-Software sowie den Rechenzentrums-Dienstleistern der Kunden
  • Aufnahme der Detailanforderungen an Datenmanagement, Darstellungen, Prozesssteuerung in den genannten Bereichen, Rechteverwaltung und Auswertungen
  • Erstellung von Fachkonzepten
  • Einführung Marketing (Prozessdesign & technische Umsetzung)
  • Umsetzung der Anforderungen durch Ausführung von Customizing- und Programmierleistungen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Call-Center und Veranstaltungsmanagement
  • Einführung einer Zahlungsstromanalyse (Fachliche Analyse, Prozessdesign, technische und vertriebliche Umsetzung)
  • Einführung und technische Abbildung von Beratungskonzepten
  • Schulung und Coaching von Multiplikatoren
  • Erstellung von Statusberichten an den Ressortleiter im Vorstand
  • Verwendete Technologien: HTML-basierter Thin-Client mit WebSphere Applikations- sowie Windows-Server // DB2-Datenbank

Zusammenfassung

Durch meine neutrale Beratung unterstütze ich Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, eine digitale CRM-Strategie zu entwickeln und nachhaltig von CRM-Software zu profitieren.

Mit meinem ganzheitlichen Ansatz begleite ich Sie von Anfang bis Ende und sorge dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem CRM-System herausholen. Gemeinsam definieren wir Ihre CRM-Ziele und -Strategie, um eine optimale Kundenorientierung zu erreichen. Durch ein umfassende Business-Analyse identifizieren wir Verbesserungspotenziale und legen den Grundstein für Ihren Erfolg.

Dank meiner Expertise in der Analyse und Optimierung der Customer Journey können Sie gezielt Ihre Kundeninteraktionen verbessern und herausragende Kundenerlebnisse schaffen. Sie erhalten von mir eine Roadmap zur Digitalisierung, welche es ermöglicht, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und Wachstum zu ermöglichen.

Als unabhängiger CRM-Berater, ohne Bindung an irgendeinen Softwareanbieter, berate ich Ihr Projektteam bei der Auswahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Softwarelösung. Durch meine Marktkenntnis und meine Verhandlungskompetenz sichere ich Ihnen die besten Konditionen und Verträge.

Meine langjährige Erfahrung als Projektmanager bei der Einführung von Kundenmanagement-Technologie, sowohl auf Seiten von Herstellern als auch Kundenseite, setze ich ein, damit Ihr CRM-System reibungslos implementiert wird. Die oft unterschiedlichen Interessen zwischen Kunde und Softwarepartner gleiche ich durch Sachkenntnis und Führungsstärke aus. Projekterfahrung weise ich in allen Projektmethoden auf, von Wasserfall über hybride bis agilen Methoden.

Ich biete Beratung bei der Digitalisierung in sämtlichen Bereichen des Kundenmanagements und der Marketingtechnologien, darunter 360-Grad-Sicht, CDP, CEP, Clienteling, E-Commerce, Field Service, Help Desk, Kundenservice, Lead-Management, Marketing Automation, Opportunity-Management, uvm. Die Erstellung von Test- und Trainingskonzepten gehört ebenso zu meinem Angebot.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen zu transformieren und das volle Potenzial Ihres CRM-Systems auszuschöpfen, stehe ich Ihnen mit meiner umfassenden Erfahrung und Expertise zur Seite. Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren und wie ich Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen.

Ich verfüge über umfassende Erfahrung in der Planung, Durchführung und Optimierung von CRM-Projekten in verschiedenen Branchen wie Banken, Behörden, Fertigung und IT. Meine Arbeit reicht von der Erstellung von Anforderungskatalogen und Roadmaps bis hin zur Leitung von vollständigen CRM-Softwareauswahlen und Implementierungen. Dabei konzentriere ich mich darauf, Geschäftsanforderungen mit technologischen Lösungen in Einklang zu bringen und gleichzeitig einen reibungslosen Change-Management-Prozess und eine effektive Stakeholder-Kommunikation sicherzustellen.

Ich zeichne mich durch meine Fähigkeit aus, Prozesse zu analysieren, Multi-Vendor-Projekte zu managen und maßgeschneiderte CRM-Strategien zu entwerfen, die komplexen Geschäftsanforderungen gerecht werden. Im Laufe der Jahre habe ich erfolgreich Lösungen geliefert, die die Kundenbindung stärken, die Effizienz steigern und das Umsatzwachstum vorantreiben. Mein praxisorientierter Ansatz und mein tiefes Verständnis von CRM-Systemen helfen mir, messbaren Mehrwert und nachhaltige Verbesserungen zu liefern.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Chinesisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Kaufmann · Kaufmann

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen