Christian R.

IT Service Management / Configuration Management Beratung

Neustadt an der Aisch, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Juni 2025
10 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Gothaer Versicherung

Die Gothaer Versicherung benötigt Unterstützung bei der Erfüllung der DORA Anforderungen.

  • Erstellung fach- und technische Konzepte sowie Schnittstellenbeschreibung zu DORA spezifischen Anpassungen.
  • Unterstützung bei der Abstimmung der Dokumenteninhalte mit Stakeholdern und Mitarbeitenden.
  • Ausarbeitung der Anforderungsprofile.
  • Analyse der bestehenden Prozesse und Schnittstellen und Einbettung in den DORA-Kontext.
  • Erhebung der Application Services in Form von Interviews mit Applikationsverantwortlichen.
  • Dokumentation der Prozessanpassungen, Weiterentwicklung der bestehenden Dokumentation.
  • Providersteuerung.
  • Aufbereitung der DORA Anforderungen für den Projektsteuerungskreis zur Entscheidungsfindung.
  • Kommunikationsschnittstelle und Steuerung zwischen Fachbereich und Technik.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Stakeholdermanagement.
  • Projektmanagement Beratung.
  • Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Unterstützung / Vorbereitung Governance und Compliance (Business Impact Analysen, ISMS, etc.).
  • Konzeption und Analyse der Datenflüsse von und zu ServiceNow.
  • DORA, ServiceNow, Prozessdokumentation, Compliance, Projektmanagement, Requirements Engineering (IREB), fachliche und technische Konzeption, ITSM, CMDB, Governance, Risikomanagement, ISMS.
März 2024 - Aug. 2024
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Schüller Möbelwerk KG

Die Schüller Möbelwerk KG benötigt Unterstützung beim Aufbau und Ausgestaltung des ISMS.

  • Erstellung Dokumente zur ISO 27001 Zertifizierung.
  • Unterstützung bei der Abstimmung der Dokumenteninhalte mit Stakeholdern und Mitarbeitenden.
  • Ausarbeitung der Anforderungsprofile.
  • Analyse der bestehenden Prozesse und Einbettung der Prozesse ins aufzubauende ISMS.
  • Dokumentation der Prozessanpassungen, Weiterentwicklung der bestehenden Dokumentation.
  • Providersteuerung.
  • Kommunikationsschnittstelle und Steuerung zwischen Fachbereich und Technik.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Stakeholdermanagement.
  • Projektmanagement Beratung.
  • Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Unterstützung / Vorbereitung Governance und Compliance (MaRisk, Business Impact Analysen, etc.).
  • ISMS, ISO 27001, Prozessdokumentation, Governance, Compliance, Projektmanagement, Requirements Engineering (IREB), fachliche und technische Konzeption, ITSM, CMDB, Risikomanagement, Compliance.
Juli 2023 - Dez. 2023
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Viridium Gruppe

Unterstützung im Umgebungsmanagement. Die Viridium Gruppe benötigt Unterstützung im Umgebungsmanagement um zeitlich, technisch und organisatorisch ihre (Test-)Umgebungen plangemäß zur Verfügung zu stellen.

Das Ziel dieses Projekts ist:

  • Analyse der bestehenden Prozesse.
  • Umfassende Einarbeitung in das VG-Umgebungsmanagement.
  • Unterstützung in der Steuerung und Übernahme der notwendigen Aktivitäten im Umgebungsmanagement.
  • Durchführung Bestandsaufnahme und Identifikation von Optimierungspotentialen.
  • Dokumentation und Abstimmung der Umgebungsmanagement Prozesse.
  • Unterstützung im Auf-, Um- und Abbau von Umgebungen für die verschiedenen Releases – Abstimmungen mit Stakeholdern und Steuerung der Aktivitäten.
  • Projektmanagement - Zeitplanung, Budgetkontrolle, Stakeholder- / Providermanagement, Ansprechpartner für Bereichsleitung.
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Governance und Compliance Ziele und Vorgaben.
  • Kommunikationsschnittstelle und Steuerung zwischen Fachbereich und Technik.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Stakeholdermanagement.
  • Beratung Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Unterstützung bei Governance und Compliance (MaRisk, VAIT, Business Impact Analysen, DORA etc.).
  • Prozessdokumentation, Projektmanagement, Requirements Engineering (IREB), fachliche und technische Konzeption, Jira, Governance, Risikomanagement, Compliance.
Juni 2022 - Feb. 2023
9 Monaten

IT Service Management / Configuration Management Beratung

Digitas Pixelpark

Die Digitas Pixelpark hat keine zeitgemäße Toollösung für die ITIL Prozesse.

