Ebru Gadiş

Geschäftsführender Partner, Betrieb & Strategie

İstanbul, Türkei

Erfahrungen

Jan. 2016 - Bis heute
8 Jahren 7 Monaten
Türkei

Geschäftsführender Partner, Betrieb & Strategie

Verumec Teknoloji Ltd. Şti.

  • Managementberatung, Mentoring, Coaching und fokussierte Workshops zu Prozessen, Technologie und Innovation.
  • Beratung und Schulung im Projekt- und Change-Management.
  • Lösungsarchitektur und Roadmaps für digitale Strategien.
  • Sprints für Lösungen und Strategien.
  • Beratung für Kultur- und Organisationsentwicklung.
  • Technologieberatung (2023–Heute): ERP-Stabilisierungsprojekt bei Wittmann, Anpassung von Marketingprozessen bei Agora und IFAT.
  • Projektmanagement-Schulungen und Lösungsanpassungen (2023–Heute): CCL Industries, Vibracoustic, İTÜ Excellence Center.
  • Lösungsarchitektur (2021–2022): Community Management, Management von erfahrungsbasiertem Lernen, Marketing-Stack.
  • Technologieberatung (2021–2022): ERP- und IT-Harmonisierung bei Wittmann.
  • Lösungs-Sprints (2021–2022): Entwicklung der Employee Experience.
  • Mentoring und Coaching (2021–2022): Unternehmer, Start-ups.
  • Projektmanagement-Schulungen und Lösungsanpassungen (2021–2022): Brown-Forman.
  • Change-Management-Schulungen (2021–2022): AREL University, Gedik University.
  • Beratung für Unternehmer zu Lean-Business-Modellen und Geschäftsentwicklung (2017–2020).
  • Workshops und Schulungen für Creative Confidence, 100 Days of a CIO (2017–2020).
  • Konzeption und Durchführung von Mentoring-Programmen für die European Chapters Collaboration des PMI (Project Management Institute) (2017–2020).
  • Konzeption und Betrieb von Mentoring-Programmen: PMI European Chapter Collaboration, Alumni der Technischen Universität Istanbul, PMI Turkey Chapter (2017–2020).
  • Mentoring-Schulungen und Workshops für das PMI Turkey Chapter (2017–2020).
  • Mitglied der Jury für Business Process & Innovation der SAP Quality Awards, SAP TR (2017–2020).
  • Beratung zur Digitalstrategie für Marketing- und operative Systeme: MMI Eurasia und Partner (2017–2020).
  • Schulungen in Change Management, Projektmanagement und Kommunikation: Elif Plastic, Technische Universität Istanbul, Technologietransferstelle der Sabahattin Zaim University, Bilgi University, B/S/H, CADEM, EAE, HB Fuller, ein Tochterunternehmen der Stadt Istanbul, Nar Consultancy, Rengo Consultancy, Istanbul Mineral and Metals Exporters' Association, Bahçeşehir University (2017–2020).
Jan. 1998 - Dez. 2016
18 Jahren
İstanbul, Türkei

