HPC-Anwendungsingenieur für Computerchemie und -physik
Hewlett Packard Enterprise
Entwicklung und Optimierung von HPC-Anwendungen für Simulationen in der Computerphysik und -chemie auf Multi-Core-CPU- und GPU-basierten Systemen mit Leistungssteigerungen von über 30 %.
Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Forschern beim Profiling und bei der Identifizierung von Engpässen in groß angelegten Anwendungen der Computerphysik und -chemie, Optimierung der Speichernutzung und Verkürzung der Rechenzeiten.
Durchführung von Benchmarks mit Software für Computerchemie und -physik, um Skalierungseffekte verschiedener Interconnects zu untersuchen (z. B. zwischen dem neueren NVIDIA InfiniBand NDR (Next Data Rate) und HDR (High Data Rate) sowie im Vergleich zu HPE Slingshot).
Systemoptimierung, Benchmarking und Leistungstests auf nationalen Supercomputer-Clustern wie Frontier und NERSC.
Juli 2022 - Juni 2023
1 Jahr
Los Angeles, Vereinigte Staaten
Postdoktorand – Theorie und Berechnung
University of California, Los Angeles
Juni 2021 - Juni 2023
2 Jahren 1 Monate
Cambridge, Vereinigte Staaten
Postdoktorand – Theorie und Berechnung
Harvard University
Sept. 2016 - Juni 2021
4 Jahren 10 Monaten
Hamburg, Deutschland
Doktorand – Theorie und Berechnung
Max Planck Institute for the Structure and Dynamics of Matter
Zusammenfassung
Ein hochqualifizierter HPC-Applikationsingenieur (High-Performance Computing) mit Schwerpunkt auf Software für Computerphysik und -chemie. Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung, Optimierung und Skalierung wissenschaftlicher und technischer Anwendungen für groß angelegte HPC-Systeme.
Erfahren in Parallelprogrammierung, Leistungsanalyse und Systemarchitektur, mit Expertise im Einsatz von Multi-Core-Prozessoren, GPUs und verteilten Rechenframeworks. Versiert im Umgang mit branchenüblichen HPC-Tools und Bibliotheken, um Leistung und Effizienz in verschiedenen Bereichen wie Computerphysik, -chemie und Molekulardynamik zu steigern.
Theoretischer und computergestützter Quantenphysiker mit 7 Jahren Erfahrung in Quantenchemie, Quantenoptik, Festkörperphysik, nichtlinearer Optik usw. Wissenschaftskommunikator mit mindestens 13 Publikationen in Fachzeitschriften und über einem Dutzend Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Französisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Ausbildung
Sept. 2016 - Juni 2021
University of Hamburg
Ph.D. in Physik, Quantum-Materials-Engineering · Physik · Hamburg, Deutschland
Okt. 2013 - Juli 2015
University of Buea
M.Sc. in Physik · Physik · Buea, Kamerun
Okt. 2010 - Juli 2013
University of Buea
B.Sc. in Physik, Nebenfach Informatik · Physik · Buea, Kamerun
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!