Das Ziel dieses Projekts ist:

  • Analyse der bestehenden Prozesse.
  • Analyse der bestehenden Toolunterstützung.
  • Anforderungsanalyse unter Berücksichtigung der verschiedenen Datenschutzbedürfnisse (BSI Grundschutz, ISO 27001, etc.).
  • Toolauswahl und Einführung eines IT-Servicemanagement-Tools (ITSM) inkl. Configuration Management Datenbank (CMDB) hier: Efecte Plattform.
  • Unterstützung bei der Analyse und Dokumentation aller CIs, Dokumentationsrichtlinien, Relationship Diagramme, etc.
  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Projektleitung der Toolanalyse und -Einführung - Zeitplanung, Budgetkontrolle, Stakeholder- / Providermanagement, Ansprechpartner des CIO.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
  • Unterstützung bei der Einhaltung der Governance und Compliance Ziele und Vorgaben.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Konzeption und Beratung im Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Projektmanagement, fachliche und technische Konzeption, Schnittstellenkonzeption, CMDB, Efecte, Linux, ITSM, IT Asset Management.
Juni 2021 - Okt. 2021
5 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Raiffeisenbank International

  • Projektleitung Aufbau und Redesign IT Asset Management / CMDB.
  • Unterstützung beim Aufbau von Servicebäumen (für bspw. BIA).
  • Vorbereitung und Planung der Migration der Daten von 42 Network Units in die zentrale CMDB (ServiceNow) des Head Office.
  • Erstellung eines Service Tree Blueprints für die Network Units und das Head Office.
  • Erstellung von How-To-Dokumenten für Business Service Katalog und Technical Service Katalog.
  • Gestaltung Konzeption und Beratung im Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Erstellung von Anforderungsdokumenten.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • ServiceNow, ADOIT, Governance und Compliance, Business Impact Analyse, IT Assetmanagement.
Jan. 2021 - Bis heute
4 Jahren 8 Monaten

CEO & Gesellschafter

JOCR Consulting GmbH

Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Freiberuflicher Senior IT Consultant

JOCR Consulting Obenauf & Rehm GbR

Nov. 2018 - Bis heute
6 Jahren 10 Monaten

Programm IT-Leistungsverrechnung / CMDB / CMS IT Service Management / Trainer

VW Financial Services

  • Schulungen der Landesgesellschaften und Headquarter zu allen Belangen Reporting IT-Leistungsverrechnung, Analyse und Weiterverarbeitung der Daten.

Das Programm IT-Leistungsverrechnung hatte eine komplette Aktualisierung des Technischen- und Business Service Katalog zum Ziel. Dabei waren die größten Treiber die bestmögliche Automatisierung der Mengengewinnung, um den Overhead bei der technischen und kommerziellen Verwaltung der Services zu minimieren. Dabei sollen IT-Serviceleistungen sach- und zeitgerecht vor den Kunden abrechenbar sein und in SLAs vollständig beschrieben und mit dem Kunden vereinbart sein.

  • Projektleitung IST-Mengen Reporting - Zeitplanung, Budgetkontrolle, Stakeholder- / Providermanagement, Präsentation & Ansprechpartner der Bereichsleitung.
  • Anwenderdokumentation, Videotutorials, Userschulungen für Service Owner / Manager.
  • Analyse technischer Services, Aufbau des vollautomatischen IST-Mengen Reportings.
  • Erstellung von Schnittstellendokumenten.
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Unterstützung bei Governance und Compliance (MaRisk, BAIT, Business Impact Analysen, DORA etc.).
  • Weiterentwicklung der Datendrehscheibe für die Weiterverarbeitung verschiedensten zugelieferten Daten in weiterführende Systeme.
  • Stakeholdermanagement.
  • Providermanagement.
  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Projektmanagement, fachliche und technische Konzeption, Reporting, ETL, Schnittstellenkonzeption, HPE Service Manager, HPE ucmdb, ITSM, CMDB, Governance und Compliance, Business Impact Analyse, IT Assetmanagement.
Aug. 2018 - Nov. 2018
4 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

