Andreas Lorich

Senior-Berater

Bergisch Gladbach, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2024 - Apr. 2025
1 Jahr 4 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Diconium Strategy / CARIAD

  • Reporting-Struktur mit Konzernmarken aufgebaut, Entwicklungsplattformen und globale Anforderungen berücksichtigt; Stakeholder-Management
  • Identifikation benötigter Kennzahlen, Datenquellen und Benutzeranforderungen
  • KPIs erarbeitet, abgestimmt und operativ umgesetzt, Meilensteinpläne abgestimmt
  • Anforderungsaufnahme einer heterogenen Toollandschaft, Interviews mit Stakeholdern
  • Umsetzungssteuerung von Power BI-Dashboards, technischen Betrieb sichergestellt
  • Ergebnispräsentation auf Vorstandsebene, Workshop-Moderation, Projektrisiken mitigiert
Okt. 2020 - Dez. 2023
3 Jahren 3 Monaten
Hybrid

Strategisches PMO

Diconium / CARIAD

  • Berichtskaskade über Entwicklungsbereiche bis zum Vorstand aufgebaut und moderiert
  • Geschäftsprozessmanagement – bereichsübergreifende Prozessabstimmung
  • Organisationskonzepte erarbeitet und mit betroffenen Bereichen umgesetzt
  • Virtuelle und Präsenzveranstaltungen mit bis zu 250 Teilnehmern vorbereitet und moderiert
  • SAFe-SCRUM-Master - Hardware-Entwicklung für den Volkswagen Konzern
Juni 2016 - Okt. 2020
4 Jahren 5 Monaten
Vor Ort

Senior-Berater

Volkswagen Group Components, Geschäftsfeld Getriebe & E-Antrieb

  • Automotive SPICE, Anforderungsmanagement E-Antriebe inkl. Leistungselektronik
  • QM-System (ISO 9001) weiterentwickelt und nachhaltig verankert (mehrere Audits)
  • Change-Projekte in der Organisationsentwicklung vorbereitet, moderiert und begleitet
  • Projektstatusberichte anhand einheitlicher Kriterien etabliert, Reviews moderiert
  • SCRUM-Master für Softwareentwicklung und zukünftige E-Antriebsplattformen
  • KVP-Workshops und Kostenklausuren organisiert und moderiert
Juni 2011 - Juni 2016
5 Jahren 1 Monate
Vor Ort

Senior-Berater

SOLCOM Unternehmensberatung / VW AG Geschäftsfeld Getriebe

  • Geschäftsprozessoptimierung und Qualitätsmanagement (ISO 9001)
  • Produktstrategien für Bereichsleitung erarbeitet
  • Projektmanagement-Systematik sowie die unterstützende Softwarelösung PRIME eingeführt
  • Projektleitung für ein Getriebekonzept, Lieferantenmanagement im e-Bike-Innovationsprojekt
Jan. 2011 - Juni 2011
6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Dichtungstechnik Habermann

  • Betreuung internationaler Kunden, Bestellabwicklung und Kommunikation
Juli 2010 - Dez. 2011
1 Jahr 6 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Lorich-Career

  • Aufbau einer Personalberatung für Fach- und Führungskräfte
Jan. 2008 - Apr. 2010
2 Jahren 4 Monaten

Geschäftsführer Personal und Vertrieb

CAR Technology GmbH, Motoren und Interieur Entwicklung

  • Reporting- und Kennzahlensystems zur Steuerung der Unternehmensprozesse implementiert
  • Strategische Planung mit Zielen für die Kompetenz- und Standorterweiterungen definiert
  • Neukundengewinnung, Aufbau neuer Sparten und strategische Partner identifiziert
  • Personalprozesse etabliert, Personalentwicklungspläne und Arbeitszeitmodell eingeführt
  • Liquiditätsplanung, Ressourcenanpassung und Einführung von Kurzarbeit
Juli 2006 - Dez. 2007
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Manager Antriebsstrangtechnik

RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH

  • Gesamtverantwortung Antriebsstrangtechnik, strategische Planung und Umsetzung
  • Ausbau der Antriebsstrang-Aktivitäten (Getriebeentwicklung), Kunden: OPEL und Mercedes Benz
  • Neukundengewinnung: Fa. MAGNA, Entwicklung einer Power-Take-Off-Unit
  • Wachstumsstrategie für den Bereich Antriebsstrang in Deutschland entwickelt
  • Erfolgreiche Unterstützung der globalen RLE-Wachstumsstrategie für den Bereich Antriebsstrang
Aug. 2002 - Juni 2006
3 Jahren 11 Monaten
Detroit, Vereinigte Staaten

Vizepräsident Operations / General Manager Produktentwicklung und Dimensionierungsingenieurwesen

Craft Line Inc. / RLE North America

  • Mitglied der Geschäftsleitung, Gesamtverantwortung der operativen Bereiche inkl. Werkzeugkonstruktion, Fertigungssteuerung, Toleranzanalyse, Produktentwicklung und Arbeitnehmerüberlassung
  • Strategische Neuausrichtung der Niederlassung, Auf- und Ausbau neuer Geschäftsfelder: Sitzentwicklung (Daimler/Chrysler) und Fertigungsanlagen für Dachsysteme (Karmann US)
  • Managementbeauftragter für Qualität, DIN EN ISO 9001:2000, 14001:1996
  • Post-Merger-Integration der Craft-Line-Kompetenzen in die RLE International Group
  • Einführung von Planungsinstrumenten und Ergebniskontrolle → Deckungsbeiträge plus 9%
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Niederlassung durchgeführt
Dez. 1999 - Juli 2002
2 Jahren 8 Monaten

