Als Trainer, Coach und Facilitator leitete ich ein umfassendes Weiterbildungsprogramm im Bereich Agiles Projektmanagement mit Scrum, speziell konzipiert für die Erwachsenenbildung. Die Kurse wurden als Onlinekurse durchgeführt, um maximale Flexibilität und Zugänglichkeit für die Teilnehmer zu gewährleisten.
Das Kraftwerk Reckingen AG (RKR), das seit 1941 am Rhein CO2-neutralen Strom für etwa 60.000 Haushalte produziert, steht vor der Herausforderung eines anstehenden Konzessionserneuerungsverfahrens und geplanter technischer Erneuerungen. Beratungsleistungen zur Verbesserung der Standortattraktivität, wobei ein Maßnahmenpaket entwickelt wird, das Leitbild, Zielbild, Mission, Vision und Werte des Unternehmens integriert.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Stärkung der Mitarbeiterbindung und die Erleichterung der Rekrutierung durch eine verbesserte Innen- und Außenwirkung. Die Analyse der Workshops zeigt Stärken wie spannende Projekte, ein gutes Arbeitsklima und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Gleichzeitig wurden Potenziale für eine bessere Wertschätzung der Mitarbeiter, verbesserte Organisation und Kommunikation sowie eine stärkere proaktive Unterstützung durch die kaufmännische Abteilung identifiziert.
Das abschließende Maßnahmenpaket zielt auf:
Als Externer-Projektleiter für das Coaching-Programm verantwortlich für die individuelle Betreuung von 80 Führungskräften, vom Geschäftsführer über Cluster Agile Master und Product Owner bis hin zu Team Agile Mastern.
Projektziele und Methodik:
Projektergebnisse:
Verantwortlich für die Vorbereitung einer umfassenden Ausschreibung im Bereich der Sicherheitsstatusanalyse (SSA) für SASPF und komplementäre Systeme wie S4 Hana. Hauptziel war die Identifikation eines geeigneten Dienstleisters für komplexe Sicherheitsanalysen der Bundeswehr-Systemlandschaften.
Verantwortlichkeiten und Aufgaben:
Ergebnisse:
Coach & Facilitator für 3-tägige Leadership Workshops in Berlin & München mit Teams bis zu 20 Teilnehmern.
Kernthemen:
Teambildungsmaßnahmen:
Dozent für folgende Studiengänge:
Gast-Speaker für:
Lead Product Owner & Agile Coach für 4 Scrum Teams im Projekt zur Entwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs.
Aufgaben:
Stream-Lead für Cloud-Readiness im Projekt DC-Move. Verantwortlich für:
Consultant für das GIOM (Global Infrastructure Operating Model) Projekt zur grundlegenden Veränderung der IT-Infrastruktur-Bereitstellung.
Aufgaben:
Projektmanager für das Digitalisierungs- und Innovationsprojekt "F-IT for 2020".
Verantwortlichkeiten:
Product Owner für neue Finanzprodukte und CRM Kundenbindungssoftware mit Fokus auf Changemanagement, Kommunikation und Training
Teilprojektleiter für Changemanagement, Kommunikation & Schulung im Projekt LIMES zur Erweiterung des Berechtigungsmanagements