KfW Bankengruppe

  • Projektbegleitung Redesign der CMDB.
  • Unterstützung beim Aufbau von Servicebäumen.
  • Konzeption und Beratung im Configuration Mgmt. (CMDB).
  • Automatisierung der Datenerfassung.
  • Verringerung manueller Tätigkeiten durch Fokus auf die wichtigen Informationen und deren automatisierte Gewinnung.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
  • Erstellung von Anforderungsdokumenten.
  • Requirements Engineering / Anforderungsanalyse (IREB).
  • Erstellung von Enrichments in der ucmdb zur Verbesserung der Dokumentation der Daten.
  • HPSM (HP Service Manager), HP ucmdb, MS Word, ADOIT, CMDB, ITSM, Governance und Compliance.
Jan. 2018 - Dez. 2019
2 Jahren

Senior IT Consultant

DiConsus GmbH

  • Entwicklung eines Prototypen in ServiceNow.
  • Durchführung von Schulungen, ServiceNow, alle ITIL Applications (Incident Management, Problem Management, Change Management, Configuration Management, Knowledge Management, Service Catalog / Request Fulfillment).
  • Zertifizierungen in ServiceNow.
  • ServiceNow (Kingston) Aktualisierung bis New York.
  • ServiceNow.
Okt. 2015 - März 2018
2 Jahren 6 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement / CMDB / IT-Service-Management

VW Financial Services

  • CMDB Beratung und Konzeptionierung.
  • IT Asset Management Beratung und Konzeptionierung.
  • Unterstützung beim Aufbau des CMDB-Reporting, Konzeptionierung von (Management/KPI-) Reports, Konzeptionierung von Datenübertragungen.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich und Technik.
  • Unterstützung bei Governance und Compliance (MaRisk, BAIT, Business Impact Analysen, etc.).
  • Konzeptionieren und Erstellen von Schnittstellenkontrakten in Bezug auf die CMDB.
  • Konzeption von ETL-Prozessen.
  • Weiterentwicklung der Datendrehscheibe für die Weiterverarbeitung verschiedensten zugelieferten Daten in weiterführende Systeme.
  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Erstellung von Betriebsdokumentationen.
  • Überprüfung der Struktur der ITIL Prozesse und ggf. Optimierung derselben.
  • FNT Command, HP Service Manager, HP ucmdb, ETL, Schnittstellenkonzeption, Reporting, Oracle DB, fachliche und technische Konzeption, Projektmanagement, ITSM, CMDB, Governance und Compliance, Business Impact Analyse, IT Assetmanagement.
Juli 2013 - Feb. 2015
1 Jahr 8 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

TeamBank AG

  • Weiterentwicklung der Business Mailing Plattform, Datenmanipulation und Erweiterung/Neuentwicklung von Funktionen mit PL/SQL und SQL.
  • Oberflächen/Frontendentwicklung mit Oracle Application Express.
  • Schnittstellendefinition und Entwicklung mit PL/SQL.
  • Anforderungsanalyse.
  • Konzeptionierung.
  • Entwicklung (PL/SQL / APEX).
  • Präsentation/Abnahme.
  • Oracle 11gR2, ETL Konzeptionierung, PL/SQL / SQL Entwicklung, Datenmanipulation, Oracle Application Express 4.0.x.
Nov. 2012 - Juni 2014
1 Jahr 8 Monaten

ITI/GN (NCC Command)

Daimler

  • Erstellung eines Betriebshandbuchs für die CMDB (FNT Command).

  • Definition und Dokumentation von div. ITIL Prozessen nach dem Daimler Standard „Journey to Excellence (J2E)“ zur Abbildung von Incident- Change/Problem Management.

  • Betreuung, Einführung und Monitoring eines „Import Servers“ auf Basis einer frühen Version der Command Staging Area von FNT zum Import von Server-Daten (physikalische und virtuelle Server) in die CMDB klären von fachlichen und technischen Ungereimtheiten. Zugrundeliegende DB war MongoDB, die CMDB läuft auf Oracle 11gR2.

  • Konzeptionierung eines CMDB Reportings (auf Basis FNT Command) zur besseren Verfügbarkeit der Daten und zur Datenqualitätserhaltung / -prüfung.

  • Analyse der Anforderungen an das Reporting Tool durch Gespräche mit den Key Usern.

  • Evaluierung der etablierten BI/Reporting Tools bei Daimler.

  • Auswahl des „besten“ Tools auf Basis der gesammelten Anforderungen und Bedingungen.

  • Analyse bestehender bzw. benötigter Reports auf Basis von Key Usern.

  • Aufbau des PoC mit der Staging Area Extended von FNT.

  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.

  • ETL Entwicklung.

  • Qualitätssicherung.

  • Prüfung der Möglichkeiten und Umsetzbarkeit des Konzepts.

