Lead Business Analyst für neues Angebots-/Bestandsverwaltungssystem in der Industrieversicherung
Brachttal, Deutschland
Erfahrungen
Okt. 2025 - Bis heute
-1 Jahren -2 Monaten
München, Deutschland
Lead Business Analyst für neues Angebots-/Bestandsverwaltungssystem in der Industrieversicherung
Versicherungskammer München (250-500 Mitarbeiter)
Koordination der Business Analyse für die Module Angebotserstellung und Vertragsverwaltung
Erstellung und Abstimmung der Geschäftsvorfälle (Gevos) im neuen Zielsystem
Unterstützung bzw. Erstellung der einzelnen fachlichen Anforderungen (Funktionen, Features, Schnittstellenanbindung) an das neue System
Mitwirkung an der Entwicklung der Roadmap zur Einführung des neuen Systems
Unterstützung der Projektleitung bei der komplexen Projektplanung sowie in der Anwendung des adaptierten agilen Vorgehens (Scrum)
Interim Product Owner für die Angebots- und Vertragskomponente
Aug. 2023 - Feb. 2025
1 Jahr 7 Monaten
Lead für Entwicklung KI/GPT-basiertes Geschäftsmodell / Managementsystem Insurance
Move2s (< 10 Mitarbeiter)
Entwicklung von KI-Zukunftsszenarien mit Quantifizierung des betriebswirtschaftlichen Impacts
Business Analyse und Design von KI Use Cases
KI-Impulse und Schulungen zum Einstieg und zur Integration von KI im Unternehmen
Durchführung von KI-Reifegrad-Assessments und KI-Strategie-Abgleich
Entwicklung eines Ansatzes zur Use-Case-Analyse und zum Roadmap-Design für Aufgaben der Funktionsbereiche. Ziel ist der Einsatz von KI als Assistenzsystem zur Weiterentwicklung der Prozesse.
Entwicklung eines Frameworks für Anwendung der regulatorischen Aspekte der KI (EU AI Act)
Entwicklung von Custom GPTs / RAG-Anwendungen (Demo/MVP zu Use Cases)
Nov. 2020 - März 2021
5 Monaten
Strategie-Coaching, Personal Training und Gesundheitscoaching
Christine Berninger Coaching (< 10 Mitarbeiter)
Beratung in der Strategieentwicklung und der Konzeption des Leistungsportfolios
Zielgruppenanalyse und -definition
Begleitung und Coaching in der Umsetzungsphase
Aug. 2020 - Juni 2023
2 Jahren 11 Monaten
Österreich
Projektleiter und Business Consultant Versicherung KI-Schadenautomation
omni:us (10-50 Mitarbeiter)
Projektleitung für KI-basierte Schadenautomation Komposit
Versicherung in Österreich
Mai 2019 - Apr. 2020
1 Jahr
Projektleitung Strategieentwicklung / BSC mittelständische Versicherung all LOBs
Inter Versicherungsgruppe (500-1000 Mitarbeiter)
Durchführung von strategischen Analysen und einer SWOT
Ableitung der strategischen Handlungsfelder
Festlegung der strategischen Ziele und Ableitung einer Strategy Map (Ziellandkarte)
Neue Ausrichtung der Marke in Verbindung mit der Vision, Mission und Markenwerten
Vorbereitung der Einführung einer Balanced Scorecard (BSC) mit Etablierung von Steuerungsgremien zu den BSC-Perspektiven
Ausarbeitung der Teilstrategien
Abstimmung und Finalisierung der Strategie im Vorstand und Aufsichtsrat
Verankerung der Ziele in die individuellen/kollektiven Zielvereinbarungen
Erstellung einer Umsetzungsplanung
Nov. 2017 - Apr. 2019
1 Jahr 6 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Projektleitung Target Operating Model (TOM) Versicherung - Run-off
Frankfurter Leben Gruppe (250-500 Mitarbeiter)
Entwicklung und Implementierung eines Target Operating Models
Fokussierung auf Integration von Organisationen (Aufbau-, Ablauforganisation) im Rahmen von Run-off-Projekten (Lebensversicherungen, Pensionskassen)
Entwicklung von Zielstrukturen der Fachbereiche
Kostenbewertung mit Modellrechnung "Kosten je Versicherungsvertrag" für Gesamt-/Teilbestände
Begleitung der Umsetzung mit Ableitung der wesentlichen Steuerungsgrößen je Fachbereich
Juni 2016 - Okt. 2017
1 Jahr 5 Monaten
Projektleitung Target Operating Model (TOM) / Outsourcing Versicherung all LOBs
Signal Iduna (1000-5000 Mitarbeiter)
Ausgestaltung des Target Operating Model KV, LV, Komposit
Entwicklung standardisierter Vorgehensweisen für das systematische Outsourcing (Guidelines, Methoden, Verfahren, Governance)
Durchführung der Auslagerungen an externe Dienstleister
Ableitung der Kennzahlen für die Steuerung der externen Dienstleister
Leitung eines Teams aus Abteilungsleitern zur Gestaltung des Change Prozesses