Leiter Informationssysteme, Eurasien-Region

Wittur Group

  • Vertrauenswürdiger Berater des CEO und der Vorstandsmitglieder.
  • Mitglied des IT-Steuerungsausschusses für Governance der IT-Strategie und -Projekte weltweit.
  • Leiter des globalen Business-Intelligence (BI) Center of Excellence.
  • WSI-Projekt (Post-Merger-Integration von Wittur Group & Sematic) (2016): Gestaltung von Shared Services für IT/IS und Finanzen. Kompetenzaudit des globalen IT/IS-Personals, BI-Bewertung beider Unternehmen. Stakeholder-Kommunikation mit lokalen Vorständen und der globalen Führung von Shared Services.
  • Advanced Scheduling (2016): Integration neuer Prozesse in Produktion und Industrial Engineering, Sicherstellung der Entwicklung und Einführung neuer Prozesse, Systeme und Tools; Coaching und Mentoring der betroffenen Mitarbeiter zur Adoption des Wandels.
  • ERP-Upgrade Österreich (2015): Bewertung der globalen und standortspezifischen Auswirkungen des ERP-Upgrade-Pilotprojekts. Beratung der lokalen Vorstände und CXOs.
  • Entwicklung der Logistikabteilung (2015): Beratung des Country Managers zum Ziel-Organisationsdesign für die Logistik zur Unterstützung der Lieferkette, Mentoring der betroffenen Mitarbeiter für einen reibungslosen Übergang vom aktuellen in den Zielzustand.
  • Strategieanpassungen nach der Übernahme durch Bain Capital (2014): Als Mitglied des lokalen Vorstands Moderation verschiedener Betriebsoptionen zur Erfüllung der Kostenvorgaben des CEO. Bewertung des Fortschritts und der Leistungserfüllung im Hinblick auf die Ziele, die Kapazität und Exzellenz fördern.
  • Spendvisibility (Globales Beschaffungs-Visibility- und Datenerfassungsprojekt) (2013): Beratung von COO und CIO zu Technologie, Fähigkeiten und Auswirkungen (Menschen, Einheit, Funktion, Budget), Schulung der lokalen Teammitglieder (Process Owners) in Tools und Techniken des Business Change.
  • Entwicklung von Change-Fähigkeiten im lokalen IT-Team und deren Mentoring zur Unterstützung schneller Transformationsprogramme (2013).
  • Koordination der globalen IT/IS-Balanced Scorecard und Budgetstruktur (2013).
  • Singapore ERP (2012): Durchführung einer Bewertung der ERP-Auswahl in Singapur unter Berücksichtigung der globalen Harmonisierung sowie der bestehenden Prozesse in anderen Vertriebseinheiten und Werken in Europa und China.
  • New Horizons (Strategieanpassungen nach der Übernahme durch Triton Group), ein dreijähriges Transformationsprogramm mit Fokus auf Operations Management (2011): Beratung lokaler und globaler Process Owners zu Auswirkungen, Sicherstellung des laufenden Geschäfts bei Fortschritten, Coaching von Einzelpersonen, Führungskräften und betroffenen Teams während der Übergangsphase.
  • PDM-Rollout (2010): Konzeption und Implementierung der Konsolidierung von Server- und Speicherinfrastruktur zur Erhöhung der Kapazitäten zur Geschäftsunterstützung; Projektplanung, -durchführung, -überwachung und -steuerung durch Ressourcenmanagement und Priorisierung der Arbeitslast.
  • Globales BI-Projekt (2007–2009): Bewertung und Auswahl möglicher Tools für den globalen Einsatz, Projektplanung für das globale IT-Team, Subunternehmer und das Business Board. Aufbau und Leitung eines BI-Teams zur Unterstützung des Aufbaus eines globalen Business-Intelligence Center of Excellence. Entwurf eines Kostenallokationsschemas für konzerninterne Kosten. Koordination von Subunternehmern und BI-Team. Prüfung und zeitnahe Rückmeldung zu Problemen und Änderungsanfragen. Pflege von Beziehungen auf Vice-Presidente-Ebene (globales Board). Unterstützung der CXO-Führungsebene bei der Entwicklung ihres Übergangsplans. Aufbau einer Datenmanagement-Organisation, Richtlinien und Prozesse. Gesamtverantwortung für die Business Readiness (Benutzer, Kunden und Lieferanten).
  • IT Service Desk (2007–2009): Entwicklung von KPIs zur Nachverfolgung und Berichterstattung des Fortschritts gegenüber den erwarteten Kapitalrenditen zur Sicherstellung der Nutzenrealisierung.
  • Lokales BI-Projekt (2006–2007): Leitung eines Teams aus IT/IS, Business und Subunternehmern. Umfangreiche Kommunikation zur Sicherstellung der Übernahme neuer Prozesse, Systeme und Tools. Moderation der Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführern, Lösung von Problemen und Unterstützung bei der Genehmigung von Umfangsänderungen.
  • Post-Merger-Integration – Selcom Asfen & Wittur Group (Goldman Sachs, Credit Suisse & Cerberus) (2006).
  • ERP-Rollout als ERP-Projektmanager (2003–2005): Rollout wurde zu einer eigenständigen Implementierung. Erstellung eines Operating Models, das die Organisation zum Benchmark für alle Konzerngesellschaften machte. Leitung eines 16-köpfigen funktionsübergreifenden Teams zur Sicherstellung der erfolgreichen Einführung und Verankerung neuer Prozesse und der Globalisierung. Einbindung interner Stakeholder zur Unterstützung des Wandels und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Rechtssystemen durch Aufbau wichtiger Kompetenzen, Koordination von Super Usern, Kommunikationsplan, Schulungsplan. Gesamtverantwortung für Business Readiness und Risikominderung. Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Schulungsmodulen zur dezentralen Datenverwaltung in konformer Weise.
  • Post-Merger-Integration – Selcom Asfen & Prometal (2002): Sicherstellung der Einführung neuer Prozesse, Systeme und Tools in IT, F&E und Vertrieb durch Kommunikation und Schulung.
  • IT Global Harmonization Project (2001–2002): Bewertung der lokalen Auswirkungen, Koordination mit dem lokalen Vorstand.
  • Migration von Macintosh auf Windows-Plattform (2001): Bereitstellung eines Standard-Desktops, von Anwendungen, unterstützender Infrastruktur, Richtlinien und Verfahren einschließlich Benutzerschulungen, Projektplanung und -durchführung.
Jan. 1996 - Dez. 1999
4 Jahren
Türkei

