Leitung eines cross-funktionalen Design-Teams für vier Game-Coaching-Produkte (LOLSUMO, OVERSUMO, DOTASUMO, ZACK.ai). Verantwortlich für Monetarisierung, UX-Strategie und Systemdesign auf Mobile, Web und Desktop.
- Skalierung und Leitung eines Teams von 5 Senior Designern und 1 Freelancer über mehrere Produktlinien; Einstellung von 3 Senior Designern und Förderung einer Teamkultur mit Fokus auf Eigenverantwortung, Kreativität und Mentoring.
- Steigerung von Team-Output und Zusammenarbeit um ~25–30% durch schnellere Release-Zyklen, weniger Blocker und stärkere Ownership via Design-Critique-Rituale und quartalsweise Growth-Checks.
- Ermöglichung nahtloser Produkt-übergreifender Design-Abstimmung durch Knowledge-Sharing-Rituale (Regelmäßige Critiques, Async-Feedback, Team-Retros) zur Förderung von Qualität, Kreativität und gemeinsamem Lernen.
- End-to-End-UX-Design für 4 Produkte, Balance zwischen Marken-Kohärenz und spielespezifischen Nutzerbedürfnissen — inkl. Onboarding, Echtzeit-Dashboards, Smart-Tipps und adaptiven Overlays.
- Einführung von OVERSUMO von Konzept bis Monetarisierung, Skalierung auf über 5 Mio. Nutzer mit 4,6 App-Store-Bewertung und fünfstelligen MRR aus Abonnements.
- Monetarisierung von LOLSUMO, eine der ersten Apps seiner Nische mit erfolgreichem Abo-Modell, erzielte trotz begrenzter Marktreife konstant fünfstelliges MRR.
- Design von hochkonvertierenden In-App-Upgrade-Flows und Teaser-Flächen — beschleunigte Umsatzwachstum und verbesserte Nutzerakzeptanz in SUMO-Produkten.
- UX-Pivot von ZACK.ai durch MVP-Iterationen, neues Onboarding und Feature-Revamp — Ergebnis: +62% Sitzungsdauer, 3× Installationen und +48% DAU (Firebase-Schätzungen).
- Aufbau und Pflege zweier modularer Design-Systeme: eines für die SUMO-Suite (~200 Komponenten), eines für ZACK — erhöhte visuelle Konsistenz und reduzierte Übergabereibung zu Entwicklern bei heterogenen Tech-Stacks.
- Erhöhung der Autonomie des Design-Teams und Beschleunigung des Onboardings, was zu schnellerer Umsetzung von Markenstandards und schnellerer Lieferung ohne UX-Einbußen führte.
- Design von Produkt- und Kampagnenmaterialien für Early-Stage-Influencer-Kampagnen auf YouTube — von Landing Pages und In-App-Teasern bis zu Creator-Templates und leichter Branding-Guidance.
- Zusammenarbeit mit Marketing zur Erstellung maßgeschneiderter Assets für Cross-Channel-Kampagnen — unterstützte Nutzerakquise und erste Traktion für neue Produkt-Releases.