Alina Ohrem

Strategische Anforderungsmanagerin für OZG Projekt

Monheim am Rhein, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Dez. 2023
9 Monaten
Berlin, Deutschland

Strategische Anforderungsmanagerin für OZG Projekt

INIT AG

In meiner Schlüsselrolle im strategischen Anforderungsmanagement für den Onlinedienst UVO habe ich den kompletten Prozess von der Konzeption bis zur Steuerung etabliert. Dabei habe ich Benutzerfeedback und Anforderungen aus Kommunen und Landesverwaltungen systematisch erfasst und priorisiert, was direkte Verbesserungen im Dienst ermöglicht hat. Durch sorgfältige Koordination und Kommunikation mit allen Beteiligten habe ich für hohe Transparenz und Zufriedenheit bei der Umsetzung neuer Funktionen gesorgt.

  • Entwicklung, Einführung & Leitung des strategischen Anforderungsmanagements für den OZG-Onlinedienst UVO
  • Erfassung, Priorisierung und Bearbeitung fachlicher Anforderungen, Probleme, Verbesserungsvorschläge und Wünsche von Kommunen & Landesverwaltungen
  • Release-Dokumentationen
  • Kommunikation umgesetzter Anforderungen an Kommunen & UV-Stellen
  • Fachliche Abstimmung mit Leistungsverantwortlichen und Stakeholdern
  • Koordination von XFamilie-Änderungen und Versionswechseln
  • Führung und Pflege des Jira-Backlogs & der Confluence-Seiten
  • Verantwortung für Jira-Sprints (Sprint-Pflege, Sprint Planning & Review)
  • Abstimmung mit Fachlichkeit, Product Owner und Entwicklungsteam zur Anforderungsimplementierung
  • Testing der umgesetzten Anforderungen im Onlinedienst
  • Projektdokumentation

Tools/Technologien: Jira, Confluence, BPMN 2.0, Microsoft Office

Okt. 2022 - März 2023
6 Monaten
Berlin, Deutschland

PMO E3 2.0 Plattformentwicklung

Cariad SE

Als PMO bei Cariad war ich Teil des Teams, das neue Anforderungen exakt analysiert und bewertet hat, um als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden- und Marktanforderungen und den Entwicklungsteams zu agieren. So konnten wir die Plattform effektiv optimieren und an dynamische Bedürfnisse anpassen.

  • Effiziente Projektkoordination, -planung und -durchführung mit starkem Kommunikations- und Stakeholdermanagement
  • Ableitung von Systemanforderungen aus Stakeholder-Bedürfnissen für präzise, nutzerorientierte Lösungen
  • Regelmäßige Statusberichte und Projektupdates für das Management und andere Stakeholder
  • Erstellung und Präsentation von Konzepten zur Genehmigung in Konzerngremien
  • Evaluation und Auswahl geeigneter Tools & Prozesse zur Projektunterstützung und Innovationsförderung
  • Planung und Moderation von Workshops zur Produktanpassung, Ideenfindung, Problemlösung und Anforderungsspezifikation

Tools/Technologien: Jira, Confluence, BPMN 2.0, Microsoft Office, Miro, Trello

Juni 2022 - Okt. 2022
5 Monaten
Herne, Deutschland

Leitung Co-Creation Workshops „Digitalisierung“

Stadt Herne

Als Workshop-Leiterin beim Digitalisierungsworkshop in Herne habe ich durch Planung und Moderation von Co-Creation Workshops aktiv innovative Digitalisierungskonzepte mitentwickelt. Meine Aufgaben reichten von der Erstellung inspirierender Workshop-Materialien über die Analyse von Teilnehmerfeedback bis zur Gestaltung von Webseiten und Druckmaterialien, wodurch ich Innovation und effektive Stakeholder-Kommunikation vorangetrieben habe.