  • ITIL, Journey to Excellence, FNT Command, ITSM, CMDB, Oracle 11gR2, MongoDB, ETL, SQL, Reporting/BI Tools.

Sept. 2012 - Okt. 2012
2 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement

BMW

Neuentwicklung des Datenqualitätsreporting im Rahmen des CMDB Reporting für die Configuration Manager.

  • Implementierung der Ladeprozesse und der Datentransformationen mit Informatica PowerCenter.
  • Einspeisung der Daten in einen selbst entwickelten DataMart.
  • Implementierung einer Datendrehscheibe für die Weiterverarbeitung verschiedensten zugelieferten Daten in weiterführende Systeme.
  • Anzeige der Ergebnisse mithilfe von Interactive Reports mit Oracle APEX auf Basis des Fachkonzeptes.
  • PL/SQL, SQL, Oracle RDBMS, Oracle Apex, Informatica PowerCenter, ITSM, CMDB.
Feb. 2012 - März 2018
6 Jahren 2 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement / CMDB

BMW

  • Technische Projektleitung - Zeitplanung, Budgetkontrolle, Stakeholder- / Providermanagement, Ansprechpartner der Fachbereichsleitung.
  • CMDB Beratung und Konzeptionierung.
  • Asset Management Beratung.
  • Beratung bei Integration der CMDB in die ITIL Prozesse Change und Incident Management.
  • Konzeptionieren und Erstellen von Schnittstellenkontrakten in Bezug auf die CMDB.
  • Konzeption von ETL-Prozessen.
  • Entwicklung von ETL-Prozessen (u.a. eines Mapplets für alle wesentlichen Datentransformationen zum Incident Management System).
  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Testmanagement und -durchführung.
  • Erstellung der Betriebsdokumentationen.
  • Begleitung von Go Lives.
  • ETL Entwicklung mit Informatica PowerCenter, FNT Command, BMC Suite, SQL/PLSQL, ITSM, CMDB, Asset Management.
Feb. 2012 - Nov. 2012
10 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement („optis“)

BMW

Übertragung der CIs, sowie deren Verlinkungen untereinander von der führenden FNT Command CMDB in die zukünftig für Incident, Problem und Change Management vorgesehene BMC Atrium CMDB.

  • Stammdatenorganisation und -verwaltung.
  • Erstellung des Schnittstellenkontrakts.
  • Planung der ETL-Prozesse.
  • Implementierung einer Datendrehscheibe für die Weiterverarbeitung verschiedensten zugelieferten Daten in weiterführende Systeme.
  • Entwicklung der ETL-Prozesse (u.a. eines Mapplets für alle wesentlichen Datentransformationen).
  • Test der Datenübertragung.
  • Erstellung der Betriebsdokumentation.
  • Begleitung des GoLive.
  • ETL Entwicklung mit Informatica PowerCenter, ETL Prozesskenntnisse, DataWareHousing, Performancetuning, FNT Command, SQL/PLSQL, ITSM, CMDB.
Sept. 2011 - Dez. 2011
4 Monaten

Finanzdienstleistungen

BMW

  • Entwicklung von PL/SQL, SQL Skripten für die Erfassung und Verarbeitung von Daten.
  • Datenqualitätssicherung in der CMDB (FNT Command).
  • Entwicklung von Reports auf Basis von Oracle Application Express 4.0.2.
  • Oracle RDBMS, PL/SQL, SQL, Oracle-Scripting, DataWareHousing, Performancetuning, Oracle Application Express, FNT Command, ITSM, CMDB.
Juli 2011 - März 2012
9 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement

BMW

  • Entwicklung einer FastView auf Basis der Daten der CMDB.
  • Datensammlung, Bearbeitung und Einspeisung in ein Suchdatenmodell (DataMart).
  • Erstellen von ETL-Prozessen.
  • Erstellen von Packages zur automatisierten Datenmanipulation und Verarbeitung.
  • PL/SQL, SQL, ETL-Prozesskenntnis, Oracle RDBMS, Oracle Apex, FNT Command, ITSM, CMDB.
Jan. 2011 - Dez. 2018
8 Jahren

(Senior) IT-Berater / Trainer

endlich OHG

  • Interne Schulungen und Weiterbildungsangebote zu verschiedensten Themen (NoSQL Datenbanken, Oracle APEX…)
Jan. 2011 - Sept. 2011
9 Monaten

IT-Konfigurationsmanagement

BMW

  • Behebung zahlreicher migrationsbedingter Probleme (Migration von Oracle 10g auf 11g wurde vorher vom Oracle Betrieb vorgenommen).
  • Oracle Application Express Reports sowie Skripte / Packages auf der Datenbank wurden durch die Migration invalid und mussten repariert / überarbeitet werden.
  • PL/SQL, SQL, Oracle RDBMS, Oracle Apex.
Dez. 2010 - Jan. 2011
2 Monaten

Datenbankinventarisierung

Allianz Managed Operations SE

Hintergrund: Allianz Managed Operations SE (AMOS) ist eine Shared Service-Organisation, welche u. a. auch die IT für die Allianz-Organisationseinheiten und Niederlassungen zur Verfügung stellt.

