Gründung der Managementberatung zur Unterstützung der Digitalen Transformationen des Public Sector und zur Modernisierung der internationalen öffentlichen Sicherheitsstrukturen. Überführung des Einzelunternehmens "govzone" in die "klein public advisory GmbH" (12/22) mit den Marken "klein public innovation" und "klein public impact".
Beispielprojekte:
Fach- und Prozessberatung zum Aufbau einer digitalen und zentralen Wissens- und Kommunikationsplattform für die Polizei in Myanmar. Der Einsatz wurde nach einer fachlichen und technischen Bestandserhebung und einer Roadmap zur Projektzielerreichung aufgrund der instabilen politischen Lage bis auf weiteres ausgesetzt.
Aufbau und Leitung des neu geschaffenen Fachbereiches zur Harmonisierung des saarländischen Anforderungs- und Risikomanagements mit dem Bundesprogramm "Polizei 20/20" im Bundesinnenministerium. Einführung "Agiles Projektmanagement" auf Basis PRINCE2® Agile und Scrum sowie einer unterstützenden Atlassian Toolchain (Jira, Confluence). Verwaltung des Projektportfolios Digitalisierung und strategisches Controlling des Landesprogramms Saarland.
Aufbau eines Multiprojekt- und Portfoliomanagements 10.2022 – heute
OZG Umsetzungsprojekt Online-Anzeige 04.2022 – heute
Multimediaverwaltung 07.2021 – 10.2021
Ausbau Onlinewache 04.2020 – heute
Polizei 2020 Infrastruktur 08.2021 – heute
Collaboration Platform 09.2021 – 05.2022
Sachbearbeiter im Wach- und Streifendienst einer Polizeiinspektion; Durchführung operativer Objektschutzmaßnahmen; Durchführung des ersten Angriffs bei Straftaten; Kriminalistische Tatortaufnahme; Ausbilder für Neueinstellungen.
Zuständig für landesweite Angelegenheiten der Gefahrenabwehr sowie Ausübung der landesweiten Fachaufsicht in Einsatzangelegenheiten; Weiterentwicklung von (IT-) Grundsatzangelegenheiten und (IT-) Strategien im Kontext Verwaltung 4.0 und Polizei 2020.
Onlinewache 08.2017 – 07.2019
Unmanned Aircraft Systems 05.2017 – 07.2019
Körper-Kameras 11.2016 – 12.2017
Discover other experts with similar qualifications and experience