Bei FMO Bank habe ich die Capturing Financial Covenant (CFC)-Anwendung in Mendix entwickelt, die die Registrierung von Covenants, die Nachverfolgung der Ist-Daten und die automatische Erkennung von Verstößen ermöglichte. Mit Camunda habe ich Aufgabenabläufe automatisiert und Frühwarnsignale in REACT integriert, um proaktives Handling von Verstößen zu gewährleisten. Die Anwendung unterstützte komplexe Finanzbereiche wie Garantieprodukte, KYC/KYS, Treasury, Risikomanagement, Zahlungsabwicklung und regulatorische Berichterstattung. Ich war verantwortlich für die API-Entwicklung und -Integration und habe durch Azure DevOps-Pipelines und Story-Reviews Qualität sichergestellt. Zudem habe ich TMAP-basierte Prinzipien für funktionale und Regressions-Tests angewandt, einschließlich der Analyse von Edge Cases. Zur Überwachung der Anwendungs-Performance und Protokollierung über Komponenten wie API Management, Camunda und die CFC selbst habe ich eng mit dem DevOps-Team zusammengearbeitet und Grafana-Dashboards genutzt.
Das Projekt folgte einem Agile/DevOps-Ansatz mit starkem Fokus auf Leistung, Sicherheit und Compliance.
Bei Goudse Insurance habe ich die Beheer Mijn Personeel-Umgebung weiterentwickelt und die Funktionalität sowie Benutzererfahrung verbessert. Außerdem war ich für die Entwicklung der Anwendung Premie Vaststelling zuständig, die den Prozess der Prämienberechnung optimierte und Genauigkeit sowie Compliance sicherstellte. Darüber hinaus habe ich sechs bestehende Mendix-Anwendungen auf Mendix 9 aktualisiert und mit dem MAUI-Framework den Living Style Guide integriert, um eine konsistente und moderne Benutzeroberfläche zu gewährleisten. Zur Überwachung des Anwendungsverhaltens und effektiven Troubleshootings habe ich Grafana-Dashboards in mehreren Mendix-Umgebungen eingerichtet. Meine Arbeit trug zu verbesserter Performance, höherer Nutzerakzeptanz und einem einheitlichen, skalierbaren Designsystem im Mendix-Ökosystem bei.
Bei Alliander habe ich an der Entwicklung von drei Mendix-Portalen mit SAP-Integration mitgewirkt, um das Management externer Auftragnehmer und interne Prozesse zu verbessern. Das Contractor Portal bot externen Dienstleistern eine sichere Plattform, um Fälle einzusehen und fristgerecht Dokumente hochzuladen. Das Employee Portal ermöglichte internen Teams, Fälle zu überwachen, Feedback zu geben und den Überblick zu behalten. Für eine nahtlose Datensynchronisation zwischen den Portalen und SAP habe ich eine zwischengeschaltete Case Management Data Layer eingeführt, die Datenkonsistenz sicherstellte. Zusätzlich habe ich ein dynamisches Angebots-Tool entwickelt, das Nutzern über einen geführten Wizard basierend auf Eingaben schnelle und präzise Angebote ermöglichte. Dadurch wurden Verarbeitungsgeschwindigkeit und Datenqualität verbessert und der Kundenkomfort erhöht, ganz im Sinne von Allianders Strategie, doppelt so schnell zu agieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Bei Eurail war ich an der Entwicklung einer Mendix-Anwendung beteiligt, die Touristen die nahtlose Planung und Buchung von Zugreisen in etwa 30 europäischen Ländern ermöglichte. Ich habe Anforderungen von Stakeholdern gesammelt und verfeinert, um sicherzustellen, dass die Anwendung den Nutzerbedürfnissen entspricht. Mit der SCRUM/Agile-Methodik habe ich Funktionen entworfen, umgesetzt und getestet, stets mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Anwendung bot Touristen die Wahl zwischen digitalem E-Ticket und physischem Papierticket, um Barrierefreiheit und Komfort zu erhöhen. Diese Lösung optimierte den Buchungsprozess, steigerte die Zufriedenheit und unterstützte Eurails Mission, Zugreisen in Europa zugänglicher zu machen.
Bei ANWB habe ich eine Mendix-Anwendung entwickelt, um die Plattform caravankoopwijzer.nl nach Auslaufen des Vertrags mit einem externen Anbieter weiterzuführen. Ich habe Anforderungen aufgenommen und verfeinert, um die Bedürfnisse interner Stakeholder und Endnutzer zu erfüllen. Mit SCRUM/Agile habe ich Funktionen entwickelt und getestet, stets mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Nutzererlebnis. Zur reibungslosen Migration habe ich sichere APIs entworfen und implementiert, die bestehende Daten in die neue Anwendung überführten. Außerdem habe ich zwei ANWB-Mitarbeiter in Mendix geschult und gecoacht, damit sie die Anwendung selbstständig betreuen und weiterentwickeln können. Regelmäßige Demos verschafften Endnutzern Einblick in neue Funktionen und lieferten wertvolles Feedback.
Bei Radiuz habe ich die Mobilitätsplattform neu entwickelt, die Mitarbeitern eine einzige Mobilitätskarte für Kraftstoff und öffentliche Verkehrsmittel bietet. Ich habe Anforderungen aufgenommen, priorisiert und klare Akzeptanzkriterien definiert. Mit Mendix habe ich detaillierte Prozessabläufe erstellt, die Anwendung entwickelt und getestet, um eine sichere und benutzerfreundliche Lösung zu gewährleisten. Das Projekt modernisierte die Plattform, verbesserte das Nutzererlebnis und steigerte die Effizienz für Mitarbeiter und Administratoren.
Bei Swiftair habe ich eine iPad-App entwickelt, die Piloten einen nahtlosen Zugriff auf ihre Handbücher ermöglicht und Papierordner ersetzt. Nach Anforderungsanalyse habe ich die App mit Swift gemäß SCRUM/Agile entworfen und umgesetzt. Die Integration mit Alfresco erlaubte sicheren Zugriff auf aktuelle Dokumente. Ein geplanter Task prüfte regelmäßig Server-Updates und benachrichtigte Nutzer. Bei schlechter Verbindung konnte offline auf synchronisierte Dokumente zugegriffen werden. Häufige Demos stellten die Bedienung vor und sammelten Feedback.
Bei Air Miles, führend im Loyalty Management mit Kunden wie Shell, BOL und der AAP Foundation, habe ich die Plattform für die AAP Foundation erweitert. Ich habe REST-Services mit Hippo und SAP optimiert und so nahtlosen, sicheren Datenaustausch sichergestellt. Außerdem habe ich die Anzeige des Punktekontos komplett überarbeitet, um eine klarere und intuitivere Nutzeroberfläche zu bieten. Im Rahmen der Modernisierung habe ich von Mendix 5 auf Mendix 6 migriert, was Performance, Sicherheit und Kompatibilität verbesserte.
Bei Generali habe ich den Prozess zur Prämienberechnung von manuellen Excel-Tabellen zu einer automatisierten Mendix-Anwendung transformiert. In Zusammenarbeit mit dem Product Owner habe ich User Stories abgestimmt, priorisiert und klare Akzeptanzkriterien definiert. Mit Mendix habe ich Datenmodelle und Logik implementiert, sodass Prämien in Echtzeit, fehlerfrei und skalierbar berechnet werden. Die Lösung eliminierte manuelle Fehler, steigerte Effizienz und sicherte Compliance und Datenintegrität.
Bei OpenClaims habe ich eine Plattform für Fahrzeugschadenauktionen entwickelt, die den Markt transparenter und wettbewerbsfähiger macht. Karosseriewerkstätten können Schäden einsehen und auf Gebote bieten. In enger Abstimmung mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert, priorisiert und klare Akzeptanzkriterien definiert. Mit SCRUM/Agile habe ich Funktionen entworfen, umgesetzt und getestet, um robuste und nutzerfreundliche Lösungen zu liefern. Zudem habe ich einen Praktikanten in Mendix gecoacht. Das Projekt steigerte Effizienz und Ergebnisqualität für Werkstätten und Versicherer.
Für die Provinz Südholland habe ich einen Proof of Concept entwickelt, der Dokumente sicher aus TopDesk, Coda und ContentServer abruft, speichert und verwaltet. In Zusammenarbeit mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert, priorisiert und klare Akzeptanzkriterien definiert. Ich habe sichere Integrationen zu den externen Systemen eingerichtet und so einen nahtlosen Datenaustausch ermöglicht. Die Lösung bietet der Provinz eine skalierbare Plattform für konsistente Dokumentenverwaltung.
Bei Team Furmanite, einem Zulieferer für Shell und Esso, habe ich eine Mendix-Anwendung entwickelt, die die Abläufe der Field Service-Teams automatisiert. In enger Abstimmung mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert, priorisiert und klare Akzeptanzkriterien definiert. Mit Agile SCRUM habe ich Funktionen umgesetzt und getestet, um robuste und effiziente Prozesse für die Reparatur von Öl- und Gasleitungen sicherzustellen. Die Lösung reduzierte manuelle Aufgaben und verbesserte Reaktionszeiten erheblich.
In diesem Projekt habe ich einen Prototyp für ein Farbmischsystem entwickelt, der Stakeholdern Einblicke in einen neuen Prozess bietet und schnelles Lernen ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert und an den Projektzielen ausgerichtet. Ich habe Prozessanalysen durchgeführt und Performance-Verbesserungen implementiert, um trotz technischer Komplexität einen effizienten Prototyp zu liefern.
Das Projekt erforderte Koordination globaler Teams unter engen Deadlines. Mit Mendix und SCRUM/Agile habe ich Funktionen schnell umgesetzt und iterativ verbessert. Eine Herausforderung war die Integration eines schlecht gepflegten Datenbanksystems, die ich durch konsistente und zuverlässige Lösungen gemeistert habe.
Bei B.O.S.S. habe ich eine umfassende Club-Management-Anwendung für die Freizeitbranche entwickelt, die Personal, Trainer und Sportler anspricht. Die Anwendung enthält ein eigenes Kassensystem, IoT-Steuerung und Finanzprozessmanagement. In enger Abstimmung mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert und eine vielseitige Plattform geschaffen, die das Studio-Management optimiert und das Nutzererlebnis verbessert.
Bei CZ habe ich ein digitales Registrierungssystem für Leistungserbringer wie Zahnärzte entwickelt, das mehr Kontrolle über Behandlungsprozesse bietet. In Zusammenarbeit mit dem Product Owner habe ich User Stories verfeinert, Performance optimiert und Funktionen mit SCRUM/Agile umgesetzt. Während der Pilotphase testeten "material experts" die Anwendung intensiv, um die Praxistauglichkeit sicherzustellen. Diese Lösung optimierte das Patientenmanagement, steigerte Effizienz und Compliance.
Bei Cinio habe ich eine Mendix-Anwendung für einen digitalen Marktplatz für Filmrechte entwickelt und optimiert, über den Kinobetreiber Inhalte über das Gofilex-Netzwerk bestellen. Ich habe User Stories mit dem Product Owner verfeinert, Zahlungsintegration via Adyen umgesetzt und bestehende Funktionen verbessert. Die Lösung zentralisierte den Vertrieb von Filmen, Live-Events, Konzerten und Dokumentationen.
Bei Yarden habe ich Funktionen für eine native Beerdigungswunsch-App mit Backbone und Ruby on Rails entwickelt und getestet, gemäß SCRUM/Agile. Die Anwendung ermöglicht es Kunden, ihre letzten Wünsche zu erfassen und zu verwalten und gibt Angehörigen Klarheit. Ich habe mich schnell in die bestehende Architektur eingearbeitet, um reibungslose Weiterentwicklung und Support zu gewährleisten.
Bei Yellow Brick Parking Enforcement habe ich ein Portal für die Verwaltung von Knöllchen entwickelt und getestet, die von Kontrollfahrzeugen erfasst werden. Die Ruby on Rails-Anwendung nach SCRUM/Agile ermöglicht die automatisierte Ausgabe von Parkverstößen per Kennzeichenerkennung. Ich habe mich rasch in die bestehende Anwendung eingearbeitet, um effiziente Erweiterungen und reibungslose Funktionalität sicherzustellen.
Zertifizierter Mendix Expert-Entwickler mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Optimierung skalierbarer Mendix-Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Versicherungen, Energie und Logistik. Nachgewiesene Expertise in Low-Code-Entwicklung, sicherem API-Design, Workflow-Automatisierung mit Camunda und Cloud-Integration. Bewährte Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Sicherstellung der pünktlichen Lieferung benutzerzentrierter, konformer und leistungsstarker Lösungen. Bekannt für hohe Kompetenz in Agile-SCRUM-Methoden, REST-API-Entwicklung und sicherer Datenverwaltung.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.