  • Planung und Moderation interaktiver Workshops zur gemeinsamen Entwicklung innovativer Konzepte
  • Sammlung und Auswertung von Teilnehmerfeedback zur iterativen Verbesserung
  • Design und Layout von Druckmaterialien (Broschüren, Werbematerial) nach Branding-Vorgaben
  • Überwachung des Fortschritts und Sicherstellung termingerechter Fertigstellung
  • Einsatz kreativer Techniken und Methoden

Tools/Technologien: Microsoft Office, Miro, Trello, ClickUp, Gen AI Tools, Adobe Creative Cloud, Canva

Jan. 2021 - Dez. 2022
1 Jahr

Gründerin

Eigenes Startup

Startup im Bereich nachhaltige, regionale Food-Trends.

Okt. 2021 - Apr. 2022
7 Monaten
Dormagen, Deutschland

Teil-Projektleitung Smart Industrial City Strategie

Stadt Dormagen

Im Projekt zur Entwicklung einer Smart Industrial City Strategie für die Stadt Dormagen haben wir eine Vision erarbeitet, um Dormagen zu einem Vorreiter für Innovation und Nachhaltigkeit zu machen. Durch intensives Anforderungs- und Stakeholdermanagement sowie Fachgespräche und Workshops entstand eine maßgeschneiderte Strategie für eine intelligente Stadt.

  • Entwicklung einer ganzheitlichen Smart City-Strategie für Dormagen
  • Prozessmanagement
  • Stakeholdermanagement
  • Durchführung von Fachgesprächen und Workshops
  • Koordination eines Expertenteams zur Umsetzung der Smart City Vision
  • Planung von Informationsveranstaltungen und Bürgerbeteiligungsformaten

Tools/Technologien: Google Workspace, Microsoft Office, Miro, Jira, Confluence, Zoom, Asana

Okt. 2020 - Bis heute
4 Jahren 10 Monaten
Monheim am Rhein, Deutschland

Management Consultant

umagine GmbH

  • Projektleitung im agilen Umfeld für öffentliche Projekte
  • Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
  • Beratung zu Anforderungs- und Prozessmanagement
Juni 2020 - Juni 2021
1 Jahr 1 Monate
Malta

PMO Smart Island Strategie Malta

DG Near, EU

Im wegweisenden Projekt zur Smart Island Strategie Maltas mit DG NEAR habe ich Anforderungserhebung und strategische Ausrichtung unterstützt. Ziel war es, durch Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau Malta zu einer Modellregion für nachhaltige Entwicklung und innovative Technologien zu machen.

  • Anforderungsanalyse und Strategieentwicklung
  • Entwicklung einer Smart Island Strategie, Wissenstransfer und Kapazitätsaufbau
  • Einsatz von Projektmanagement-Tools zur Planung, Überwachung und Steuerung aller Projektphasen
  • Identifizierung potenzieller Risiken und Entwicklung von Mitigationsstrategien
  • Entwicklung von Kriterien und Methoden zur Erfolgsmessung der Strategie

Tools/Technologien: Microsoft Office, Slack

Jan. 2020 - Dez. 2021
2 Jahren

Gründerin und CEO

Eigenes Startup

Startup im Bereich Naturkosmetik.

Okt. 2019 - Okt. 2020
1 Jahr 1 Monate
Köln, Deutschland

Consulting Manufacturing & High Tech

Capgemini SE

  • Gestaltung von Kundenworkshops zur digitalen Transformation
  • Anforderungsmanagement & Ist-Analysen
  • Datenanalyse, Auswertung und Darstellung
Juli 2019 - Juni 2020
1 Jahr
Deutschland

Förderprogramm Digitale Modellregion

MWIDE NRW

Seit 2018 zielt dieses Programm darauf ab, die Digitalisierung in Regionen und Kommunen durch übertragbare E-Government-Lösungen und innovative Projekte mit der Wirtschaft voranzutreiben. Der Fokus liegt auf digitalen Pilotprojekten und kontinuierlichem Austausch mit Kommunen in NRW, um Verwaltungsprozesse zu modernisieren.

  • Unterstützung von Koordination und Strategieentwicklung
  • Stakeholdermanagement
  • Automatisierung in der Verwaltung unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben
  • Beratung zur Auswahl und Implementierung moderner Technologien und IT-Systeme
  • Planung und Durchführung von Pilotprojekten zur Digitalisierung öffentlicher Verwaltung

Tools/Technologien: Microsoft Office, Slack, Asana

März 2019 - Juni 2019
4 Monaten
Köln, Deutschland

Autorin & Qualitätssicherung des Social Media Trendreport über die Bundesregierung

Detecon International GmbH

Im aktuellen Detecon Trendreport haben Jürgen Richter und ich eine detaillierte Analyse der Social Media-Nutzung in der politischen Kommunikation vorgestellt. Wir beleuchten Strategien führender Politiker und Ministerien in Deutschland und leiten daraus klare Empfehlungen ab.

