Beratung von Gründern zu schlanken Geschäftsmodellen und Geschäftsentwicklung (2017-2020).
Workshops und Schulungen zu Creative Confidence, 100 Days of a CIO (2017-2020).
Design und Durchführung von Mentoring-Programmen für European Chapters Collaboration des PMI (Project Management Institute) (2017-2020).
Design und Betrieb von Mentoring-Programmen: PMI European Chapter Collaboration, Alumni der Technischen Universität Istanbul, PMI Turkey Chapter (2017-2020).
Mentoring-Schulungen und Workshops für PMI Turkey Chapter (2017-2020).
Mitglied der Jury für Geschäftsprozesse & Innovation bei den SAP Quality Awards, SAP TR (2017-2020).
Digitale Strategieberatung für Marketing- und Betriebssysteme: MMI Eurasia und Partner (2017-2020).
Schulungen zu Change Management, Projektmanagement und Kommunikation: Elif Plastic, Technische Universität Istanbul, Sabahattin Zaim University Technology Transfer Office, Bilgi University, B/S/H, CADEM, EAE, HB Fuller, ein Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Istanbul, Nar Consultancy, Rengo Consultancy, Istanbul Mineral and Metals Exporters' Association, Bahçeşehir University (2017-2020).
Jan. 1999 - Dez. 2016
18 Jahren
İstanbul, Türkei
Manager Informationssysteme, Eurasien-Region
Wittur Group
Vertrauenswürdiger Berater des CEO und der Vorstandsmitglieder.
Mitglied des IT-Steuerungsausschusses für Governance der IT-Strategie und Projekte weltweit.
Leiter des Business Intelligence (BI) Center of Excellence global.
WSI-Projekt (Post Merger Integration von Wittur Group & Sematic) (2016): Design von Shared Services für IT/IS und Finanzen. Kompetenzprüfung der globalen IT/IS-Mitarbeiter, BI-Bewertung beider Firmen. Kommunikation mit lokalen Vorständen und globaler Führung von Shared Services.
Advanced Scheduling (2016): Neue Prozessintegration in Produktion und Industrieengineering, sichergestellt, dass neue Prozesse, Systeme und Werkzeuge entwickelt und eingeführt wurden; gecoacht und betreut betroffene Mitarbeiter bei der Veränderung.
ERP-Upgrade Österreich (2015): Bewertung der globalen und standortspezifischen Auswirkungen des ERP-Upgrade-Piloten. Beratung lokaler Vorstände und CXOs.
Entwicklung der Logistikabteilung (2015): Beratung des Landesmanagers zum Zielorganisationsdesign für Logistik zur Unterstützung der Lieferkette, Mentoring der betroffenen Mitarbeiter für einen reibungslosen Übergang.
Strategieänderungen nach der Übernahme durch Bain Capital (2014): Als Mitglied des lokalen Vorstands Optionen erarbeitet, um die Kostenziele des CEO zu erfüllen. Bewertung von Fortschritt und Leistung im Vergleich zu den Zielvorgaben.
Spendvisibility (Beschaffungsübersicht und Datensammlung global) Projekt (2013): Beratung von COO und CIO zu Technologie, Kompetenzen und Auswirkungen (Menschen, Einheit, Funktion, Budget), Schulung lokaler Teammitglieder (Process Owners) in Change-Tools und -Techniken.
Entwicklung von Veränderungskompetenzen im lokalen IT-Team und Mentoring zur Unterstützung rascher Transformationsprogramme (2013).
Koordination der globalen IT/IS-Balanced-Scorecard und Budgetstruktur (2013).
Singapore ERP (2012): Bewertung der ERP-Auswahl in Singapur unter Berücksichtigung globaler Harmonisierung und bestehender Prozesse in anderen Vertriebs- und Produktionsstandorten in Europa und China.
New Horizons (Strategieänderungen nach der Übernahme durch Triton Group), dreijähriges Transformationsprogramm mit Fokus auf operatives Management (2011): Beratung lokaler und globaler Prozessverantwortlicher zu Auswirkungen, Coaching von Einzelnen, Führungskräften und Teams während der Übergangsphase.
PDM Rollout (2010): Design und Umsetzung der Konsolidierung von Server- und Speicherinfrastruktur zur Kapazitätserweiterung; Projektplanung, Durchführung, Überwachung und Steuerung durch Ressourcenmanagement und Priorisierung.
