Nermin Kasumovic

Service Manager, Change Manager, Projektleiter

Nermin Kasumovic
Dinslaken, Germany

Experience

Nov 2022 - Feb 2024
1 year 4 months
Bonn, Germany

Service Manager, Change Manager, Projektleiter

ITZ-Bund

Verantwortlichkeit für Service-Management sowie Change-Management im ITZ-Bund Verbund.

Erstellung, Tracking sowie Änderung von Changen im Bereich Applikationen und Infrastruktur des ITZ-Bund. Anpassung und Erweiterung, von Prozessen im Change-Management.

Sicherstellen des geforderten technischen Funktionsumfangs von spezifischen Anwendungen im ITZ-Bund (Behörden-Postfächer beBPo Web, Governikus Multi Messanger GMM)

Projektleiter Tätigkeiten für einzelne Projekte im ITZ-Bund Verbund.

Steuerung sowie Verfügbarkeit externer Dienstleister (Governikus, Materna).

Mitwirkung eines FMS (Formular Management Service) Audits (Dokumentationsbeschreibung, Prozesse, Qualität) für einzelne Behörden des ITZ-Bund. Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Reporting des Projektfortschrittes an verschieden Stakeholder

SPOC (Single Point of Contact) für verschieden Fachabteilungen, wöchentliche Jour Fixe mit Kunden und Satus-Meetings. Erstellung und Planung von Infrastruktur G2X-Map`s.

Monitoring und Staus-Reporting an den Kunden sowie externer Dienstleister.

Mitwirkung von Zertifikats Anforderungen sowie Zertifikatstausch für Kundenspezifische Infrastruktur sowie Applikationen. Planung, Koordination und Durchführung der Kommunikation zur Ankündigung, Durchführung und Nachbereitung der geplanten Aktivitäten. Erstellung von entsprechenden Beauftragungen. Kontrolle der entsprechenden Leistungsaufwände. Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen im Zusammenhang mit diesen Aufgaben.

Skills/Tools: ITIL, Prince 2, Windows 10, Microsoft Office, Kundenspezifische Dokumente, Governikus Produkte (GMM, ComDespina, usw.), Materna Produkte (FMS), Kundenspezifische Datenbanken, Conflunce, Jira. ITSM-Framework, BMC Remedy, Smart IT.

Mar 2021 - Mar 2023
2 years 1 month
Munich, Germany

Service Manager (MAM)

BWI GMBH

Service Management im Schwerpunkt MAM; Anwendung, Anpassung und Erweiterung, von Prozessen und Tools für den MAM Lifecycle. Erstellen, tracken und Steuern der Applikationsbereitstellung. Anwendung, verfeinern und optimieren der benötigten Prozessschritte mit den Architektur- & Prozesse-Team.

Sicherstellen des geforderten technischen Funktionsumfangs (Apps, Funktionen, Betriebssystem, Geräte). Koordination der Ausarbeitung / Inputgeber der Dokumentationen für die BSI Zulassung bei gesicherten Apps. Koordination der verschiedenen Architekturen und externen Zuarbeiten der Hersteller für die BSI Zulassung.

Technische Service Management Aufgaben zwischen den tangierten Services (z.B. CERT; EMM, MAM, Architektur, Lizenzmanagement, etc.).

Pflege der Produkte und Bereitstellungsdaten von Applikation. Kontinuierliche Pflege der Basisdaten, Versionen, Varianten, Produktklassen und Elementen von Applikationen.

Zusammenarbeit mit den entsprechenden Bereichen sowie dem Eigenbetriebs Prozess- und Vorhabensplanung, sowie deren Umsetzung und Durchführung im Umfeld der Datenpflege von mobilen Applikationen. Planung, Koordination und Durchführung der Kommunikation zur Ankündigung, Durchführung und Nachbereitung der geplanten Aktivitäten.

Durchführung der Datenpflege. Erstellung von Statusberichten und Reports für die Mobilen Applikationen. Koordination von App Sicherheitsanalysen im Bereich MAM. Regelmäßige Durchsprache der Testforecast mit beteiligen Bereichen. Priorisierung von Applikationen im Sicherheitstest Prozess. Abstimmung mit dem Lizenzmanagement (Teil der Sicherheitsüberprüfung). Koordination der Erstellung von Prüfberichten und der Versand an den Kunden. Erstellung von entsprechenden Beauftragungen. Kontrolle der entsprechenden Leistungsaufwände. Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen im Zusammenhang mit diesen Aufgaben.

Koordination des Change-Prozesses zur Sicherheitsanalyse von Apps im Rahmen einer zyklischen Prüfung und Neubereitstellung, sowohl im offenen als auch im VS-NfD Bereich.

Abstimmung mit allen beteiligten Einheiten (CERT, Lizenzmanagement, Report erstellenden Einheiten. Verteilung der Prüfberichte an den Kunden.

Abstimmung des App Forecast zur App Prüfung und der Prozesse mit allen Bereichen, die Apps prüfen lassen, sowie mit den durchführenden Einheiten.

Koordination von (Sicherheits-) Marktanalysen. Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen im Zusammenhang mit diesen Aufgaben, sowie deren Abstimmung mit allen beteiligten Bereichen. Monitoring der Prüfzeiten.

Skills/Tools: ITIL, Windows 10, Microsoft Office 2019, Kundenspezifische Dokumente, SLMS, Maximo, App Bereitstellung, Kundenspezifische Datenbanken, Dynamo

May 2020 - Jul 2020
3 months
Wuppertal, Germany

Projektkoordinator Print

GKV Informatik

Als Projektkoordinator zuständig für Themen Drucker-Rolloutplanung, Durchführung und Koordination der Druckerrollouts bei den gesetzlichen Krankenkassen, Erstellung Checkliste Druckerrollout , Steuerung einzelner Stakeholder, Planung und Kontrolle des Pilotprojekts sowie Massenrollout Drucker HP, Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Reporting des Projektfortschrittes an verschieden Stakeholder, SPOC (Single Point of Contact) für verschieden Fachabteilungen, wöchentliche Jour Fixe mit Kunden und Satus-Meetings.

Skills/Tools: ITIL, Prince 2, Windows 10, Microsoft Office 2016, Projektdokumentation, Microsoft Project, Kundenspezifische Checkliste, Kundenspezifische Datenbanken

Mar 2020 - Jan 2021
11 months
Münster, Germany

Projektleiter SIP

LVM Versicherungen

Als verantwortlicher Projektleiter zuständig für Themen rund um Applikationsbereitstellung und Softwarepaketierung. Ansprechpartner für die Umstellung der vorhandenen Linux Ubuntu Applikationen auf Windows 10. Modellierung des Prozesses für die Bereitstellung und Paketierung von Applikationen im Konzern. Mitwirkung beim Erstellen der Packaging Guideline.

Evaluierung der Linux Ubuntu Softwareprodukte auf Windows 10 readiness.

Konzeptionierung und Erstellung eines Intake Sheet (Installationsanleitungen) für die interne Paketierungsabteilung. Erstellung Testkonzept Windows 10 Applikationen. Koordination und Test der Windows 10 paketierten Applikationen mit Fachbereichen (UAT-User Acceptance-Test).

Schnittstelle SPOC (Single Point of Contact) zwischen Fachabteilung und Abteilung-Anwendungsbereitstellung. Qualitätssicherung der Prozesse innerhalb des Client Applikation Software Management Streams. Qualitätssicherung der erstellten Softwarepakete.

Applikation-Assessment (Inventarisierung) in Verbindung der einzelnen Fachabteilung LVM.

Mitwirkung Windows 10 Rolloutplanung und Bereitstellung.

Monitoring und Staus-Reporting an den Kunden, Technisches Clearing der Applikationen, Single Point of Contact zwischen Applikations-Hersteller und Fachabteilungen, Erstellung von Dokumentationen und Installationsanleitungen, Umstellung von Linux Ubuntu auf Windows 10.

Skills/Tools: ITIL, Linux Ubuntu, Windows 10, Microsoft Office 2016, Microsoft Project, Kundenspezifische Dokumente, VDI, Software Paketierung, Kundenspezifische Datenbanken, OPSI

Sep 2019 - Jan 2020
5 months
Hamm, Germany

Teilprojektleiter Windows 10

AlphaBit GmbH

Als Teil-Projektleiter zuständig für Themen Windows 10 Rolloutplanung, Durchführung. Und Koordination, Projektdokumentation Migrationskonzept und Client Konzept, Planung und Kontrolle des Pilotprojekts sowie Massenrollout Windows 10, Windows 10 bei der Justiz, Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Reporting des Projektfortschrittes an verschieden Stakeholder, SPOC (Single Point of Contact) für verschieden Fachabteilungen. Dokumentation und Bewertung der Infrastruktur- und Funktionstests, Dokumentation und Bewertung der Infrastruktur- und Integrationstest im Bereich Server und Exchange.

Skills/Tools: ITIL, Prince 2, Windows 10, Microsoft Office 2016, File- Print -ADS- Service, Projektdokumentation, Microsoft Windows Server (Version 2016 und 2019)

Jun 2019 - Dec 2020
7 months
Essen, Germany

Service Management

Innogy SE

Als Mitarbeiter des EUC (End User Computing) zuständig für Themen rund um IT-Arbeitsplatzplanung & Vendor Steuerung, Durchführung von Bedarfsanalyse ,Single Point of Contact für den Prozess Arbeitsplatzplanung eWorkplace, Schnittstelle zwischen Innogy SE und Vendor Infosys ,Koordination verschiedener Task zwischen Innogy SE AG zum Vendor .Vendor Steuerung (Dienstleister Steuerung) und Prozesssteuerung , Projektkoordination und Steuerung einzelner Projektmitglieder, Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Controlling Vertragsunterlagen und Kostenstellung Vendor.

IT-Asset Management Pflege im ServiceNow.

Durchführung von Projekt Reviews und Abstimmung für Go-Live Überführung an Vendor. Planung und Überwachung von IT-Umzügen, Prozessmodelierung für IT-Service-Desk.

Skills/Tools: ITIL, Windows 10, Microsoft Office 2016, SNOW (ServiceNow), Kundenspezifische Dokumente, Kundenspezifische Datenbanken, Reporting, ServiceNow

May 2016 - Jan 2020
3 years 9 months
Essen, Germany

Projektleiter SIP

ThyssenKrupp AG

Als verantwortlicher Projektleiter zuständig für Themen rund um Applikationsbereitstellung und Softwarepaketierung. Ansprechpartner um den Prozess der Paketierung für das UNITE Projekt ThyssenKrupp. Mitwirkung bei Modellierung des Prozesses für die Bereitstellung und Paketierung von Applikationen im Konzern. Mitwirkung beim Erstellen der Packaging Guideline.

Evaluierung der Softwareprodukte auf Windows 10 readiness.

Erstellung von Intake Sheet (Installationsanleitungen) für den externen Dienstleister.

Schnittstelle SPOC (Single Point of Contact) zwischen Fremddienstleistern und Kunden. Qualitätssicherung der Prozesse innerhalb des Client Applikation Software Management Streams. Qualitätssicherung der erstellten Softwarepakete.

Koordination und Test der Windows 10 paketierten Applikationen mit Fachbereichen (UAT-User Acceptance-Test). IT-Asset Management Pflege im ServiceNow Hardware, Software, Lizenzen)

Mitwirkung Applikation Assessment bei einzelnen Business Unit der ThyssenKrupp.

Mitwirkung Windows 10 Rolloutplanung und Bereitstellung.

Monitoring und Staus-Reporting an den Kunden, Technisches Clearing der Applikationen, Single Point of Contact zwischen IT und Kunden, Erstellung von Dokumentationen und Installationsanleitungen Umstellung Microsoft Office 2010 auf Office 2016 usw.

Skills/Tools: ITIL, Windows 7, Windows 10, Microsoft Office 2016, Microsoft Project, Kundenspezifische Dokumente, VDI, Software Paketierung, Kundenspezifische Datenbanken

Dec 2015 - May 2016
6 months
Bonn, Germany

Projektleiter

Postbank Systems AG

Als Teil- Projektleiter zuständig für Themen rund um IT-Arbeitsplatzplanung & Vendorsteuerung, IT-Arbeitsplanung im Bereich eWorkplace Management ( Session Host, VDI, Thinclient, Fatclient, Notebook, Print Service, Storage, Server Sowie Exchange) Asset Management (Inventarisierung), Durchführung von Bedarfsanalyse ,Single Point of Contact für den Prozess Arbeitsplatzplanung eWorkplace, Schnittstelle zwischen Postbank Systems und Vendor ,Koordination verschiedener Task zwischen Postbank Systems AG zum Vendor .Vendorsteuerung (Dienstleister Steuerung) und Prozesssteuerung , Projektkoordination und Steuerung einzelner Projektmitglieder, Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Controlling Vertragsunterlagen und Kostenstellung Vendor. Durchführung von Projekt Reviews und Abstimmung für Go-Live Überführung an Vendor.

Skills/Tools: ITIL, Windows 7, Microsoft Office 2013, Microsoft Project, Kundenspezifische Dokumente, VDI, Printservice Lexmark, eWorkplace, Datenschutz Client, Kundenspezifische Datenbanken, Microsoft Windows Server (Version 2016 und 2019), Microsft Exchange.

Sep 2015 - Dec 2015
4 months
Pullach, Germany

Projektleiter / Team Lead

Börder Computer Consulting Service AG

Als Berater und Projektleiter zuständig für Themen rund um Evaluierung, Projektvorbereitung, Projektdurchführung, Angebotssichtung und SLA Bewertung.

Projektleitung und Team Lead für den Bereich "IT Infrastruktur" sowie „Service Desk" diverser Kunden der Börder AG. Einführung einer ITIL konformen Prozesskette, Change Management im Rahmen der Umstellungen, Durchführung von Infrastruktur Assesments, Schnittstelle zwischen Fremddienstleistern und Kunden , Projektkoordination und Steuerung einzelner Projektmitglieder , Ressource Management, Einsatzplanung , Terminplanung, Dienstleister Steuerung, Monitoring und Staus-Reporting an die Kunden der Börder AG, Eskalationsmanagement, Überwachung von Terminen und Meilensteinen, Durchführung von Projekt Reviews und Abstimmung für Go-Live Überführung.

Skills/Tools: ITIL, Windows 7, Windows Server 2003- Server 2012, Microsoft Office 2013, Microsoft Project, Kundenspezifische Dokumente

Dec 2014 - May 2015
6 months
Cologne, Germany

IT Berater im Operativen Bereich

DELVAG Luftfahrtversicherung AG

Projektanforderung: Im Rahmen der Umstrukturierung des Konzerns, ist die Anforderung der Berater sowie der Geschäftsführung an die IT, eine einheitliche Einführung der bei Mutterkonzern eingesetzten Tools Microsoft Lync und Microsoft SharePoint in einer Cloud Umgebung umzusetzen.

Projektbeschreibung Durchführung eines Assessments der eingesetzten Tools beim Kunden. Beratung des Kunden bei Thematik Cloud Service und Collaboration Lösungen. Entwicklung eines Konzepts zur Einführung Cloud Service und Collaboration Lösung. Evaluierung und Bereitstellung des ausgewählten Services.

Dienstleister Steuerung zur Einführung von Cloud Service und Collaboration Lösung.

Unterstützung im Operativen Bereich (Netzwerk- und System- Administration).

Skills/Tools: Windows 7, Windows Server 2003, Windows Server 2008 Windows Server 2012, VM Ware, Team Viewer, Cisco GoToMeeting / GoToWebinar, Microsoft Exchange, Microsoft Office 365, Microsoft Lync, Sophos Astaro Gateway, Cloud Service, Collaboration Tools, VOIP

Apr 2012 - Jun 2014
2 years 3 months
Essen, Germany

Smart Client Rollout Application Readiness (Software Deployment)

RWE IT Service GmbH

Verantwortung für den Stream der Paketierungstrasse in Slovakia sowie externer Dienstleister. Teamverantwortlichkeit und Leitung von ca. 25 Mitarbeitern intern sowie extern (Softwarepaketierung, IQG, UAT).

Ansprechpartner um den Prozess der Paketierung für das Smart Client Projekt.

Bewertung der Angebote der externen Paketierungsfirmen sowie deren Qualität.

Single Point of Contact für den Prozess der Testcenter sowie deren Konfigurationen.

Ansprechpartner und Support sowie das zuweisen und einstellen des User Acceptance Test

Terminkoordination, Tracking der Prozessschritte für Konzern-Gesellschaften. Evaluierung, Paketierung, UAT, Rolloutplanung (Applikation LifeCycle Management, Troubleshooting).

Koordination, Überwachung und Reporting der einzelnen Applikationen bis Sie für Konzern-Warenkorb verfügbar sind. Reporting an das Projektmanagement sowie Moderation von Steuerkreissitzungen bezgl. Stream Applikation Readiness.

Mitwirkung Request for Proposal (RFP) und Auswertung Request for Information (RFI) für den Stream Application Readiness.

Schnittstelle zwischen Fremddienstleistern und Kunden. Qualitätssicherung der Prozesse innerhalb des „Application Readiness" Streams. Qualitätssicherung der erstellten Softwarepakete.

Einführung einer ITIL konformen Prozesskette. Monitoring und Staus-Reporting an den Kunden, Technisches Clearing der Applikationen, Single Point of Contact zwischen IT und Kunden, Erstellung von Dokumentationen und Installationsanleitungen usw.

Skills/Tools: Windows 7, Microsoft SCCM, Microsoft Office 2010, SharePoint, VM-Ware, MS-Project, RWE (Kundenspezifische) Datenbanken, Kundenspezifische Dokumente PRF (Packaging Request Form) ARF (Applikation Request Form), Matrix 42, Neo42 Package Wizard

Apr 2011 - Dec 2011
9 months
Essen, Germany

Projektleiter Assessment

Thyssen Krupp IT-End User Plattform

Entwicklung eines Konzepts für die Durchführung von Assessments (Inventarisierung) in den Gesellschaften der TKAG. Identifikation welche Assessments nötig sind. Evaluierung und Bereitstellung der nötigen Tools und Methoden zur Durchführung der Assessments (z. B. Fragebögen, Scans, etc.) Erarbeiten von Checklisten für alle Vorbereitungen und Kriterien, die für einen erfolgreichen Rollout nötig sind. Evaluierung und Bereitstellung der nötigen Tools/Methoden, um mit Checklisten etc. zielführend zu arbeiten (Readiness Framework bzw. Datenbank). Entwicklung eines Konzepts für die Transition & Transformation der einzelnen GS in die neue Infrastruktur mit neuem Client.

Skills/Tools: Windows 7, Windows XP, Microsoft SCCM, Microsoft MAP 5.5, Network Inventory Advisor, Microsoft Office 2010, Microsoft Exchange, SharePoint, Lync, MS-Project

Feb 2011 - Mar 2011
2 months
Hilchenbach, Germany

Softwareverteilung

SMS Siemag Group

Umstellung von Windows XP auf Windows 7, Umstellung von Softwareverteilung SMS auf SCCM , Software Pakete erstellt und Nachkontrolle durchgeführt, Softwareverteilung durchgeführt.

Microsoft Server Administration und Support im 3rd Level Bereich. Microsoft Exchange Administration, Incident Management, Change Management

Skills/Tools: Windows 7, Mac OS, Windows XP, Microsoft Server, Microsoft Exchange, Microsoft SMS, SCCM, Matrix 42, Neo42 Package wizard, Ticket tool Remedy

Jul 2010 - Jan 2011
7 months
Mannheim, Germany

Software Quality Testmanager AIT

T-Systems

Software-Quality-Testing, Testen von Applikationen (Kundenspezifisch), Erstellung von Defects und Tickets, Dokumentationen, Test Cases im HP Quality Center 10 durchgeführt, Softwareverteilung durch Empirium und Umstellung auf SCCM, Softwareverteilung mit SCCM, Dokumentation der einzelnen Testfälle.

Skills/Tools: Windows 7, Windows XP, HP Quality Center 10, Empirium, Office 2007, SCCM

Aug 2009 - Jun 2010
11 months
Krefeld, Germany

System- Netzwerkadministrator

T-Systems

Administration im 3rd Level Bereich, Server-Installation und -Einrichtung, Server Wartung, Server Löschung, Incidentmanagement, Clustereinrichtung, ADS Administration, Microsoft Exchange Administration, Einrichtung von Mailboxen, Umzug von Mailboxen, Exchange troubleshooting.

Kommunikation mit Helpdesk in der Slowakei, Störungsbeseitigung mit anderen Fachgruppen, Servereinrichtung mit anderen Fachabteilungen. Change Management, Einrichten von Changen, Besprechung der Change im Changeboard und im Kundenboard, Change Durchführung

Skills/Tools: Windows Server 2000, Windows Server 2003 Windows Server 2008, Microsoft Exchange, VM Ware, Cisco, RSB-HP, RSB-FS, usw.

Mar 2008 - Feb 2009
1 year
Meckenheim, Germany

Projektleiter CBS (Client Back Office Services) / Projekt Management

BWI-IT

Projektanforderung Projekt mit dem Namen HERKULES wird die gesamte nichtmilitärische IT- und Telekommunikations-Infrastruktur der Bundeswehr auf den neuesten Stand bringen.

Projektbeschreibung Projektmanagement Infrastruktur (Client Back Office Service) des Operativen Bereiches in Rahmen des Herkules Projektes

Rollout Projekts von ca. 150000 Clients / Serversystemen, Koordinierung des Projekteinsatzes durch MS-Projekt, MS-Projekt Projektpläne anpassen und bearbeiten. Ziel Mengen Template Bearbeitung

Ist Bestand Auswertung, Ziel Bestand Auswertung

Sicherstellung des Hard- und Softwarebestandes, Ansprechpartner für Konfliktlösungen

Planung und Terminierung des Rolloutteams, Terminierung der Logistik

Absprachen mit Softwaretestern, Absprachen und Meeting mit Kunden

Ü1 Sicherheitsüberprüft

Skills/Tools: Office 2003, Lotus Notes 6.x, MS Projekt, Interne Datenbanken usw.

Jan 2008 - Mar 2008
3 months
Moers, Germany

Administration und IT-Support

Sasol Solvents GmbH

2nd / 3rd Level Support

Sep 2007 - Dec 2008
4 months
Düsseldorf, Germany

Quality-Tester

Vodafone AG

Applikation Testing, Defect Management

Jul 2005 - Dec 2005
6 months
Düsseldorf, Germany

Administration und IT-Support

T-Systems

2nd / 3rd Level Support und Netzwerk- sowie Systemadministration

Jan 2004 - Aug 2007
2 years 8 months
Düsseldorf, Germany

Administration und IT-Support

Booz Allen Hamilton

VIP Support und Netzwerk- sowie Systemadministration

Sep 2004 - Dec 2004
4 months
Düsseldorf, Germany

Projektassistent / Projektkoordination

Provinzial Versicherungen

Unterstützung der Projektleitung sowie Projekt Management

Jan 2004 - May 2007
3 years 5 months
Marl, Germany

IT-Supporter im 2nd-3rd Level Bereich

Degussa AG

Support und Netzwerk- sowie Systemadministration

Oct 2001 - Apr 2002
7 months
Gelsenkirchen, Germany

Netzwerkadministrator

Rebis Industrial Software GmbH

3rd Level Support

Summary

Langjährige eigenverantwortliche Tätigkeit als Project Manager (Projektleiter) in global agierenden Unternehmen Bundes Wirtschaft-Industrie (BWI), RWE und Thyssen Krupp (TK). Als freier Berater spezialisiert auf Abwicklung von Projekten im nationalen sowie internationalen Geschäftsumfeld in leitender Position. Tätigkeit als externer Teil-Projektleiter verantwortlich für die Projektierung und Umsetzung der IT-Arbeitsplatzplanung (eWorkplace) und Vendorsteuerung der Innogy SE AG. In letzter Tätigkeit als externer Service Manager, Change Manger, Projektleiter für den ITZ Bund . Mehr jährige Berufserfahrung im IT -Umfeld, mit Schwerpunkt auf Business Kunden, der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen in der Kommunikativen Industrie. Starke Technische Architektur- und Kommunikationsfähigkeiten kombiniert mit einem intuitiven Verständnis der Informationstechnologie, ermöglichen es mir komplizierte geschäftliche Probleme durch kreative technische und organisatorische Kompetenz zu lösen.

Languages

Croatian
Native
German
Native
English
Advanced

Education

Jun 2000 - Jan 2003
Lorem ipsum dolor sit amet

Ausbildung zum Fachinformatiker · Systemintegration · Germany

Oct 1999 - Jun 2000

Friedrich Albert Lange Berufskolleg

Fachhochschulreife (Fachabitur) · Germany

Sep 1995 - Jan 1999
Lorem ipsum dolor sit amet

Ausbildung zum Industriemechaniker · Industriemechanik · Germany

Certifications & licenses

ITIL

Prince 2