  • Autorin des Social Media Trendreports
  • Erarbeitung spezifischer Handlungsempfehlungen
  • Durchführung detaillierter Analysen aktueller und künftiger Social Media-Trends
  • Auswertung von Nutzungsdaten und Statistiken
  • Erstellung aussagekräftiger Grafiken und Diagramme

Tools/Technologien: Microsoft Office, Asana, Adobe Creative Cloud, Google Workspace

Okt. 2018 - Dez. 2019
3 Monaten
Bonn, Deutschland

Smart City Executive Program

Deutsche Telekom AG

In dieser Rolle habe ich bei der Entwicklung innovativer Prototypen für Smart City-Herausforderungen unterstützt. Zudem sammelte und bereitet ich Informationen zu Trends, Technologien und Best Practices auf und erstellte regelmäßige Statusberichte. Ich half auch bei der Entwicklung und Durchführung von Workshops.

  • Entwicklung von Prototypen für Smart City-Lösungen
  • Sammlung und Aufbereitung relevanter Informationen zu Trends, Technologien und Best Practices
  • Erstellung regelmäßiger Statusberichte
  • Unterstützung bei Workshop-Entwicklung und -Durchführung

Tools/Technologien: Microsoft Office, Mentimeter, Miro

Juli 2018 - Okt. 2018
4 Monaten
Bonn, Deutschland

City Creator Application

T-Systems International GmbH

Im Projekt „City Creator Application“ ging es um die nutzerzentrierte Gestaltung einer Anwendung. Durch Mockups, Customer Journeys, Nutzerforschung und Stakeholder-Analyse haben wir die App passgenau an die Zielgruppe angepasst.

  • Erstellung von Mockups und Customer Journeys
  • Nutzerforschung zur Bedürfniserfassung
  • Unterstützung bei der Erfassung und Analyse von Stakeholder-Anforderungen
  • Erstellung detaillierter Dokumentationen für Entwickler und Stakeholder

Tools/Technologien: Microsoft Office, Asana, Microsoft Forms, Miro

Apr. 2018 - Sept. 2019
1 Jahr 6 Monaten
Köln, Deutschland

Consulting

Detecon International GmbH

  • Projektmanagement bei internationalen Digitalisierungsberatungen mit Fokus auf Smart Cities
  • Koordination technischer Teams und Abteilungen für klare Kommunikation und termingerechte Lieferung von Meilensteinen
  • Entwicklung von Smart City-Strategien

Zusammenfassung

Mit fundierter Expertise im agilen Projektmanagement und Strategic Requirement Engineering bringe ich nicht nur tiefgehendes Fachwissen, sondern auch eine starke Fähigkeit zur Identifizierung und Umsetzung kundenspezifischer Lösungen in künftige Projekte ein. Meine hohe Eigenverantwortung, kombiniert mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, ermöglicht es mir, effektiv auf Kundenbedürfnisse einzugehen und dabei stets den Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen zu behalten. Diese Mischung aus fachlicher Kompetenz und Soft Skills versetzt mich in die Lage, anspruchsvolle Projekte von der Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung zu führen, dabei immer die strategischen Ziele unserer Kunden mit innovativen Lösungen zu unterstützen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2020 - Juni 2022

CBS International Business School Köln

Master of Arts, Hybrides Projektmanagement, Change-Management & Strategieentwicklung und Tools · General Management · Köln, Deutschland · 1,4

Okt. 2016 - Juni 2020

Universität zu Köln

Bachelor of Arts, Kommunikationswissenschaft und Medienpsychologie · Intermedia · Köln, Deutschland · 1,3

Zertifikate & Bescheinigungen

SAFe 6.0 – Leading SAFe

PSM 1

Onlinemarketing-Zertifizierung der Google Zukunftswerkstatt

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.