Globales BI-Projekt (2007-2009): Bewertung und Auswahl global einsetzbarer Tools, Projektplanung für globales IT-Team, Subunternehmer und Geschäftsführung. Aufbau und Leitung des BI-Teams zur Implementierung des Business Intelligence Center of Excellence weltweit. Entwurf eines Kostenverteilungsschemas für konzerninterne Kosten. Koordination von Subunternehmern und BI-Team. Überprüfung und zeitnahe Rückmeldung zu Problemen und Änderungsanträgen. Management von Beziehungen auf Vizepräsidentenebene. Unterstützung der CXO-Führungsebene bei der Entwicklung des Übergangsplans. Aufbau einer Datenmanagementorganisation, Richtlinien und Prozesse. Gesamtverantwortung für Geschäftsfähigkeit (Nutzer, Kunden, Anbieter).
IT Service Desk (2007-2009): Entwicklung von KPIs zur Nachverfolgung und Berichterstattung über den ROI, um die Nutzenrealisierung sicherzustellen.
Lokales BI-Projekt (2006-2007): Leitung eines Teams aus IT/IS, Fachbereichen und Subunternehmern. Intensive Kommunikation, um die Einführung neuer Prozesse, Systeme und Werkzeuge sicherzustellen. Vermittlung zwischen Geschäftsleitern, Problemlösung und Freigabe von Scope-Änderungen.
Post Merger Integration – Selcom Asfen & Wittur Group (Goldman Sachs & Credit Suisse & Cerberus) (2006).
ERP-Rollout als Projektleiter (2003-2005): Eigenständige Implementierung, Erstellung eines Betriebsmodells, das zur Benchmark für die gesamte Gruppe wurde. Leitung eines 16-köpfigen Teams zur erfolgreichen Einführung und Verankerung neuer Prozesse und der Globalisierung. Einbindung interner Stakeholder zur Unterstützung der Veränderung und zur Qualitätssicherung durch Super-User-Koordination, Kommunikations- und Schulungspläne. Gesamtverantwortung für Geschäftsfähigkeit und Risikominimierung. Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Schulungsmaterial für dezentrale Datenverwaltung.
Post-Merger-Integration – Selcom Asfen & Prometal (2002): Einführung neuer Prozesse, Systeme und Werkzeuge in IT, F&E und Vertrieb durch Kommunikation und Schulung.
IT Global Harmonization Project (2001-2002): Bewertung lokaler Auswirkungen, Koordination mit lokalen Vorständen.
Migration von Macintosh zu Windows (2001): Bereitstellung eines Standard-Desktops, Anwendungen, unterstützender Infrastruktur sowie Richtlinien und Schulungen.
Jan. 1996 - Dez. 1999
4 Jahren
Türkei
Senior Projektingenieur, Projektentwicklung
Philips Factory Automation TR
Entwicklung von Automatisierungssoftware in C unter Echtzeitbetriebssystem (QNX).
Leitung von Automatisierungsprojekten in Entwicklung und bei Installation beim Kunden als Projektleiter (Bayer, Cargill, Lafarge, Unilever).
Unterstützung von Kunden als Fachexperte für IEEE- und GMP-Standards.
Presales für Supervisory Systems: Vorstellung neuer Technologien (inklusive Internet-TV) vor Geschäftsleitungen großer Hersteller (darunter Vestel, Beko).
Entwicklung und Implementierung von Überwachungssystemen: Entwicklung und Onsite-Aktivitäten einschließlich Nutzerschulungen und Widerstandsmanagement.
Einführung von Linux-Systemen in Fakultätslabors als Netzwerkadministrator der Fakultät einschließlich Schulungen für Telekommunikationsunternehmen.
Einführung grafischer Benutzeroberflächen auf Mainframes, Bereitstellung für wissenschaftliches Personal, Erstellung von Dokumentation und Koordination von VIP-Support bei Bedarf.
Sprachen
Türkisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Istanbul Technical University
Systemanalyse · İstanbul, Türkei
Istanbul Technical University
Mathematikingenieurwesen · İstanbul, Türkei
Zertifikate & Bescheinigungen
Prosci Change Management Practitioner
ITIL Foundation (Information Technology Infrastructure Library)
Project Management Professional (PMP)
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!