Abteilungsleiter Fahrzeugentwicklung / Stellvertretender Abteilungsleiter Karosserieentwicklung / Assistent der Geschäftsführun

RLE INTERNATIONAL Produktentwicklungsgesellschaft mbH

  • Gesamtverantwortung inkl. Gestaltung und Einführung von flexiblen Arbeitszeitkonten
  • Einführung einer operativen und strategischen Planung
  • Erweiterung der Abteilungsexpertise um den Bereich Fahrwerkstechnik
  • Ausbau der Kundenbindung → größter Engineering-Service-Dienstleister für Ford of Europe
  • Implementierung einer Gruppenleiterebene, Personalaufbau von 110 auf über 170 Mitarbeiter
  • Aufbau eines Freiberuflernetzwerks > 100 Ingenieure und Dienstleister
  • Verantwortung der Fusion von PLE und Rupa & Laufenberg für den Bereich Karosserie-entwicklung, Zusammenführung der Projekte - technisch und betriebswirtschaftlich
  • Programm-Manager für ein Fahrzeugprogramm (J71), 70 Mitarbeiter
  • Fahrzeugintegration und Kompetenzzentrum Fahrdynamik auf- und ausgebaut
  • Entwicklungsprojekt – Umbau Ford KA auf Elektroantrieb umgesetzt
  • Kooperationen mit diversen Hochschulen etabliert: RWTH Aachen, FKA, IKA, FH Köln etc.
Hamburg, Deutschland

Assistent des Kundendienstleiters / Kraftfahrzeugmechaniker (Ausbildung)

Opel Dello GmbH & Co

Gruppenleiter Karosserie-Konstruktion / Projektleiter Karosserie-Konstruktion

PLE GmbH, Motoren und Getriebeentwicklung, Karosseriekonstruktion

  • Projektleitung von der Angebotserstellung bis zum Projektabschluss
  • Entwicklung und Konstruktion von Rohbauteilen, Scheinwerfern und Klimaanlagen
  • Projektleitung im Plant Vehicle Team, Qualität- und Kostenoptimierung - Ford Werke AG
Zusammenfassung
  • Strategische Beratung: Strategiekonzeption / Umsetzung, Zieldefinition, SWOT-Analyse, Markt- und Wettbewerbsanalysen, Innovationsmanagement, Kernkompetenzen, strategische Allianzen, M&A-Strategien, Geschäftsmodellanpassung, Portfoliomanagement, Organisationsentwicklung
  • Strategisches Projekt-Management-Office: Projektportfolio-Management, Projektstrukturen z.B. nach SAFe oder PRINCE2, Berichts- & Entscheidungskaskade, KPI-Tracking, Risikomanagement, Stakeholder-Alignment, Business-Case-Management, Ressourcenplanung
  • Change-Management: Ist-Soll-Analyse, Change-Vision, messbare (Etappen)-Ziele, Change-Strategie, Eskalations- & Kommunikationsplan, Konflikt- & Stakeholdermanagement, Statusreview, Schulungskonzept, Lessons-Learned, Umsetzungsbegleitung, Nachhaltigkeit sicherstellen
  • Digitale Transformation: Digitalstrategie, Kundenfokus, technologische Infrastruktur, SCRUM, Prozessdigitalisierung, Datenstrategie, Organisationsstruktur, Unternehmenskultur, Compliance
  • Post-Merger-Integration: Integrationsstrategie, Kommunikation, Kulturintegration, Organisations- und Führungsstruktur, Personal- und HR-Integration, IT-Systeme & Infrastruktur, Finanzen & Controlling, Kunden- & Marktstrategie, Erfolgsmessung
  • Programm- & Projektsteuerung: Projektstrukturierung & Planung, Termin- & Fortschrittskontrolle, Kosten- & Budgetkontrolle, Ressourcenplanung, Risikomanagement, Stakeholder-Management, Qualitätsmanagement, Änderungsmanagement, Kommunikation, Motivation
  • Planungsinstrumente: Strategische KPIs, Planungsinstrumente auf Konzern-, Programm- und Projektebene, Anforderungsdefinition, Software-Rollout, KVP- Geschäftsprozessoptimierung, Schulungen
  • Coaching und Moderation: Coaching von Fach- und Führungskräften, Change-Prozesse begleiten, Konfliktmanagement auch im internationalen Umfeld, Klärung von Aufgaben & Verantwortungen, Wissensvermittlung, Workshops, Kostenklausuren
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Ingenieur · Fahrzeugtechnik

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom Wirtschaftsingenieur · Wirtschaftsingenieur

Zertifikate & Bescheinigungen

KVP Moderatoren Seminar

Volkswagen Coaching

Leading SAFe

Scaled Agile

SCRUM Master

SCRUM.org

Strategien entwickeln und im Markt umsetzen

Business School St. Gallen

Systemisches Coaching & Change Management

INEKO Institut, Univ. Köln

Vorbereitung USA Aufenthalt

Institut für interkulturelles Training

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen