Impact Report: Incidents aller Abteilungen überwachen, steuern und über Update-Zeiten informieren
Koordination des Crisis Management: Sofia / Budapest (Exchange, DFS, Citrix) Prio 1
End-to-End-Verantwortung für Incident-Management-Prozessstandards und strategische Ausrichtung
Daily Management Report mit Incident-, Request- und Problem-Status: Pending Customer, Work in Progress, Queue-Zuordnung und Anzahl
Zuständigkeiten der Abteilungen erkennen und qualifizierte Incidents identifizieren
Kommunikation zu HPSM & HPSX (Schnittstelle zu COBA Service Manager)
Lifecycle-Workflows intern & extern überwachen und steuern
Wöchentliche Calls mit allen Beteiligten
Tägliche Dashboard-Analyse für Management und Kunde
Eingesetzte Tools: HP Service Manager 9, Service Centre (OVSC), Commerzbank Service Centre (CMO) (66000 User), ITIL V3
Juni 2012 - Aug. 2012
3 Monaten
Eschborn, Deutschland
Dienste und Bereitstellung Manager
DB Systel
Branche: IT
Berufsfeld: Consulting
Sicherstellung der Produktspezifikation für ICT Carrierdienste
Umsetzung der Produktanforderungen in internen Systemen sicherstellen (z.B. HP Asset Manager / transICT SLM, HP Peregrine Service Center)
SLA-konforme OLAs des Geschäftsbereichs T.SVN gegenüber KDM bzw. Produktmanagement sicherstellen
OLA-konforme Leistungserbringung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Verantwortung für fristgerechte und qualitativ hochwertige Auftragsabwicklung
Ermittlung und Bewertung der Service Levels und Servicequalität in Bezug auf Kosten und Technologie
Reporting an interne Kunden und Dienstleister
Know-how: Prozess- und Projektmanagement-Methodologie (z.B. ITIL)
Okt. 2010 - Mai 2012
1 Jahr 8 Monaten
Bad Homburg, Deutschland
Incident & Escalation Management
Hewlett Packard
Branche: IT
Berufsfeld: Consulting
Tägliches Performance-Reporting aller Incidents und Qualitätsbewertung der Workgroups
Analyse von Eskalationen und Reklamationen, interne und externe Koordination und Maßnahmenumsetzung
Verantwortlich für schnelle Reaktion bei Massenstörungen, Analyse und Crisis Management
Lifecycle- und Workflow-Überwachung intern & extern, wöchentliche Calls mit Beteiligten
Betreuung eines neu entwickelten Tools (Zusammenarbeit mit Indien), tägliche Datenintegration aus HP-OVSC, SLA-Überwachung, Reassignments, Update-Time, Gesamtstatistik und APM-Reporting
Tägliche Dashboard-Analysen für Management und Kunden
SLA-Reporting, enge Zusammenarbeit mit ITSM (intern) & ITSD (Kunde)
End-to-End-Betrachtung von Incidents nach ITIL
Eingesetzte Tools: HP Service Centre (OVSC), Commerzbank Service Centre (CMO) (66000 User), ITIL V3, IMPACT
Apr. 2006 - Dez. 2009
3 Jahren 9 Monaten
Eschborn, Deutschland
Service Delivery Order / Manager
British Telecom Germany
Branche: Telekommunikation
Berufsfeld: Consulting
Verantwortlich für E2E-Prozesse, Reporting, Eskalation, Customer Interface Issues und Risikomanagement
Planung der Netzkopplung (SDH) und Monitoring der einzelnen Schritte
Order Management, Planung der Leased-Line-Struktur, Business Administration
Prozessoptimierung unter BT-Systemen, Data Quality
Trainings und Projektbesprechungen in London, Budapest und Zürich
Delivery Management EMEA und Steuerung von internen & externen Orders
Kostenkontrolle / Bidbox nach SLAs
Verantwortung für fristgerechte und qualitativ hochwertige Auftragsabwicklung
Dispatching: Koordination der termingerechten Einsätze vor Ort
Issue-Tracking-System
Sicherstellung und Nachverfolgung einer Ende-zu-Ende-Lieferung mit Meetings, Projektplänen, Risiko- und Beschwerdemanagement
Schriftliche und mündliche Kommunikation
Projektkoordination für termingerechte Lieferung aller Komponenten (Leased Line, Router, Kabel, Ports etc.)
Handover to Service Assurance
Know-how: Prozess- und Projektmanagement-Methodologie (z.B. ITIL)
Access Design und Billing (Bid Box)
Site Surveys beim Endkunden, Beratung zur Infrastruktur und Anbindung