Wolfgang (Walter) Fricke

Personenbahnhöfe

Wolfgang Fricke
Wurster Nordseeküste, Germany

Experience

Apr 2022 - Present
3 years 1 month

Personenbahnhöfe

DB AG InfraGo AG

Apr 2021 - Mar 2022
1 year
Lorem ipsum dolor sit amet

Vössing

May 2020 - Mar 2021
11 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Hamburger Hochbahn AG

Sep 2019 - Apr 2020
8 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Bayrische Staatsregierung

Jun 2018 - Aug 2019
1 year 3 months
Lorem ipsum dolor sit amet

DB Netz AG

Aug 2017 - May 2018
10 months
Lorem ipsum dolor sit amet

Stadler

Oct 2016 - Jul 2017
10 months
Poland

Projektleiter

Bombardier

Projektleiter bei einem Eisenbahnzulieferer für einen Funktionstransfer / Verlagerung der Arbeitsinhalte von Deutschland nach Polen (Erstellung von Software für elektronische Stellwerke = ESTW) Deutschland und Polen

Sep 2013 - Jul 2017
3 years 11 months
Germany

Projektleiter

Bombardier

Projektleiter bei einem Eisenbahnzulieferer der DB AG in 6 Projekten (Neu- und Ausbau) für Leit- und Sicherungstechnik / ESTW (EBILok950) – inkl. Claim Management für alle beteiligten Gewerke neben LST (Hoch-, Tiefbau mit Medien Ver- / Entsorgung, TK, Klima, Elektrik, Sicherheit, etc.) inkl. Gutachten und Abnahmen sowie Erarbeitung und Steuerung der zugehörigen Schulungsunterlagen für LST Instandhalter (u.a. Schulungen im Test- / Simulationscontainer vor Ort anhand gestellter Fehler) -die Beschaffung und Ausrüstung des Testcontainers oblag der Projektleitung, da für die Abnahmen erforderlich

Apr 2013 - Aug 2013
5 months
Germany

Serial Fault Manager

Alstom Transportation

Serial Fault Manager bei einem Triebzughersteller zur Einführung neuer, interner Prozesse, up date interner Systeme sowie Erstellung von qualifizierten, spezifischen Instandhaltungsanleitungen für die Endkunden (identifizieren von Mängel, die in der Fertigung wiederholten wurden, obwohl schon reklamiert vom Endkunde in Schweden: Wagenkasten, Türen, Drehgestelle, Kupplungen, etc.)

Jul 2010 - Mar 2013
2 years 9 months
United Kingdom

Projekt- / Claim-Manager

Brötje Automation

Projekt- / Claim-Manager bei einem Zulieferer der Luftfahrtindustrie (u.a. Nietanlage - Roboter für Rumpfteile eines Passagierflugzeuges – Konstruktion bis Kundenabnahmen - in Charleston (SC / USA) inkl. Steuerung der Kunden - Mitarbeiterschulung vor Ort, Deutschland und USA und Projektmanager bei einem Zulieferer der Luftfahrtindustrie für das RetroFit von bestehenden Nietanlagen für Flügel in Belfast (UK)

Jan 2009 - Present
15 years 4 months
Wurster Nordseeküste, Germany

Inhaber / Einzelunternehmer

Fricke Unternehmensberatung

Revision, Compliance, Projekt-, Claim-, Risikomanagement

Externe technische Projektleitung für die Fachgebiete IOH und KIB für Bahnhöfe und Bahnsteige in Schleswig-Holstein für die HOAI Leistungsphasen 6 bis 9, inkl. Vertrags- und Claim-Management. Hinzu kommen die Fachgebiete OLA, EEA und LST, die zum Arbeitsgebiet gehören, LST inkl. ETCS Vorbereitung.

Projektleitung / Claimmnangement in der Planung von verschiedenen Bahnhöfen und Haltepunkten der DB Station&Service AG in Berlin und Niedersachsen. In Altsubstanz, Reaktivierung und neuen, zusätzlichen Haltepunkten auf Strecken, inkl. LST-Anpassung auf ETCS Level 2.

Aufbau eines PMOs für ein ATO-Projekt der Teilautomation nach CBTC auf Level GoA2 zweier U-Bahnlinien der Hamburger Hochbahn AG. Hier speziell nachhalten der fachlichen Inhalte,- Abläufe und Termine der Lieferanten Infrastruktur- und Fahrzeuganpassung sowie der interne Fachbereiche und externen Gutachter und Abnahme-Institutionen.

Management der Baubegleitung des Freistaats Bayern im Projekt der 2. S-Bahn-Stammstrecke München, Baubegleitung bedeutet, dass der Finanzier (hier der Freistaat Bayern) eines Vorhabens den Bauträger (hier die DB AG) durch ausgewiesene Fachleute / Gutachter, begleiten lässt, hier Spezialisten des Tunnel- und Spezialtiefbaus in Eisenbahnprojekten.

Programm Management (div. Aufgaben) in der Vorserie für digitale Stellwerke (DSTW) und ETCS-Anbindung – redundante Komponenten-auslegung, Datenverkehr unter Verschlüsselung nach BSI-Vorgabe, inkl. der Erstellung eines neuen Instandhaltungskonzeptes.

Angebotsmanagement bei einem Schienenfahrzeughersteller für Straßenbahnen, Deutschland und Schweden.

Projektleiter bei einem Eisenbahnzulieferer für einen Funktionstransfer / Verlagerung der Arbeitsinhalte von Deutschland nach Polen (Erstellung von Software für elektronische Stellwerke = ESTW) Deutschland und Polen

Projektleiter bei einem Eisenbahnzulieferer der DB AG in 6 Projekten (Neu- und Ausbau) für Leit- und Sicherungstechnik / ESTW (EBILok950) – inkl. Claim Management für alle beteiligten Gewerke neben LST (Hoch-, Tiefbau mit Medien Ver- / Entsorgung, TK, Klima, Elektrik, Sicherheit, etc.) inkl. Gutachten und Abnahmen sowie Erarbeitung und Steuerung der zugehörigen Schulungsunterlagen für LST Instandhalter (u.a. Schulungen im Test- / Simulationscontainer vor Ort anhand gestellter Fehler) -die Beschaffung und Ausrüstung des Testcontainers oblag der Projektleitung, da für die Abnahmen erforderlich, Deutschland

Serial Fault Manager bei einem Triebzughersteller zur Einführung neuer, interner Prozesse, up date interner Systeme sowie Erstellung von qualifizierten, spezifischen Instandhaltungsanleitungen für die Endkunden (identifizieren von Mängel, die in der Fertigung wiederholten wurden, obwohl schon reklamiert vom Endkunde in Schweden: Wagenkasten, Türen, Drehgestelle, Kupplungen, etc.), Deutschland und Schweden

Projekt- / Claim-Manager bei einem Zulieferer der Luftfahrtindustrie (u.a. Nietanlage - Roboter für Rumpfteile eines Passagierflugzeuges – Konstruktion bis Kundenabnahmen - in Charleston (SC / USA) inkl. Steuerung der Kunden - Mitarbeiterschulung vor Ort, Deutschland und USA und Projektmanager bei einem Zulieferer der Luftfahrtindustrie für das RetroFit von bestehenden Nietanlagen für Flügel in Belfast (UK)

Anfangs und parallel div. Revisions- und Compliance-Projekte (u.a. im know how Verbund), für das BME Compliance Workshops, im Mittelstand IKS- und RMS-Analyse sowie Risiken im QMS, u.v.m. (Europa)

Jan 2007 - Dec 2009
3 years
Berlin, Germany

Compliance Monitoring, Arbeitskreisleiter und Complianceofficer

DB AG Holding

  • Entwicklung, Aufbau und Implementierung eines Compliance-Management-Systems (CMS), im Speziellen in den Technikbereichen des Konzerns
  • Entwicklung und Implementierung eines internationalen Präventionssystems sowie Durchführung entsprechender Prüfungen und Kontrollen, ferner erarbeiten der dafür erforderlichen Compliance-Checklisten
  • Erarbeitung einer Indikatorensammlung für Noncompliance-Verhalten und –Sachverhalte sowie eines Fachentwurfes für einen Code of Conduct der DB AG
  • Anpassen der Compliance spezifische Passagen in Konzernrichtlinien, u.a. für die Bereiche Sponsoring, Gleichstellung, Einkauf, Instandhaltung und Recruitment – jeweils Prozessanpassungen
  • Beratung von Führungskräften hinsichtlich der Annahme / Weggabe von Geschenken, Vorteilen, Einladungen sowie Spenden und Lobbying etc.
  • Auswirkungen der 8. EU Richtlinie / resp. des BilMoG auf Geschäftsprozesse in der DB AG analysiert und Prozesse angepasst
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Compliance des BME und Erstellung eines allg. gültigen Code of Conduct für Mitgliedsunternehmen
Jan 2004 - Dec 2008
4 years
Berlin, Germany

Leiter Sonderprojekte und Projektleiter Optimierung S-Bahnen

DB Stadtverkehr GmbH

  • Optimierung und Kostenreduzierung in den Produktions- und Instandhaltungs-Prozessen der S-Bahnen Berlin und Hamburg (ca. 70 Mio. € / a.
  • Prozessoptimierung und Overhead-Reduzierung in nicht produktiven Bereichen der S-Bahnen Berlin und Hamburg (Quote von 16 auf 11 %)
  • Optimierung Betriebs-, Vertriebs- und Instandhaltungs-Prozesse sowie der Kostenstruktur mit teilweiser Reorganisation in den Busgesellschaften
  • Entwicklung und Installation eines Mystery Customer Systems für alle Gesellschaften des DB SV
  • Optimierung Beschaffungs- und Einkaufsprozesse sowie Reduzierung relevanter Kostenpositionen in den Gesellschaften der DB SV, damit verbunden Angliederung an die Systeme und Regelwerke der DB AG
  • Mitarbeit im Arbeitskreis CSR von E & Y für die DB AG
Jan 2002 - Dec 2004
3 years
Berlin, Germany

Projektleitung Beschaffungsoptimierung

DB AG Holding

  • Optimierung der Beschaffungs- und Einkaufsprozesse, u.a. durch Einführung von Wertanalyseansätzen für die Preisermittlung sowie deren Einführung und Dokumentation neuer Beschaffungsprozesse
  • Reduzierung der Konzern-Beschaffungskosten vorwiegend bei Betriebsstoffen, Hilfsmitteln und Ersatzteilen i.H.v. ca. 400 Mio. €/ a
  • Umsetzung der neuen Erkenntnisse in die Linienorganisation des Konzerneinkaufes und Erstellung eines entsprechenden Handbuches
  • Reduzierung von Beschaffungen ohne Einbindung des Einkaufes (maverick buying)
Jan 1994 - Dec 2003
8 years
Berlin, Germany

Leiter Technische Revision

DB AG Holding

  • Aufbau und Leitung der Technik- und Baurevision zentral und regional, inkl. Einarbeitung der neuen Revisoren
  • Einführung des Value Added Auditing für Technik- und Baurevision bei der DB AG (Einsparung > 100 Mio. € / a)
  • Erarbeitung des jährlichen Risiko-Revisionsprogramms Technik und Bau (Ordnungsmäßigkeits-, System- und Prozessrevisionen, Fraud)
  • Abstimmung des Revisionsprogramms mit den jeweiligen Vorständen, Geschäftsführern und Regionalleitern
  • Führung von mehr als 55 Technik- und Baurevisoren, zentral und regional, sowie weiteren externen Unterstützungskräften unterjährig
  • Entwicklung von Prüfungsleitfäden und Checklisten für Technik- und Baurevisionen sowie einer Technikriskmap für die DB AG
  • Führung aller Eröffnungs- und Schlussgespräche bei Revisionen mit gravierenden Feststellungen und entsprechenden Empfehlungen
  • Überprüfung alter und Erarbeitung neuer Konzernrichtlinien und Vertragsunterlagen, inkl. Wissens- und Vertragsmanagement
  • Durchführung von internen Beratungen zur Prozessoptimierung und Kostensenkung (Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz)
  • Leitung von Vorstandsprojekten zur Verwendung und Kontrolle von Projekten der Infrastruktur (interne Mittelverwendungsprüfung)
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen des DIIR (Deutsches Institut Interne Revision – Materialwirtschaft, e-commerce) und Entwicklung von Leitfäden
  • Mitentwicklung des ersten Compliancemanagementsystems in der DB AG und Bearbeitung von Compliance – Fällen (Fraud)
Jan 1992 - Dec 1995
3 years
Antwerp, Belgium

Industrial Engineer, Auditor

ITT Internal - Audit

Technical Value Added Auditing Europa / USA vorwiegend in der Automotive-Industrie (Produktion, Qualität, Entwicklung, Projekte, Logistik)

Jan 1988 - Dec 1994
6 years
Bremerhaven, Germany

Inhaber, Einzelunternehmer

Ingenieurbüro Fricke

Selbständig, Deutschland, Großbritannien, Türkei

  • Projektierung, Planungen, Projektleitungen, Ausschreibungen für lager- und fördertechnische Anlagen
  • Projekte zur Produktivitätssteigerung in Logistik-, Lager-, Montage- und Produktionssystemen
  • Optimierung und Neuplanung von Oberflächenbehandlungsanlagen der Luftfahrt- und Haushaltswarenindustrie (Galvanik und Lackierung)
  • Einrichtung von Verpackungslinien in der Fleisch und Gemüse verarbeitenden Lebensmittelindustrie
Jan 1986 - Dec 1989
4 years
Bremen, Germany

Abteilungs- und Projektleiter Verbundsysteme für Europa

Louis Schierholz GmbH & Co KG

  • Planung und Projektleitung Elektrohängebahn-, Power & Free- und Kreisfördereranlagen für den Transport in und durch Produktion, Montage, Lackierung und Lagerung
  • Alleinverantwortung für alle Projekte in Verbindung mit anderen lager- und fördertechnischen Einrichtungen
  • Alleinprojektleitung für alle Projekte in der Türkei
Jan 1982 - Dec 1986
3 years
Reutlingen, Germany

Abteilungs- /Projektleiter Sondersysteme Deutschland, Europa USA

Ernst Wagner KG

  • Fahrerlose Transportsysteme zur Lager- und Fertigungsversorgung und Fertigungsentsorgung
  • Staplerlager semi- und vollautomatisch
  • Alleinverantwortung für alle Projekte in Verbindung mit anderen Lager- und Fördertechnikeinrichtungen
  • Lagersystem- und Logistikentwicklung für Distributionszentren (Kontraktlogistik)
  • Alleinprojektleitung für alle Projekte in GB und USA
Jan 1982 - Jun 1983
6 months
Leinfelden-Echterdingen, Germany

Projektleiter

Reinicke - Consult GmbH

  • Projektierung u. Redesign von Palettenlagern und Hochregallagern
  • Logistik für Distributionszentren
Jan 1980 - Dec 1983
4 years
Hamburg, Germany

Projektingenieur und -leiter

Interplan GmbH

  • Lager-, Umschlag- und Fördertechnik für Hafenanlagen
  • Projektierung und Projektleitung für allg. Lager- und Fördertechnik
  • Studien für verpackungs- und materialflusstechnische Anlagen

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1977 - Jun 1980

Hochschule Bremerhaven

Diplom Wirtschaftsingenieur · Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Transportwesen · Germany

Oct 1974 - Jun 1976

Fachoberschule

Fachhochschulreife · Germany

Certifications & licenses

Diplom Wirtschaftsingenieur

Hochschule Bremerhaven

Similar Freelancers

Discover other experts with similar qualifications and experience