Senior-Projektingenieur, Projektentwicklung

Philips Factory Automation TR

  • Entwicklung von Automatisierungssoftware mittels fortgeschrittener C-Programmierung auf Echtzeit-Betriebssystem (QNX).
  • Leitung von Automatisierungsprojekten sowohl in der Entwicklung als auch bei der Installation vor Ort als Projektleiter (Bayer, Cargill, Lafarge, Unilever).
  • Unterstützung von Kunden als Fachexperte für IEEE- und GMP-Standards.
  • Presales für Überwachungssysteme: Vorstellung neuer Technologien (inklusive Internet-TV) bei Führungsgremien großer Hersteller (inklusive Vestel, Beko).
  • Entwicklung und Implementierung von Überwachungssystemen: Entwicklung und Aktivitäten vor Ort einschließlich Benutzerschulungen und Resistance Management.
Jan. 1993 - Dez. 1997
3 Jahren
İstanbul, Türkei

Wissenschaftlicher Assistent, Ingenieurwissenschaften

Istanbul Technical University

  • Einführung von Linux-Systemen in fakultätseigenen Laboren als Netzwerkadministrator der Fakultät, einschließlich Schulungen für Telekommunikationsunternehmen.
  • Einführung grafischer Benutzeroberflächen für Mainframes und Bereitstellung dieser für wissenschaftliches Personal zur Forschung, Erstellung entsprechender Dokumentationen und Koordination von VIP-Support bei Bedarf.

Sprachen

Türkisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Istanbul Technical University

Systemanalyse · İstanbul, Türkei

Istanbul Technical University

Mathematikingenieurwesen · İstanbul, Türkei

Zertifikate & Bescheinigungen

Prosci Change Management Practitioner

Information Technologies Infrastructure Library (ITIL) Foundation

Project Management Professional (PMP)

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Levent Önder

Digitale Transformation

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Hakan Kisa

Infrastruktur Team- und Projektleitung

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Peter Schleinzer

Projektmanager / Business Analyst / Requirements Engineer / Scrum Master / Agile Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Nicole Folchert

Projektleiterin Datalake und Payment-Service-Provider

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfolio Manager, Consultant, Leadership Coach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Pacal

Senior Executive für organisatorischen Wandel

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Daniel Schaaf

Interim-IT-Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Claudia Jenz

Product Owner (entspr. SAFe Essential Ebene)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Becker

Scrum Master, Coaching von Team, Product Owner, Product Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Patrick Roose

Beratung bei der Umsetzung des EUDR Due Diligence Systems für Holzunternehmen (ERP / HOLZ Studie)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Inga Seischab

Senior PMO- und Change-Management-Leiterin

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Michael Strieker

Projektleiter – Business Analyst – Demand Manager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Daniel Hoffmann

Gründer, CTO

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Benjamin Grimmek

Agile Project Management Office (APMO) bei Implementierung einer Stabstelle zur Steuerung und Monitoring einer Private Cloud

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Samet Polat

KI-Berater

Profil ansehen