Kontext: Im Rahmen eines großangelegten Migrationsprojekts entstand ein Teilprojekt zur Erstellung eines Datenbankinventars zur Erfassung von IBM UDB/DB2- und Oracle-Datenbanken.

Aufgabe: Definition und Umsetzung eines Rollen- und Gruppenkonzepts zur Rechtevergabe und Programmierung einer Benutzeroberfläche zur Verwaltung dieser Rechte.

  • PL/SQL, Oracle Application Express.
Nov. 2010 - Nov. 2010
1 Monate

Trainer

BMW Group

  • BMW-spezifischer Oracle Application Express 4.0-Workshop auf Basis selbsterstellter Schulungsunterlagen für diverse BMW-Abteilungen.
Juli 2010 - Bis heute
15 Jahren 2 Monaten

Mobilitäts-IT

Siemens

Hintergrund: Siemens Mobility ist ein weltweit führender Anbieter von Verkehrstechnologien. Der Schienenverkehr, die Luftfahrtindustrie und der Straßenverkehr werden mit Lösungen versorgt. Diese Lösungen werden über mehrere Jahre in Projekten realisiert. Für diese Projekte steht mit dem sogenannten Projektportal eine Projektplattform zur Verfügung.

Kontext: Im Laufe der Jahre ist mit dem sogenannten Adminwizard ein Werkzeug zur effektiven Projekt- und Benutzerverwaltung der Systembenutzer des Projektportals entstanden. Dabei werden Projekte, Projektrollen, Systemrollen und Systeme verwaltet und systemübergreifend administriert. Die endlich OHG entwickelt dieses Werkzeug seit 2004 kontinuierlich weiter.

  • Weiterentwicklung / Bearbeitung des Adminwizard-Tools bei Siemens Mobility IT.
  • Entwicklung in Oracle Application Express.
  • PL/SQL, SQL-Entwicklung, Umsetzung von ETL-Ladeprozeduren für das Analyseschema.
  • Oracle APEX, SQL/PL/SQL, Oracle RDBMS.
Okt. 2009 - Juli 2014
4 Jahren 10 Monaten

Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

endlichferien GbR

Die endlichferien GbR betreibt ein Portal zur Vermittlung von Ferienobjekten. Es gibt u. a. ein web-basiertes Reservierungssystem für die Tourismusbranche (gewerbliche Vermietungsagenturen von Ferienobjekten).

Im Linienbetrieb für die verschiedenen Anwendungen von endlichferien waren unterschiedliche Aufgaben im Bereich Entwicklung, Administration und Support zu leisten.

  • Analyse, Konzeption und Datenmodellierung.
  • Realisierung der Oberflächen mit Oracle Application Express.
  • Hosting und Betrieb (Oracle APEX 3.2 auf Oracle 10g/11g) auf Linux in der Produktion und auf Windows-Servern im Test: Oracle Enterprise Linux, XEN-Virtualisierung.
  • Oracle DBA mit den klassischen DBA-Tätigkeiten wie Monitoring, Export/Import, Sql*Loader, Datensicherung und Wiederherstellung, Installationen auf Windows und Linux, Administration von Speichersystemen.
  • Performanceverbesserungen.
  • Das Projekt ist Referenzprojekt (Erfolgsgeschichte) von Oracle Deutschland. Täglich weit über 3.000 Besucher und einige Hundert Benutzer.
  • Oracle RDBMS, Oracle APEX, SQL, PL/SQL, PHP, XML, HTML, CSS, AJAX, Linux/Windows, Batch-Programmierung.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2013 - Juni 2017

FOM – Hochschule für Ökonomie und Management

B.Sc. · Wirtschaftsinformatik · Deutschland

Okt. 2009 - Juni 2011

endlichferien GbR

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Professional Scrum Master I

ServiceNow Certified Implementation Specialist – IT Service Management

ServiceNow Certified System Administrator

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen