Marcos Santos

ASVP-Projekt

São Paulo, Brasilien

Erfahrungen

Aug. 2019 - Bis heute
6 Jahren

ASVP-Projekt

OPUS (requested by ACP Instruments)

  • Entwicklung eines Managementsystems für analytische Instrumente zur Bestimmung der Oberflächen­fläche durch Gasadsorption und der Partikelgröße per Laserabtastung (konform mit ISO 9277:2010).
  • Bereitstellung einer Desktop-Anwendung, eines ASVP-Berechnungsservers, eines Zuverlässigkeitstest-Datensimulators, eines MongoDB-Entity-Managers und -Compilers sowie der SorptionLab-Webanwendung/Schnittstelle zum Instrumenten-Berechnungsserver.
Apr. 2015 - Juni 2017
2 Jahren 3 Monaten

Autodensity-Projekt

OPUS (requested by ACP Instruments)

  • Bereitstellung von Hardware, Firmware und Benutzeroberfläche zum Betrieb eines Pyknometers zur Messung von Erz-/Zementdichte mittels Gasvolumetrie, konform mit ASTM D-2856 und ASTM D-6683.
  • Entwicklung der Desktop-Anwendung PP200, eigenständiger ARM-Cortex-Firmware, Support-Bibliotheken für einen dedizierten Window-Manager und Layout der Steuerplatine (PCB).
Apr. 2014 - Feb. 2016
1 Jahr 11 Monaten

LGT8-Projekt

OPUS (requested by Acil Instrumentos Ltda.)

  • Hardware-, Firmware- und analytische Benutzeroberfläche auf einem portablen Android-Tablet für die Nachrüstung von Logitech-LP-Präzisionsschleif- und Poliermaschinen (geologische Proben).
  • Lieferung von ARM-Cortex-M4-Firmware, Layout der Steuerplatine, Android-Anwendung und Betriebs-/Analyse-Kern.
Feb. 2013 - Okt. 2014
1 Jahr 9 Monaten

Blaine-PP200-Projekt

OPUS (requested by ACP Instruments)

  • Hardware, Firmware und analytische Benutzeroberfläche für ein Gerät zur Bestimmung der Pulverfeinheit mittels Blaine-Technik (konform mit ABNT 16372).
  • Entwicklung der Desktop-Anwendung PP200 und Support-Bibliotheken für den dedizierten Window-Manager.
Juni 2009 - Apr. 2011
1 Jahr 11 Monaten

Centauro-Projekt

OPUS (requested by Centro Tecnológico da Aeronáutica)

  • Lieferung von Hardware für einen Induktionsofen mit kontrollierter Atmosphäre zur Verarbeitung von Metall-/Keramik­werkstoffen oberhalb von 1500 °C über längere Zeiträume.
  • Erstellung von technischen Zeichnungen, Layouts für PCBs und Projektdokumentation.
Aug. 2008 - Feb. 2010
1 Jahr 7 Monaten

Vehicle Dynamics-Projekt

OPUS (requested by Vehicle Dynamics)

  • Hardware, Firmware und Benutzeroberfläche zur Nachrüstung eines Jurid-Instruments zur Erfassung und Analyse von Fahrzeug-Sensornetzwerkdaten.
  • Verantwortlich für PCB-Design, Controller-Firmware und Dokumentation der Analyse-Schnittstellen­anwendung.
Juli 2008 - Bis heute
17 Jahren 1 Monate
São Paulo, Brasilien

Systemarchitekt – Entwicklungsleiter

Opus Equipamentos Eletronicos e Opticos Ltda.

  • Aufbau eines robusten und angepassten Debian/Linux-basierten Betriebssystems für analytische und hochverfügbare Aufgaben, das nahezu null Ausfallzeiten ermöglicht durch Merkmale wie keine wiederkehrende Aktivierung, vollständigen Quellzugriff und optimierte Echtzeit-Kernel-Dienste.
  • Entwicklung eines instrumentenorientierten Fenster-/Canvas-Managers zur Steigerung der Analysteneffizienz unter Beibehaltung vertrauter UI-Paradigmen ähnlich dem Android-Activity-System und Einsatz von Java (FX Quantum/Prism) und C++ in direkter Anbindung an den Linux-Video-Server (XLIB).
  • Etablierung eines dedizierten analytischen Verarbeitungsservers, der Analysezeiten um etwa die Hälfte reduziert, durch Bereitstellung von Diensten für statistische Inferenz, Datenanalyse und Machine Learning mithilfe von Python-Bibliotheken wie Scikit-learn, Pandas, SciPy, ScanPy und OpenCV mit Unterstützung für Echtzeit-ML-Modellierung.
  • Schaffung eines browserbasierten, universell zugänglichen Forschungsportals mit Jupyter Notebooks und IPython, deploybar auf jedem Kubernetes-Cluster und zur Integration mit Cloud-Datenservices (Google Cloud, MongoDB Atlas), das effiziente Dashboard- und API-Erstellung für Forschende ermöglicht.
  • Lieferung zuverlässiger Hardwaresysteme mit hohen MTBF-Werten unter Nutzung hochwertiger Entwicklungsressourcen (JetBrains, Eclipse, Android Studio etc.), stabilen ARM-Cortex-NXP-CPUs, Open-Source-GCC/LLVM/Boost, HIL/Emulations-Frameworks, FPGA (VHDL mit Xilinx & Intel/Altera) und fortgeschrittenen Simulationswerkzeugen (Matlab, PSpice, HFSS).
  • Durchführung von Reverse-Engineering-Aktivitäten zur Pflege von Legacy-Hardware und -Software einschließlich Code-Recherche/-Dokumentation mit IDA Hex-Rays und JTAG-Probes, Protokoll-Sniffern (TCP/IP, I2C, CAN, 802.11/GPRS) sowie Assembler-Programmierung für Memory Mapping, U-Boot-Prozesse und Mikrocode unter diversen Betriebssystemen (Linux, Android, QNX etc.).
  • Mitwirkung an Anwendersystemen sowie Server-/Firmware-/CAD-/PCB-Entwicklung, wie in Open-Source-Projekt-Repositories referenziert.
März 2005 - Nov. 2007
2 Jahren 9 Monaten

DGT100-Projekt

ANTRAX (requested by Provecto Analítica)

  • Hardware- und Firmware-Upgrade für ein Mikrowellenaufschlussgerät, das die abgegebene Leistung im Vergleich zu vergleichbaren Geräten verdoppelt.
März 2002 - Apr. 2003
1 Jahr 2 Monaten

IRIS-Projekt

ANTRAX (requested by Acqualab Laboratórios)

  • Renovierung des Thermo Jarrel ICP Iris-Spektrometers durch Austausch/Kompatibilisierung der CCD-Kamera und Anpassung der Eintrittsoptik von radial auf axial.
  • Entwicklung einer Desktop-Anwendung als Justagewerkzeug und Dokumentation der Überholungs- und kryogenen Kühlprozesse.
Juli 2000 - Juli 2008
8 Jahren 1 Monate

Senior Developer

Antrax Tecnologia Ltda.

  • Entwurf von Anwendungen und Bibliotheken in Java, C und C++ für Echtzeit-, sicherheitskritische oder MISRA-Standard-konforme Umgebungen einschließlich Zustandsmaschinen, Multithread-Executoren, dedizierten Datenbank-Entity-Managern und Class Loadern.
  • Nutzung der NetBeans Platform API (Version 8.0) zur Entwicklung funktionsfähiger Analytischer Instrumentensysteme inklusive Hardware-Schnittstellen.
  • Integration der Android-API (bis Level 21) und Android Studio 3.0 für UI/Sensor-I/O, native Treiberunterstützung und Geräte-JTAG- & Bootp-Prozesse.
  • Aufbau und Anpassung von Unix-Kernen, Systemen und Gerätetreibern seit 1997.
  • Entwurf von Glue-Logic und SoCs mit Xilinx Spartan 3E FPGA (VHDL & Xilinx ISE IDE) und Portierung/Erweiterung von Lösungen auf Intel/Altera mit Quartus/ModelSim-Code.
  • Erfahrung mit Proteus 8 PCB-Design, SolidWorks für CAD/CAE (elektrische/mechanische Baugruppen), Mikrowellenresonatoren/-hohlraum-/Wellenleiter-Design (HFSS/Maxwell), optischem Systemdesign (Zemax) und Simulations-/Mathematik-Modellierung (Matlab/Simulink, INRIA SciLab, SPICE).
Aug. 1998 - Jan. 2001
2 Jahren 6 Monaten

Antares-Projekt

ANTRAX (requested by BSW Tecnologia)

  • Entwicklung von Hardware, Firmware und analytischer Benutzeroberfläche zur Koordination eines Verbunds von 10 Instrumenten für langfristige metallurgische Kriechversuche, konform mit ISO 204 / ASTM E039.
Feb. 1997 - Juli 1998
1 Jahr 6 Monaten

Medusa-Projekt

ANTRAX (requested by BSW Tecnologia)

  • Implementierung von Lösungen zum Abfangen, Filtern und Transformieren analytischer Ergebnisse von Instrumenten, die nicht mit Unternehmensdatenbanken kompatibel sind.
Dez. 1995 - Juli 2000
4 Jahren 8 Monaten

Field Service Engineer und LATAM Operations Manager

Thermo Instruments

  • Technischer Betrieb einschließlich Inbetriebnahme und Wartungsunterstützung für Gamma-Neutronen-Spektrometer in Südamerika, Afrika und im Nahen Osten.
Dez. 1991 - März 1994
2 Jahren 4 Monaten

Service Operations Manager

Divec Vácuo e Equipamentos Ltda.

  • Leitung aller Serviceaufgaben einschließlich Kalibrierung/Zertifizierung, Ersatzteil- und Verbrauchsmaterialverkauf für über 420 Kunden.
  • Technische Aufsicht für optische UV-, Fluoreszenz-, energiedispersive Röntgen- und Massenspektrometer sowie Hochvakuumgeräte und Gasanalysesysteme.
März 1986 - März 1991
5 Jahren 1 Monate

Field Service Technician

Mesbla Aviação e Equipamentos Ltda.

  • Werksunterstützung in Deutschland einschließlich Kundensupport, Beratung, Vertrieb, Instrumentenqualitätskontrolle und optischer Justage.
  • Betrieb und Wartung von UV- & ICP-Spektrometern, thermischen Analysegeräten und Durchführung optischer Justagen.
Mai 1980 - Feb. 1986
5 Jahren 10 Monaten

Service Technician Level II

CIA do Metropolitano de São Paulo METRO

  • Durchführung von korrektiver und präventiver Wartung für Hochleistungsantriebe und Energiewandlung.
  • Instandhaltung von automatischen Zugsteuerungs- und Gleissignalisierungssystemen.

Zusammenfassung

Dieses Profil listet die in den letzten 20 Jahren durchgeführten Tätigkeiten als Systementwickler und -architekt unter Anwendung von Software- und Hardware-Engineering-Verfahren auf. Diese Tätigkeiten basierten auf der notwendigen technischen und theoretischen Grundlage aus Forschung und Industrie, aufgebaut über weitere 20 Jahre intensiver Arbeit im technischen Support und in der Beratung für verschiedene Unternehmen in unterschiedlichen Ländern und Kulturen.

  • Die in diesem Profil präsentierten Daten werden durch eine Basis von Quellcode von Anwendungen und technischen Diagrammen untermauert und miteinander verknüpft, die als Demonstration der entwickelten und heute im Laborbetrieb eingesetzten Instrumente und Systeme dienen.

  • Nach Durchsicht des Dokuments verwenden Sie die internen Links in den Skills-Panels, um zur jeweiligen Aktivität zu navigieren, in der Sie Informationen finden, die die deklarierte Kompetenz untermauern.

  • Von dort aus können Sie die externen Links nutzen, um auf die jeweiligen Quellcode-Repositories / technischen Diagramme, Kurszertifikate und begutachtete Veröffentlichungen zuzugreifen, die die Aktivität unterstützen.

Da die Aufgabe, 40 Jahre intensiver Arbeit in mehreren technischen Bereichen präzise und zugleich kompakt zu beschreiben, enorm ist, werden zwei Dokumente bereitgestellt. Dies ist die kompakte Version.

Sprachen

Portugiesisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Fortgeschritten
Deutsch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Feb. 1975 - Nov. 1978

Escola Técnica Padre Landell de Moura

Elektrotechnik / Elektronik · Brasilien

Zertifikate & Bescheinigungen

Become a Calculus II Master

Udemy

Advanced Predictive Modeling

LinkedIn Learning

Advanced C - Integrating C and Assembler

LinkedIn Learning

Advanced NLP with Python for Deep Learning

LinkedIn Learning

Algorithmic Trading and Finance Models with Python, R and Stata

LinkedIn Learning

Complete Linear Algebra: Theory, Algorithms and implementation in code

Udemy

MATLAB OnRamp

MathWorks Training

OpenCV for Python Developers

LinkedIn Learning

Integrating Non-Blockchain Apps

LinkedIn Learning

Supply Chain Smart Contract Foundations

LinkedIn Learning

Six Sigma Data Analytics

Six Sigma Data Analytics

Coursera

A.I. and Business Strategy

LinkedIn Learning

Machine Learning with Scikit-Learn

LinkedIn Learning

Practical Machine Learning

Algorithmic Trading and Stocks Training

LinkedIn Learning

Data Analysis & Processing with Pandas

Educative Inc.

Lean Six Sigma Foundations

LinkedIn Learning

Six Sigma Foundations

LinkedIn Learning

Six Sigma Green Belt

LinkedIn Learning

Statistical Inference

An Introductory Guide to SQL

Educative Inc.

Blockchain Basics

University at Buffalo – State University of New York

Google Cloud Big Data and Machine Learning Fundamentals

Google Cloud Training

Python Language Skill Assessment Badge

LinkedIn